t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Jun 17, 2022 • 1h 1min

Wie Dajana Eder eine DAO in Deutschland gründen will

Wom3n.DAO heißt das Web3-Projekt von Dajana Eder. Wie sie damit für mehr Diversität in der Krypto-Branche sorgen will und welche Hürden ihr bei der Gründung ihrer dezentralen und autonomen Organisation im Weg stehen, erzählt sie uns in dieser Episode. Links und Hinweise: Unseren neuen Podcast „t3n add-on“ kannst du hier finden und abonnieren: t3n add-on Unsere Stellenausschreibung für die Redaktionsleitung findest du hier: Jobs bei t3n **Werbung: ** _Sponsorhinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von FYRST, einem Angebot der Deutschen Bank AG. Sponsor-Hinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Tibber._
undefined
Jun 13, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: Lockscreen fürs iPhone, Republica und Massenentlassungen

1. iOS 16: So funktioniert der Lockscreen 2. Republica: Wissing kritisiert Chatkontrolle​ 3. Entlassungswelle in der Startup-Branche: Mai, schlimmster Monat seit Pandemiebeginn 4. James-Webb-Teleskop von Meteoriten getroffen 5. Praxistipp der Woche: So kommst du schneller aus deinem Arbeitsvertrag
undefined
Jun 10, 2022 • 1h 2min

Fridtjof Detzner, Planet A: Impact-Startups sind die Zukunft

In dieser Episode überlassen wir wieder einmal das Mikrofon Marlis Jahnke und Heidrun Twesten vom Equalizer-Podcast. Die beiden erfahrenen Entrepreneurs wollen mit ihrem Podcast Frauen motivieren zu gründen und den Schritt ins Unternehmer:innentum zu wagen. Diesmal ist Fridtjof Detzner von Planet A. Planet A Ventures ihr Gast. Planet A investiert in Startups. Allerdings nur dann, wenn diese einen positiven Einfluss auf den Planeten haben und wenn sie gut performen. Warum das Fridtjof so wichtig ist, hört ihr jetzt in der Episode. Das Handbuch für Gründer:innen findet ihr hier: https://amzn.to/3gwyDeB Dieser Podcast wird gesponsert von FYRST, einem Angebot der Deutschen Bank AG. Sponsor-Hinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Tibber.
undefined
Jun 6, 2022 • 5min

t3n Wochenbriefing: Elon Musk und Homeoffice – keine Liebesbeziehung

1. Elon Musks Homeoffice-Schelte: Friss oder stirb ist von vorgestern! 2. WWDC 2022: Kommt die Apple-Brille – oder nicht? 3. 6G statt 5G: So sieht die Zukunft der Kommunikation bei den Mobilfunkanbietern aus 4. Um Raubkopierer:innen hochzunehmen: Gaming-Studio mit kreativen Maßnahmen 5. Praxistipp der Woche: 9-Euro-Ticket gestartet – das musst du jetzt wissen Werbung: Der heutige Werbepartner ist Tibber. Jetzt entdecken auf www.tibber.com
undefined
Jun 3, 2022 • 41min

Let’s get health-e: Wie Health-Tech uns voranbringt

Wie Health-Tech uns voranbringt Die Corona-Warn-App leuchtet rot, die Apple-Health-App sagt mir, dass ich diese Woche 3.738 Schritte weniger pro Tag geschafft habe als in der Vorwoche. Die Zahl der Gadgets, die uns sagen, wie gesund wir uns gerade verhalten, ist immens – und wächst immer weiter. Wir könnten uns quasi immer virtuell beim Arzt befinden. Techkonzerne haben E-Health als überaus attraktives Geschäftsfeld für sich entdeckt. Mit VR-Fitness bis Therapeutic Gaming erreicht auch die Gamification neue Dimensionen. Die Digitalisierung der Gesundheit kann uns dabei helfen, gesünder zu leben und zu arbeiten. Allerdings stellt sich dabei auch die Frage, wer die Hoheit über all die gesammelten Daten hat. _Werbung: Der heutige Werbe-Partner ist Storyblok. Dieser Podcast wird gesponsort von Samsung. Erfahre mehr auf t3n.de/brandhub/samsung/
undefined
May 30, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: The Great Resignation rollt auf Deutschland zu

1. Great Resignation und Fachkräftemangel: Die neue Macht der Angestellten 2. Erstes Video: Das soll das iPhone 14 Pro Max sein 3. Bundesweite Störung: Zahlen mit EC-Karte macht gerade Probleme 4. Dickpic statt Lösegeld: Bank reagiert deftig auf Ransomware-Angriff 5. Praxistipp der Woche: Nie wieder Spam – diese Dienste verbergen deine E-Mail-Adresse
undefined
May 27, 2022 • 35min

Das Fintech hinter den Fintechs: Martin Kassings von Upvest

Liquidität, Verwahrung, Settlement: Unternehmen, die ihren Endkund:innen Investitionen in Kryptowährungen ermöglichen wollen, müssen ziemlich viel beachten und sich auch mit den Auflagen der Finanzaufsicht Bafin auseinandersetzen. Das Finanz-Startup Upvest will das vereinfachen. „Investment-as-a-Service“ heißt der Ansatz des Berliner Fintechs. Mit einer Investment-API bietet Upvest seinen Geschäftskund:innen die Möglichkeit, ihren Endkund:innen Investments in ETF, Aktien und Kryptowährungen anzubieten. Damit ist Upvest das Fintech, das hinter den Fintechs steht. Links: Unser Backstage-Blog: t3nbackstageblog.medium.com Unsere Jobs: t3n.de/jobs-bei-t3n _Werbung: Der heutige Podcast wird gesponsert von epoq. Außerdem ist der Werbepartner dieses Podcasts das Unternehmen Bloomreach._
undefined
May 23, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: Das Anti-Instagram und Tipps von der OMR

1. Das Anti-Instagram: Das steckt hinter dem Hype um Bereal 2. Was N26 oder Trade Republic lernen müssen: Die 5 häufigsten Fehler von Neobanken 3. Verärgerter IT-Admin legt Immobilienkonzern lahm – und muss für 7 Jahre ins Gefängnis 4. Multiversum: Physiker glauben, dass es 2 Realitäten geben könnte 5. Praxistipp der Woche: OMR – 7 Karriere-Ratschläge von Gründungsvater Armin Rott
undefined
May 20, 2022 • 39min

Das erste deutsche Greentech-Unicorn: Mario Kohle von Enpal

In dieser Episode spricht Fabian Tausch vom Podcast Unicorn Bakery mit dem Enpal-Gründer Mario Kohle. Die Geschäftsidee des ersten Greentech Unicorns: Die Vermietung von Solaranlagen. Das Konzept kommt so gut an, dass Enpal inzwischen mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wird. Fabian geht unter anderem den Fragen nach, was Mario durch seine erste Gründung gelernt hat, wieso Enpal das Geschäftsmodell vom Verkauf zur Vermietung von Solaranlagen gewechselt hat und was so eine Solaranlage eigentlich kostet. Außerdem erzählt Mario von wem er täglich lernt, wie wichtig die richtigen Leute für ihn sind und mit welchen Büchern er sich selbst weiterbildet. _Werbung: Werbepartner dieses Podcasts ist das Unternehmen Bloomreach. Sponsorhinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Storyblok._
undefined
May 16, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: Google setzt auf Hardware und Kliemann greift daneben

1. Pixel 7, Watch und Android-Tablet: Google meint es ernst mit der Hardware 2. Kommunikationsexperte zum Fall Kliemann: „Gut gelaufen ist hier wenig“ 3. Keine Lust auf Büro-Rückkehr: Apple verliert renommierten KI-Forscher 4. Wissenschafter enthüllen erste Fotos von schwarzem Loch in unserer Galaxie 5. Praxistipp der Woche: Überstunden dokumentieren – so erfasst du deine Arbeitszeit richtig

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner