
t3n Interview
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Latest episodes

Jul 7, 2023 • 33min
„Ich möchte kein fahrender Werbebanner sein“
Laura-Marie Geissler, NFT-Rennfahrerin
Laura fällt auf: Sie ist eine der wenigen Frauen hinterm Steuer eines Rennwagens. Gerade deswegen möchte sie sich nicht auf konventionelle Sponsoring-Deals einlassen. Sie verzichtet auf finanzkräftige Geldgeber und setzt auf Technologie: Mit dem Kauf ihrer NFT können Sponsoren und Fans ihre Sportlerkarriere unterstützen. Im März 2022 hat sie ihre ersten NFT herausgegeben. Doch kurz darauf waren die Token, in denen ihrer Unterstützer zahlten, deutlich weniger wert. Nun sitzt die 2x-jährige auf mindestens 150.000 Euro Schulden. Kann eine weitere NFT-Ausgabe ihre Bilanz ausbessern? „5 Prozent meiner Zeit bin ich Rennfahrerin, 95 Prozent Unternehmerin“, sagt sie über sich selbst.

Jul 3, 2023 • 4min
t3n weekly: Was wir über den digitalen Euro wissen
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
Was du jetzt über den digitalen Euro wissen musst
Recruiting: Damit vertreibt ihr viele Bewerber
ID 1: VW soll günstiges Einstiegsmodell planen
So viel kosten Blockbuster-Videospiele wirklich
Praxis-Tipp der Woche: So geht ihr mit negativen Kundenbewertungen um
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier

Jun 30, 2023 • 1h 1min
„Messen bleiben weiterhin als physische Events wichtig“
Thomas Mosch, Director Conference der Digital-Marketing-Konferenz Dmexco
Diese Woche sprechen wir mit Thomas Mosch, der bei der Kölner Messe für das Konferenzprogramm der Dmexco verantwortlich ist. Er erzählt uns, wie sich die Messelandschaft durch Corona (gar nicht so sehr) gewandelt hat, warum das persönliche Treffen und Netzwerken für viele Marketer immer noch das Mittel der Wahl bleibt, welche Themen es in diesem Jahr in Köln (außer KI) noch so gibt und warum sich die Messe seit Jahren so kryptische Claims ausdenkt.
Außerdem besprechen wir, warum wir bei allen Themen, die mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, möglichst bald verbindliche Rechtsgrundlagen brauchen, weshalb Prompt-Writer nur in Ausnahmefällen 300.000 Euro verdienen – und welche Top-Speakerin in Köln am 20. September die Keynote halten wird.

Jun 26, 2023 • 5min
t3n weekly: Ist die 4-Tage-Woche wirklich problematisch?
Die wichtigsten News der Woche
4-Tage-Woche: Move over, Frank Thelen
Bald ist wieder Prime Day
Apple gegen den Schweizer Obstverband
Alibabas Tmall kommt nach Europa
Der Canva-Gründer im t3n-Interview
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier

Jun 23, 2023 • 55min
„Apple Vision Pro ist eine komplett neue Produktkategorie“
Peter Kolski, AR Creative Technologist
Peter Kolski entwickelt schon seit Jahren Apps mit Augmented-Reality-Inhalten und hat sich auf diese Technologie spezialisiert. Mit ihm sprechen wir über Apples neues Mixed-Reality-Headset und seine Sicht als Entwickler auf die Apple Vision Pro. Wurden seine Erwartungen an die Brille erfüllt? Wie sehr sind die App-Entwickler:innen schon jetzt von Apple eingebunden? Und was ist eigentlich dieses Spacial Computing, von dem Apple bei der Präsentation der Apple Vision Pro mehrfach sprach?

Jun 19, 2023 • 6min
t3n weekly: Was lange währt, wird endlich gut
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
Dieser Mann will sein fast 40 Jahre altes C64-Spiel vollenden
Das sind die 10 gefragtesten IT-Jobs
Der Mac Studio mit M2 Ultra im Test
Kryptoanleger:innen müssen mit Post vom Finanzamt rechnen
Was es bei Bestellungen in China-Shops zu beachten gilt
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier

Jun 16, 2023 • 29min
Wie aussagekräftig sind Marketing-Studien überhaupt?
Und wie erkennt man gute Studien?
„Das meistverkaufte Shampoo Deutschlands.“ Diese und andere Marketingversprechen kennen wir alle. Oft werden sie untermauert von Studien und Umfragen. Neben solchen Studien zu Produkten, erheben viele Unternehmen auch Studien aus ihrer Branche, um die eigene Marke damit bekannter zu machen. Doch was ist von solchen Marketing-Studien zu halten? Wie wissenschaftlich sind sie? Und worauf muss man achten, wenn man eine solche Studie betrachtet?
TNBT – Der Podcast zu Apple Vision von Mac & i
Mac & i begleitet Apples Einstieg in die Extended-Reality-Welt von Anfang an. Ihr findet den Podcast zum Beispiel hier: TNBT bei Podigee oder überall wo es Podcasts gibt.

Jun 12, 2023 • 5min
t3n weekly: Apples Metaverse-Pläne und Googles Streetview-Update
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
Apple pfeift aufs Metaverse
Google schickt die Streetview-Autos auf die Straße
Ein Streifzug durch Linkedin
Vom Game zum Job
Das Comeback der QR-Codes – in schön

Jun 9, 2023 • 29min
Re:publica-Recap: Lasst uns über Geld sprechen
t3n auf der re:publica 2023
Wenn ihr diese Episode hört, dann ist die diesjährige re:publica, also die Konferenz rund um die digitale Gesellschaft in Berlin, schon wieder vorbei. Unsere Redakteur:innen Nadine Graf und Caspar von Allwörden haben sich mit unserer Redaktionsleitung Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn am dritten Tag der Konferenz zusammengesetzt und besprechen gemeinsam ihre ganz frischen Eindrücke, Erfahrungen und was sie in diesem Jahr von der re:publica inhaltlich mitnehmen.
Das Motto der Konferenz in diesem Jahr: CASH! Es geht also ums Geld. Was perfekt zu unserer aktuellen Ausgabe des t3n Magazins mit dem Titel „Bits Better Have My Money: Es geht ans Geld“ passt. Alle Infos zu der Ausgabe findet ihr hier: t3n 72
Die im Podcast angesprochenen Videos der re:publica-Panels findet ihr übrigens hier: Youtube-Account der re:publica

Jun 5, 2023 • 7min
t3n Weekly: Apples Mixed-Reality-Headset kommt – und was noch?
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
Was wir über Apples Mixed-Reality-Headset wissen
Das ist bislang über Apples Mixed-Reality-Headset bekannt
Wirtschaftsweise: 4-Tage-Woche ist möglich – unter einer Bedingung
Hier geht es zum vollständigen Artikel
Ladeinfrastruktur in Deutschland: 27 E-Autos müssen sich 1 Ladestation teilen
Hier geht es zum vollständigen Artikel
Proxima Fusion: Deutsches Startup baut kurios aussehenden Fusionsreaktor
Hier geht es zum ganzen Artikel
Europäische Gigafactory für E-Auto-Akkus eröffnet
Hier geht es zum ganzen Artikel