t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Aug 11, 2023 • 43min

Gesund im Job: Wie wir körperlich und mental fit bleiben

Arbeitscoach Benjamin Rolff Gesundes Arbeiten ist einfach: Jeden morgen joggen, regelmäßig aufstehen, nicht nur sitzen, auch im Alltag an die frische Luft gehen, ausgewogen ernähren, soziale Kontakte pflegen – achso, und sich nicht stressen lassen. Wahrscheinlich verdreht mancher bei dieser Liste schon die Augen mit dem Gedanken: „Danke, weiß ich, aber wie soll ich das in einen 24-Stunden-Tag bringen?!“ Genau mit der Frage beschäftigt sich Arbeitscoach Benjamin Rolff. Er berät Unternehmen, damit sie ihre Mitarbeitenden bei einem gesunden Arbeitsalltag unterstützen können, und zeigt Führungskräften, wie sie dabei auch auf sich achten. Das erste – und vielleicht auch das ernüchterndste Learning – ist: Ein allgemein gültiges Rezept gibt es nicht.
undefined
Aug 7, 2023 • 4min

t3n weekly: Wenn der eigene Job völlig sinnlos erscheint

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: 1. Vor allem Angestellte aus 2 Branchen glauben, einen sinnlosen Job zu haben 2. iPhone 15: Das erwartet uns bei Apples nächster Smartphone-Generation 3. Elektro-Newcomer Nio ET5 im Test: „Ist das ein neuer Prototyp von Porsche?“ 4. Wissenschaftler entwickeln neues Material, das 5 Mal leichter und 4 Mal stärker ist als Stahl 5. Nach „Barbie“-Erfolg: Diese absurden Spielzeugverfilmungen warten jetzt auf euch Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 4, 2023 • 38min

Die Investition in barrierefreies UX- und UI-Design lohnt sich

Felix van de Sand, Co-Gründer und CEO der UX-Design-Agentur Cobe Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Produkte und Services von Firmen, die mehr als zehn Mitarbeitende haben, barrierefrei sein. Dass besagt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das 2021 bereits in Kraft getreten ist. Das heißt: Es besteht Handlungsbedarf. Durchaus noch Zeit, aber das Thema auf die lange Bank zu schieben, ist sicherlich die falsche Lösung. Wer jetzt anfängt, positioniert sich als Firstmover und hat bereits fertige barrierefreie Produkte, wenn andere anfangen, hektisch daran zu arbeiten. Darüber und mehr spricht Josefine Kramer mit Felix van de Sand, er ist Co-Gründer und CEO der UX-Design-Agentur Cobe. Die beiden gehen auch der Frage nach, ob es sich bei Barrierefreiheit nur um ein regulatorisches und ethisches Thema handelt, oder ob sich das Investment auch finanziell lohnt.
undefined
Jul 31, 2023 • 4min

t3n weekly: Musks Vorliebe für den Buchstaben X und KI bei der Bewerbung

Die wichtigsten News der Woche 1. Satz mit X: Wie Twitter seinen Namen ändert und was das für die Marke heißt 2. Wieso KI mehr Frauen als Männer den Job kosten könnte 3. Bitcoin-Wallet nach 11 Jahren erwacht 4. Jobsuche: KI-App erstellt euch kostenlose Bewerbungsfotos 5. Ein Jahr Zinswende: Viele Sparer:innen gehen noch immer leer aus Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 28, 2023 • 37min

Threads von Meta: Wirklich neu oder nur ein weiterer Player in der Social-Media-Welt?

Andreas Rickmann, Journalist und Berater für Social Media und Digital-Strategien Gast in dieser Episode ist Andreas Rickmann. Er ist Journalist und Berater für Social Media und Digital-Strategien und hat, ähnlich wie wir, die vergangenen zwei Wochen die Social-Media-Welt wahrscheinlich noch aufmerksamer als sonst beobachtet, denn mit Threads ist ein neuer Player am Markt. Ein soziales Netzwerk hinter dem niemand geringes als Meta steht und das X, früher bekannt als Twitter, ziemlich Konkurrenz macht. Caspar von Allwörden und Gregor Wolckenhaar schauen mit Andreas gemeinsam auf das neue Netzwerk, gehen unter anderem der Frage nach wieso Nutzer:innen aus Europa erst mitmachen durften und dann doch ausgesperrt wurden und die drei besprechen was Marken, Medien und Social-Media-Teams bei Threads beachten sollten. Den Social Media Best Practice-Newsletter von Andreas Rickmann findet ihr übrigens bei Steady. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 24, 2023 • 3min

t3n weekly: E-Bike-Pleite, Schufa-Score und ChatGPT

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Vanmoof: Das müssen Besitzer:innen jetzt wissen Schufa: Basisscore kostenlos per App abfragen ChatGPT: Mit diesem Tool kreierst du den perfekten Prompt Zu heiß im Büro: Arbeitgeber offen für Siesta in Deutschland Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 21, 2023 • 43min

Kinder und Schulden: Wie vermitteln Eltern ein gutes Geld-Mindset?

Christian Binder, Gründer von Finstep und Experte für Finanzbildung bei Jugendlichen, diskutiert die Herausforderungen der finanziellen Aufklärung in Familien. Er erklärt, wie selbst kleine Beträge zu großen Schulden führen können und welche Rolle Eltern dabei spielen. Die Bedeutung offener Gespräche über Geld und Spartipps wird hervorgehoben. Zusätzlich werden die Gefahren von impulsiven Käufen im Internet thematisiert. Binder gibt praktische Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen können.
undefined
Jul 17, 2023 • 4min

t3n weekly: Temu, „Fifa“ ohne Fifa und Elon Musks neue Firma

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Temu: Das steckt hinter der Shopping-App „EA Sports FC 24“: „Fifa“ ohne Fifa-Lizenz Bard: Googles ChatGPT-Alternative jetzt auch in Deutschland verfügbar Elon Musk stellt eigenes KI-Unternehmen vor Bored Apes: So wenig sind die NFT noch wert Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 14, 2023 • 36min

Beyond Internet of Things – the question of the future is Impact of Technology

Lena Thiede von Planet A und Thorsten Ramus von Futur X Ohne Frage stehen wir vor riesigen Herausforderungen in den nächsten Jahren. Herausforderungen im ökologischen, aber auch im sozialen Bereich. Damit Technologie uns hierbei unterstützen kann, müssen wir sie in Zukunft viel stärker auf den Prüfstand stellen. Welchen Kundennutzen hat sie zum Beispiel? Oder welchen sozialen und ökologischen Impact? In dieser Episode sprechen wir daher mit Lena Thiede von Planet A und Thorsten Ramus von Futur X über dieses Thema. Lena investiert zum Beispiel mit ihrem Wagniskapitalfonds Planet A nur in nachhaltige Projekte und Thorsten beschäftigt sich in seinem Beruf mit Innovationsentwicklung und Technologien. Alle Infos zu der im Podcast angesprochenenen Veranstaltung von Futur X findet ihr hier: https://www.futur-x.com/impact-of-technology Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 10, 2023 • 5min

t3n weekly: Rente mit 40, Threads und der bevorstehende Amazon Prime Day

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Ausgesorgt mit 40? Das geht! Threads: Was du über Metas Twitter-Klon wissen musst Gibt es in 5 Jahren noch Programmierer:innen? Amazon Prime Day: So machst du die besten Schnäppchen Wie Apple klimaneutral werden will Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app