t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Jul 31, 2023 • 4min

t3n weekly: Musks Vorliebe für den Buchstaben X und KI bei der Bewerbung

Die wichtigsten News der Woche 1. Satz mit X: Wie Twitter seinen Namen ändert und was das für die Marke heißt 2. Wieso KI mehr Frauen als Männer den Job kosten könnte 3. Bitcoin-Wallet nach 11 Jahren erwacht 4. Jobsuche: KI-App erstellt euch kostenlose Bewerbungsfotos 5. Ein Jahr Zinswende: Viele Sparer:innen gehen noch immer leer aus Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 28, 2023 • 37min

Threads von Meta: Wirklich neu oder nur ein weiterer Player in der Social-Media-Welt?

Andreas Rickmann, Journalist und Berater für Social Media und Digital-Strategien Gast in dieser Episode ist Andreas Rickmann. Er ist Journalist und Berater für Social Media und Digital-Strategien und hat, ähnlich wie wir, die vergangenen zwei Wochen die Social-Media-Welt wahrscheinlich noch aufmerksamer als sonst beobachtet, denn mit Threads ist ein neuer Player am Markt. Ein soziales Netzwerk hinter dem niemand geringes als Meta steht und das X, früher bekannt als Twitter, ziemlich Konkurrenz macht. Caspar von Allwörden und Gregor Wolckenhaar schauen mit Andreas gemeinsam auf das neue Netzwerk, gehen unter anderem der Frage nach wieso Nutzer:innen aus Europa erst mitmachen durften und dann doch ausgesperrt wurden und die drei besprechen was Marken, Medien und Social-Media-Teams bei Threads beachten sollten. Den Social Media Best Practice-Newsletter von Andreas Rickmann findet ihr übrigens bei Steady. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 24, 2023 • 3min

t3n weekly: E-Bike-Pleite, Schufa-Score und ChatGPT

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Vanmoof: Das müssen Besitzer:innen jetzt wissen Schufa: Basisscore kostenlos per App abfragen ChatGPT: Mit diesem Tool kreierst du den perfekten Prompt Zu heiß im Büro: Arbeitgeber offen für Siesta in Deutschland Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 21, 2023 • 43min

Kinder und Schulden: Wie vermitteln Eltern ein gutes Geld-Mindset?

Christian Binder, Gründer von Finstep und Experte für Finanzbildung bei Jugendlichen, diskutiert die Herausforderungen der finanziellen Aufklärung in Familien. Er erklärt, wie selbst kleine Beträge zu großen Schulden führen können und welche Rolle Eltern dabei spielen. Die Bedeutung offener Gespräche über Geld und Spartipps wird hervorgehoben. Zusätzlich werden die Gefahren von impulsiven Käufen im Internet thematisiert. Binder gibt praktische Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen können.
undefined
Jul 17, 2023 • 4min

t3n weekly: Temu, „Fifa“ ohne Fifa und Elon Musks neue Firma

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Temu: Das steckt hinter der Shopping-App „EA Sports FC 24“: „Fifa“ ohne Fifa-Lizenz Bard: Googles ChatGPT-Alternative jetzt auch in Deutschland verfügbar Elon Musk stellt eigenes KI-Unternehmen vor Bored Apes: So wenig sind die NFT noch wert Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 14, 2023 • 36min

Beyond Internet of Things – the question of the future is Impact of Technology

Lena Thiede von Planet A und Thorsten Ramus von Futur X Ohne Frage stehen wir vor riesigen Herausforderungen in den nächsten Jahren. Herausforderungen im ökologischen, aber auch im sozialen Bereich. Damit Technologie uns hierbei unterstützen kann, müssen wir sie in Zukunft viel stärker auf den Prüfstand stellen. Welchen Kundennutzen hat sie zum Beispiel? Oder welchen sozialen und ökologischen Impact? In dieser Episode sprechen wir daher mit Lena Thiede von Planet A und Thorsten Ramus von Futur X über dieses Thema. Lena investiert zum Beispiel mit ihrem Wagniskapitalfonds Planet A nur in nachhaltige Projekte und Thorsten beschäftigt sich in seinem Beruf mit Innovationsentwicklung und Technologien. Alle Infos zu der im Podcast angesprochenenen Veranstaltung von Futur X findet ihr hier: https://www.futur-x.com/impact-of-technology Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 10, 2023 • 5min

t3n weekly: Rente mit 40, Threads und der bevorstehende Amazon Prime Day

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Ausgesorgt mit 40? Das geht! Threads: Was du über Metas Twitter-Klon wissen musst Gibt es in 5 Jahren noch Programmierer:innen? Amazon Prime Day: So machst du die besten Schnäppchen Wie Apple klimaneutral werden will Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jul 7, 2023 • 33min

„Ich möchte kein fahrender Werbebanner sein“

Laura-Marie Geissler, NFT-Rennfahrerin Laura fällt auf: Sie ist eine der wenigen Frauen hinterm Steuer eines Rennwagens. Gerade deswegen möchte sie sich nicht auf konventionelle Sponsoring-Deals einlassen. Sie verzichtet auf finanzkräftige Geldgeber und setzt auf Technologie: Mit dem Kauf ihrer NFT können Sponsoren und Fans ihre Sportlerkarriere unterstützen. Im März 2022 hat sie ihre ersten NFT herausgegeben. Doch kurz darauf waren die Token, in denen ihrer Unterstützer zahlten, deutlich weniger wert. Nun sitzt die 2x-jährige auf mindestens 150.000 Euro Schulden. Kann eine weitere NFT-Ausgabe ihre Bilanz ausbessern? „5 Prozent meiner Zeit bin ich Rennfahrerin, 95 Prozent Unternehmerin“, sagt sie über sich selbst.
undefined
Jul 3, 2023 • 4min

t3n weekly: Was wir über den digitalen Euro wissen

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: Was du jetzt über den digitalen Euro wissen musst Recruiting: Damit vertreibt ihr viele Bewerber ID 1: VW soll günstiges Einstiegsmodell planen So viel kosten Blockbuster-Videospiele wirklich Praxis-Tipp der Woche: So geht ihr mit negativen Kundenbewertungen um Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Jun 30, 2023 • 1h 1min

„Messen bleiben weiterhin als physische Events wichtig“

Thomas Mosch, Director Conference der Digital-Marketing-Konferenz Dmexco Diese Woche sprechen wir mit Thomas Mosch, der bei der Kölner Messe für das Konferenzprogramm der Dmexco verantwortlich ist. Er erzählt uns, wie sich die Messelandschaft durch Corona (gar nicht so sehr) gewandelt hat, warum das persönliche Treffen und Netzwerken für viele Marketer immer noch das Mittel der Wahl bleibt, welche Themen es in diesem Jahr in Köln (außer KI) noch so gibt und warum sich die Messe seit Jahren so kryptische Claims ausdenkt. Außerdem besprechen wir, warum wir bei allen Themen, die mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, möglichst bald verbindliche Rechtsgrundlagen brauchen, weshalb Prompt-Writer nur in Ausnahmefällen 300.000 Euro verdienen – und welche Top-Speakerin in Köln am 20. September die Keynote halten wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner