t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Sep 4, 2023 • 4min

t3n weekly: Amazon geht mit schlechtem Vorbild voran

Die wichtigsten News der Woche Amazon ist ein Paradebeispiel dafür, was in der „Zurück ins Büro“-Causa falsch läuft Fitness, Schlaf, Kalorien: Wann reicht es mit dem Tracking? Starfield: Diese Aspekte des Spiels verdienen eure Aufmerksamkeit Fast alle Smartwatches und Fitness-Armbänder sind kontaminiert Airpods Pro bekommen endlich einen USB-C-Anschluss Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Sep 1, 2023 • 44min

Startups, Roboter & Gender-Data-Gap: Der große Blick in die Health-Tech-Zukunft

Die Redakteurinnen Elisabeth Urban und Stella-Sophie Wojtczak im Gespräch Er wackelt etwas mit seinen vier Armen, während er im OP steht: Der OP-Roboter Da Vinci unterstützt Ärzt:innen bei Eingriffen. Unter der Woche ist er im Dauereinsatz und bringt schon jetzt ein Stück Zukunft in den Alltag. Sein Einsatz könnte perspektivisch noch erweitert werden: Künstliche Intelligenz wird bereits eingesetzt, allerdings bieten sich damit immer mehr Möglichkeiten. Eine ist es etwa, mithilfe der Patient:innen-Daten Komplikationen vorherzusagen. In der Medizin gibt es aber auch noch mehr Bereiche für neue Ideen. Startups forschen an verschiedenen Stellen im Bereich Gesundheit. In Göttingen in Niedersachsen gibt es die Life Science Factory. Da hängt die Zukunft unter anderem an der Kühlung: Damit die gefrorenen Zellkulturen nicht kaputtgehen, dürfen sie nicht wärmer als Minus 60 Grad werden. Elisabeth Urban und Stella-Sophie Wojtczak waren unterwegs, um sich die Entwicklung und den Einsatz von Health-Tech live anzuschauen. Über ihre Erlebnisse dabei sprechen sie in dieser Podcast-Folge. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 28, 2023 • 6min

t3n weekly: Mit positivem Mindset zum Top-Verdiener?

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: [1. Bringt uns das Wunschdenken wirklich weiter?] (https://t3n.de/news/tiktok-trend-manifesting-studie-1571961/) [2. Wie wird man Spitzenverdiener?] (https://t3n.de/news/euro-gehalt-spitzenberverdiener-karriereweg-1570912/) 3. Gehirn-Computer-Schnittstellen lassen Menschen wieder sprechen 4. Gab es Leben auf dem Mars? Curiosity-Rover macht bemerkenswerte Entdeckung 5. Teures Rauschen: White Noise kostet Spotify 35 Millionen Euro jährlich Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 25, 2023 • 40min

Netzausbau in Deutschland: Die Netz-Chefin von Vodafone im Interview

Vodafone-Netz-Chefin Tanja Richter Unterwegs in der Bahn oder auf der Autobahn noch E-Mails beantworten oder eine Serie streamen klappt nicht immer: bei der ein oder anderen Fahrt ist plötzlich einfach das Netz weg. Das nervt – und zählt auf den Ruf ein, dass Deutschland beim Thema Digitalisierung hinterher hängt. Damit die nämlich gelingt, braucht es stabile Netze. Dafür zuständig ist unter anderem Vodafone Deutschland. Das Unternehmen baut laut seiner Netz-Chefin Tanja Richter „eigentlich in allen Bereichen weiter aus”. Richter ist sich dabei der Problematik rund um Bahnstrecken und Autobahnen bewusst, es gelte, die Funklöcher zu stopfen. Wie das gelingen soll und welche Herausforderungen es generell beim Netzausbau gibt, darüber spricht Richter in dieser Podcastfolge von t3n-Interview. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 21, 2023 • 5min

t3n weekly: Was Chefs zur Rückkehr ins Büro sagen

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: 1.Mehrheit der Chefs sieht Rückkehr ins Büro kritisch 2. Warum tut sich der E-Commerce so schwer mit Nachhaltigkeit? 3. Das sind die besten Elektroautos laut ADAC 4. Darf ChatGPT meine Arbeitsmails schreiben? 5. Forscher rekonstruieren Pink-Floyd-Song aus Gehirnwellen Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 18, 2023 • 43min

Kleinanzeigen ohne Ebay: Wie gelingt ein so großes Rebranding?

Paul Heimann, CEO von Kleinanzeigen Schon 2020 wurde das bekannte Kleinanzeigen-Portal von Ebay an das norwegisches Unternehmen Adevinta verkauft – seit Mitte Mai ist der Name Ebay jetzt auch komplett von der Seite und aus der App verschwunden. Inklusive neuem Logo und neuem Design. Wie lange war dieser Schritt geplant? Welche Auswirkungen hatte der Domain-Umzug und was lief nicht so gut wie erwartet? Im Gespräch mit Tobias Weidemann erzählt der Kleinanzeigen CEO Paul Heimann wie so ein großes Rebranding funktioniert. (Foto: Kleinanzeigen) Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 14, 2023 • 5min

t3n weekly: Meetings werden digitaler – aber nicht unbedingt sinnvoller

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: 6 Meetings, die wir lieben – und 2, die weg können Google bietet seinen Mitarbeiter:innen jetzt auch Hotelübernachtungen Deinfluencing: Was Marketer über den Trend wissen müssen Ein beeindruckendes Bild vom Mars Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 11, 2023 • 43min

Gesund im Job: Wie wir körperlich und mental fit bleiben

Arbeitscoach Benjamin Rolff Gesundes Arbeiten ist einfach: Jeden morgen joggen, regelmäßig aufstehen, nicht nur sitzen, auch im Alltag an die frische Luft gehen, ausgewogen ernähren, soziale Kontakte pflegen – achso, und sich nicht stressen lassen. Wahrscheinlich verdreht mancher bei dieser Liste schon die Augen mit dem Gedanken: „Danke, weiß ich, aber wie soll ich das in einen 24-Stunden-Tag bringen?!“ Genau mit der Frage beschäftigt sich Arbeitscoach Benjamin Rolff. Er berät Unternehmen, damit sie ihre Mitarbeitenden bei einem gesunden Arbeitsalltag unterstützen können, und zeigt Führungskräften, wie sie dabei auch auf sich achten. Das erste – und vielleicht auch das ernüchterndste Learning – ist: Ein allgemein gültiges Rezept gibt es nicht.
undefined
Aug 7, 2023 • 4min

t3n weekly: Wenn der eigene Job völlig sinnlos erscheint

Die wichtigsten News der Woche Die Themen diese Woche: 1. Vor allem Angestellte aus 2 Branchen glauben, einen sinnlosen Job zu haben 2. iPhone 15: Das erwartet uns bei Apples nächster Smartphone-Generation 3. Elektro-Newcomer Nio ET5 im Test: „Ist das ein neuer Prototyp von Porsche?“ 4. Wissenschaftler entwickeln neues Material, das 5 Mal leichter und 4 Mal stärker ist als Stahl 5. Nach „Barbie“-Erfolg: Diese absurden Spielzeugverfilmungen warten jetzt auf euch Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
undefined
Aug 4, 2023 • 38min

Die Investition in barrierefreies UX- und UI-Design lohnt sich

Felix van de Sand, Co-Gründer und CEO der UX-Design-Agentur Cobe Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Produkte und Services von Firmen, die mehr als zehn Mitarbeitende haben, barrierefrei sein. Dass besagt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das 2021 bereits in Kraft getreten ist. Das heißt: Es besteht Handlungsbedarf. Durchaus noch Zeit, aber das Thema auf die lange Bank zu schieben, ist sicherlich die falsche Lösung. Wer jetzt anfängt, positioniert sich als Firstmover und hat bereits fertige barrierefreie Produkte, wenn andere anfangen, hektisch daran zu arbeiten. Darüber und mehr spricht Josefine Kramer mit Felix van de Sand, er ist Co-Gründer und CEO der UX-Design-Agentur Cobe. Die beiden gehen auch der Frage nach, ob es sich bei Barrierefreiheit nur um ein regulatorisches und ethisches Thema handelt, oder ob sich das Investment auch finanziell lohnt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner