
t3n Interview
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Latest episodes

Jun 2, 2023 • 41min
Nachhaltig investieren: Diese Tipps hat Investor Tim Schumacher
Gründer und Investor Tim Schumacher im Interview
Tim Schumacher ist Investor und hat unter anderem in die nachhaltige Google-Alternative Ecosia investiert – seine Anteile dann allerdings gespendet. Warum das für ihn die richtige Entscheidung war, warum Bauchgefühl für seine Arbeit wichtig ist und worauf es beim nachhaltigen Investieren ankommt, verrät er in dieser Episode.
Foto: Anait Sagoyan

May 26, 2023 • 51min
Was wäre, wenn es kein staatliches Geld mehr gibt?
Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt bei der Hamburg Commercial Bank
Wenn es ums Geld geht, denken wir nicht nur an Banken. Die meisten Zahlungen funktionieren ohnehin automatisiert und digital und nicht immer sind dafür Banken überhaupt notwendig. Über Dienste wie Paypal lässt sich in Sekunden Geld digital versenden und Blockchains eröffnen ein komplett neues Finanzsystem, das komplett ohne Geldinstitute oder andere Mittelsmänner auskommen soll – unser Geld wird also vielfältiger.
Genau darüber spricht unsere New-Finance-Redakteurin Nadine Graf mit
Cyrus de la Rubia. Er ist Chefvolkswirt bei der Hamburg Commercial Bank und Experte für Geld und Geldpolitik. Mit ihm nehmen wir in dieser Episode unser Finanzsystem auseinander, betrachten einzelne Teile genauer und wagen einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich das System ändern? Werden Kryptowährungen Banken abschaffen oder ist staatliches Geld das einzig wahre?
Werbepartner der heutigen Folge ist Hiscox.

May 22, 2023 • 8min
t3n weekly: Parkverbot, Klage gegen Apple – und ein Trinkspiel
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
1. Japan verbietet Parken auf öffentlichen Straßen
2. Apples iPhones sollen absichtlich schnell kaputtgehen – französische Justiz ermittelt
3. Was „Zelda: Tears of the Kingdom“ so gut macht: Es ist wirklich ein Spiel
4. Trinkspiel bei Google: Wenn ein Manager „KI“ sagt, gibt es einen Shot
5. Erster US-Bundesstaat verbietet Tiktok

May 19, 2023 • 44min
Digital Streetwork: Discord statt Bahnhof
Tobias Scheßl vom Bayerischen Jugendring
Die Idee klingt so einleuchtend, dass man sich fast fragt, wieso sie nicht schon viel früher umgesetzt wurde. Jugendarbeit findet in Bayern nicht mehr nur in der analogen Welt, sondern auch im Netz statt. Also dort, wo sich junge Menschen zwischen 16 und 18 Jahren laut Postbank-Jugend-Digitalstudie im Schnitt etwas mehr als 70 Stunden pro Woche aufhalten – ganze zehn Stunden am Tag. Der Bayerische Jugendring betreibt das erste Projekt dieser Art in Deutschland.
„Ich beschreibe den Leuten meine Arbeit immer so, dass ich wie ein normaler Streetworker arbeite, der beispielsweise über den Bahnhofsvorplatz läuft und dort schaut, ob er seine Klientel antrifft“, erzählt Tobias Scheßl. Er ist einer dieser neuen Digital-Streetworker. „Bei mir ist es aber nicht der Bahnhofsvorplatz, sondern eben Discord oder eine andere Social-Media-Plattform.“
Im Podcast erzählt uns Tobias wie sein Arbeitsalltag genau aussieht, wo er und seine Kolleg:innen anzutreffen sind, welche Themen die Jugendlichen umtreiben und ob sie sich im digitalen Raum den Streetworker:innen überhaupt anvertrauen.

May 15, 2023 • 6min
t3n weekly: Luisa Neubauers Auftritt auf der OMR und Sam Altmans Meinung zum Homeoffice
Luisa Neubauer bringt frischen Wind, indem sie Greenwashing scharf kritisiert und die Verantwortung von Unternehmen anprangert. Die neuen Google Pixel-Produkte, wie das Foldable und das Tablet, sorgen für Aufsehen und Innovation im Tech-Bereich. Auch die Ansichten von Sam Altman zum Homeoffice gefallen, da er klare Worte über dessen Einfluss auf Kreativität findet. Ein spannender Mix aus Politik, Technologie und Arbeitswelt!

May 12, 2023 • 44min
„Wann stellt Nintendo die Switch 2 endlich vor?“
Matthias Kreienbrink, t3n-Gaming-Redakteur und CvD
Die erste Switch-Konsole von Nintendo erschien 2017 und ist seitdem ein sehr großer Erfolg für das japanische Unternehmen. Rund 125 Millionen Exemplare wurden inzwischen verkauft. Doch der Ruf nach einem Nachfolger wird immer lauter, denn die Technik der Konsole ist nicht mehr zeitgemäß. Doch wann traut sich Nintendo, die immer noch gut laufende Konsole in den Ruhestand zu schicken und durch ein neues Modell abzulösen? Eine von vielen Frage, die wir in dieser Episode unserem Gaming-Redakteur und CvD Matthias Kreienbrink stellen.
Werbehinweis: Werbepartner der heutigen Folge ist Hiscox.

May 8, 2023 • 8min
t3n Weekly: Was ist schlimmer, Homeoffice oder KI?
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
Warnung vor dem Homeoffice
Google lädt am 10. Mai zur I/O 2023
Die Passkeys sind da
Stecken wir schon mitten im Plot von „Don’t look up?“
Das hielt Steve Jobs von Meetings

May 5, 2023 • 43min
Ulli Spankowski, wie verwahre ich meine Kryptos am besten?
Bison-Chef Ulli Spankowski
Der Kryptomarkt scheint gerade wieder aus seiner Tiefphase herauszukommen. Jetzt wird es wieder spannender und es ergeben sich mehr Handelsmöglichkeiten, sagt Ulli Spankowski. Er ist seit 10 Jahren bei der Börse Stuttgart. Aktuell ist er Chief Digital Officer und leitet Bison, eine App, über die Privatanleger in Krypto und Co. investieren können.
Auf große Wertschwankunen, eine hohe Volatilität, sollten sich Krypto-Interessierte allerdings einstellen, sagt er im Podcast. Vor dem Investment kommt für ihn aber die Frage nach der Verwahrung. Wie sind meine Krypto-Token wirklich sicher? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die er im Podcast erklärt. Wir haben ihn außerdem nach den größten Fallstricken bei der Krypto-Verwahrung gefragt.

Apr 28, 2023 • 49min
Heute mal was Neues
Diese Woche kapert t3n Catch up diesen Kanal!
Diese Woche ist alles ein bisschen anders, denn ihr hört ausnahmsweise mal nicht unser Interview-Format. Stattdessen übernimmt die Crew unseres anderen Podcasts t3n Catch up das Mikrofon. Nächste Woche geht es dann wieder ganz normal mit spannenden Interviews weiter.
Falls euch t3n Catch up gefällt, abonniert doch gerne kostenlos den Kanal des Podcasts und schaltet nächsten Mittwoch für die neue Episode wieder ein. Wir würden uns freuen!
So findet ihr t3n Catch up
Ihr könnt den Podcast t3n Catch up bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
RSS-Feed t3n Catch up
t3n Catch up bei Apple Podcasts
t3n Catch up bei Spotify

Apr 24, 2023 • 8min
t3n weekly: Google hat KI-Stress, SpaceX feiert Explosion
Die wichtigsten News der Woche
Die Themen diese Woche:
1. Google unter KI-Druck: Radikale Änderungen bei der Suche geplant
2. Juice-Jacking: FBI empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen für öffentliche USB-Ladeterminals
3. Beim zweiten Versuch klappts: SpaceX-Starship hebt ab
4. Der Barcode hat wohl ausgedient
5. E-Autos bei Mediamarkt und Saturn: Für wen lohnt sich das?