
Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast
In Zeiten von Message Control hören wir ganz genau nach, was PolitikerInnen oder wichtige EntscheidungsträgerInnen vorhaben. Und dann denken wir mit unseren Gästen vor, was das für die Beschäftigten wirklich bedeutet. Wir bringen ans Tageslicht, welche konkreten Auswirkungen und Folgen die geplanten Vorhaben für ArbeitnehmerInnen in Österreich haben.
Latest episodes
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 28, 2023 • 29min
Staffel 2 #8 2023 war turbulent, 2024 wird spannend
Das waren die Erfolge und Gewerkschaftskämpfe 2023 und das werden die Herausforderungen im neuen Jahr
In dieser Spezialfolge (und der letzten im Jahr 2023) reden wir mit ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian über die schwierigsten Kollektivvertragsverhandlungen seit Jahren, was ihn antreibt, ÖGB-Präsident und Präsident des Europäischen Gewerkschaftsbundes zu sein und er verrät uns seine Favoriten für die EM 2024.
Danke fürs Zuhören im Jahr 2023 – im nächsten Jahr geht es weiter!
Shownotes:
Aktuelle KV-Abschlüsse: https://www.oegb.at/kollektivvertrag2023
Streiks und Proteste 2023: https://is.gd/u1Ppc6
ÖGB-Jahresrückblick: https://is.gd/dYhDSB
Alles zur AK-Wahl: https://is.gd/0vd8nP
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 5, 2023 • 30min
Staffel 2 #7 Hinter den Zahlen – Die Wahrheit über Lohnnebenkosten
Senkung der Dienstgeberbeiträge wäre Anschlag auf Sozialstaat
Vielen ist nicht bewusst ist, dass Lohnnebenkosten das Leben und die Arbeitswelt der Beschäftigten in Österreich ganz massiv prägen - von Krankenversicherung über Pensionsbeiträge bis hin zu Steuern.
Wir reden darüber, ob eine Senkung der Lohnnebenkosten wirklich einen höheren Kontostand für uns bedeuten würde, welche Einfluss Lohnnebenkosten auf die soziale Absicherung der Beschäftigten haben und wie sich Lohnnebenkosten auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auswirken.
Gäste dieser Folge:
Helene Schuberth, Chef-Ökonomin des ÖGB
Margit Schratzenstaller, Ökonomin vom WIFO
Shownotes:
Statement Beate Meinl-Reisinger: https://is.gd/5JqsoU
Finger weg von den Lohnnebenkosten: https://is.gd/UkUcPS
WIFO: https://www.wifo.ac.at/
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at

Nov 21, 2023 • 25min
Staffel 2 #6: Gewalt im Job!
Gewalt im Job!
Wie und warum gerade Frauen Zielscheibe von Angriffen, Drohungen und Beleidigungen werden .
In Österreich erlebt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt, jede vierte mindestens einmal sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
Um darauf aufmerksam zu machen, startet jedes Jahr am 25. November die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt”.
Wir reden darüber, warum Gewalt am Arbeitsplatz zunimmt, wer besonders betroffen ist und wie Gewerkschaften Opfer unterstützen.
Gäste dieser Folge:
Karin Zimmermann, Bundesfrauensekretärin im ÖGB
Yvonne Rychly, stv. Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft vida und Schirmherrin der vida-Initiative “Tatort Arbeitsplatz”
Shownotes:
Zitat Raab: https://is.gd/ICUGnU
Tatort Arbeitsplatz: https://is.gd/5mNXbd
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://is.gd/KeCMZ0
Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 / Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
Rat auf Draht: Telefonnummer 147 - die österreichische Notrufnummer für Kinder und Jugendliche
Bundesverband der Gewaltschutzzentren Österreichs:Hilfe und Unterstützung für Opfer von Gewalt: Tel. 0800 700 217
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Nov 7, 2023 • 25min
Staffel 2 #5: Quiet Quitting
Quiet Quitting: „Dienst nach Vorschrift“ ist in
Selbstfürsorge statt Aufopferung im Arbeitsleben
Drei von zehn Beschäftigten in Österreich bezeichnen sich bereits als Quiet Quitter – vor allem junge Menschen grenzen sich immer öfter von ihrem Job ab und stellen das Arbeitsleben nicht mehr an erste Stelle. Sie leben nicht für den Job, sondern arbeiten für ein glückliches Leben.
Wir denken vor, welche Auswirkungen „Dienst nach Vorschrift“ auf unsere Gesundheit hat und warum dieser Trend nicht verwerflich ist.
Gäste dieser Folge:
Dorottya Kickinger, Expertin für Arbeitnehmer:innenschutz im ÖGB
Johanna Klösch, Arbeits- und Organisationspsychologin und Referentin in der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Arbeit in der Arbeiterkammer Wien
Shownotes:
Klicka-Zitat: https://tinyurl.com/5tvzjuw7
Quiet Quitting: Die Arbeit ist nicht mein Leben: https://tinyurl.com/mryh432x
Workmonitor 2023: https://tinyurl.com/3uk9d2s9
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at

Oct 24, 2023 • 26min
Staffel 2 #4: Equal Pay Day 2023
Gleiche Leistung, weniger Geld
Warum gleicher Lohn für gleiche Arbeit noch immer nicht Realität ist und wie man den Unterschied einfach beseitigen könnte
Der Equal Pay Day fällt im Jahr 2023 auf den 31. Oktober - Männer haben zu diesem Zeitpunkt schon so viel verdient wie Frauen erst am Jahresende. Frauen in Österreich verdienen im Schnitt um 16,9 Prozent weniger als Männer.
Geht es in diesem Tempo weiter, dauert es noch mehr als 30 Jahre, bis Frauen das Gleiche wie Männer verdienen. Unterschiedliche Einkommen werden bereits bei Lehrlingen sichtbar.
Wir denken vor, wieso ungleiche Bezahlung kein Naturgesetz ist, warum es Sexismus am Lohnzettel nach wie vor gibt und warum die Berufswahl bereits finanzielle Weichen stellt.
Gäste dieser Folge:
Korinna Schuman, Bundesfrauenvorsitzende und Vizepräsidentin des ÖGB
Richard Tiefenbacher, Vorsitzender der Österreichischen Gewerkschaftsjugend
Shownotes:
Zitat Bundesministerin Susanne Raab: https://bit.ly/46wsGXC
Gewerkschaftsjugend: https://www.oegj.at/
Lohntransparenz: https://tinyurl.com/yt2avnao
Von der Karenz in die Altersarmut: https://tinyurl.com/ytf4jsr7
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Oct 10, 2023 • 24min
Staffel 2 #3: Whistleblowing im Job
Wie Missstände am Arbeitsplatz aufgedeckt werden können, warum Whistleblower:innen wichtig sind und was Betriebsräte tun können
Nicht nur auf der großen weltpolitischen Bühne, sondern auch im Job decken mutige Menschen Missstände auf.
Mit dem neuen Hinweisgeber:innenschutzgesetz sollen kriminelle Vorgehensweisen leichter gemeldet und Whistleblower:innen besser geschützt werden.
Wir denken vor, warum das Gesetz in Österreich nicht weit genug greift, wieso auch Arbeitgeber von Whistleblower:innen profitieren und warum Whistleblower:innen unsere Unterstützung brauchen.
Gäste dieser Folge:
Michael Gogola, Jurist in der Gewerkschaft GPA
Sebastian Klocker, Datenschutzexperte im ÖGB
Shownotes:
Whistleblowing: Mehr Schutz für Arbeitnehmer:innen, die Missstände aufdecken: https://bit.ly/48A7pO6
Whistleblowing: Wenn Arbeitnehmer:innen Missstände aufdecken: https://tinyurl.com/yoab88eg
Whistleblower:innen: Üble Taten geschützt melden: https://bit.ly/3LME6On
Zitat Anja Piel: https://bit.ly/48CBZXi
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Sep 27, 2023 • 26min
Staffel 2 #2 Ferdinand Hanusch: Vater des Sozialstaats
So beeinflusst der Visionär der Arbeiter:innenbewegung unser Leben nach wie vor
Aus ärmsten Verhältnissen hat sich Hanusch an die Spitze der der Arbeiter:innenbewegung emporgearbeitet. Der leidenschaftliche Gewerkschafter ist verantwortlich dafür, dass Österreich zu einem der sozial fortschrittlichsten Länder der Welt wurde.
Dank Hanusch wurde Österreich z.B. zum ersten Staat der Welt, der Arbeitslosenunterstützung oder auch Urlaubsanspruch für Arbeiter:innen einführte.
Anlässlich des 100. Todestages von Ferdinand Hanusch am 28. September nehmen wir in dieser Spezialfolge sein Wirken und seine Errungenschaften unter die Lupe und beleuchten, wie Hanusch unser Leben nach wie vor massiv beeinflusst.
Gäste dieser Folge:
Marliese Mendel, Historikerin des ÖGB
Willi Mernyi, ÖGB Bundesgeschäftsführer
Shownotes:
Vom Weberbub zum Vater des Sozialstaates: https://lmy.de/MWc
Der Vater des Sozialstaats und wir: https://lmy.de/gpD
Gewerkschaftsmitglied werden: www.oegb.at/mitglied-werden
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Sep 12, 2023 • 22min
Staffel 2 #1: Schreckgespenst „Lohn-Preis-Spirale"
Wir entzaubern den hartnäckigen Mythos der Lohn-Preis-Spirale
Kurz vor Beginn der Herbstlohnrunde geistert wieder das Schreckgespenst “Lohn-Preis-Spirale" durch die Medien. Wir hören nach, warum sie gefährlich sein soll und denken vor, warum sich niemand fürchten muss, wieso Aufrufe zur Lohnzurückhaltung entbehrlich sind und warum die Zahl “9,6” heuer eine große Rolle bei den Lohnverhandlungen spielt.
Gäste dieser Folge:
Helene Schuberth, Chef-Ökonomin des ÖGB
Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der PRO-GE
Shownotes:
Preise runter, Löhne rauf! https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur/preise-runter--oegb-fordert-sofortige-entlastung
Warum Lohnzurückhaltung der Wirtschaft schadet: https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur/warum-lohnzurueckhaltung-dem-wirtschaftsstandort-schadet
Zitat der Agenda Austria zur Lohn-Preis-Spirale: https://www.agenda-austria.at/publikationen/die-lohn-preis-spirale/
Gewerkschaftsmitglied werden: www.oegb.at/mitgliedwerden
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Aug 8, 2023 • 25min
#78: Sozialversicherung zurück an die Arbeitnehmer:innen!
Was mit ihren Versicherungsbeiträgen passiert, müssen Arbeitnehmer:innen selbst entscheiden können.
Die Sozialversicherung ist das Herz unseres Sozialstaats - historisch gesehen war die Selbstverwaltung der Sozialversicherung immer mehrheitlich in den Händen der Arbeitnehmer:innen in Österreich.
2018 hat die damalige schwarz-blaue Regierung dem ein Ende gesetzt und eine Sozialversicherungsreform auf den Weg gebracht.
Wir hören nach, welche Märchen den Menschen versprochen wurden und denken vor, warum es so wichtig ist, dass die Sozialversicherung zurück in die Hände der Arbeitnehmer:innen kommt, in welchen Punkten die Reform gescheitert ist und welchen Mega-Schuldenberg sie angerichtet hat.
Gäste dieser Folge:
Ingrid Reischl, Bundesgeschäftsführerin des ÖGB
Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse
Shownotes:
Gewerkschafter übernimmt ÖGK-Spitze: https://bit.ly/3Yg1sRw
Milliardengrab Kassenfusion: https://bit.ly/3Oyy3Pj
Türkis-blauer Kassenfusionspfusch: https://bit.ly/3Kk76fC
Österreichische Gesundheitskasse: https://bit.ly/3qbfgQG
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Jul 18, 2023 • 25min
#77: Krieg in der Ukraine: Frauen und Gewerkschaften im Fokus
Gewerkschafterinnen aus dem Krisengebiet im Gespräch
Vor 17 Monaten hat Russland einen Angriffskrieg gegen seinen friedlichen Nachbarn Ukraine entfacht.
Bei uns sprechen zwei Gewerkschafterinnen aus der Ukraine darüber, wie der Krieg die Arbeitswelt aus den Angeln gehoben hat, wie Frauen in der Ukraine sich organisieren und für ihre Rechte kämpfen und welche wichtige Rolle auch der ÖGB im Krisengebiet spielt.
Gäste:
Ivanna Khrapko, Vorsitzende des Jugendrates des Gewerkschaftsbundes der Ukraine
Kateryna Voloshko, Leitende Inspektorin der Abteilung für Gewerkschaftsbewegung und Öffentlichkeitsarbeit des Gewerkschaftsbundes der Ukraine
Shownotes:
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.