UNBÜROKRATISCH

eGovernment
undefined
4 snips
Dec 13, 2024 • 21min

#30: Datennutzung, KI-Vorstöße, Neuwahlen, Digitalisierung EU; Dr. André Göbel, Miriam Seyffahrt, Marc Danneberg

In dieser Folge werden spannende Anwendungen künstlicher Intelligenz in Deutschland beleuchtet, insbesondere die umstrittene Gesichtserkennung in der Polizeiarbeit. Die Diskussion dreht sich auch um die bevorstehenden Neuwahlen und deren Einfluss auf die Digitalisierung. Die Bedeutung von Open Source Software und ein neues Digitalministerium werden hervorgehoben. Zudem wird über die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen durch Datenanalyse und digitale Strategien gesprochen. Ein anregender Austausch über die Zukunft der deutschen Digitalpolitik!
undefined
Nov 29, 2024 • 23min

#29: Dachstrategie des IT-Planungsrates, Open Data Berlin, Dr. Patrick Alberts

Herzlich willkommen zur 29. Folge von UNBÜROKRATISCH.Unsere Themen heute: Die Dachstrategie des IT-Planungsrates als erste von drei Komponenten der „Förderalen Digitalstrategie für die Verwaltung“, neue Reforminitiativen zur Verwaltungsmodernisierung, die Open-Data-Strategie des Landes Berlin und die Möglichkeiten von Open Source.Im Interview zu Gast: Dr. Patrick Alberts.Weiterführende Links:Eine föderale IT-Dachstrategie für DeutschlandCyberrisiken bei der BundestagswahlCyberkriminalität in Deutschland: Zunahme von Malware und SicherheitslückenBundesregierung braucht Antreiber für DigitalthemenBundestagswahl 2025 | Re-Start Deutschland! | Bitkom e. V.„Ein Staat, der einfach funktioniert“„Deutschland kann mehr"Offene Daten für die Berliner VerwaltungFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Nov 8, 2024 • 41min

#28: Souveränität – eine Frage der Wahl; Dr. Fabian Mehring

Willkommen zur 28. Folge von UNBÜROKRATISCH.Unser Thema: Die US-Wahl, der Bruch der Ampel-Koalition und ihre Auswirkungen auf die deutsche Digitalpolitik.Zu Gast: Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales in BayernWeiterführende Links:Bitkom zum Bruch der Ampel-Koalition (Bitkom e. V.)Digitalisierung und Monitoring: ein Dilemma (egovernment.de) LinkedIn-Post von Dr. Dennis-Kenji KipkerDie Deutsche Verwaltungscloud ist im Pilotbetrieb (egovernment.de)Niedersachsen plant Beteiligung an ZenDiS (egovernment.de)LinkedIn-Post des ZenDiSOSB Alliance: Mehr Open Source für die Verwaltung (egovernment.de)Offener Brief der OSB AllianceBayernPackages (Staatsministerium für Digitales)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Oct 18, 2024 • 31min

#27: SCCON-Special, Alexander Handschuh, Dieter van Acken

Willkommen zur 27. Folge von UNBÜROKRATISCH.Diesmal mit der besonderen Sendung, die ursprünglich live von der Smart Country Convention 2024 gesendet wurde. Mit Alexander Handschuh (Deutscher Städte- und Gemeindebund) und Dieter van Acken (Tobit, Digitalstadt Ahaus) haben wir über die kommunalen Bedarfe bei der Digitalisierung gesprochen: über finanzielle Förderungen, den Smart-City-Stufenplan, den Smart-City-Marktplatz und über ein herausragendes Beispiel, das zeigt, wie eine Smart City aussehen kann – die Digitalstadt Ahaus.Weiterführende Links:Smart Country Convention 2024 (egovernment.de)Digitalisierungsoffensive für Städte und Regionen (egovernment.de)Ein Kompetenzzentrum für Stadt und Land (egovernment.de)Smart City Index 2024: München erneut Spitzenreiter (egovernment.de)Was ist der Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“? (egovernment.de)Die Vorteile eines smarten Landes (egovernment.de)Tobit gründet Smart City Unit (egovernment.de)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Sep 30, 2024 • 25min

#26: Registermodernisierung, OZG-Rahmenarchitektur, Luise Kranich

Willkommen zur 26. Folge von UNBÜROKRATISCH.Das Mammutprojekt Registermodernisierung nimmt Fahrt auf. VITAKO unterstützt die Kommunen mit dem „RegMo Readiness-Check“, und ein Forschungsprojekt aus Niedersachsen befasst sich mit der Rechtssetzung. Weitere News: EVB-IT Rahmenvereinbarung, Delos-Cloud.Zu Gast: Luise Kranich, Referatsleiterin (Referat DV II 2) Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services beim BMI. Mit ihr haben wir über die OZG-Rahmenarchitektur gesprochen.Weiterführende Links:Preisverleihung der eGovernment AwardsBildergalerie zu den Government Readers' Choice Awards 2024Einheitliche Rahmenvereinbarung für die IT-Beschaffung (egovernment.de)Vitako: Kommunen und die RegMo (egovernment.de)Finale Verträge für die souveräne Cloud sind unterzeichnet (egovernment.de)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Sep 6, 2024 • 25min

#25: Open Source, ZenDiS und die Vorreiterrolle; Andreas Reckert-Lodde

Willkommen zur 25. Folge von UNBÜROKRATISCH.Zurück aus der Sommerpause berichten wir über neue Entwicklungen: openDesk kommt als Enterprise Edition, F13 ist in Betrieb und die neue BfDI im Amt. Unser Gast ist diesmal Andreas Reckert-Lodde. Mit ihm sprechen wir über die Arbeit des ZenDiS und Deutschlands Vorreiterrolle bei Open Source. Weiterführende Links:ZenDiS vergibt Rahmenvertrag für openDesk (egovernment.deBaden-Württemberg nimmt KI-System von Aleph Alpha in Betrieb (egovernment.deF13: ein KI-Assistent für alle Verwaltungen (egovernment.de So will die SPD für mehr Sicherheit sorgen (egovernment.deAndreas Reckert-Lodde verlässt das ZenDiS (egovernment.deNeue BfDI tritt für lösungsorientierten Umgang mit Datenschutz ein (egovernment.deDigitale Desinformation bekämpfen (egovernment.deInfluencer sollen Behörden modernen Anstrich geben (egovernment.deOSPOs for Good 2024 | Office of the Secretary-General's Envoy on Technology (un.org)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Jul 22, 2024 • 25min

#24: Bundeshaushalt 2025, digitale Identitäten, Michael Pfleger

Willkommen zur 24. Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge blicken wir auf den Bundeshaushalt 2025 und was er für die Verwaltungsdigitalisierung bedeutet. Zum Thema „digitale Identitäten“ gibt es Neuigkeiten vom eGovernment Monitor. Zu Gast: Michael Pfleger, Gesamtprogrammleiter Registermodernisierung. Weiterführende Links:BMI-Haushalt 2025 wird ein Sicherheitshaushalt (bmi.bund.de)eGovernment Monitor: Fortschritte beim Online-Ausweis, aber der Durchbruch fehlt (egovernment.de)eGovernment Monitor: In allen Bevölkerungsgruppen nutzen mehr Menschen die eID (initiatived21.de)Verwaltungsleistungen aus Sicht der Bürger (egovernment.de)Registermodernisierung: Die Umsetzung hat begonnen (egovernment.de)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Jul 2, 2024 • 9min

#23: Special zum Zukunftskongress 2024

Willkommen zur 23. Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge dreht sich alles um den 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der vom 24. bis 26. Juni im Berliner Westhafen stattfand: Über 140 Veranstaltungen an drei Tagen, spannende Diskussionen und Einblicke – wir waren vor Ort und berichten.Weiterführende Links:Bildergalerie zum 10. Zukunftskongress Staat & VerwaltungZukunftskongress Staat & Verwaltung | Wegweiser Media & Conferences GmbHDelos in der Verwaltung: „Aushöhlung der digitalen Souveränität“Wolken über dem Public Sector – Studie zur Cloud-NutzungFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
Jun 7, 2024 • 16min

#22: Von analogen Wahlen und digitalen Bebauungsplänen, Tobias Krüger

Willkommen zur 22. Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge geht es um die Wahl des Europäischen Parlaments, damit zusammenhängende Wahlmanipulationen sowie die Einschätzung der Bundeswahlleiterin und Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Dr. Ruth Brandt. Zudem beschäftigen wir uns mit den Finanznöten in den Kommunen und neuen Lösungen für die Verwaltungsdigitalisierung in Bremen.Unser Gast diesmal: Tobias Krüger, CDO im Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Sachsen Anhalt. Er erklärt, wie das neue Beteiligungsportal des Landes funktioniert, wie mehrere Bundesländer bei dessen Entwicklung zusammenarbeiten und was das Ganze mit der OZG-Umsetzung zu tun hat.Weiterführende Links:DDoS-Attacke auf Landesregierung Mecklenburg-VorpommernEuropawahl: „Eine Manipulation durch Cyberangriffe ist ausgeschlossen“Städte brauchen mehr PlanungssicherheitAus dem Rathaus: „Wir haben zu wenig Geld“ Bremen eröffnet Innovationscampus für VerwaltungsdigitalisierungAusweise aus der AusgabeboxBeteiligungsportal Sachsen-AnhaltFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
undefined
May 17, 2024 • 29min

#21: OZG-Brandbrief, Digitalstrategie des Bundes, Zehra Öztürk

Willkommen zur 21. Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge blicken wir auf den Zwischenbericht zur Digitalstrategie des Bundes und den Brandbrief zum Onlinezugangsgesetz.Unser Gast diesmal: Zehra Öztürk, Projektleiterin im Referat 21 im Amt für IT und Digitalisierung Hamburg.Weiterführende Links:Bundesregierung legt Zwischenbericht zur Digitalstrategie vor (egovernment.de)„Der Stopp des OZG 2.0 sendet ein fatales Signal“ (egovernment.de)Modul F: Von Hamburg in die Öffentliche Verwaltung (egovernment.de)„Venture Clienting in der Verwaltung funktioniert!“ (egovernment.de)Bitkom Länderindex 2024 | Bitkom e. V.Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app