

FTHpodcast
Freie Theologische Hochschule Gießen
FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten.
Freuen Sie sich alle zwei Wochen, immer freitags, auf eine neue Folge.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu einer unserer Episoden? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an reiswich@fthgiessen.de
Schauen Sie auch gerne auf unserer Website vorbei: www.fthgiessen.de
Freuen Sie sich alle zwei Wochen, immer freitags, auf eine neue Folge.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu einer unserer Episoden? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an reiswich@fthgiessen.de
Schauen Sie auch gerne auf unserer Website vorbei: www.fthgiessen.de
Episodes
Mentioned books

Sep 24, 2021 • 21min
Joachim Loh: Wie verbinde ich Glaube und Beruf?
Diese Frage beantwortet Joachim Loh, Unternehmer und früherer Geschäftsführer der Firma Hailo. Er gibt dabei spannende und inspirierende Einblicke, wie er es geschafft hat, seinen oftmals herausfordernden beruflichen Alltag mit seinem Glauben an Jesus zu verbinden.

Sep 17, 2021 • 14min
Thilo Stadelmann: Was ist Künstliche Intelligenz?
Die sog. „künstliche Intelligenz“ (KI) dürfte schon bald in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen Einfluss haben. Doch was hat man unter KI zu verstehen, welche Chancen und welche Risiken bietet sie und was hat sie mit dem christlichen Glauben bzw. Kirchen und Gemeinden zu tun? Das beantwortet Thilo Stadelmann, Professor für Künstliche Intelligenz und Leiter des Forschungszentrums „Center of artificial intelligence".

Sep 10, 2021 • 21min
Armin Baum: Müssen wir uns an das Gesetz des Mose halten?
Diese komplexe Frage beleuchtet Armin Baum, Professor für Neues Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, in dieser Episode und liefert dabei hilreiche Antworten.

Sep 3, 2021 • 19min
Carsten Polanz: Wer sind die Taliban?
Nach dem Abzug der US- und Nato-Truppen haben die Taliban binnen weniger Wochen Afghanistan zurückerobert. Fast zwei Jahrzehnte nach ihrer Vertreibung aus Kabul, nahmen die Islamisten immer mehr Bezirke ein. Seither ist der Begriff in aller Munde. Daher fragen wir bei FTHpodcast uns heute: Wer sind eigentlich die Taliban und was zeichnet sie aus? Carsten Polanz, Islamwissenschaftler an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, gibt Antworten.

Aug 27, 2021 • 18min
Rolf Hille: Wie gehe ich mit Leid um?
Wenn Leid in unser bis dahin vielleicht ruhiges Leben einbricht, stellen sich Menschen - egal ob sie an Jesus glauben oder nicht - oft dieselbe Frage: "Warum dieses Leid und wie gehe ich mit Leid um?" Hilfreiche Antworten auf diese Frage gibt Prof. Dr. Rolf Hille, einer der profiliertesten Evangelikalen in Deutschland, der selbst schweres Leid durchlebt hat.

Jul 23, 2021 • 18min
Judith Hildebrandt: Keine Familie kein Glaube(?)
Welche Faktoren spielen eine maßgebende Rolle wenn es darum geht, dass junge Menschen zum Glauben an Jesus finden? Ein oft unterschätzter Faktor ist die Familie. Judith Hildebrandt, Zuständige für Kinder- und Jugendarbeit an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen, erklärt, wie wichtig Familie für den Glauben der Kinder ist und wie Gemeinden diesen Faktor fördern sollten.

Jul 16, 2021 • 19min
Stephan Holthaus: Achtung - Verschwörungstheorie!
Verschwörungstheorien kursieren seit der Coronakrise verstärkt und finden scheinbar zunehmend Gehör. Was man unter ihnen zu verstehen hat, wie sie funktionieren, warum sie für viele so attraktiv sind und wie man auf sie reagieren kann erklärt Prof. Stephan Holthaus, Rektor der Freien Theologischen Hochschule Gießen.

Jul 9, 2021 • 17min
Johannes Sczepan: Vorsorge – warum man heute schon an morgen denken sollte
In Krisenzeiten wird für viele das Thema "Vorsorge und Absicherung" neu präsent. Wie kann man sinnvoll vorsorgen und sollte man das als Christ überhaupt? Darüber spricht Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Plansecur Unternehmensgruppe.

Jul 2, 2021 • 13min
Jason Holm: Gott ist schön - Wie Kunst das Wesen Gottes widerspiegeln kann
Schönheit und Kunst sind seltene Themen in Kirchen und Gemeinden. Doch haben Gott und der Glaube nicht auch viel mit Schönheit zu tun? Kann Kunst das Evangelium vermitteln? Auf diese und andere Fragen gibt Jason Holm, Pastor und Künstler, sehr spannende Antworten!

Jun 25, 2021 • 26min
Andreas Klotz: Warum Bibellesen (nicht nur für junge Menschen) so unglaublich wichtig ist!
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die nach eigenen Angaben häufig in der Bibel lesen, liegt bei gerade einmal 5%. Hinzu kommt, dass die Aufmerksamkeit von vor allem Jugendlichen in unserer medialen Gesellschaft so umkämpft ist, wie nie zuvor. Andreas Klotz, Leiter des Bibellesebundes, verdeutlicht in dieser Folge, warum das Bibellesen so unglaublich wichtig ist - und zwar für alle Altersgruppen.