FTHpodcast cover image

FTHpodcast

Latest episodes

undefined
Aug 12, 2022 • 24min

Armin Baum: Können Frauen durchs Kindergebären gerettet werden?

Es gibt Texte der Bibel, mit denen wir als heutige Leser, die nicht in der antiken Welt der Bibel gelebt haben, wenig anfangen können. Und ein solcher Text ist mit Sicherheit der Vers aus 1.Tim 2,15, wo der Apostel Paulus schreibt, „dass Frauen durch das Kindergebären gerettet werden.“ Was es mit dieser Aussage auf sich hat und wie sie auf dem Hintergrund der Antike interpretiert werden könnte, erklärt Armin Baum, Professor für Neues Testament an der FTH.
undefined
Aug 5, 2022 • 25min

Franziska Klein: Wie geht eigentlich "Freundschaft"?

Das Buch von Franziska Klein kann hier erworben werden: https://www.fontis-shop.de/products/freundschaft-2
undefined
Jun 24, 2022 • 16min

Carsten Ziegert: Wie gehen Menschen in der Bibel mit Leid um?

Wenn Menschen in ihrem Leben mit Leid konfrontiert sind, stellt sich neben der "Warum-Frage" oft auch die Frage, wie man mit dem Leid umgehen kann. Hierbei ist ein Blick in die Bibel hilfreich, in den Carsten Ziegert, Professor für Altes Testament an der FTH, uns in dieser Folge mit hineinnimmt.
undefined
Jun 17, 2022 • 26min

Ulrich Parzany: Warum die Bibel so unglaublich wichtig ist

Für viele unserer Zeitgenossen ist die Bibel ein altes, verstaubtes Buch mit Inhalten und Vorstellungen aus längst vergangenen Tagen und Kulturen. Sie als Richtschnurr des eigenen Lebens anzusehen oder gar als Wort Gottes, kommt vielen Menschen dem Glauben an Fabeln gleich. Warum sie aber dennoch auch heute noch so wichtig ist, erklärt der evangelische Theologe, Pfarrer, Evangelist und Autor Ulrich Parzany.
undefined
Jun 10, 2022 • 14min

Warum wir als Christen leidensbereiter sein sollten

Es gibt in der Bibel eine Eigenschaft, die Christen auszeichnen soll, über die erfahrungsgemäß jedoch in unseren Breitengraden wenig gesprochen wird und das ist die Leidensbereitschaft. Warum wir als Christen leidensbereiter sein sollten, erklärt Eugen. Er arbeitet für Open Doors, einem überkonfessionellen christlichen Hilfswerk, das sich für verfolgte Christen einsetzt.
undefined
Jun 3, 2022 • 24min

Ulrich Parzany: Warum ist Evangelisation so unglaublich wichtig?

Diese und einige weitere Fragen rund um das Thema Evangelisation beantwortet Pfarrer Ulrich Parzany, der bekannteste Evangelist unseres Landes und darüber hinaus.
undefined
May 26, 2022 • 12min

Armin Baum: Was feiern Christen eigentlich an Himmelfahrt?

Christliche Feiertage wie Ostern und Weihnachten, sind in unserem Land nach wie vor populär. Himmelfahrt hingegen ist weniger bekannt und wird weniger ausführlich gefeiert. Was Christen an Himmelfahrt eigentlich feiern und warum es sich lohnt, die Bedeutung dieses Tages neu zu entdecken, erklärt Armin Baum, Professor für Neues Testament an der FTH Gießen, in dieser Episode.
undefined
May 20, 2022 • 19min

Artur Reiswich: Worin besteht die unvergebbare Lästerung gegen den Heiligen Geist?

Menschen, die mit dieser Frage kämpfen, leiden oftmals sehr unter ihr. Doch was meint die Bibel überhaupt mit der unvergebbaren Lästerung des Geistes und wie kann man Menschen seelsorgerlich begleiten, wenn sie sich davor fürchten, wegen dieser Sünde keine Vergebung mehr zu erlangen?
undefined
Apr 29, 2022 • 18min

Stephan Holthaus: Wie löst man Konflikte?

Kaum einer mag sie, aber jeder erlebt sie irgendwann. Viele meiden sie, einige verzweifeln an ihnen. Manche suchen sie, andere versuchen sie zu lösen. Die Rede ist von Konflikten. Wie und warum Konflikte entstehen, welche Arten von Konflikten es gibt und wie man Konflikte auf der Grundlage der Bibel lösen kann, erklärt Prof. Stephan Holthaus, Rektor der FTH und erfahrener Leiter.
undefined
Apr 22, 2022 • 16min

Meiken Buchholz: Wie geht es verfolgten Christen in China?

Die Zahl der Christen in China wächst trotz Verfolgung unaufhörlich. Wie die Verfolgung aussieht, warum Christen verfolgt werden und wie sie inmitten von Widerstand Gottes Fürsorge erfahren, erklärt Dr. Meiken Buchholz, Dozentin für Missionswissenschaft und interkulturelle Theologie, in dieser Episode.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app