

CAMPIXX Podcast
Marco Janck, Wolfgang Jung
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!)
Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist.
Wählst du die Blaue, dann zeigen wir dir die Marketing-Welt, wie sie wirklich ist. Wir nehmen dich mit in den Alltag und die Realität des Marketings. In die Welt der Unperfektion, der „Menschlichkeit“, der Ängste, des Stress und der harten Arbeit. Aber auch die Welt von Gesellschaft, Politik und Psychologie, denn Menschen sind halt nie nur Marketer. Jeder lebt in einem Kontext. Egal, ob angestellt, selbstständig oder firmenlenkend.
Unser Versprechen lautet: Wir sind authentisch, ehrlich, perspektivisch und legen den Finger in die Wunde.
Episodes
Mentioned books

Nov 21, 2024 • 1h 9min
Abseits des eigenen Vorteils | Barbara Lampl | #BTS08
Ihr spannender Weg im Marketing
In dieser Episode des Podcasts 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Barbara Lampel, der Gründerin von Empathic Business. Barbara teilt ihre inspirierende Lebensgeschichte, beginnend mit ihrer Kindheit in einem Arbeiterhaushalt, über ihre Schulzeit und die Herausforderungen, die sie als Autistin erlebte, bis hin zu ihrem Studium und ihrer Karriere als Verhaltensmathematikerin. Sie reflektiert über die Prägung durch ihre Eltern, die Bedeutung von Bildung und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg überwinden musste. In diesem Gespräch reflektiert Barbara Lampl über ihren beruflichen Werdegang, persönliche Einblicke und wichtige Lebensweisheiten. Sie spricht über ihren Einstieg ins Berufsleben, ihre Inspirationsquellen, ihre Schlafgewohnheiten und die Bedeutung von Privilegien. Zudem gibt sie Einblicke in ihre berufliche Entwicklung und die Gründung ihrer eigenen Firma. In diesem Gespräch geht es um die Entwicklung von Empathic Business, die Bedeutung von kognitiver Empathie in der Technologie und den eigenen Verkaufsprozess von Barbara Lampl. Sie spricht über Resilienz, den Umgang mit Herausforderungen und die Wichtigkeit, um Hilfe zu bitten. Zudem wird die Gründung von Empathic Business thematisiert und wie Datenanalyse in den Verkaufsprozess integriert wurde.

Nov 14, 2024 • 1h 5min
Patient SEO bitte auf 17 melden | WAYNE #208
Die Welt ist grausam - Gut so!
In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über seinen Gesundheitszustand, die politischen Umbrüche in den USA und deren Auswirkungen auf Deutschland sowie die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen das Land steht. Er reflektiert über die Bedeutung von Investitionen in die Zukunft und teilt seine Erfahrungen vom SEO-Day, wo er die aktuellen Entwicklungen im Online-Marketing diskutiert. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich SEO, insbesondere im Hinblick auf Linkbuilding, die Definition von Spam und die Bedeutung von EEAT für die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung. Er ermutigt die Zuhörer, die Möglichkeiten der AI zu nutzen und sich aktiv mit ihren Inhalten auseinanderzusetzen, um im digitalen Marketing erfolgreich zu sein.

Nov 7, 2024 • 1h 24min
Ich will mehr! | Jörg Scholler | BTS #07
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Jörg Scholler, einem SEO-Spezialisten, der seit 2018 in Zypern lebt. Jörg teilt seine Erfahrungen über seine Kindheit in der DDR, die Herausforderungen, die er überwinden musste, und seinen Weg zur Selbstständigkeit. Die beiden diskutieren auch emotionale Themen wie das Alleinsein und die Bedeutung von Storytelling in ihrem Leben. Jörg gibt Einblicke in seine persönliche Entwicklung und seine Leidenschaft für das Reisen und die Gastronomie. In dieser Episode spricht Jörg über seine Vorliebe für Gurkensalat, wichtige Lebensratschläge, die er erhalten hat, und die Bedeutung von Fragen im Gespräch. Er teilt seine Erfahrungen mit Instagram und wie er seine Ängste durch Storytelling überwunden hat. Zudem gibt er Einblicke in seine morgendliche Routine, seine Rolle in der Shisha-Community und seine Gedanken zu historischen Persönlichkeiten. Jörg erzählt von seinem letzten Geschenk an sich selbst und dem Wunsch nach Freiheit, der ihn in die Welt der Suchmaschinenoptimierung geführt hat. In diesem Gespräch diskutieren Marco und Jörg verschiedene Aspekte des SEO, insbesondere die Unterschiede zwischen Black Hat und White Hat Methoden. Jörg teilt seine Erfahrungen beim Aufbau seiner ersten Webseite und den Herausforderungen, die er auf seiner Weltreise erlebt hat, während er gleichzeitig seine SEO-Karriere vorantreibt. Er spricht über die Nische im Beauty-Bereich, die er erfolgreich erschlossen hat, und die steuerlichen Vorteile, die er in Zypern gefunden hat. In diesem Gespräch reflektiert Jörg über seine Erfahrungen als Unternehmer und Weltenbummler, insbesondere über die steuerlichen Herausforderungen, die er während seiner Reisen hatte. Er erzählt von seinem Umzug nach Zypern, wo er eine neue Lebensqualität fand und sein Unternehmen aufbaute. Jörg diskutiert die Bedeutung von Mitarbeiterführung und die Herausforderungen, die mit der Skalierung eines Unternehmens verbunden sind. Zudem teilt er seine emotionalen Kämpfe und die Reise zur emotionalen Intelligenz, die ihm half, mit persönlichen Krisen umzugehen. Abschließend spricht er über seine aktuelle Zufriedenheit und das Bewusstsein für das Leben.

Oct 31, 2024 • 1h 17min
Stinkefingermarketing & Systemkritik | Gero Wenderholm | WAYNE #207
Können Marketer überhaupt die Menschheit retten?
In dieser Episode des Wayne Podcasts diskutieren Marco Janck und Gero Wenderholm über die Verbindung von Nachhaltigkeit und Online-Marketing. Wenderholm teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner Karriere im Marketing und SEO, während er die Herausforderungen des Kapitalismus und die Notwendigkeit eines Bewusstseins für Nachhaltigkeit in der Branche thematisiert. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von SEO in der Nachhaltigkeit und die Kompromisse, die Marketer eingehen müssen, um sowohl Umsatz als auch Umweltziele zu erreichen. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Effektivität in der Werbung, die Verantwortung von Agenturen und die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Die Gesprächspartner beleuchten die Ineffizienzen im aktuellen System und diskutieren, wie man Menschen mitnehmen kann, um Veränderungen zu bewirken. Es wird auch die Rolle von Events und Konferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit thematisiert. In dieser Diskussion werden die Herausforderungen und Dilemmata der Nachhaltigkeit in der Eventbranche erörtert. Die Gesprächspartner reflektieren über die Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit, die Bedeutung persönlicher Interaktion in einer zunehmend digitalen Welt und die Verantwortung von Unternehmen, soziale Werte zu fördern. Es wird auch die Notwendigkeit betont, ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schaffen und eine Vision für eine sozialere Zukunft zu entwickeln.

Oct 24, 2024 • 1h 1min
Zufriedenheit & Veränderung | Mario Jung | BTS #06
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Mario Jung über seine beeindruckende Lebensreise. Mario, ein Experte im Online-Marketing und Gründer des OMT, teilt seine Erfahrungen aus der Welt des Fußballs, seine interkontinentale Migration und seine berufliche Entwicklung. Die Diskussion umfasst auch persönliche Einblicke in Marios Vorlieben, Inspirationen und Lebensweisheiten, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. In diesem Gespräch reflektiert Mario über die ständige Verbesserung in seinem Leben, sowohl privat als auch beruflich. Er teilt wertvolle Ratschläge, die er von Kollegen erhalten hat, und spricht über seine Strategien zur Stressbewältigung und Zeitoptimierung. Mario betont die Bedeutung von Feedback und persönlicher Entwicklung, insbesondere in Bezug auf seine morgendlichen Routinen und Disziplin. Zudem äußert er den Wunsch, historische Persönlichkeiten zu treffen, und diskutiert die Bedeutung von Selbstgeschenken und Investitionen in die eigene Gesundheit. Abschließend spricht er über den Einfluss von Mentoren auf seinen Lebensweg. In diesem Gespräch reflektiert Mario über seine Anfänge im Unternehmertum, die Bedeutung von Mentoren und Partnerschaften, sowie die Herausforderungen, die er auf seinem Weg erlebt hat. Er spricht über die Gründung seiner ersten UG, seine Entwicklung zum SEO-Experten und die Entstehung von OMT und Reach X. Zudem thematisiert er, wie seine Kindheit und die Werte seiner Eltern seine unternehmerische Denkweise geprägt haben und wie er sich in seinem aktuellen Leben angekommen fühlt. In diesem Gespräch reflektiert Mario über seine Kindheit und die Rolle seiner Eltern in seiner Entwicklung. Er betont die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Vorbildfunktion in der Erziehung seiner eigenen Kinder. Zudem diskutiert er seine berufliche Entwicklung und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in die Arbeitswelt verbunden sind. Abschließend äußert er persönliche Wünsche für eine friedlichere Welt und empfiehlt einen inspirierenden Gast für zukünftige Podcasts.

Oct 17, 2024 • 1h 11min
Millionen, Autos, Investoren & Google als AI Gewinner | Marcus Tandler | WAYNE #206
Was ich Marcus Tandler immer mal fragen wollte
In dieser Episode des Wayne Podcasts unterhält sich Marco Janck mit SEO-Pionier Markus Tandler. Gemeinsam blicken sie auf ihre langjährige Freundschaft und die Anfänge des Online-Geschäfts zurück, und sprechen über die Herausforderungen beim Aufbau eines Unternehmens. Markus teilt seine Erfahrungen aus dem Abitrage-Geschäft sowie den Weg von OnPage.org zu Ryte und gibt Einblicke in seine Vorstellungen von Erfolg und Zufriedenheit im Berufsleben. Sie diskutieren die aktuellen Herausforderungen und Chancen im SEO-Bereich, die Bedeutung von Teamarbeit und Spezialisierung sowie die Zukunft von Google und die Rolle der User Experience im digitalen Marketing. Dabei wird auch die persönliche Zufriedenheit thematisiert und die Notwendigkeit, sich in einem sich ständig wandelnden Markt neu auszurichten. Außerdem beleuchten sie die Wichtigkeit von Klicks im Vergleich zu bloßer Sichtbarkeit, den Einfluss alternativer Suchmaschinen wie TikTok und die Innovationskraft von Semrush im Enterprise-SEO. Abschließend reflektieren sie über die Zukunft von Events und Networking in der SEO-Branche.

Oct 10, 2024 • 1h 12min
Mentoren sind wichtig | Julia Reuter | BTS #05
Einblicke in die Welt des Online-Marketings Energie und Motivation im Alltag
In dieser Episode des Podcasts 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Julia Reuter, einer erfolgreichen Unternehmerin und Expertin für Online-Marketing. Julia teilt ihre persönliche Reise von ihren Anfängen in Berlin über ihre Ausbildung im Marketing bis hin zu ihrer Karriere in der Agenturwelt. Sie reflektiert über die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg begegnet sind, und gibt Einblicke in ihre Philosophie über Arbeit, Familie und persönliche Entwicklung. Die Episode bietet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmer und alle, die sich auf ihrer eigenen Reise befinden. In diesem Gespräch reflektiert Julia über ihren Lebensweg, der von einer Auszeit als Mutter über die Rückkehr ins Berufsleben bis hin zur Selbstständigkeit im digitalen Marketing führt. Sie spricht über die Herausforderungen, die sie dabei bewältigen musste, und die Mentoren, die sie auf ihrem Weg unterstützt haben. Julia betont die Bedeutung von Weiterbildung und die Faszination für digitale Medien, insbesondere SEO und Personal Branding. Sie teilt ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter und die Balance zwischen Beruf und Familie. Abschließend äußert sie den Wunsch nach mehr Selbstreflexion in der Gesellschaft.

Oct 3, 2024 • 1h 14min
KI rettet einen Scheiss | Recap Q3/2024 | Jung & Janck #61
Was ist so passiert?
In dieser Episode diskutieren Marco und Wolfgang die neuesten Entwicklungen in der KI, insbesondere die Updates von ChatGPT. Sie reflektieren über die Auswirkungen dieser Technologien auf das menschliche Denken, den Energieverbrauch und die Nachhaltigkeit. Zudem wird die Bedeutung von persönlichen Interaktionen in der Geschäftswelt hervorgehoben, insbesondere im Kontext von Events wie der SEO-Campixx. In dieser Episode reflektieren Marco und Wolfgang über ihre Erfahrungen auf verschiedenen Events, insbesondere dem Agency Day und OMT. Sie diskutieren die Bedeutung von Erlebnissen bei Veranstaltungen, die Entwicklung neuer Speaker-Generationen, Herausforderungen der Remote-Arbeit, die Rolle von KI in Agenturen und die Wichtigkeit von Eigenverantwortung in Unternehmen. Zudem wird die Relevanz von Barrierefreiheit und Community-Building hervorgehoben, während sie auch einen Ausblick auf zukünftige Trends im SEO geben.

Sep 26, 2024 • 1h 4min
Endgegner Unbekanntheit | Kim Adamek | BTS #04
Social Media als Karrierebooster Mentoren: Wegweiser im Berufsleben
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Kim Nadine Adamek, einer erfolgreichen Unternehmerin und Gründerin der Digital Lotsen GmbH. Kim teilt ihre persönliche Heldenreise, angefangen von ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin bis hin zu ihrer Entscheidung, sich selbstständig zu machen. Sie reflektiert über ihre Herausforderungen, Erfolge und die Bedeutung von Leidenschaft in der Berufswahl. In diesem Gespräch teilt Kim von Digitallotsen ihre Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und die Herausforderungen, die sie dabei überwinden musste. Sie spricht über die Bedeutung von Mitarbeiterführung, die Rolle ihres Partners in der Agentur und die Notwendigkeit, sich an veränderte Arbeitsbedingungen anzupassen. Kim reflektiert über ihre Mentoren und die Unterstützung, die sie erhalten hat, sowie über persönliche Erfolgsgeschichten. Zudem thematisiert sie Krisenbewältigung und die Wichtigkeit finanzieller Sicherheit im Unternehmertum.

Sep 19, 2024 • 1h 5min
Wie tief muss ein SEO Suchmaschinen verstehen? | Olaf Kopp | WAYNE #205
Die Balance zwischen technischem Fachwissen und praktischer Anwendung
In dieser Episode des Wayne Podcasts diskutieren Marco Janck und Olaf Kopp über das Thema künstliche Intelligenz (KI) und die Auswirkungen auf das Suchmaschinenmarketing. Olaf Kopp betont die Bedeutung von KI und großen Sprachmodellen für die SEO-Branche und erklärt, wie er durch die Analyse von Patenten und Leaks neue Erkenntnisse gewinnt. Marco Janck hingegen zweifelt an der Relevanz dieser Informationen und betont die Bedeutung von Angebot und Nachfrage sowie der richtigen Kommunikation für den Aufbau einer Marke. Die beiden diskutieren auch die Rolle von Marketing-Signalen und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Olaf Kopp und Marco Janck über die Bedeutung von tiefem technischem Verständnis in der SEO-Branche. Olaf betont die Notwendigkeit, sich mit Patenten und Algorithmen auseinanderzusetzen, um die Funktionsweise von Suchmaschinen besser zu verstehen. Marco hingegen argumentiert, dass viele Kunden überfordert sind und lieber einfachere Lösungen suchen. Sie diskutieren auch die Bedeutung von Positionierung und wie Olaf sich als Experte für Patente und Semantik positioniert. Sie kommen zu dem Schluss, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zwischen technischem Fachwissen und praktischer Anwendung zu finden. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Olaf Kopp und Marco Janck über die Zukunft von KI und die Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie sprechen über die Bedeutung von generativer KI und die Rolle von Bing im Vergleich zu Google. Sie diskutieren auch die möglichen Auswirkungen von KI auf die Vielfalt und Demokratie in der Gesellschaft. Schließlich tauschen sie ihre Gedanken über die Bedeutung von Community und persönlicher Kommunikation aus.