CAMPIXX Podcast

Marco Janck, Wolfgang Jung
undefined
Sep 12, 2024 • 1h 38min

Ihr Weg zum erfolgreichen Personal Brand | Britta Behrens | BTS #03

Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Aspekt im digitalen Marketing und der strategischen Kommunikation. In dieser Episode von Behind the Story spricht Wolfgang mit Britta Behrens, einer erfahrenen LinkedIn-Expertin und B2B-Marketingstrategin. Britta teilt ihre Erfahrungen im digitalen Marketing und strategischer Kommunikation. Sie erzählt von ihrer Karriere bei Galileo Press und ihrem Wechsel zu Piwik Pro, einem Analytics-Startup. Britta betont die Bedeutung des lebenslangen Lernens und ihre Leidenschaft für Online-Marketing und Online-Kommunikation. Die Episode bietet Einblicke in die Welt des digitalen Marketings und inspiriert die Zuhörer dazu, ihre eigene Markenbotschaft zu entwickeln und zu kommunizieren. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung von Artikeln und PR für das eigene Branding. Britta erzählt, dass sie für Fachmagazine Artikel geschrieben hat und dadurch warme Leads generieren konnte. Sie betont, dass das Schreiben von Artikeln ein gutes Medium ist, um Vertrauen aufzubauen und sich als Experte zu positionieren. Außerdem spricht sie über die Bedeutung von Bühnenpräsenz und anderen Formaten wie Podcasts und Büchern. Britta gibt den Tipp, sich Mentoren zu suchen und sich aktiv in Szene zu setzen. Sie betont auch die Bedeutung von Spaß und Genuss bei der Arbeit. In der Schnellfeuer-Runde gibt Britta Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben und teilt ihre Lieblingsbücher, Lieblingsessen und Lieblings-Apps. In diesem Teil des Gesprächs erzählt Britta Behrens von ihrem beruflichen Werdegang und wie sie schließlich als LinkedIn-Expertin tätig wurde. Sie beschreibt, wie sie von verschiedenen Unternehmen eingestellt wurde, um LinkedIn-Programme aufzubauen und zu entwickeln. Britta spricht auch über ihre Erfahrungen mit Selbstständigkeit und wie sie schließlich bei den Nerds als LinkedIn-Expertin tätig wurde. Sie betont die Bedeutung von Netzwerken und Mentoren in ihrer Karriere. Britta teilt auch ihre Erfahrungen mit Kritik und Shitstorms auf LinkedIn und wie sie damit umgeht.
undefined
Sep 5, 2024 • 1h 1min

Das Geheimnis seines Erfolges | Maurice Marinelli | WAYNE #204

Wie er seine Agentur Webstube bzw. Findling erfolgreich gemacht hat In dieser Ausgabe des Wayne Podcasts geht es um den Aufbau und Vertrieb von Agenturen im Online-Marketing-Bereich. Marco Janck hat Maurice Marinelli, Gründer und Geschäftsführer von Findling, als Gast. Sie sprechen über Maurices Werdegang und wie er in das Thema Online-Marketing und SEO eingestiegen ist. Maurice erzählt von der Entwicklung seiner Agentur und warum er sich auf den Bereich E-Commerce spezialisiert hat. Sie diskutieren auch das Geschäftsmodell von SEO-Agenturen und wie Maurice es geschafft hat, SEO mit Umsatz zu verbinden. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Retainer-Modelle, Kosten für Personal, Vertriebskanäle, den Umgang mit Daten und das Rebranding der Agentur. Maurice Marinelli erklärt, dass Retainer bei ihnen bei etwa 6,5 Tausend Euro beginnen und dass sie auch eine Umsatzbeteiligung haben. Er spricht auch über die Kosten für Personal und wie sie mit dem Risiko umgehen, dass sie jemanden einstellen, der nicht die gewünschten Fähigkeiten hat. Bei der Vertriebsstrategie setzen sie auf Inbound-Marketing, Events und Empfehlungen. Maurice betont, dass sie offen über ihre Erfolge und Misserfolge sprechen und dass sie die besten Ergebnisse mit Kunden erzielen, die bereits Erfahrungen mit Agenturen haben. Er erklärt auch, wie sie mit negativen Auswirkungen von Updates oder externen Einflüssen umgehen. Zum Thema Rebranding erklärt Maurice, dass sie sich entschieden haben, ihren Namen von Webstube zu Meistrig zu ändern, um ihre Positionierung zu erweitern und in größere Kundensegmente vorzudringen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Maurice Marinelli und Marco Janck über die strategische Entscheidung, auf der OMR-Messe einen großen Stand zu haben. Sie sprechen über die Kosten, die damit verbunden waren, aber auch über die positiven Auswirkungen auf das Unternehmen, wie die Erweiterung des Kundenstamms und die Steigerung der Reputation. Maurice erläutert auch seine Strategie auf TikTok und wie er dort eine Nische gefunden hat. Schließlich diskutieren sie die Herausforderungen und Vorteile einer Remote-Agentur und wie Maurice versucht, den Zusammenhalt und die Identifikation der Mitarbeiter zu fördern.
undefined
Aug 29, 2024 • 1h 10min

Einblicke | Björn Tantau | BTS #02

Einblick in Björn Tantaus Werdegang als Social Media Marketing Experte. Die Balance zwischen Beruf und Familie In dieser Episode des Podcasts Behind the Story spricht Wolfgang Jung mit Björn Tantau, einem erfahrenen Social Media Marketing Experten. Sie tauschen sich über Björns Werdegang, seine Leidenschaft für Tennis und sein Interesse an Goldmünzen aus. Björn teilt auch seinen besten Ratschlag, seine Lieblingsbücher und sein Lieblingsessen. Die Quickfire-Runde bietet einen Einblick in Björns Persönlichkeit und Interessen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Björn und Wolfgang über den Hamburger SV, den Wunsch nach Aufstieg und den Erfolg des Vereins trotz anhaltender Misserfolge. Sie sprechen auch über die Faszination des HSV als Zweitligaverein mit den meisten Zuschauern und die Schwierigkeit, Tickets zu bekommen. Danach geht das Gespräch in den unternehmerischen Hintergrund von Björn über, wo er über seine Heldenreise spricht und wie er zum digitalen Marketing gekommen ist. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Aufbau von Webseiten, dem Verkauf von Musik und dem Aufbau eines Infotainment-Portals. Schließlich diskutieren sie über die Bedeutung von Mentoren und Netzwerken sowie die Balance zwischen Beruf und Familie. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Wolfgang und Björn über die Bedeutung von Social Media und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Björn betont, dass Social Media das Äquivalent zum mittelalterlichen Marktplatz ist, auf dem Menschen sich treffen und austauschen. Sie sprechen auch über die positiven und negativen Auswirkungen von Social Media, wie die Vernetzung mit Menschen auf der ganzen Welt und die Verbreitung von Fake News. Björn erklärt, dass Menschen sich immer vernetzen und Informationen austauschen wollen, und dass sich nur die Verpackung, nicht das Grundprinzip, ändert. Sie diskutieren auch die Herausforderungen von Shitstorms und Hatespeech in den sozialen Medien und wie Björn damit umgeht. Zum Abschluss sprechen sie über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Zukunft und Björns Wunsch nach dauerhafter Gesundheit.
undefined
Aug 22, 2024 • 1h 4min

AI | Chancen, Verantwortung & Gegenbewegung | Jens Polomski | WAYNE #203

Die Balance zwischen Kundenarbeit und eigenem Marketing Bewältigung der Überforderung im Vertrieb mit KI-Tools In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck mit Jens Polomski über verschiedene Themen, darunter Künstliche Intelligenz (KI), Marketing und die Zukunft der Gesellschaft. Jens Polomski ist ein KI-Experte und Freelancer im Online-Marketing. Er teilt seine Erfahrungen und Einsichten in den Bereich KI und wie er in diese Branche eingestiegen ist. Sie diskutieren auch über Jens' Erfolg auf LinkedIn und sein Follower Insights Tool. Jens erklärt, dass das Tool zwar beliebt ist, aber auch ein Nischenprodukt bleibt. Er erläutert seine Entscheidung, das Tool nicht weiter zu vermarkten, um zu vermeiden, dass es von anderen Plattformen repliziert wird. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Jens und Marco über die Chancen und Herausforderungen im Bereich des Marketings. Sie sprechen über die Nutzung von LinkedIn als Marketingplattform und die Bedeutung von Reichweite und Automatisierung. Jens erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Aufbau seiner eigenen Marke und wie er es geschafft hat, auf großen Bühnen wie der OMR zu sprechen. Sie diskutieren auch die Balance zwischen Kundenarbeit und eigenem Marketing sowie die Herausforderungen des Freelancer-Lebens. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Marco und Jens die Überforderung im Vertrieb und den potenziellen Einsatz von KI-Tools, um diese zu bewältigen. Sie teilen ihre persönlichen Strategien zur Bewältigung der Informationsflut und betonen die Bedeutung von Priorisierung und Fokussierung. Sie diskutieren auch den Hype um KI und die Rolle von Kreativität und Markenbildung in einer zunehmend von KI unterstützten Welt. Jens betont die Bedeutung von Wissen und Hands-on-Erfahrung, um mit den Veränderungen durch KI umzugehen. Sie diskutieren auch die Fortschritte von Google in der KI und die Notwendigkeit, die bereits vorhandenen Tools und Technologien zu erkennen und zu nutzen. In diesem Abschnitt des Gesprächs diskutieren Marco und Jens über die Auswirkungen von KI und die möglichen Gegenbewegungen. Sie stellen fest, dass KI bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, aber dass Vertrauen und kritische Reflexion wichtige Aspekte sind, die nicht vernachlässigt werden sollten. Sie betonen die Bedeutung von Bildung und Verständnis der zugrunde liegenden Systeme. Sie sind sich einig, dass es eine Gegenbewegung geben wird und dass es wichtig ist, sich nicht vom Hype mitreißen zu lassen, sondern sich auf die Grundlagen zu konzentrieren und kritisch zu hinterfragen.
undefined
Aug 15, 2024 • 1h 7min

Denkfehler - All-In | Theresa Futh | BTS #01

Die produktive Kraft der Wut Ratschläge für junge Menschen In dieser ersten Folge des Podcasts Behind the Story spricht Wolfgang Jung mit Theresa Foote, der Director of Audience bei RP Digital. Sie teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen in den Bereichen SEO und Audience Development. Theresa erzählt von ihrer Heldenreise und wie sie zur Leitung der Audience-Abteilung bei RP Digital gekommen ist. Sie betont die Bedeutung von persönlichen Geschichten und Begegnungen für persönliches und berufliches Wachstum. Theresa gibt auch Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben und Interessen, wie ihr Lieblingsbuch, inspirierende Orte und ihre Nutzung von Apps wie TikTok. Die Episode endet mit einer Diskussion über die Bedeutung von Emotionen im Geschäftsleben. Emotionen können eine Leitplanke sein, um den richtigen Weg zu erkennen. Wut kann produktiv sein. Das Alleinsein ist ein Geschenk an sich selbst. Mentoren und Unterstützer sind wichtig für die persönliche und berufliche Entwicklung. Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist entscheidend, um langfristig erfolgreich zu sein. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung von Work-Life-Balance und die Rolle der Führungskraft. Theresa und Wolfgang diskutieren auch über Theresas Job als SEO- und Audience-Entwicklungsmanagerin und wie sie diese beiden Bereiche miteinander verbindet. Sie sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und wie Theresa dies in ihrer Arbeit umsetzt. Am Ende des Gesprächs teilt Theresa noch einige Ratschläge für junge Menschen und empfiehlt Dominique Harris, Ann-Kathrine Reitmeier und Thomas Mitnich als potenzielle Gäste für zukünftige Folgen.
undefined
Aug 8, 2024 • 1h 5min

Der "Unglaublich" Moment | Chantal Sebrantke | WAYNE #202

Wir ergründen mögliche Punkte mit denen Erfolg entsteht Im Interview mit Chantal Sebrantke versuchen wir Punkte zu erkennen und zu beschreiben, die bei Chantal zum Erfolg führten. Gibt es diese Punkte? Kann man sie reproduzieren? Wo ging es bei ihr plötzlich durch die Decke?
undefined
4 snips
Aug 1, 2024 • 1h 6min

AI | Können bald alle alles? | Ben Harmanus | WAYNE #201

Die Wahrheit sieht ganz anders aus! Mein Interview-Gast ist Ben Harmanus von Hubspot. Ich unterhalte mich mit ihm über die zukünftigen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Speziell geht es um unsere Verantwortung, den Menschen keine falschen Hoffnungen in den Kopf zu setzen.
undefined
Jul 25, 2024 • 1h 13min

Zukunft der Marketing Konferenzen | Jan Stranghöner | WAYNE #200

Was verändert sich aktuell und wo geht die Reise hin? Willst du mal einen wirklich tiefen Einblick in die Welt von Marketing-Events aus Veranstalter-Sicht bekommen? Konferenzen, Messen, Workshops, Festivals, Barcamps. Es ist glaublich, was sich da gerade alles am Markt verändert. Formate, Zielgruppen, Interessengruppen, Aussteller, Ausstatter, Geschäftsmodelle. Wenn dich das interessiert, dann kann ich dir meinen neuen CAMPIXX Wayne Podcast mit Jan Stranghöner (Veranstalter des AdsCamp) empfehlen. Wie hat sich der Markt verändert nach Corona? Welche Geschäftsmodelle werden kleiner und welche könnten durchstarten? Wie entwickelt sich der Markt der Besucher? Welche Rolle spielen Communitys in der Zukunft? Remote-Events, Offline-Events oder beides? Budget-Entwicklung für Fortbildung? Erlebnis, Sachlichkeit oder beides? Ich glaube, dass ich schon lange nicht mehr so offen mit jemandem über Insides des Veranstalterdasein gesprochen habe. Wenn du nach einer Blaupause suchst, um schnell reich zu werden, dann ist dieser Podcast nichts für dich. Wenn du im "Event-Zirkus" agierst, wirst du vielleicht echte Geheimnisse erfahren. Speziell "Speaker" sollten vielleicht reinhören, da es in dem Bereich unglaublich viel Missstände gibt. Im Rahmen des Podcasts, haben wir über auch über (OMR, OMT, OMX, SMX, SEO Day, Digital Bash, Trailblazer Summit, OMKB und andere gesprochen).
undefined
Jul 18, 2024 • 1h 12min

Die Magie seines Erfolges | Philipp Westermeyer | OMR | WAYNE #199

Fragen, die ich Philipp immer mal stellen wollte Es hat viele Jahre gedauert, bis ich Philipp Westermeyer mal in den Podcast einladen konnte. Ehrlicherweise lag das nie an ihm, sondern eher an mir. Er war einfach "zu weit weg" aus meiner Sicht. Doch weit gefehlt und nun hatte ich nach all den Jahren Gelegenheit ihm liegengebliebene Fragen zu stellen, die mir unter den Veranstalter-Nägeln brannten. Ach so und ich hatte Gelegenheit ihn zum Thema Purpose zu befragen.
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 24min

Greator Festival 2024 Recap & Änderung Podcast | Jung & Janck #60

Unsere Erfahrungen vom Greator-Festival in Köln und wir sprechen über Veränderungen in unserer Podcast-Organisation Wolfgang und Marco waren auf dem Greator Festival 2024 und beide haben diesen Podcast genutzt, um mal einen Recap des erlebten zu erstellen. Was hat ihnen gefallen und was war nicht so gut? Aber auch speziell, ob man von der Menge an Teilnehmern ein wenig über die Lage der Wirtschaft ableiten konnte. Spannende Themen. Darüber hinaus erklären wir auch die Änderungen, die sich ab August im CAMPIXX Podcast ergeben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app