CAMPIXX Podcast

Marco Janck, Wolfgang Jung
undefined
Dec 19, 2024 • 1h 21min

Zwischen oben und unten liegt das Glück | Marco Janck | BTS #10

In dieser Jubiläumsausgabe von 'Behind the Story' spricht Marco Janck über seine Heldenreise, beginnend mit seinen Kindheitserinnerungen und den Herausforderungen, die ihn geprägt haben. In dieser Jubiläumsausgabe von 'Behind the Story' spricht Marco Janck über seine Heldenreise, beginnend mit seinen Kindheitserinnerungen und den Herausforderungen, die ihn geprägt haben. Er reflektiert über seine Schulzeit, den Druck von Eltern und Lehrern sowie seine Entwicklung zur Selbstständigkeit. Marco teilt persönliche Einblicke in sein Leben und seine Ansichten über die Bedeutung von Erinnerungen und Selbstwahrnehmung. In dieser Episode spricht Marco Janck über seine Erfahrungen mit Schweigeklöstern, die Bedeutung von Langeweile und Glück im Alltag, sowie seine Morgenrituale und den Einfluss von Technologie auf die Kommunikation. Er reflektiert über seine berufliche Laufbahn, die Faszination für historische Persönlichkeiten und die Verbindung zwischen Genie und Wahnsinn. Zudem teilt er persönliche Anekdoten über Geschenke an sich selbst und seine Entscheidung, Polizist zu werden. In diesem Gespräch reflektiert Marco Janck über seinen Weg in die Selbstständigkeit, beginnend mit seiner Zeit bei der Polizei und dem Übergang in die Welt der Druckertinte und Suchmaschinenoptimierung. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen, die ihm begegnet sind, sowie über die Bedeutung von Mentoren und Empathie in seinem Leben. Janck betont, dass Geld nicht der Hauptantrieb für seine Entscheidungen war, sondern die Selbstbestimmtheit und die Möglichkeit, eine eigene Vision zu verfolgen. In diesem Gespräch reflektiert Marco Janck über seine Erfahrungen mit Krisen, insbesondere während der Corona-Pandemie, und wie er mit Herausforderungen umgeht. Er spricht über seine Verlustangst und die Schwierigkeiten, die er als Unternehmer hat, insbesondere bei Entlassungen. Zudem teilt er seine Zukunftsvisionen für seine Agentur und betont die Bedeutung von Mentorship und persönlichem Austausch. Abschließend äußert er philosophische Gedanken zur Menschheit und der Notwendigkeit, über die Anzahl der Menschen auf der Erde nachzudenken.
undefined
Dec 12, 2024 • 1h 23min

SEO-AI-Inhalte = SPAM? | Maximilian D. Muhr | WAYNE #210

Maximilian lässt sich nicht überzeugen ;-)! In dieser Episode des WAYNE Podcasts spricht Marco Janck mit Maximilian Muhr über seine umfangreiche Erfahrung im Online-Marketing, insbesondere im Bereich SEO. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die sich im AI-Zeitalter für Content-Marketing ergeben, sowie die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Content im Vergleich zu quantitativer Content-Skalierung. Die beiden reflektieren auch über Missverständnisse, die aus ihren Vorträgen entstanden sind, und erörtern, wie Glossare strategisch im Marketing eingesetzt werden können. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Chancen im Bereich SEO, speziell um die Angst vor Experimenten, die Notwendigkeit, Content-Strategien mit Geschäftsmodellen zu verknüpfen, und die Balance zwischen Qualität und Quantität im Content-Marketing. Zudem wird die Bedeutung von EEAT und Entitäten für die Zukunft von SEO hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren Marco Janck und sein Gesprächspartner die verschiedenen Aspekte von SEO, einschließlich der Bedeutung von Push-Mitteilungen, Nutzerverhalten, Generative Engine Optimization und den Herausforderungen im Jobmarkt für SEO-Experten. Sie betonen die Wichtigkeit von Netzwerken und Reputation sowie die Notwendigkeit, sich an die sich ständig verändernde Landschaft des digitalen Marketings anzupassen.
undefined
Dec 5, 2024 • 55min

Wissen aufsaugen | Nadja Jerzenbeck | BTS #009

Wissen ist da. Du musst es nur zu dir holen! In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang mit Nadja Jerzenbeck über ihren Werdegang, ihre Kindheit und die Einflüsse ihrer Familie auf ihre Karriere. Nadja erzählt von ihrer Entscheidung, nicht selbstständig zu werden, und reflektiert über ihre Schulzeit und die Freundschaften, die sie bis heute pflegt. In einer Schnellfragerunde gibt sie persönliche Einblicke in ihr Leben und ihre Vorlieben. In diesem Gespräch reflektiert Nadja Jerzenbeck über die Herausforderungen, die Frauen in ihrer Karriere begegnen, insbesondere in Bezug auf Familie und Beruf. Sie teilt ihre persönliche Reise von der kaufmännischen Ausbildung über verschiedene berufliche Stationen bis hin zu ihrer aktuellen Rolle im Online-Marketing. Mentoren und Netzwerke spielen eine entscheidende Rolle in ihrem Werdegang. Nadja betont die Wichtigkeit des Lernens durch Erfahrung und die Notwendigkeit, Fragen zu stellen, um Wissen zu erlangen. Ihre Leidenschaft für ihre Arbeit ist ein zentraler Aspekt ihres Erfolgs. In diesem Gespräch reflektiert Nadja Jerzenbeck über ihren Karrierewechsel zu Partner Text und die Unterschiede in der Arbeitsweise zwischen Dänemark und Deutschland. Sie betont die Bedeutung von Netzwerken und wie wichtig es ist, aus den Lebensgeschichten anderer zu lernen. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen, die Jugendliche heutzutage mit sozialen Medien und anderen Risiken konfrontiert sind, und Nadja äußert den Wunsch nach einer Reform des Bildungssystems, um Schüler besser auf das Leben vorzubereiten.
undefined
Nov 28, 2024 • 39min

F35 | Wirtschaftslage | SEO ohne HTML | Agile KW-Recherche | WAYNE #209

Hab keine Angst vor der Zukunft Summary In dieser Episode des Wayne Podcasts diskutiert Marco Janck verschiedene Themen, darunter die Rolle von Elon Musk in der Politik, die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Zukunft von SEO. Er reflektiert über die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, und ermutigt die Zuhörer, proaktiv an ihren eigenen Geschäftsmodellen zu arbeiten. Zudem wird die mögliche Entwicklung hin zu digitalen Assistenten und die Relevanz von SEO in der Zukunft thematisiert. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die Herausforderungen und Chancen, die die deutsche Wirtschaft und das Online-Marketing derzeit prägen. Er thematisiert die Angst vor Veränderungen, die Lähmung durch Unsicherheit und die Notwendigkeit, Vielfalt zu bewahren. Zudem wird die Abhängigkeit von Plattformen und deren Einfluss auf die Marktlandschaft beleuchtet. Abschließend gibt Janck Einblicke in innovative Ansätze zur Keyword-Recherche und wagt einen Ausblick auf die Zukunft des Online-Marketings.
undefined
Nov 21, 2024 • 1h 9min

Abseits des eigenen Vorteils | Barbara Lampl | #BTS008

Ihr spannender Weg im Marketing In dieser Episode des Podcasts 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Barbara Lampel, der Gründerin von Empathic Business. Barbara teilt ihre inspirierende Lebensgeschichte, beginnend mit ihrer Kindheit in einem Arbeiterhaushalt, über ihre Schulzeit und die Herausforderungen, die sie als Autistin erlebte, bis hin zu ihrem Studium und ihrer Karriere als Verhaltensmathematikerin. Sie reflektiert über die Prägung durch ihre Eltern, die Bedeutung von Bildung und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg überwinden musste. In diesem Gespräch reflektiert Barbara Lampl über ihren beruflichen Werdegang, persönliche Einblicke und wichtige Lebensweisheiten. Sie spricht über ihren Einstieg ins Berufsleben, ihre Inspirationsquellen, ihre Schlafgewohnheiten und die Bedeutung von Privilegien. Zudem gibt sie Einblicke in ihre berufliche Entwicklung und die Gründung ihrer eigenen Firma. In diesem Gespräch geht es um die Entwicklung von Empathic Business, die Bedeutung von kognitiver Empathie in der Technologie und den eigenen Verkaufsprozess von Barbara Lampl. Sie spricht über Resilienz, den Umgang mit Herausforderungen und die Wichtigkeit, um Hilfe zu bitten. Zudem wird die Gründung von Empathic Business thematisiert und wie Datenanalyse in den Verkaufsprozess integriert wurde.
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 5min

Patient SEO bitte auf 17 melden | WAYNE #208

Die Welt ist grausam - Gut so! In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über seinen Gesundheitszustand, die politischen Umbrüche in den USA und deren Auswirkungen auf Deutschland sowie die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen das Land steht. Er reflektiert über die Bedeutung von Investitionen in die Zukunft und teilt seine Erfahrungen vom SEO-Day, wo er die aktuellen Entwicklungen im Online-Marketing diskutiert. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich SEO, insbesondere im Hinblick auf Linkbuilding, die Definition von Spam und die Bedeutung von EEAT für die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung. Er ermutigt die Zuhörer, die Möglichkeiten der AI zu nutzen und sich aktiv mit ihren Inhalten auseinanderzusetzen, um im digitalen Marketing erfolgreich zu sein.
undefined
Nov 7, 2024 • 1h 24min

Ich will mehr! | Jörg Scholler | BTS #007

In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Jörg Scholler, einem SEO-Spezialisten, der seit 2018 in Zypern lebt. Jörg teilt seine Erfahrungen über seine Kindheit in der DDR, die Herausforderungen, die er überwinden musste, und seinen Weg zur Selbstständigkeit. Die beiden diskutieren auch emotionale Themen wie das Alleinsein und die Bedeutung von Storytelling in ihrem Leben. Jörg gibt Einblicke in seine persönliche Entwicklung und seine Leidenschaft für das Reisen und die Gastronomie. In dieser Episode spricht Jörg über seine Vorliebe für Gurkensalat, wichtige Lebensratschläge, die er erhalten hat, und die Bedeutung von Fragen im Gespräch. Er teilt seine Erfahrungen mit Instagram und wie er seine Ängste durch Storytelling überwunden hat. Zudem gibt er Einblicke in seine morgendliche Routine, seine Rolle in der Shisha-Community und seine Gedanken zu historischen Persönlichkeiten. Jörg erzählt von seinem letzten Geschenk an sich selbst und dem Wunsch nach Freiheit, der ihn in die Welt der Suchmaschinenoptimierung geführt hat. In diesem Gespräch diskutieren Marco und Jörg verschiedene Aspekte des SEO, insbesondere die Unterschiede zwischen Black Hat und White Hat Methoden. Jörg teilt seine Erfahrungen beim Aufbau seiner ersten Webseite und den Herausforderungen, die er auf seiner Weltreise erlebt hat, während er gleichzeitig seine SEO-Karriere vorantreibt. Er spricht über die Nische im Beauty-Bereich, die er erfolgreich erschlossen hat, und die steuerlichen Vorteile, die er in Zypern gefunden hat. In diesem Gespräch reflektiert Jörg über seine Erfahrungen als Unternehmer und Weltenbummler, insbesondere über die steuerlichen Herausforderungen, die er während seiner Reisen hatte. Er erzählt von seinem Umzug nach Zypern, wo er eine neue Lebensqualität fand und sein Unternehmen aufbaute. Jörg diskutiert die Bedeutung von Mitarbeiterführung und die Herausforderungen, die mit der Skalierung eines Unternehmens verbunden sind. Zudem teilt er seine emotionalen Kämpfe und die Reise zur emotionalen Intelligenz, die ihm half, mit persönlichen Krisen umzugehen. Abschließend spricht er über seine aktuelle Zufriedenheit und das Bewusstsein für das Leben.
undefined
Oct 31, 2024 • 1h 17min

Stinkefingermarketing & Systemkritik | Gero Wenderholm | WAYNE #207

Können Marketer überhaupt die Menschheit retten? In dieser Episode des Wayne Podcasts diskutieren Marco Janck und Gero Wenderholm über die Verbindung von Nachhaltigkeit und Online-Marketing. Wenderholm teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner Karriere im Marketing und SEO, während er die Herausforderungen des Kapitalismus und die Notwendigkeit eines Bewusstseins für Nachhaltigkeit in der Branche thematisiert. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von SEO in der Nachhaltigkeit und die Kompromisse, die Marketer eingehen müssen, um sowohl Umsatz als auch Umweltziele zu erreichen. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Effektivität in der Werbung, die Verantwortung von Agenturen und die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Die Gesprächspartner beleuchten die Ineffizienzen im aktuellen System und diskutieren, wie man Menschen mitnehmen kann, um Veränderungen zu bewirken. Es wird auch die Rolle von Events und Konferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit thematisiert. In dieser Diskussion werden die Herausforderungen und Dilemmata der Nachhaltigkeit in der Eventbranche erörtert. Die Gesprächspartner reflektieren über die Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit, die Bedeutung persönlicher Interaktion in einer zunehmend digitalen Welt und die Verantwortung von Unternehmen, soziale Werte zu fördern. Es wird auch die Notwendigkeit betont, ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schaffen und eine Vision für eine sozialere Zukunft zu entwickeln.
undefined
Oct 24, 2024 • 1h 1min

Zufriedenheit & Veränderung | Mario Jung | BTS #06

In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Mario Jung über seine beeindruckende Lebensreise. Mario, ein Experte im Online-Marketing und Gründer des OMT, teilt seine Erfahrungen aus der Welt des Fußballs, seine interkontinentale Migration und seine berufliche Entwicklung. Die Diskussion umfasst auch persönliche Einblicke in Marios Vorlieben, Inspirationen und Lebensweisheiten, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. In diesem Gespräch reflektiert Mario über die ständige Verbesserung in seinem Leben, sowohl privat als auch beruflich. Er teilt wertvolle Ratschläge, die er von Kollegen erhalten hat, und spricht über seine Strategien zur Stressbewältigung und Zeitoptimierung. Mario betont die Bedeutung von Feedback und persönlicher Entwicklung, insbesondere in Bezug auf seine morgendlichen Routinen und Disziplin. Zudem äußert er den Wunsch, historische Persönlichkeiten zu treffen, und diskutiert die Bedeutung von Selbstgeschenken und Investitionen in die eigene Gesundheit. Abschließend spricht er über den Einfluss von Mentoren auf seinen Lebensweg. In diesem Gespräch reflektiert Mario über seine Anfänge im Unternehmertum, die Bedeutung von Mentoren und Partnerschaften, sowie die Herausforderungen, die er auf seinem Weg erlebt hat. Er spricht über die Gründung seiner ersten UG, seine Entwicklung zum SEO-Experten und die Entstehung von OMT und Reach X. Zudem thematisiert er, wie seine Kindheit und die Werte seiner Eltern seine unternehmerische Denkweise geprägt haben und wie er sich in seinem aktuellen Leben angekommen fühlt. In diesem Gespräch reflektiert Mario über seine Kindheit und die Rolle seiner Eltern in seiner Entwicklung. Er betont die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Vorbildfunktion in der Erziehung seiner eigenen Kinder. Zudem diskutiert er seine berufliche Entwicklung und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in die Arbeitswelt verbunden sind. Abschließend äußert er persönliche Wünsche für eine friedlichere Welt und empfiehlt einen inspirierenden Gast für zukünftige Podcasts.
undefined
Oct 17, 2024 • 1h 11min

Millionen, Autos, Investoren & Google als AI Gewinner | Marcus Tandler | WAYNE #206

Was ich Marcus Tandler immer mal fragen wollte In dieser Episode des Wayne Podcasts unterhält sich Marco Janck mit SEO-Pionier Markus Tandler. Gemeinsam blicken sie auf ihre langjährige Freundschaft und die Anfänge des Online-Geschäfts zurück, und sprechen über die Herausforderungen beim Aufbau eines Unternehmens. Markus teilt seine Erfahrungen aus dem Abitrage-Geschäft sowie den Weg von OnPage.org zu Ryte und gibt Einblicke in seine Vorstellungen von Erfolg und Zufriedenheit im Berufsleben. Sie diskutieren die aktuellen Herausforderungen und Chancen im SEO-Bereich, die Bedeutung von Teamarbeit und Spezialisierung sowie die Zukunft von Google und die Rolle der User Experience im digitalen Marketing. Dabei wird auch die persönliche Zufriedenheit thematisiert und die Notwendigkeit, sich in einem sich ständig wandelnden Markt neu auszurichten. Außerdem beleuchten sie die Wichtigkeit von Klicks im Vergleich zu bloßer Sichtbarkeit, den Einfluss alternativer Suchmaschinen wie TikTok und die Innovationskraft von Semrush im Enterprise-SEO. Abschließend reflektieren sie über die Zukunft von Events und Networking in der SEO-Branche.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app