
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen?
In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst.
Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis.
Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat.
Du wirst dadurch mit auf eine Reise genommen und bekommst Erfolgsrezepte, Tools und Strategien von Coaches, Investmentberatern, Börsenprofis, Immobilien-Investoren, sowie bekannten Autoren und Personen aus seiner Börsenfamilie an die Hand, die Du in Dein eigenes Leben integrieren kannst.
Es geht hier darum, wie Du Dich selbst, sowie die richtigen Chancen für Dein Leben erkennst um somit Deine persönlichen Erfolge zu feiern.
Latest episodes

Nov 15, 2021 • 30min
#118 Mit Immobilien zur Super-Maklerin - Vanessa Wenk im Interview
Mit Immobilien zur Super-Maklerin - Vanessa Wenk im Interview In dieser Podcast-Folge stelle ich Dir die erfolgreiche Powerfrau Vanessa Wenk vor. Als werdende Mama und Immobilien Business-Ownerin nimmt sie sich heute die Zeit, ihre wichtigsten Erkenntnisse und Learnings mit Dir zu teilen. Diese 3 Themen kannst Du aus der heutigen Folge mitnehmen: Wer ist die Super-Maklerin? Finanzielle Freiheit durch Immobilien Learnings aus dem Immobilienbereich Wer ist die Super-Maklerin? Vanessa ist nun seit über 13 Jahren in Akquise und Vertrieb tätig. Seit 2013 hat sie ihr eigenes Makler-Unternehmen. Zusammen mit Einkäufen und Investment im synergetischen Umfeld ist die Immobilienfachfrau heute sehr erfolgreich. Sie liebt es außerdem, ihr Wissen als Mentorin und Ausbilderin für Immobilienmakler weiterzugeben. Für Sie war immer wichtig, mit den Klischees des Maklertums aufzuräumen und mit frischer weiblicher Energie und auf authentische Art und Weise erfolgreich zu werden. Finanzielle Freiheit durch Immobilien Vanessas Weg in die finanzielle Freiheit mit Immobilien beginnt mit dem intensiven Sammeln von Know-how und Wissen. Sie baut zunächst über ihren Job als Maklerin großes Eigenkapital auf und investiert direkt in größere Objekte. Für sie ist es wichtig, hochwertige und gewinnbringende Projekte umzusetzen - mit entsprechende Vorarbeit und gezieltem Aufwand ist das ihre Formel für den Immobilen-Erfolg. Learnings aus dem Immobilienbereich Mit den jahrelangen Erfahrungen im Immobilienbereich teilt Vanessa heute mit Dir einige wichtige Learnings: Baue Dir Know-how auf in den Themen: Lage, Projektentwicklung, Kapital und Geld Deine Checkliste beim sicheren Wohnungsinvestment: langzeitvermietet, immer vermietbar, kein Renovierungs- oder Sanierungsstau, Studium der Eigentümerversammlungsprotokolle. Know-how im Immobilienbereich bekommst Du nicht in ein paar Tagen Mehr über Vanessa findest Du hier: instagram: vanessa.wenk web: https://immowenk.de --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Nov 8, 2021 • 19min
#117 3 Faktoren, die dafür sorgen, dass Du wirklich vermögend wirst
3 Faktoren, die dafür sorgen, dass Du wirklich vermögend wirst Vielleicht kennst Du sie schon, aber setzt Du sie auch um? In der heutigen Podcast-Folge gebe ich Dir die 3 Faktoren mit, die Du zu 100% in Dein Leben integrieren solltest, wenn Du wirklich vermögend werden und bleiben willst. Auf diese 3 Faktoren gehe ich in der heutigen Folge ein: Zeit Verzinsung, Rendite und Kosten System und Strategie Zeit - Wie Du sie für Dich arbeiten lässt Hast Du Dich einmal gefragt, wie Du die Zeit für Dich arbeiten lassen kannst? Und weißt Du warum es einen immensen Unterschied macht, wenn Du zum Beispiel erst ein Jahr später anfängst zu investieren? Viele Menschen vergessen den sogenannten Zinseszinseffekt. Das bedeutet, dass es durch die sich potenzierenden Erträge nicht der Einzahlbetrag am Anfang ist, den Du sparst. Es ist der Verlust der Erträge am Ende Deines Investment-Zeitraumes. Gerade bei langfristigen Investments können diese Beträge beachtlich sein. Mein Tipp: Fange so schnell wie möglich an! Verzinsung, Rendite und Kosten Von Verzinsung reden wir, wenn es um das Thema sparen und das Investment in Geldwerte geht. Um Rendite und Cashflow geht es eher auf der Investorenseite. Der Ablauf hier ist folgendermaßen: Geld verdienen und den Verdienst jährlich und regelmäßig steigern Geld sparen und zur Seite legen Geld richtig investieren Punkt 3 wird leider in Deutschland etwas stiefmütterlich behandelt. Achte auf das Thema Kosten. Gerade bei der Thematik der Lebensversicherungen oder Bausparverträgen kann es zu erheblichen Kosten kommen, die Dein Investment stark schmälern können. Nicht zu vergessen ist die Inflation. Für mich sprechen wir ab 8-9% erst wirklich vom Thema Investieren. System und Strategie Alle erfolgreichen Menschen, die ich kenne, verfolgen eine Strategie und ein System. Dein System und Deine Strategie entwickelst Du mit folgendem Muster: Wann, Warum und Wie tust Du, was Du tust. Stelle die außerdem folgende Fragen: Wo stehst Du? Wo willst Du eigentlich hin? Wie definierst Du für Dich finanzielle Freiheit? Was willst Du verdienen und welches Vermögen willst Du erreichen? Was ist Dein Warum? Was sind Deine Ausgaben? Führst Du eine Art Haushaltsbuch? Weißt Du genug zum Thema Investieren? --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Nov 1, 2021 • 19min
#116 Bitcoin, Tesla, Öl und Gold - Das bewegt den aktuellen Markt im Oktober!
Marktbericht Oktober Heute möchte ich Dir wieder Deinen monatlichen Marktbericht für den Monat Oktober mitgeben. Mit diesen Informationen hältst Du Dein Portfolio auf dem neuesten Stand und sorgst aktiv dafür, dass sich Dein Vermögen vergrößert. Diese 3 Themengebiete schauen wir uns in der heutigen Podcastfolge an: Bitcoin und Tesla Inflation, Öl und Gold Facebook, Intel und die deutsche Wirtschaft Bitcoin und Tesla Die Zeit der Earnings und Quartalszahlen erreicht aktuell ihren Höhepunkt, wodurch sich diese Zeit das Jahres für alle Börsianer natürlich spannend gestaltet. Starten möchte ich thematisch mit dem Bitcoin, und für mich bleibt die Frage: ist der Bitcoin ein Investment oder eine Spekulation? Seit Anfang Oktober ist der Coin in der Spitze von 40.000 auf 67.000 Dollar gestiegen und pendelt aktuell bei um die 61.000 Dollar. Parallel präsentiert die Tesla-Aktie gute Zahlen, unter anderem durch einen Großauftrag der Firma Hertz. Sie ist das erste Mal auf über 1.000 Dollar gestiegen, womit das Unternehmen aktuell einen Wert von über 1 Billionen erreicht hat. Mit einem geschätzten Vermögen von 271 Milliarden Dollar ist Elon Musk offiziell der reichste Mensch, der jemals auf diesem Planeten gelebt hat. Damit ist Tesla mehr wert, als alle deutschen Automobilbauer zusammen. Das lässt die Frage nach der Rechtfertigung und einer möglichen Blase aufkommen. Inflation, Öl und Gold Der Druck auf die EZB steigt, und die Inflation erreicht im Jahresrückblick offiziell und aktuell die 4,4%-Marke. Auch einige Fristen im Fall “Evergrande” sind kurz vor dem ablaufen. Ich persönlich denke immer noch, hauptsächlich wird China betroffen sein, aber die globale Vernetzung der Wirtschaft und Finanzen ist natürlich nicht außer Acht zu lassen. Im Bereich der Ölpreise baut sich etwas Druck auf, und der Ölpreis gibt minimal nach - nicht zuletzt, weil die Menschen wieder mehr fliegen und Auto fahren. Der Goldpreis liegt aktuell wieder bei 1.800 Dollar. Facebook, Intel und die deutsche Wirtschaft Das Geschäft von Facebook steigt weiterhin - da die Zielgruppe der jungen Erwachsenen dem Unternehmen zunehmend den Rücken zukehrt, plant Mark Zuckerberg aktuell hohe Investitionen um sie zurückzugewinnen. Der Chip-Hersteller und Weltmarktführer Intel liefert Quartalszahlen. Das Unternehmen hat die Umsatzerwartung verfehlt - unter anderem durch das Fehlen von Bauteilen. Durch die Differenz von den erwarteten 18,24 Milliarden und den erreichten 18,1 Milliarden bekommt die Aktie reichlich auf den Kopf. Mit einem aktuellen Rabatt von circa 30 % auf den Preis der Intel-Aktie ist hier der Kauf eine Überlegung wert. In Deutschland geht die Schlagzeile um, 1,2 Millionen Arbeitskräfte werden gesucht. Das entspricht fast der Hälfte aller aktuell gemeldeten Arbeitslosen. Die Prognose zum vermeintlichen Boom der deutschen Wirtschaft verlegt die Regierung von diesem Jahr auf das nächste. --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Oct 25, 2021 • 21min
#115 So investierst Du richtig in Megatrends und Zukunftsbranchen!
So investierst Du richtig in Megatrends und Zukunftsbranchen! In dieser Folge spreche ich mit Dir über das Thema Megatrends und Zukunftsbranchen. Vielleicht hast Du diese Begriffe schon häufiger gehört und fragst Dich, was eigentlich hinter den Buzzwords steht. Heute gebe ich Dir einige Informationen mit, die Du dazu wissen solltest. Im Laufe der heutigen Podcast-Folge beantworte ich Dir folgende Fragen: Was sind eigentlich Megatrends und Zukunftsbranchen? Welche Bereiche gibt es bei den Megatrends? Welche Megatrends und Zukunftsbranchen solltest Du im Auge behalten? Was sind eigentlich Megatrends und Zukunftsbranchen? Ein Trend ist eine über einen längeren Zeitraum anhaltende, mit wenig Schwankungen behaftete, Änderung des Marktes in die gleiche Richtung. Wenn wir von einem Megatrend sprechen, dann ist es typischerweise ein aufwärtsgerichteter, grundlegender und nachhaltiger Trend, der mit einem tiefgreifenden, strukturellen Wandel einher geht. Er kann über einen längeren Zeitraum wie Jahre und Jahrzehnte andauern. Trends sind mit Chart-Techniken und Indikatoren erkennbar. Zukunftsbranchen sind dabei die Bereiche in denen aktuell und zukünftig viele Trends und Megatrends aufzufinden sind. Welche Bereiche gibt es bei den Megatrends? Bei Megatrends kann man aktuell in 4 Teilbereiche unterscheiden: Gesellschaftlich: z.B. demographischer Wandel, Umweltbewusstsein, Werte Wirtschaftlich: z.B. Globalisierung, geographische Verlagerung, digitale Geschäftsmodelle Ökologie: z.B. Klimawandel, Ressourcen, Wasser, Landwirtschaft Technologisch: Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz Welche Megatrends und Zukunftsbranchen solltest Du im Auge behalten? Aktuelle Megatrends: Big Data Datenauswertung z.B. künstliche Intelligenz Gesundheit und demographischer Wandel Zukunftsbranchen: Autonomes Fahren Künstliche Intelligenz Industrie 4.0 und Robotik --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Oct 18, 2021 • 24min
#114 “So hat Trading mir geholfen, meinen Job zu kündigen!” - Tanja Pausch im Interview
“So hat Trading mir geholfen, mein Job zu kündigen!” - Tanja Pausch im Interview Heute freue ich mich sehr darüber, Dir Tanja vorstellen zu können. Vor ziemlich genau einem Jahr kam sie zu mir in die Wealth Academy mit dem Wunsch ein finanziell freies Leben aufzubauen. In dieser Folge berichtet sie von ihrem bisherigen Weg. Diese 3 Themen bespreche ich in der heutigen Podcast-Folge: Der Start in die finanzielle Freiheit Wie hat sich Tanjas Leben verändert? Welche Insights kann Dir Tanja mitgeben? Der Start in die finanzielle Freiheit Tanja sagt, dass sie mit einem eher “unrunden” Lebenslauf und mit dem Gedanken zu mir kam: “Wenn ich jetzt nichts für mein Alter tue, sieht es wahrscheinlich schlecht aus.” Ohne Vorkenntnisse im Bereich Trading startet sie mit meinem System und einem monatlichen Gewinn von 2-3%. Nach 4 Wochen beschließt sie, noch mehr Zeit zu investieren - und dass sogar auf Tagesbasis (Daytrading), mit dem Ziel ihr Kapital zu verdoppeln. Der Aufwand für dieses Ziel liegt bei täglich 4-6 Stunden. Und tatsächlich erreicht sie dieses Ziel schon in weniger als einem Jahr. Wie hat sich dadurch Tanjas Leben verändert? Mit dem Start aus dem Teilzeit-Angestellten-Dasein und dem freiberuflichen Projekt einer Kosmetiklinie hat sich ihr Leben - im Vergleich zu heute - komplett verändert. Damals arbeitet sie von 8:00-14:30 Uhr, fährt nach Hause, macht eine halbe Stunde Pause und beginnt um 15:30 Uhr zu traden. Nach weniger als 1 Jahr mit dieser Routine kündigt sie ihren Job und lebt heute vom Trading. Das gibt ihr die Möglichkeit ortsunabhängig zu arbeiten und sie plant dies von Zypern und England aus zu tun. Insights von Tanja für Dich Als schlechtestes Investment bezeichnet Tanja einige Konzepte im Bereich Online-Marketing. Gefehlt hat ihr dort häufig die Betreuung und der zeitnahe Support. Als bestes Investment sieht sie ihr erstes Seminar in der Ulrich Müller Wealth Academy. Wohlstand bedeutet für Tanja Freiheit in jeder Hinsicht - Dinge tun zu können, weil sie einem liegen, nicht weil man sie sich leisten kann. Für den Fall eines Totalverlustes ist sie entspannt gestimmt: Tanja würde einfach wieder neu anfangen und weitermachen, wie sie aktuell arbeitet. Diese Buchempfehlungen gibt Dir Tanja mit: Dr. Joe Dispenza: Du bist das Placebo Dr. Alexander Elder: The New Trading for a living Robert T. Kiyosaki: Rich Dad Poor Dad --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Oct 11, 2021 • 20min
#113 Darum wird die Masse niemals reich!
Darum wird die Masse niemals reich! Ich weiß, dass diese Aussage durchaus polarisierend oder extrem klingt. Vielleicht fragst Du Dich auch gerade, was meine ich damit und ist das nicht unfair? Ich möchte Dir in dieser Folge 6-7 Tipps mitgeben, warum die meisten Menschen nicht reich werden. Diese 3 Themen besprechen wir in dieser Podcast-Folge: Was hat Umfeld und Erziehung mit Reichtum zu tun? Finanzielle Freiheit und Dein “Warum” Der konkreter Plan, “Geheimwaffe D” und Mindset Was hat Umfeld und Erziehung mit Reichtum zu tun? Ich denke, das einfachste Beispiel ist, wenn Du als Kind reicher oder armer Eltern geboren wirst. Was denkst Du, welche Einstellung Deine Eltern zum Thema Geld haben werden? Wirst Du im Mangel oder im Überfluss aufwachsen? Mir ist bewusst, dass Du diesen Punkt nicht beeinflussen kannst. Erst wenn Du älter wirst und so reflektiert bist, dass du die Dinge um Dich herum in Frage stellst, kannst Du aktiv anfangen, Dein Leben zu ändern. Bis dahin empfehle ich: kein Euro ist besser investiert, als in Deine eigene Ausbildung. Gib Dir außerdem Zeit und stelle Dir in Ruhe die Frage: Mit welchem Mindset zum Thema Geld bin ich erzogen worden und aufgewachsen? Finanzielle Freiheit und Dein “Warum” Jetzt kennst Du Deinen Ausgangspunkt und ich möchte Dir nun die Frage oder Aufgabe mitgeben: wie definierst Du für Dich eigentlich finanzielle Freiheit? Wo willst Du hin? Der nächste wichtige Tipp ist, Dein “Warum” zu finden. Damit meine ich Deine Motivation und Deine Werte, die Dich voranbringen und antreiben. Hier 2 Tipps von mir dazu: Habe immer viel Bargeld bei Dir: das führt zu einem Gefühl des Überflusses und gibt Dir Selbstbewusstsein Schreibe Dir jeden Abend 10 Dinge auf, für die Du dankbar bist und die an dem Tag erfolgreich waren Der konkrete Plan, “Geheimwaffe D” und Mindset Der nächste Schritt in der Umsetzung zum Erfolg und Reichtum ist der konkrete Plan. Hier solltest Du in ganz klaren und messbaren Schritten Deinen Plan für Dein Ziel formulieren. Danach kommen wir zu der “Geheimwaffe D” - Disziplin. Was bringt Dich dazu, mit Disziplin an Deinen Zielen zu arbeiten? Das ist nämlich der Punkt, an dem viele Menschen scheitern. Sie machen sich einen konkreten Plan, setzen ihn aber nicht um. Hier kommt dann auch der Punkt Mindset ins Spiel: Was sind Deine Glaubenssätze und Werte? Woher kommen sie und dienen sie Dir heute noch? Ich empfehle Dir dabei ein großes Maß an Optimismus mit einzubauen. Der letzte Punkt ist das Thema Investment. Lerne dabei folgende Dinge: Unternehmertum Geld investieren, Aktien, Immobilien Verkauf Rhetorik Steuern --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Oct 4, 2021 • 20min
#112 Darum kommen jetzt die besten Börsenzeiten auf Dich zu!
Darum kommen jetzt die besten Börsenzeiten auf Dich zu! In der heutigen Podcast-Folge gebe ich Dir wieder einen Überblick für den vergangenen Monat September und einen kurzen Ausblick für den kommenden Oktober. Hier bekommst Du alle Informationen, die Du brauchst, um Dein Portfolio aktuell und erfolgreich zu gestalten. Über diese 3 Themen sprechen ich mit Dir in der heutigen Folge: Über-, Durch- und Rückblick Inflation, USA-Pleite und das Ölpreis-Hoch Ausblick in die nächsten Monate Über-, Durch- und Rückblick Corona ist weiterhin ein Thema, dass die Wirtschaft und damit den Markt stark beeinflusst. Sei es zum Thema Digitalisierung oder einfach die Operationsfähigkeit von Unternehmen aufgrund der aktuellen Lage und der befürchteten 4. Welle. Auch die Wahlergebnisse halten die deutschen Investoren und den Markt in einer gewissen Alarmbereitschaft. Der DAX hat im Laufe des Monats September eine Entwicklung von 15.800-15.400 Punkten erlebt. Statistisch gesehen ist der September allerdings der schlechteste Monat des Jahres. Der Immobilienkonzern Evergrande steht angeblich mit 300 Mrd. Dollar in den Schulden und krempelt damit den gesamten Immobilienmarkt Chinas um. Eine globale Markt-Krise wird es hier aufgrund der Begrenzung des chinesischen Marktes wahrscheinlich nicht geben. Die chinesische Zentralbank hat sofort mit einer 15,5 Mrd. Dollar Finanzspritze auf die Marktereignisse reagiert. Inflation, USA-Pleite und das Ölpreis-Hoch Die Inflation ist seit 1993, also seit 28 Jahren auf dem Höchststand von circa 4%. Das bedeutet für Dich: achte auf die sinnvolle Strukturierung Deiner Geldwerte, da diese von der Inflation betroffen sind, nicht so Deine Sachwerte. Ein weiteres aktuelles Thema ist der Streit um die Schuldenbremse in den USA. Sollte bis nächste Woche keine Lösung gefunden werden, werden Regierung und Behörden bald in den Zwangsurlaub geschickt. Der Ölpreis steigt auf ein 3-Jahres-Hoch und der Aufwärtstrend hält auch bei 80 Dollar pro Barrel weiter an. Der Zusammenhang ist hier bei den Herbststürmen und bei der unerwartet schnellen Erholung des Marktes nach der Corona-Krise zu finden. Ausblick in die nächsten Monate Mit dem Blick auf Oktober, November und Dezember bewegen wir uns auf die besten Börsenzeiten des Jahres zu. Ich bin zurzeit in meinem Portfolio mit 30% Cash relativ entspannt unterwegs. Mein Tipp an Dich: Investiere defensiv und verliere kein Geld, da die Börsenkurse aktuell noch sehr hoch sind. --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Sep 27, 2021 • 19min
#111 Die 10 neuen Werte im DAX! Das solltest Du wissen!
Die 10 neuen Werte im DAX! Das solltest Du wissen! In der heutigen Podcast Folge möchte ich mit Dir eine spannende Änderung am Markt besprechen. Seit Montag dem 20.09.2021 ändert sich die Anzahl der Unternehmen im DAX. Was es damit auf sich hat, verrate ich Dir in dieser Folge. In dieser Folge beantworte ich die folgenden 3 Fragen: Wieso gibt es jetzt mehr Unternehmen im DAX? Welche 10 Unternehmen sind dazu gekommen? Was ist das Fazit? Wieso gibt es jetzt mehr Unternehmen im DAX? Tatsächlich ist diese Art von Neugestaltung von Indizes im September oder Oktober normal und nicht verwundernswert. Die Besonderheit in diesem Jahr ist die Erhöhung der Anzahl der Unternehmen im DAX von 30 auf 40. Welche 10 Unternehmen sind neu im DAX vertreten? Airbus: seit März 2020 um 150%, auf 114€ gestiegen, stand vor Corona allerdings eher bei rund 138€. Meine Einschätzung zusammengefasst: “geflogen wird immer” Brenntag: Chemikalienhändler. Die Prognose für laufendes Jahr wurde auf 1,3 Mrd. angehoben. Von 18 Analysten empfehlen 10 den Kauf, 7 das Halten und nur 1 den Verkauf HelloFresh: Kochboxen-Versandhaus. Dass es durch Corona einen erheblichen Aufwärtstrend erlebt hat. Kursziel bei rund 87€ mit aktuellem Stand von 88€. Daher Steigerungspotenzial begrenzt Porsche: Autohersteller. War stark betroffen durch die Corona-Krise. 14 Analysten sehen das Kursziel bei im Schnitt 111€, mit aktuellem Stand von 84€ Puma: Sportartikelhersteller. Seit August keine größere Steigerung. 21 Analysten nennen im Schnitt das Kursziel von 115€ mit aktuellem Stand von 101€. Ich persönlich schätze Nike im Vergleich mit Puma und Adidas als am besten aufgestellt ein Qiagen: Labortest-Firma mit Sitz in Deutschland und Holland. Schon Probleme vor der Corona-Krise. Aufstieg durch hohe Test Nachfrage, daher aktuell sinkende Prognosen. 13 Analysten sehen ein Kursziel von 64€ sehen, nur 4 empfehlen den Kauf Sartorius: Laborausrüster. Seit 2016 um 650% Anstieg, in den letzten 12 Monaten 70%. Boom durch Corona-Krise. Ziel des Unternehmens 5 Mrd Umsatz bis 2025. Kursziel laut Analysten von 570€ längst mit 689€ im September überholt. Ich empfehle mit Vorsicht zu handeln, da bereits eine hohe Steigerung stattgefunden hat Siemens Healthineers: Medizinkonzern. Kooperiert mit weltweit 90% aller Gesundheitsdienstleister. Aktie steht aktuell wie von Analysten geschätzt bei 59€. Von 18 Experten raten 12 zum Kauf Symrise: Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen. 23 Analysten mit dem durchschnittlichen Kursziel und aktuellem Stand von 118€. Nur 9 Experten raten zum Kauf Zalando: Modehersteller. 44 Mio Kunden in 23 Ländern. Kurs verdreifacht seit März 2020. Seit Jahresanfang allerdings wenig Änderung mit Aufstieg von 91€ auf 95€ trotz Umsatzsteigerung von 30%. 30 Analysten sehen durchschnittliches Kursziel bei 107€. 18 Experten raten zum Kauf Was ist das Fazit? Mache Dir bewusst: Wenn diese Unternehmen in den DAX aufgenommen wurden, dann sind sie auch bei neuen ETF’s des Dax’s mit im Spiel. Das bedeutet, es wird dort einen gewissen Zufluss geben. Aus der Erfahrung steigen die neuen Werte im DAX auch anfänglich entsprechend an. Die Frage ist, wie lange dieser Trend bei den einzelnen Unternehmen anhalten wird. Behalte im Hinterkopf: Umsatz und Gewinn entscheiden über den Erfolg an der Börse. --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Sep 20, 2021 • 38min
#110 So erschaffst Du Dir Dein Traumleben! Tom Kaules im Interview!
So erschaffst Du Dir Dein Traumleben! Tom Kaules im Interview! Heute stelle ich Dir einen alten Bekannten vor, den ich seit über 11 Jahren kenne und schätze. In dieser Folge verrät er Dir, wie er es geschafft hat, heute das Leben seiner Träume zu leben. Ohne reich geboren zu sein und mit einem nicht geradlinigen Lebenslauf. Diese Themen sind Mittelpunkt der heutigen Podcast-Folge: Vom Status “Unvermittelbar” zum Titel “Traumleben” Wie verdient man mit einem Podcast Geld? Erkenntnisse zum Erfolg Vom Status “Unvermittelbar” zum Titel “Traumleben” Seit 2014 reisen Tom und seine Frau in einem Luxus-Wohnmobil mit 36 qm Wohnfläche durch Nordamerika. Aktuell gönnen sie sich eine Auszeit vom Wohnmobil-Reisen in Dubai. Vielleicht fragst Du Dich jetzt, wie er das geschafft hat. Seine Reise beginnt mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker und mit einigen Jahren bei der Bundeswehr. Danach folgt ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft und die Erkenntnis: Hier lässt es sich gut Geld verdienen, aber Spaß macht es nicht. Heute verdient er mit seinem eigenen Online-Business und seinem Podcast sehr gut und tut was er liebt. Wie verdient man mit einem Podcast Geld? Als erstes stellt Tom klar: Es gibt sehr viele Wege auf denen Du mit einem Podcast Geld verdienen kannst. Sein Weg ist es, seinen Podcast als kostenfreien Zugangsweg zu automatisierten Online Kursen und einem Consulting-Business, dass seinen Kunden dabei hilft passives Einkommen aufzubauen. Freiheit bedeutet für Tom folgendes: Es geht nicht nur darum, das tun zu können, was man selbst will, sondern vor allem auch darum, nicht das tun zu müssen, was andere Menschen von einem wollen. Erkenntnisse zum Erfolg Auf seiner Reise durfte Tom natürlich viel zum Thema Erfolg und Entwicklung lernen. Die wichtigsten Erkenntnisse gibt er Dir gerne weiter: Der schönste Weg ist nicht immer der leichteste - gerade Türen die schmerzen, wenn Du sie schließt, öffnen die die schönsten neuen Türen. Lass Dich von deiner Angst und deiner Faulheit nicht aufhalten. Um Freiheit zu gewinnen, musst Du Sicherheit und auch manchmal Planbarkeit aufgeben. Der beste Weg aus dem Hamsterrad ist die Selbstständigkeit. Das beste Investment ist das in Dich und Deine Weiterbildung. Hier findest Du mehr über Tom: Instagram: tomkaules Podcast: https://tomstalktime.com/ --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

Sep 13, 2021 • 17min
#109 Die Zauberformel an der Börse
Die Zauberformel an der Börse Heute verrate ich Dir eine Zauberformel an der Börse mit dem Titel GGSET. Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein Tool, das Dir an der Börse einen entscheidenden Vorteil bringen kann. In der heutigen Podcast-Folge verrate ich Dir diese Insider-Informationen: Die GGSET-Formel für die Börse und Dein Leben Aus meinen über 30.000 Stunden Erfahrungen an der Börse und unzähligen Stunden des lernens zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Mindset habe ich folgende Formel entwickelt: G – Glaube: Mit dem Mindset dass alles möglich ist, möchte ich Dir die Buchempfehlung‚ Du bist das Placebo‘ von Dr. Joe Dispenza aussprechen. Dein Glaube an Dich, Deinen Wert und Deine Fähigkeiten entscheiden nicht nur über ein glückliches Leben, sondern auch über Deinen Erfolg an der Börse. G – Geld und Liquidität: Definiere für Dich, was bedeutet Dir Geld und wie willst Du leben? Was brauchst Du als Liquiditätsreserve für 3-9 Monate, gerade in Krisenzeiten? S – Strategie und konkrete Regeln: Hast Du den richtigen Lehrer für Theorie und Praxis an Deiner Seite? Wie kannst Du am besten aus Erfahrungen lernen und Deine Strategie anpassen, um ein besserer Trader oder eine bessere Traderin zu werden? E – Emotionen: 95% unserer Entscheidungen laufen unterbewusst ab. Für die übrigen 5% der bewussten Entscheidungen verbraucht der Kopf allerdings 30-35% der benötigten Energie pro Tag. Sei Dir also bewusst, dass sehr viel automatisiert abläuft und gerade Deine emotionale Seite an der Börse extrem wichtig ist. T – Training und Dranbleiben: Wie bei vielen Dingen im Leben geht es an der Börse nicht nur um Talent, sondern um Training, Lernen und Disziplin. Ich sage hier immer gerne: Der Weg ist das Ziel. Wenn Du mehr über diese Zauberformel erfahren willst und Möglichkeiten suchst, diese in Dein Leben zu integrieren, dann melde Dich jetzt zu unserem nächsten Tag der Finanzen Online-Seminar am 06.-07. November 2021 an (Buchungen wieder offen). --- Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@ulrichmueller.de Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite: https://www.ulrichmueller.de/ Warst Du schon beim Tag der Finanzen? https://www.tag-der-finanzen.de/ Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.