Interview der Woche cover image

Interview der Woche

Latest episodes

undefined
Aug 9, 2024 • 24min

Ökonom Adam Tooze - USA bleiben protektionistisch

Die USA werden weiterhin auf protektionistische Maßnahmen setzen – unabhängig vom Ausgang der Wahlen. So ist die Einschätzung des britischen Wirtschaftshistorikers Adam Tooze. Auch die Kandidatin der Demokraten Kamala Harris sei so eingestellt. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jul 28, 2024 • 24min

Krzysztof Ruchniewicz - Polen dringt auf finanzielle Entschädigung für NS-Opfer

Krzysztof Ruchniewicz, neuer Deutschland-Beauftragter der polnischen Regierung, dringt auf Entschädigung für noch lebende polnische Opfer der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg: "Es ist höchste Zeit, dass man nach konkreten Lösungen strebt." Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jul 21, 2024 • 24min

Transatlantisches Verhältnis - Hardt (CDU): "Amerika ist als Partner unersetzlich"

Die USA seien wesentlicher Garant äußerer Sicherheit, betont CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt. Dennoch müssten Deutschland und andere europäische Staaten mehr in die eigene Sicherheit investieren. Dazu brauche man auch eine stärkere Wirtschaftsleistung. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jul 14, 2024 • 24min

Chinaexperte Huotari - "Viele Unternehmen kümmert die Chinastrategie recht wenig"

Ein Jahr nach dem Start der deutschen Chinastrategie falle es vielen Konzernen schwer, sich aus alten Abhängigkeiten zu lösen, sagt Chinaexperte Mikko Huotari. Kurzfristige Firmeninteressen stünden gegen langfristige volkswirtschaftliche Interessen. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jul 7, 2024 • 24min

Verteidigung - Röttgen (CDU) fordert "andere Art der Aufrüstung"

Der Westen kann die aktuellen Herausforderungen nicht bewältigen, findet CDU-Außenpolitiker Röttgen. Biden und Macron seien geschwächt. Deutschland müsse daher eine Führungsrolle übernehmen - mit anderen finanziellen Mitteln für Verteidigung. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jun 30, 2024 • 25min

Sahra Wagenknecht - Warum nicht jeder in die BSW-Partei darf

Wirtschaft, Energie, Bildung: Sahra Wagenknechts junge BSW-Partei will vieles anders machen – und hat damit Erfolg. Es gibt tausende Unterstützer, aber nur 700 Mitglieder. Und das solle sich nur langsam ändern, sagt Wagenknecht im Interview. Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jun 23, 2024 • 25min

Arbeitsminister Hubertus Heil - "Wir müssen dafür sorgen, dass Arbeit sich mehr lohnt"

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) trägt den Vorstoß des Kanzlers für einen höheren Mindestlohn mit. Beim Bürgergeld erwartet er eine Nullrunde, Kürzungen von Sozialausgaben lehnt er aber ab: Es brauche Investitionen, um Menschen in Arbeit zu bringen. www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jun 16, 2024 • 25min

Kiesewetter, CDU - Die Illusionen aufgeben, dass man mit Putin verhandeln kann

Ein Frieden für die Ukraine müsse ein Frieden in Freiheit sein, sagt der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter. Wenn die Ukraine in einen Diktatfrieden gezwungen würde, werde Russland das nur zur Erholung nutzen und den Krieg später fortsetzen. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jun 9, 2024 • 25min

Innenministerin Nancy Faeser - Fußball-EM soll "vor allen Dingen zum Zusammenhalt beitragen"

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) empfiehlt trotz angespannter Sicherheitslage, die EM zu genießen. Fußball und Gemeinschaft sollten im Fokus stehen. Für die Polizei bedeute die EM ein "großer Kraftakt", dies sei jedoch zu stemmen, so die Ministerin. www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Jun 2, 2024 • 25min

Migration - Haseloff fordert mehr Grenzkontrollen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) fordert mehr Grenzkontrollen, um illegale Einwanderung zu bekämpfen. "Das ist eine Entscheidung, die muss die Bundesregierung treffen“, sagte er. Das Thema Migration sei Wasser auf die Mühlen der AfD. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner