

Investitionspolitik - DIHK-Präsident: „Der Staat muss lernen, effizient zu arbeiten“
8 snips May 11, 2025
Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, diskutiert über die dringend benötigte Effizienzsteigerung in der Investitionspolitik. Er warnt vor dem Risiko, dass 500 Milliarden Euro ohne notwendige Reformen in der Bürokratie verpuffen könnten. Adrian thematisiert die Herausforderungen durch die neue Regierung, inklusive der Notwendigkeit eines reformierten Vergaberechts und der Stabilität in Handelsbeziehungen, insbesondere mit den USA. Auch die Auswirkungen von Grenzkontrollen auf Freizügigkeit und den Warenverkehr stehen im Fokus der lebhaften Diskussion.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Staatliche Investitionen effizient nutzen
- Der Staat muss seine Strukturen für Investitionen dringend reformieren, um die 500 Milliarden Euro effizient zu nutzen.
- Ohne effiziente Instrumente verpufft das Geld und wird zu einer Hypothek für kommende Generationen.
Vergaberecht reformieren
- Reformiere das Vergaberecht für öffentliche Bauprojekte, um Kostenexplosionen zu vermeiden.
- Erleichtere die Abwicklung von Aufträgen, damit Bauvorhaben termingerecht und kostengünstig realisiert werden.
Investitionsvolumen richtig einordnen
- Die 500 Milliarden Euro entsprechen circa 25 Milliarden pro Jahr, was überschaubar, aber immer noch hoch ist.
- Effizienz beim Einsatz dieser Mittel ist daher essenziell für den Erfolg.