

Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
Episodes
Mentioned books

Jul 5, 2024 • 37min
30 Jahre Amazon: Vom Online Buchladen zum grössten Cloud Anbieter
Am 5. Juli 1994 wurde Amazon gegründet. Heute ist die grösste Online Shopping Mall mit Amazon Web Services (AWS) auch der grösste Anbieter von Cloud-Diensten. Wir schauen, wie das möglich war und wie Cloud Computing die IT-Industrie grundlegend veränderte.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:09:35) Amazons Anfänge: Wachstum führt zu Problemen
(00:18:16) Die Natur als Vorbild für Cloud Computing
(00:23:39) Wie Cloud Computing das Problem der schwankenden Nachfrage löst
(00:30:06) Cloud Computing - Kann man überhaupt Nein sagen?

Jun 28, 2024 • 1h 4min
Werbung im Internet – Segen und Fluch
Der Podcast diskutiert die Entwicklung personalisierter Werbung im Internet, die Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft, alternative Finanzierungsmodelle, Datenschutz und künstliche Intelligenz in der Werbeindustrie, sowie die Rolle Europas in der Technologie-Landschaft.

Jun 21, 2024 • 44min
Was macht KI mit der Wikipedia? Was macht die Wikipedia mit KI?
Die Wikipedia steht in Sachen künstliche Intelligenz in einer besonderen Situation: Sie gehört zum wichtigsten Trainingsmaterial von KI-Chatbots – und läuft Gefahr, durch KI-Chatbots abgelöst zu werden. Wie geht die Wikipedia damit um? Und wie kommt KI in Zukunft bei der Wikipedia zum Einsatz?
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:03:38) KI nähert sich der Wikipedia von allen Seiten
(00:09:50) Ohne die Wikipedia keine gute generative KI
(00:14:02) Wird die Wikipedia von KI-Slop geflutet?
(00:17:02) ...oder macht KI die Wikipedia überflüssig?
(00:19:42) Plant die Wikipedia ein eigenes LLM?
(00:24:25) KI kann für die Wikipedia auch eine Chance sein
(00:30:32) Was überwiegt: Die Angst vor KI oder die Hoffnung auf KI?
(00:33:44) Am Schluss braucht es immer den Menschen
(00:39:19) Vorschlag für einen "SRF Digital Podcast"-Wikipedia-Eintrag
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Jun 14, 2024 • 47min
Wie viel Energie braucht KI? Viel! Aber so viel auch wieder nicht
In diesem Podcast wird diskutiert, wie viel Energie künstliche Intelligenz benötigt und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat. Es werden auch positive Seiten von KI beleuchtet. Des Weiteren werden Schätzungen zum Energieverbrauch von KI-Systemen und staatliche Regulierung diskutiert. Die Episode endet mit einer poetischen Beschreibung von KI, Energie und Daten.

Jun 7, 2024 • 39min
40 Jahre Tetris: Gen Z bricht alle Rekorde
Tetris ist so simpel wie genial: Jedes Kind kann es spielen, doch es zu meistern ist unmöglich. Zum 40. Geburtstag des Kultspiels blicken wir zurück auf seine Geschichte und schauen uns die aktuelle Szene an.
Der Podcast im Überblick
(00:00:37) Toni: Faszination Tetris
(00:06:03) Von der Sowjetunion zum Weltphänomen
(00:13:08) Kompetitives Tetris und wie Gen-Z die Szene auf den Kopf stellt
(00:28:41) Tolstoj: Die Tetris-WM
Links
Tetris spielen (Geolino): https://www.geo.de/geolino/spiele/13349-rtkl-onlinespiel-tetris
Tetris spielen (Tetris.com): https://tetris.com/play-tetris/?utm_source=top_nav_link&utm_medium=webnav&utm_campaign=playNow_btm_tst&utm_content=text_play_now
Tetris live (Twitch): https://www.twitch.tv/classictetris
Tetris live (YouTube): https://www.youtube.com/channel/UC-8BAEcWSEs4-KQp1ULVnaQ
Tetris Dok (Gaming Historian): https://www.youtube.com/watch?v=_fQtxKmgJC8
Tetris Dok (From Russia with Love): https://www.youtube.com/watch?v=6ohCy4ktA5w
Tetris Film (Apple TV+): https://tv.apple.com/de/movie/tetris/umc.cmc.4evmgcam356pzgxs2l7a18d7b
Tetris Dok (Geschichte der Rekorde, Summoning Salt): https://www.youtube.com/watch?v=mOJlg8g8_yw
Tetris Talk (Champhionship, GDC 2019): https://www.youtube.com/watch?v=RC6W2MBXaVo
Tetris Evolution (1984-2000): https://www.youtube.com/watch?v=eu_Gqi6ysVk
Tetris lernen (mit Jonas Neubauer): https://www.youtube.com/watch?v=7w_WO3vueYI
Hypertapping & Rolling: https://www.youtube.com/watch?v=n-BZ5-Q48lE&t=356s
Toni & Tolstoj (10 vor 10): https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/40-jahre-videospiel-tetris?urn=urn:srf:video:3540682a-4d44-4a76-af68-24bf84c88acb
SRF Geek Sofa bei Discord
https://discord.gg/geeksofa

May 31, 2024 • 42min
Überwachungskameras: Bringen sie was oder uns ins Gefängnis?
Privatdetektiv Peter Buchmann und Rechtsanwalt Reto Widmer diskutieren die steigende Anzahl von Einbrüchen und die Nutzung von Überwachungskameras zur Prävention. Themen sind die Wirksamkeit von Kameras, rechtliche Aspekte, Funktionalität, und Tipps gegen Einbrüche. Eine Polizeiexpertin bekräftigt die abschreckende Wirkung von Kameras auf potenzielle Täter.

May 24, 2024 • 58min
Der hungrigen KI gehen die Daten aus
KI-Modelle benötigen immer mehr Trainings-Daten, aber diese könnten knapp werden. Diskussion über Lösungen wie synthetische Daten und spezialisierte KI-Modelle. Vergleich zwischen menschlichem und künstlichem Lernen sowie ethische Bedenken bei der Datennutzung.

May 17, 2024 • 1h 12min
Daten teilen? Aber sicher!
Daten wären wertvoll für die Forschung, doch Daten sammeln verletzt die Privatsphäre. Ein unauflösbares Dilemma? Nein! Es gibt Tricks, wie man Daten nutzen und die Privatsphäre schützen kann: die PET - Privacy Enhancing Technologies.
Der Podcast im Überblick
(00:00:51) Das Dilemma: Sharing oder Privacy
(00:09:47) PET 1 - Anonymisierung
(00:15:21) PET 2 - Differential Privacy
(00:23:20) PET 3 - Synthetic Data
(00:16:42) PET 4 - Trusted Execution Environment
(00:25:08) PET 5 - Zero Knowledge Proof
(00:26:59) PET 6 - Homomorphic Encryption
(00:32:10) PET 7 - Multiparty Computation
(00:35:59) PET 8 - Distributed Analytics
(00:38:47) PET 9 - Federated Learning
(00:45:02) Hindernisse
(00:49:48) Biomedizin mit Catherine Jutzeler
(01:00:29) Start-up mit Jean-Pierre Hubaux
Links
Peter zu Federated Learning: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/chindsgi-kuenstliche-intelligenz-und-dorfromantik?id=11969009
Peter zu Homomorphic Encryption: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/dreckige-waesche-sichere-daten?id=11972567
Zero Knowledge Proof (Video): https://www.youtube.com/watch?v=5qzNe1hk0oY
Zero Knowledge Proof (Artikel): https://www.spektrum.de/kolumne/zero-knowledge-proof-wie-man-etwas-geheimes-beweist/2140194
OECD-Bericht: https://www.oecd-ilibrary.org/docserver/bf121be4-en.pdf?expires=1714738067&id=id&accname=guest&checksum=23355B1680302D7AC1E70819326D7103
Bericht der Royal Society: https://royalsociety.org/news-resources/projects/privacy-enhancing-technologies/
SRF Geek Sofa bei Discord
https://discord.gg/geeksofa

May 10, 2024 • 39min
Heim-Automatisierung mit der freien Software Home Assistant
IT-Konzerne und Hersteller von Geräten wie etwa Leuchtmitteln bieten ihre proprietären Lösungen für die Steuerung über eine App an und schützen so ihren Markt. Die freie Software «Home Assistant» baut erfolgreich eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Produkten und wird zum neuen Standard.
Der ganze Podcast im Überblick
(00:04.10) Home Assistant - was ist das?
(00:05:41) Was ist mit dem Home Assistant alles möglich?
(00:15:11) Wie schwierig ist das Einrichten?
(00:19:51) Welche Automatisierung macht Sinn?
(00:23:25) Wie sicher ist der Home Assistant?
(00:30:36) Spart die Automatisierung Energie?

May 3, 2024 • 28min
Navis: Unsere cleveren und gleichzeitig doofen Mobilitäts-Helfer
An Ostern musste die Polizei zu kreativen Hacking-Massnahmen greifen, um unerwünschte Navigations-Anweisungen von Google Maps & Co. zu manipulieren. Ist das der traurige Höhepunkt einer eigentlich genialen Technologie, die ihre ersten Gehversuche bereits in den 1980er-Jahren machte?
Google Maps Hacks von Simon Weckert
https://www.youtube.com/watch?v=k5eL_al_m7Q
Navigationssystem 1980 - ALI
(Autofahrer Leit- und Informationssystem)
https://www.youtube.com/watch?v=eWXKzhZzs98
Nationale Geodaten-Infrastruktur
(Verkehrsnetz CH)
https://www.swisstopo.admin.ch/de/projekt-verkehrsnetz-ch
Swiss Positioning Service (swipos)
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swipos-der-swiss-positioning-service
Echtzeit Verkehrsinformation Strasse Österreich
http://www.evis.gv.at
Open Journey Planner (OJP)
https://opentransportdata.swiss/de/cookbook/open-journey-planner-ojp
SRF Geek Sofa bei Discord
https://discord.gg/geeksofa