

Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
Episodes
Mentioned books

Sep 13, 2024 • 39min
Sind Smartphones schlecht für uns?
Kritik an Smartphones ist derzeit omnipräsent: in den Bestsellerlisten wie in der Politik. Doch wie gesichert ist die Behauptung, Smartphones (und soziale Medien) seien schuld an Depressionen und anderen psychischen Problem? Wir gehen der Sache in einem harmonischen Streitgespräch auf den Grund.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:00:52) Verursachen Smartphones tatsächlich psychische Probleme?
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Sep 6, 2024 • 38min
RAG: Mit GPT eigene Daten abfragen (und noch viel mehr)
Sprachmodelle wie ChatGPT haben Einschränkungen, doch RAG könnte das ändern. Es ermöglicht die Kombination von Informationen aus verschiedenen Quellen und wird bald auch für Smartphones verfügbar sein. Die Bedeutung der Quellenüberprüfung wird hervorgehoben, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Auch die Herausforderungen kleinerer Sprachmodelle und die Entwicklung optimierter Systeme für mobile Geräte werden besprochen. Das Potenzial von KI in der Datenabfrage wird anhand praktischer Anwendungen beleuchtet.

Aug 30, 2024 • 43min
Ukraine: Marschbefehl für Drohnen, die Disruption der Armeen?
Dass handelsübliche Drohnen in so grossen Mengen und Wirkungskraft im Ukraine-Krieg eingesetzt werden, habe viele doch ein wenig überrascht, sagt der stellvertretende Rüstungschef Thomas Rothacher. Mit ihm sprechen wir darüber, was das für die Schweizer Armee und deren Beschaffungswesen bedeutet.
Links:
Unterwegs mit den ukrainischen Drohnenkriegern
https://www.youtube.com/watch?v=TZAo7PA86mY
Schweizer Drohnenpilot: Kämpfer an der ukrainischen Front
https://www.srf.ch/news/international/schweizer-im-ukraine-krieg-toeten-ein-bisschen-wie-im-computerspiel
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Aug 23, 2024 • 42min
Der Ransomware Negotiator
Wir treffen einen Mann, der im Auftrag betroffener Firmen mit Ransomware-Gruppen verhandelt. Er verrät einige seiner Tricks, teilt Anekdoten und erzählt, warum es nicht nur um Lösegeld geht.
Links:
https://www.techtarget.com/searchsecurity/feature/Ransomware-negotiations-An-inside-look-at-the-process
https://www.economist.com/1843/2024/07/24/secrets-of-a-ransomware-negotiator
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Aug 16, 2024 • 47min
«Getyourguide»: Vom Schweizer Startup zum internationalen Einhorn
800 Mitarbeitende und 800 Millionen Franken Gesamt-Investitions-Summe: Das Online Reisebüro «Getyourguide» spielt heute in der obersten Liga mit. Anders sah das aus beim Start 2008 in einem Mini-Büro im Zürcher Technopark. Dort treffen wir Tobias Rein, den «Coder» im fünfköpfigen Gründerteam.
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Aug 9, 2024 • 45min
Gamen im inklusiven Sommercamp
Persönlichkeitsentwicklung mit Mariokart, Inklusion mit Overcooked, Future-Skills mit Townscaper? Im Sommerlager entdecken Kids mit und ohne Beeinträchtigung ihre "Superkräfte" - dank Gaming. Wie das geht und warum das nicht nur was für Kinder ist.
Der Podcast im Überblick:
(00:03:55) Cooltour - das inklusive Sommerlager
(00:16:26) LevelHub - Spielerisch die Skills der Zukunft trainieren
Links:
Cooltour: https://blindspot.ch/inklusionsprojekte/cooltour
LevelHub: https://www.levelhub.ch
Gaming Ohne Grenzen: https://gaming-ohne-grenzen.de
Level Up (Tobias Scholz): https://uia.brage.unit.no/uia-xmlui/bitstream/handle/11250/3118396/Article.pdf?sequence=1
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Aug 2, 2024 • 1h 7min
Für Visual Effects sieht es nicht gut aus
Unbezahlte Überstunden, anspruchsvolle Kunden, viel zu wenig Zeit: Die Arbeitsbedingungen von VFX-Künstler:innen seien nicht nachhaltig, heisst es. Leute aus der Branche erzählen uns, was Digitalisierung und künstliche Intelligenz dabei für eine Rolle spielen und wie es besser werden könnte.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:24) Unsere drei Protagonisten
(00:04:08) Was sind VFX – und wie geht es der Industrie dahinter?
(00:12:47) Um Disney kommt niemand herum
(00:14:30) Das Monopson
(00:16:31) Der Einfluss der Digitalisierung
(00:19:30) VFX-Arbeiter und -Arbeiterinnen geht es schlecht
(00:27:31) Macht KI alles noch schlimmer?
(00:40:48) Hoffnung auf eine Lösung
(00:42:17) Interview mit Simon Weisse
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Jul 26, 2024 • 41min
Wir sind auf einer Baustelle, haben «BIM» gesucht - und gefunden
Wir besuchen die Baufirma Christen in Küsnacht am Rigi, um Building Information Modelling (BIM) hautnah auf einer Baustelle zu erleben. Von dort fahren wir nach Schaan (LI) zu Hilti, um herauszufinden, welche Rolle die Firma mit den roten Koffern bei der Digitalisierung der Baustellen spielt.
Der Podcast im Überblick
(00:02:08) BIM2Field
(00:24:40) BIM2Hilti
Mit BIM zurück zu den effizienten Baustellen des Mittelalters
(Podcast vom 19.4.2024)
https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/mit-bim-zurueck-zu-den-effizienten-baustellen-des-mittelalters?id=12570425
SRF Geek Sofa bei Discord
https://discord.gg/geeksofa

Jul 19, 2024 • 49min
Nachwuchshacker: Come to the Light Side, we have Flags!
An der Swiss Hacking Challenge messen sich die besten Schweizer Nachwuchshacker. Wie geht das und was bringt es? Wir finden heraus wie "Capture the Flag" funktionieren und ob sie gegen den Fachkräftemangel in der Cybersecurity helfen und junge Hacker vor der Cyberkriminalität bewahren können.
Der Podcast im Überblick:
(00:01:14) Repo Teil 1: Die Swiss Hacking Challenge 2024
(00:13:04) Fachkräftemangel
(00:19:34) Repo Teil 2: Rundgang durch die Aufgaben
(00:29:21) Cyberkriminalität
(00:42:15) Repo Teil 3: Gute Chancen für die ECSC
Links:
Frühere SHC-Aufgaben (easy to leet): https://library.m0unt41n.ch/home
CTF lernen (gewisse Coding-Skills vorausgesetzt): https://picoctf.org/
Hacking lernen (Anfänger bis Profi): https://tryhackme.com/
Infos for kids and parents/teachers (UK): https://nationalcrimeagency.gov.uk/cyber-choices
Die Geschichte von Cam (Darknet Diaries): https://darknetdiaries.com/episode/62/
SRF Artikel (mit Fotos): https://www.srf.ch/news/schweiz/cybersecurity-statt-darknet-kraeftemessen-der-nachwuchshacker-in-morges
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Jul 12, 2024 • 40min
Wetterprognosen mit KI
Grosse IT-Konzerne arbeiten an neuen Wettermodellen, die auf maschinellem Lernen basieren. Wir schauen, was die neuen Prognose-Werkzeuge anders machen und was die Vor- und Nachteile sind.
Der ganze Podcast im Überblick:
(00:01:38) Was ist Wetter?
(00:11:59) Wie macht man eine Wetterprognose?
(00:23:48) Wie macht KI eine Wetterprognose?
(00:29:45) Wie gut sind die KI-basierten Wetterprognosen?
Peter Buchmann