Digital Podcast

RAG: Mit GPT eigene Daten abfragen (und noch viel mehr)

Sep 6, 2024
Sprachmodelle wie ChatGPT haben Einschränkungen, doch RAG könnte das ändern. Es ermöglicht die Kombination von Informationen aus verschiedenen Quellen und wird bald auch für Smartphones verfügbar sein. Die Bedeutung der Quellenüberprüfung wird hervorgehoben, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Auch die Herausforderungen kleinerer Sprachmodelle und die Entwicklung optimierter Systeme für mobile Geräte werden besprochen. Das Potenzial von KI in der Datenabfrage wird anhand praktischer Anwendungen beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schwächen von LLMs

  • Große Sprachmodelle (LLMs) haben Wissenslücken.
  • Sie kennen keine privaten Daten und sind nicht aktuell.
INSIGHT

Vorteile von RAG

  • RAG verbessert LLMs, indem es externe Daten einbindet.
  • So werden Quellenangaben, Aktualität und Datenschutz möglich.
ANECDOTE

Perplexity.ai Beispiel

  • Peter Buchner nutzte Perplexity.ai, um die ideale Kaffeemalung für Espresso zu erfragen.
  • Die Antwort bezog sich auf Wikipedia und einen Kaffeemaschinenhersteller.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app