Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Finanztip
undefined
Dec 21, 2021 • 28min

Bank, ETF oder Versicherung pleite! (#68)

Was passiert bei einer Bankpleite mit Deinem Geld? Es ist ein Schreckensszenario: Die eigene Bank oder die eigene Versicherung erklärt die Zahlungsunfähigkeit. Neben Scherereien, wieder an das eigene Geld zu kommen, ist da vor allem die Sorge: Ist mein Geld womöglich weg? Und wie ist das mit meinem ETF, kann der auch pleitegehen? Saidi unterscheidet drei Fälle: die Pleite einer Bank, eines Fondsanbieters sowie die eines Lebensversicherers. Um was solltest Du Dich jeweils bereits im Vorhinein kümmern? Video zu Bank oder ETF pleite Alles zur Einlagensicherung der Banken Welche Banken sind sicher? Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 14, 2021 • 26min

Wie funktioniert der Handel mit ETFs? (#67)

Wie entstehen neue ETF-Anteile? Viele Menschen, die mit ETFs ihre Altersvorsorge aufbauen, wollen verstehen, wie das Finanzinstrument ETF wirklich funktioniert: Wie kommt es, dass unterschiedliche ETFs auf denselben Index unterschiedliche Kurse haben? Wie kommen eigentlich die Aktien in den ETF hinein? Wenn doch der ETF-Kurs über Angebot und Nachfrage an der Börse zustande kommt – wie kann der ETF dann so nahe an seinem jeweiligen Index liegen? Saidi beleuchtet in dieser Folge die Hintergründe des ETF-Handels und erklärt dabei den effizienten Creation-Redemption-Prozess. Video zum Creation-Redemption-Prozess Video zum Thema Greenwashing Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 7, 2021 • 37min

Wie funktioniert Thesaurieren? (#66)

Was passiert mit den Dividenden in einem ETF? Wenn Du einen thesaurierenden ETF hältst und dieser thesauriert, erhältst Du dann weitere ETF-Anteile – oder werden Deine bestehenden ETF-Anteile mehr wert? Dass diese Frage für viele Anleger nicht ohne weiteres richtig zu beantworten ist, ist schon ein Hinweis darauf, dass der Prozess der Thesaurierung, der Wiederanlage der Dividenden, alles andere als einfach ist. Saidi macht die wichtigsten Zusammenhänge klar und zeigt, dass Du ohne das richtige Verständnis über die Verwendung von Gewinnen leicht eine falsche Einstellung zu Dividenden und Ausschüttungen entwickeln kannst. Ratgeber zu thesaurierenden Fonds Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 1, 2021 • 32min

Wie gehst Du mit der Inflation um? (#65)

Dein Geld vor der Inflation schützen Wie sind die derzeitigen Inflationsraten zu erklären? Wie wirken sie sich wirklich auf Deine individuelle Situation aus? Und: Wie kannst Du Dein Geld gegen die steigende Entwertung schützen? Welche Anlageklassen gibt es, die sich in einer solchen Phase mit hoher Inflation eignen? Saidi erklärt, wie Deine individuelle Inflationsrate aussieht, und beleuchtet anhand einer Analyse wissenschaftlicher Studien, ob sich Investitionen in Rohstoffe, Gold, Immobilien, inflationsgesicherte Anleihen und – natürlich – Aktien im Angesicht steigender Preise lohnen. Wertvolle Tipps zum Vermeiden steigender Preise Wie kaufe ich Gold am besten? Die günstigsten ETF-Depots Einige der von uns untersuchten Studien: Cocula, Vincent/Sloof, Fiona/O’Hara, Matthew (2019): Inflation and target date funds. Definitive insights into inflation-hedging. Blackrock Investments, LLC Roache, Shaun/Attie, Alexander (2009): Inflation hedging for long-term investors. International Monetary Fund Working Paper 09/90 Rosenbaum, Kevin (2020): The complex relationship between inflation and asset prices. Cambridge Associates LLC Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Nov 24, 2021 • 30min

Der Anfang vom Ende der Girocard (#64)

Warum Girokonten nicht mehr wirklich kostenlos sind Wenn die Deutschen schon nicht zum Bargeld greifen, dann zücken sie meistens ihre „EC“, wie wir die Girocard ja immer noch oft nennen. Und ausgerechnet auf diese unsere allerliebste Karte erheben einige der großen Direktbanken wie die ING oder die DKB neuerdings eine Gebühr. Das ist ärgerlich, wenn auch die Gebühr mit rund 12 Euro im Jahr nicht besonders hoch ist. Saidi erklärt, dass dahinter aber ein größerer Wandel auf dem deutschen Payment-Markt steht: Wir sehen wahrscheinlich gerade den Anfang vom Ende der Girocard, vorangetrieben durch die großen US-Konzerne Visa und Mastercard. Erfahre in dieser Folge, was das für Dein alltägliches Bezahlverhalten bedeutet. Weltweit kostenlose Kreditkarten (vollständige Abbuchung einstellen) Vergleich der besten Girokonten Kreditkarten ohne Schufa Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Nov 17, 2021 • 30min

Trotz Allzeithoch investieren? (#63)

Warum ein Alltime-High kein Grund zur Sorge ist Die meisten großen Aktienindizes wie der MSCI World stehen auf einem All-time-High, einem Allzeithoch: Noch nie in der Geschichte waren die Kurse so hoch. Da kann Dir leicht der Gedanke kommen, dass jetzt ein schlechter Zeitpunkt zum Investieren ist: Wieso solltest Du zu so teuren Preisen Aktien einkaufen? Solltest Du nicht besser abwarten, bis die Kurse wieder gesunken sind? Diesem völlig nachvollziehbaren Gedanken wohnt jedoch ein bedeutender Denkfehler inne, der sehr viel mit dem grundlegenden Funktionieren des Aktienmarkts zu tun hat. Saidi klärt hier auf und beschäftigt sich auch mit einem damit verbundenen Mythos des Investierens, mit dem Cost-Average-Effekt – den es nachweislich gar nicht gibt. Video zum Thema Allzeit-Hoch Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Nov 9, 2021 • 34min

Welche ETFs sind gefährlich? (#62)

Was gehört (nicht) ins Depot? Schwellenländer-ETFs, Clean-Energy-ETFs, Gaming-ETFs – die Auswahl an ETFs, die Du Dir prinzipiell ins Depot holen könntest, ist gigantisch. Und viele bleiben nicht bei der Standard-Finanztip-Empfehlung eines einzelnen Welt-ETFs, sondern liebäugeln nach einer Weile zumindest mit verschiedenen Ergänzungen fürs Portfolio. Aber wie behältst Du den Überblick über den weiten ETF-Markt? Wie kannst Du die Risiken verschiedener ETF-Kategorien einschätzen? Von welchen ETFs solltest Du definitiv die Finger lassen? Saidi gibt Dir eine ETF-Landkarte an die Hand, damit Du beim Zusammenstellen Deines Depots nicht verloren gehst. Video „Diese ETFs sind gefährlich“ Überblick über die sogenannten Smart-Beta-ETFs Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Nov 2, 2021 • 32min

Private vs. gesetzliche Krankenversicherung (#61)

Wer sollte sich überhaupt privat versichern? „Ach, der ist ja privat versichert…“ Der Eindruck, dass Privat Krankenversicherte hierzulande bessergestellt sind, täuscht nicht: Wer sich privat versichern darf, erhält Zugang zum besseren Teil einer Zweiklassenmedizin – und das oft zu günstigeren Beiträgen als in der gesetzlichen Krankenkasse. Doch was von Vermittlern, die am Abschluss eines privaten Krankenversicherungstarifs gut verdienen, meist hochgepriesen wird, erweist sich langfristig als zweischneidiges Schwert. Saidi gräbt sich mal rein in den alten Streit über Vor- und Nachteile von privater vs. gesetzlicher Krankenversicherung und warnt dabei vor so einigen Missverständnissen, die beim Wechsel in die Private immer noch herrschen. Wie komme ich zum richtigen PKV-Tarif? Was beim Wechsel in die PKV zu beachten ist. Tarif wechseln, um Beitrag zu sparen. Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Oct 26, 2021 • 26min

Zähne, Einbettzimmer, Chefarzt versichern? (#60)

Sinnvolle und sinnlose Zusatzversicherungen 3.000 Euro für Zahnersatz, 500 Euro für eine neue Brille, 200 Euro Rechnung vom Osteopathen – Gesundheit kann schnell ihren Preis haben. Für diese und viele weitere Leistungen, die von der Krankenkasse nicht gezahlt werden, gibt es jede Menge Zusatzversicherungen. Welche davon solltest Du haben und welche ziehen Dir eher nur das Geld aus der Tasche? Muss man nun eine Zahnzusatzversicherung haben oder nicht? Saidi gibt Dir einen soliden Überblick über den beträchtlichen Dschungel an Zusatzversicherungen und nennt dabei auch die eine große Lücke, die Dich sogar mehr als 10.000 Euro kosten kann. Die besten Auslandsreisekrankenversicherungen Krankentagegeld für Besserverdiener und Selbstständige Gute Zahnzusatzversicherungen Wann sich eine Krankenhauszusatzversicherung lohnt Pflegezusatzversicherungen Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Oct 19, 2021 • 24min

Krankenkasse optimieren (#59)

Mehr Gesundheit für weniger Geld Bist Du schon Dein ganzes Leben bei derselben Krankenkasse? Oder wonach hast Du Dir beim Wechsel Deine Krankenkasse ausgesucht – anhand der Höhe des Beitrags oder anhand der Zusatzleistungen wie Reiseimpfungen oder Osteopathie? Viel zu oft schauen wir, wenn wir überhaupt über eine andere Krankenkasse nachdenken, lediglich auf den sogenannten Zusatzbeitrag. Den kann jede Kasse selbst festlegen, und durch ihn unterscheiden sich die Kassen im Beitrag. Saidi zeigt, dass sich ein genauer Blick auf die Zusatzleistungen der Kassen mindestens genauso lohnen kann wie eine Ersparnis beim Beitrag. Welche Kassen Finanztip empfiehlt. Wie wechsle ich am einfachsten die Krankenkasse? Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung? Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app