Geld ganz einfach - von Saidi & Emil cover image

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Latest episodes

undefined
Aug 31, 2021 • 30min

Der wichtigste Erfolgsfaktor beim Investieren (#52)

Warum nicht Dein Wissen über Deinen Anlageerfolg entscheidet Menschen, die sich mit Aktien und Investieren noch nicht beschäftigt haben, erscheinen „Börsenheinis“ gerne als Nerds oder auch als elitärer Kreis: Es scheinen besonderes Wissen und besondere Kenntnisse nötig zu sein, um mit Aktien erfolgreich sein zu können. Aber stimmt das denn wirklich? Ist für langfristiges passives Investieren mit ETFs tatsächlich das Wissen, das Du Dir erworben hast, der eigentlich ausschlaggebende Erfolgsfaktor? Saidi stellt das infrage und hält Dir den Spiegel vor: Wie Du Dich vielleicht selbst gern als Anleger sehen möchtest – und wie Du Dich ehrlicherweise tatsächlich sehen solltest. Video zum Thema Erfolgsfaktor beim Investieren „Wann ist es zu spät für eine Immobilie?“ Aktien als langfristig erfolgreiche Anlagestrategie Die besten Depots für ETFs Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Aug 3, 2021 • 28min

Wann ist es zu spät für eine Immobilie? (#51)

Gibt es ein optimales Alter für ein Eigenheim? Vielleicht steckst Du in einem Dilemma: Du interessierst Dich für ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung, aber hast noch nicht genug Eigenkapital dafür aufgebaut. Andererseits: Je länger Du ansparst, desto mehr läuft Dir die Zeit davon und Du machst Dir Sorgen, den notwendigen Kredit nicht rechtzeitig vor der Rente abbezahlen zu können. Gibt es also so etwas wie ein optimales Alter, in dem man sich eine Immobilie zulegen sollte? Oder anders gefragt: Wann ist es für eine Immobilie zu spät? Saidi geht das anhand von drei verschiedenen Lebensszenarien durch. Video zu „Wann ist es zu spät für eine Immobilie?“ Wie komme ich an einen möglichst günstigen Kredit? Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jul 27, 2021 • 28min

Immobilien als Kapitalanlage 2/2 (#50)

Wie groß ist das Risiko eines Immobilien-Investments? Der Begriff Betongold kommt nicht von ungefähr – bei Immobilien schwingt immer die Idee mit, in etwas Grundsolides zu investieren. Tatsächlich beinhalten Immobilien auch Risiken – insbesondere können sie im Wert fallen, was man sich nach der Entwicklung der letzten 10 Jahre in Deutschland kaum vorstellen kann. Saidi erläutert, wie sich das Risiko eines Wertverfalls einer Immobilie darstellt, ob wir in Deutschland so etwas wie eine Immobilienblase haben und was von einem Investment in Immobilien-ETFs zu halten ist. Video zu Immobilien als Kapitalanlage mit grafischen Szenarien Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung Steuertipps für Vermieter Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jul 20, 2021 • 28min

Immobilien als Kapitalanlage 1/2 (#49)

Der Mieter zahlt den Kredit ab?! Da die Zinsen für Immobilienkredite so niedrig sind, ist die Kreditrate an die Bank oft niedriger, als was man als Vermieter an Miete kassiert. Eine vermietete Eigentumswohnung scheint sich also von selbst abzubezahlen – eine bessere Geldanlage kann es doch gar nicht geben, oder? Mal abgesehen davon, dass Du in aller Regel ein paar Zehntausend Euro an Eigenkapital mitbringen musst, spielen ganz ähnlich wie beim Thema Wohneigentum aber noch viele weitere Faktoren eine Rolle, die die Entscheidung nicht so einfach machen. Saidi dröselt die notwendige Kalkulation von Vermieter in spe mal auf, insbesondere auch das Thema Steuern bei Vermietung. Video zu Immobilien als Kapitalanlage mit grafischen Szenarien Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung Steuertipps für Vermieter Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jul 13, 2021 • 22min

In Rohstoffe investieren (#48)

ETCs sind keine ETFs Nach dem Corona-Lockdown erleben wir erhöhte Inflationsraten. Kannst Du das, was Du bspw. an der Tankstelle mehr ausgeben musst, darüber ausgleichen, dass Du in Erdöl bzw. in Rohstoffe allgemein investierst? Kannst Du vom Anstieg der Rohstoffpreise profitieren? Saidi geht die verschiedenen Arten von Rohstoffinvestments durch: von der physischen Lagerung, die v.a. bei Goldbarren und -münzen eine Rolle spielt, über Exchange Traded Commodities (ETCs), also der verlockenden Methode, Rohstoffe über die Börse zu handeln, bis hin zu vermeintlich „normalen“ Rohstofffonds. Video zu ETCs Günstige Depots für Deine ETFs Welchen Aktien-ETF soll ich nehmen? Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jul 6, 2021 • 30min

Dividenden – die neuen Zinsen? (#47)

Dividenden-ETFs besser als Standard-ETFs? Dividenden von Einzelaktien oder Ausschüttungen aus Fonds haben gerade für unerfahrene Anleger etwas Faszinierendes: Cäsh in die Täsch – Geld verdienen, ohne dafür etwas zu tun. Dieser Motivationseffekt, den Dividenden haben können, ist aber trügerisch und zweischneidig: Er verleitet nämlich dazu, den Blick auf den Kurs der Aktien bzw. Fonds und damit auf die Gesamtrendite zu verlieren. Saidi erklärt die grundsätzliche Funktionsweise von Dividenden, warum sie kein Geld sind, das vom Himmel fällt, und ob spezielle Dividenden-ETFs durch die hohen Ausschüttungen in Krisenzeiten eine solidere Anlage sind als die üblichen Standard-ETFs. Video zur Performance von Dividenden-ETFs Übersicht zu Smart-Beta-ETFs Günstige Depots für Deine ETFs Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jun 29, 2021 • 29min

Wie viel Rente bekomme ich mal? (#46)

Wie die gesetzliche Renteninformation zu lesen ist Einmal im Jahr flattert die gesetzliche Renteninformation in den Briefkasten. Aber – Hand aufs Herz – wer schaut sich die schon so genau an, und vor allem: Welche der etlichen Zahlen da drauf ist die entscheidende? Welche Zahl sagt mir, wie viel ich im Monat wirklich rausbekomme von der Deutschen Rentenversicherung? Leider ist die Renteninformation nicht nur nicht leicht zu lesen, sondern es braucht auch etwas Hintergrundwissen, um die Zahlen vernünftig einschätzen zu können. Saidi versorgt Dich ganz praktisch mit diesem Wissen. So sieht die gesetzliche Renteninformation aus (Video) So berechnest Du, wie viel Du für die Altersvorsorge zurücklegen musst Rechner für die Altersvorsorge Wo einen ETF-Sparplan einrichten Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jun 22, 2021 • 33min

Größeren Betrag auf einmal investieren (#45)

Einmalanlage oder besser in Raten investieren? Investieren mit angezogener Handbremse: So verfahren immer noch viele von uns. Wir beginnen mit einem ETF-Sparplan und legen vielleicht auch mal kleinere Beträge an, aber auf Deutschlands Konten liegen immer noch Billionen unverzinst rum – weil wir uns nicht trauen. Wir bremsen uns selbst aus: Sollte ich wirklich so viel Geld jetzt investieren, wo die Börsen doch so hoch stehen? Sollte ich es nicht auf eine längere Zeit gestreckt investieren? Und auf wie viele und welche ETFs sollte ich so viel Geld verteilen? Saidi analysiert, wie wir uns hier selbst im Weg stehen und wie wir diese gedanklichen Hindernisse aus dem Weg räumen. Die richtigen ETFs für Dein Depot Günstige Wertpapierdepots Wo einen ETF-Sparplan einrichten Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jun 15, 2021 • 34min

Investieren in Clean Energy, Biotech & Co.? (#44)

Gespräch mit Mary von Handelsblatt Today zu Themen-ETFs Mit ETFs kannst Du neben den gängigen Indizes wie dem MSCI World auch auf zahlreiche Zukunftsthemen wie erneuerbare Energien, Biotechnologie oder auch Cybersecurity setzen, die ein großes Wachstum im 21. Jahrhundert versprechen. Saidi spricht mit Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow vom Podcast Handelsblatt Today darüber, welche Themen-ETFs gerade angesagt sind, welche Strategien Privatanleger damit verfolgen und welche Fehler sie bei der Auswahl der ETFs machen. Video: Welche ETFs sind gefährlich? Was sind Smart Beta-ETFs? Welche ETFs empfiehlt Finanztip? günstige Wertpapierdepots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jun 8, 2021 • 22min

Vorsorgen für Krankheit & Tod (#43)

Wie regelt man den Fall, dass man selbst nicht mehr kann? Es ist ein Gedanke, den man lieber weit wegschiebt: Nach einem Unfall oder aufgrund einer schweren Krankheit liegst Du für lange Zeit handlungsunfähig im Krankenhaus. Wer soll in dieser Zeit für Dich handeln und entscheiden? Vom Bezahlen von Rechnungen über das Verwalten Deiner Finanzen bis hin zur Frage, ob die lebenserhaltenden Maßnahmen abgeschaltet werden sollen oder nicht: Nicht nur sollte klar sein, wer von Deinen Angehörigen hier was entscheidet, sondern die entsprechenden Personen sollten für diesen Fall vorbereitet sein, gerade auch gedanklich. Saidi geht sowohl für Singles als auch für Eltern durch, an was Du alles denken solltest und wie Du mit Dingen wie einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung praktisch umgehst. Alles zur Vorsorgevollmacht Wann ist eine Betreuungsverfügung besser geeignet? Wie erstellst Du eine Patientenverfügung? Brauche ich eine Risikolebensversicherung? Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app