

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Finanztip
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Episodes
Mentioned books

Oct 12, 2021 • 18min
Mehr Netto vom Brutto (#58)
Steuerfreie Zuschüsse zu Fahrtkosten, Mittagessen, Fitnessstudio u.a.
Da kommt endlich die lang ersehnte Gehaltserhöhung – und dann bleibt von 100€ brutto mehr gerade mal netto die Hälfte übrig. Tatsächlich gibt es völlig legale Steuertricks, wie man aus dem Brutto deutlich mehr Netto rausholen kann. Und diese Tricks können Pendlern, jungen Eltern, Rauchern, Radfahrern und Arbeitnehmern, die viel auswärts essen, mehrere Hundert Euro Vorteil im Jahr verschaffen, sodass eigentlich für jeden etwas dabei ist.
Saidi präsentiert die verschiedenen steuerfreien Sachzuwendungen, wie diese Tricks im Fachjargon heißen, und zeigt, wie Du sie Deinem Arbeitgeber am besten schmackhaft machst.
Alle Regelungen zu den steuerfreien Sachzuwendungen im Detail
Wie Kinderbetreuungskosten absetzbar sind
Wie das mit Dienstfahrrad klappt
Die besten Steuerprogramme
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Oct 5, 2021 • 29min
Karriere und Gehalt – was wirklich zählt (#57)
Studium oder Ausbildung, Großkonzern oder Startup – große Fragen für den Karriereweg
Ob Du über Deinen Berufseinstieg oder einen Wechsel Deines Jobs nachdenkst – immer öffnen sich Alternativen, die nicht nur für Deinen beruflichen Erfolg, sondern auch für Dein Lebensglück entscheidend sein können: Besser zum Studieren gehen oder erst mit einer Ausbildung beginnen? In einem hippen Startup anheuern oder in einen etablierten Konzern gehen? Den Job in der teuren, aber attraktiven Großstadt dem in der vermeintlich langweiligen Kleinstadt vorziehen?
Saidi präsentiert Zahlen und Fakten zu diesen Fragen, die über die konkrete berufliche Tätigkeit hinaus für die Karriere wegweisend sind.
Quellen:
Handelsblatt: Gehaltsreport 2020
Stepstone: Gehaltsreport 2020
Handelsblatt: Studium, Ausbildung oder Meisterbrief
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 28, 2021 • 28min
Macht Geld Dich überheblich? (#56)
Geld und seine Auswirkungen auf den Charakter – wissenschaftlich betrachtet
„Nice guys finish last“ – so lautet der bewusst provokante Titel einer von vielen Studien, die den Zusammenhang von Persönlichkeitsmerkmalen und finanziellem Erfolg untersuchen. In unserem Alltag geben wir uns gerne dem Pauschalurteil hin, dass reiche Leute angeblich mehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht seien als andere.
Aber wie sehen wissenschaftliche Erkenntnisse dazu aus? Und welche Schlüsse kannst Du für Dich daraus ziehen, welche Auswirkungen Dein (hoffentlich) wachsendes Vermögen auf Deinen Umgang mit anderen Menschen hat? Die Studien, die Saidi dieses Mal vorstellt, sind dabei sowohl mit etwas Schmunzeln als auch mit etwas Vorsicht zu genießen.
Hier die Studien und Experimente zum Nachlesen:
Mullainathan, Sendil et. al. (2013): Poverty Impedes Cognitive Function, in: Science 341 (6149), S. 976-980
Piff, K. P. et al. (2012): Higher social class predicts unethical behavior, in: PNAS 109 (11), S. 4086-4091
Matz, S.C. und J.J. Gladstone (2020): Nice Guys Finish Last: When and Why Agreeableness Is Associated With Economic Hardship, in: Journal of Personality and Social Psychology 118 (3), S. 545–561
Kraus, W. Michael und S. Cote (2010): Social Class, Contextualism, and Empathic Accuracy, in: Psychological Science 21(11), S. 1716-23
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 21, 2021 • 41min
7 Ausreden beim Thema Geld (#55)
Warum wir uns nicht um unser Geld kümmern
Wenn Du mit Freunden, Kollegen oder Familie über Geld sprichst, wirst Du vielleicht einer ganzen Reihe von Ausreden begegnen, warum jemand seine Altersvorsorge, seine Steuererklärung oder den fälligen Versicherungscheck noch nicht angegangen hat: „keine Zeit gehabt bisher“, „ist zu kompliziert“, „macht mein Berater für mich“ usw. usw.
Saidi erzählt in dieser Folge, welche Geisteshaltung in vielen Fällen hinter solchen Ausreden steckt, wie Du Deinem Umfeld im Angesicht solcher Ausreden weiterhelfen kannst – und wo Du Dich vielleicht selbst ertappt fühlen könntest.
Stromanbieter wechseln mit von Finanztip geprüften Anbietern
Die besten Depots für ETFs
ETF Rechner
Die wichtigsten Versicherungen
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 14, 2021 • 30min
Welcher Anlegertyp bist Du? (#54)
Zu ängstlich, zu spontan, zu genau: 4 Anlegertypen
Zeig mir Dein Depot, und ich sag Dir, wie Du tickst - was überspitzt klingt, ist in der Tat oft ein guter Anhaltspunkt für den Persönlichkeitstyp eines Anlegers. Denn kaum etwas könnte der Realität ferner sein als das Bild des immer rationalen, kühlen und logischen Investors, der seine Entscheidungen frei von seinen persönlichen Neigungen und Charakterzügen trifft.
Saidi stellt vier idealtypische Anleger vor und zeigt, zu welchen Fehlern sie neigen und wie mit ihren persönlichen Tendenzen am besten umgehen.
Die besten Depots für ETFs
ETF Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 7, 2021 • 36min
Die 7 häufigsten Anlegerfehler (#53)
Warum wir nicht auf Eltern, Berater und die eigene Gier hören sollten
Investieren bedeutet immer ein gewisses Risiko einzugehen, und gerade wenn wir neu sind als Investoren, sind wir fast schon verzweifelt bemüht, keine Fehler zu machen – und neigen zu bestimmten Verhaltensweisen, die erst recht zu Fehlern führen: Wir hören auf nur vermeintlich kompetente Berater, wir stützen uns auf Zahlen aus der Vergangenheit, wir ziehen die Menschen zu Rate, denen wir am meisten vertrauen, die aber nicht unbedingt die besten Anlageexperten sind.
Saidi listet die sieben häufigsten Fehler von Anlegern auf und führt aus, wie weit die wichtigste Gegenmaßnahme gleichzeitig eine unangenehme ist: nämlich der Blick in den Spiegel.
Video zum Thema https://youtu.be/0EgHyRxDYjY
Aktien als langfristig erfolgreiche Anlagestrategie
https://www.finanztip.de/aktien/?utm_source=podcast
Die besten Depots für ETFs
https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/?utm_source=podcast
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip https://www.instagram.com/finanztip/?hl=de
oder im Finanztip-Forum. https://community.finanztip.de/thema/7893-saidis-podcast-ist-da
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter https://www.finanztip.de/newsletter/?utm_source=podcast abonnieren!

Aug 31, 2021 • 30min
Der wichtigste Erfolgsfaktor beim Investieren (#52)
Warum nicht Dein Wissen über Deinen Anlageerfolg entscheidet
Menschen, die sich mit Aktien und Investieren noch nicht beschäftigt haben, erscheinen „Börsenheinis“ gerne als Nerds oder auch als elitärer Kreis: Es scheinen besonderes Wissen und besondere Kenntnisse nötig zu sein, um mit Aktien erfolgreich sein zu können.
Aber stimmt das denn wirklich? Ist für langfristiges passives Investieren mit ETFs tatsächlich das Wissen, das Du Dir erworben hast, der eigentlich ausschlaggebende Erfolgsfaktor? Saidi stellt das infrage und hält Dir den Spiegel vor: Wie Du Dich vielleicht selbst gern als Anleger sehen möchtest – und wie Du Dich ehrlicherweise tatsächlich sehen solltest.
Video zum Thema Erfolgsfaktor beim Investieren „Wann ist es zu spät für eine Immobilie?“
Aktien als langfristig erfolgreiche Anlagestrategie
Die besten Depots für ETFs
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Aug 3, 2021 • 28min
Wann ist es zu spät für eine Immobilie? (#51)
Gibt es ein optimales Alter für ein Eigenheim?
Vielleicht steckst Du in einem Dilemma: Du interessierst Dich für ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung, aber hast noch nicht genug Eigenkapital dafür aufgebaut. Andererseits: Je länger Du ansparst, desto mehr läuft Dir die Zeit davon und Du machst Dir Sorgen, den notwendigen Kredit nicht rechtzeitig vor der Rente abbezahlen zu können.
Gibt es also so etwas wie ein optimales Alter, in dem man sich eine Immobilie zulegen sollte? Oder anders gefragt: Wann ist es für eine Immobilie zu spät? Saidi geht das anhand von drei verschiedenen Lebensszenarien durch.
Video zu „Wann ist es zu spät für eine Immobilie?“
Wie komme ich an einen möglichst günstigen Kredit?
Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Jul 27, 2021 • 28min
Immobilien als Kapitalanlage 2/2 (#50)
Wie groß ist das Risiko eines Immobilien-Investments?
Der Begriff Betongold kommt nicht von ungefähr – bei Immobilien schwingt immer die Idee mit, in etwas Grundsolides zu investieren. Tatsächlich beinhalten Immobilien auch Risiken – insbesondere können sie im Wert fallen, was man sich nach der Entwicklung der letzten 10 Jahre in Deutschland kaum vorstellen kann. Saidi erläutert, wie sich das Risiko eines Wertverfalls einer Immobilie darstellt, ob wir in Deutschland so etwas wie eine Immobilienblase haben und was von einem Investment in Immobilien-ETFs zu halten ist.
Video zu Immobilien als Kapitalanlage mit grafischen Szenarien
Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung
Steuertipps für Vermieter
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Jul 20, 2021 • 28min
Immobilien als Kapitalanlage 1/2 (#49)
Der Mieter zahlt den Kredit ab?!
Da die Zinsen für Immobilienkredite so niedrig sind, ist die Kreditrate an die Bank oft niedriger, als was man als Vermieter an Miete kassiert. Eine vermietete Eigentumswohnung scheint sich also von selbst abzubezahlen – eine bessere Geldanlage kann es doch gar nicht geben, oder?
Mal abgesehen davon, dass Du in aller Regel ein paar Zehntausend Euro an Eigenkapital mitbringen musst, spielen ganz ähnlich wie beim Thema Wohneigentum aber noch viele weitere Faktoren eine Rolle, die die Entscheidung nicht so einfach machen. Saidi dröselt die notwendige Kalkulation von Vermieter in spe mal auf, insbesondere auch das Thema Steuern bei Vermietung.
Video zu Immobilien als Kapitalanlage mit grafischen Szenarien
Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung
Steuertipps für Vermieter
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!


