Geld ganz einfach - von Saidi & Emil cover image

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Latest episodes

undefined
Jun 1, 2021 • 29min

Hartz IV bedroht ETF-Depot (#42)

Was mit Deiner Altersvorsorge im Fall von Hartz IV passiert Keiner will längerfristig arbeitslos werden – aber was blüht Dir eigentlich im Fall von Arbeitslosengeld II, genannt Hartz IV? War insbesondere Dein angespartes ETF-Depot dann für die Katz? Und was ist mit Alternativen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Riesterrente oder einer Lebensversicherung? Saidi klärt auf, wie hoch das Risiko für all diese Formen des Vermögensaufbaus im Fall von Hartz IV ist und ob Du deswegen besser nicht auf ETFs als Altersvorsorge setzen solltest. Außerdem wägt er Für und Wider einer eigenen Immobilie als Hartz-IV-sicherer Altersvorsorge ab. Video zu den Folgen von Hartz-IV für die Altersvorsorge Empfehlenswerte ETF-Depots Übersicht zur betrieblichen Altersvorsorge Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
May 25, 2021 • 31min

Rürup-Rente – Steuersparmodell? (#41)

Wann sich eine Rürup-Rente überhaupt lohnt Die Rürup-Rente, auch Basis-Rente genannt, ist ein Produkt, das gerne vom Vertrieb der Banken und Versicherungen als Ersatz oder Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung angeboten wird, zum Beispiel jungen Menschen, die sich gerade selbständig gemacht haben. Häufig wird dabei mit den Steuervorteilen einer Rürup-Rente geworben – und mittlerweile kann man auch kostengünstig damit ETFs besparen. Aber die Rürup-Rente ist ein starres und unflexibles Modell – unter welchen Bedingungen ergibt sie überhaupt Sinn? Und was ist von einer vermeintlich steuergünstigen Kombination aus Rürup-Rente und Berufsunfähigkeitsversicherung zu halten? Saidi klärt auf. günstige Rürup-Renten Übersicht zur privaten Altersvorsorge empfehlenswerte ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
May 18, 2021 • 29min

Vermögenswirksame Leistungen (#40)

Was mache ich am besten mit meinen VL? Eigentlich ein erfreulicher geschenkter Gaul, solche vermögenswirksamen Leistungen (VL) vom Arbeitgeber – nur was tun damit? Die Möglichkeiten sind zahlreich: Bausparvertrag, Fondssparplan, einen Immobilienkredit kann man auch tilgen, und oft werden auch betriebliche Altersvorsorge oder sogar ein Riestervertrag für die VL angeboten. Saidi macht anhand dieser ganzen Anlagemöglichkeiten einen kleinen Schnelldurchlauf durch seinen Podcast und geht die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen durch. Außerdem klärt er die Frage, wer wann überhaupt staatliche Förderung auf seine VL erhält. Empfehlenswerte Anbieter für VL-Fondssparpläne Details zur Arbeitnehmersparzulage Bausparvertrag für junge Leute Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
May 11, 2021 • 26min

Rentenversicherung vs. ETF-Sparplan (#39)

Lohnt sich eine private Rentenversicherung mit ETFs? Weil die gesetzliche Rente nicht reicht, wird sie immer noch gerne mit privaten Rentenversicherungen aufgestockt. Die beinhalten oft teure Fonds, manchmal aber auch günstige ETFs. Und so eine Rentenversicherung verspricht dann vor allem im Alter steuerliche Vergünstigungen. Kommt dann da tatsächlich mehr raus als bei einem vergleichbaren ETF-Sparplan? Saidi stellt eine Analyse der Expertenredaktion von Finanztip vor und zeigt dabei auf, welche Auswirkung die Kosten einer solchen Versicherung auf die Rendite haben. ETF-Sparplan einrichten Günstige Riester-Sparpläne Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
May 4, 2021 • 41min

Aktive Fonds vs. passive ETFs (#38)

Warum herkömmliche Investmentfonds oft so schlecht laufen Beim Bankberater oder innerhalb von Rentenversicherungen begegnen uns oft traditionelle Investmentfonds. Diese unterscheiden sich von ETFs vor allem dadurch, dass sie von einem Fondsmanagement aktiv verwaltet werden – und das kostet: Die Gebühren aktiv gemanagter Fonds liegen meist um das 5- bis 10-Fache höher als die von ETFs. Stellt sich die Frage: Sind diese Gebühren gerechtfertigt dadurch, dass diese Fonds eine bessere Performance abliefern als der Marktdurchschnitt, den ETFs repräsentieren? Saidi geht dieser Frage nach und erläutert, wovon die Antwort abhängt. Überblick zu Investmentfonds Welche ETFs empfiehlt Finanztip? Morningstar Untersuchung Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Apr 27, 2021 • 32min

Ein Bausparvertrag ist eine Wette?! (#37)

Bausparverträge sind viel komplizierter als meist gedacht Bausparverträge sind eher etwas für sicherheitsorientierte Menschen, die für eine eigene Immobilie planen und sich dafür langfristig günstige Zinsen sichern möchten. Aber gerade solchen künftigen Häuslebauern ist meist nicht bewusst, dass sie mit einem Bausparvertrag auf ein bestimmtes Zukunftsszenario wetten. Saidi erläutert, worin diese Wette besteht, warum Bausparverträge ziemlich komplizierte Produkte sind und für wen sie aber meistens doch Sinn ergeben – aufgrund der staatlichen Förderung. Überblick zum Bausparvertrag Wie funktioniert die Wohnungsbauprämie? Wie Du eine Finanzierung für ein Haus oder eine Wohnung angehst. Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Apr 20, 2021 • 25min

DAX: Home sweet home? (#36)

Die Krux mit dem DAX und deutschen Einzelaktien Telekom, Daimler, Allianz, Siemens: Wenn die Deutschen schon mal was mit Aktien machen, dann vertrauen sie gerne dem, was sie kennen, nämlich deutschen Einzeltiteln und dem DAX. Home bias nennt sich dieser heimische Schwerpunkt in deutschen Depots. Saidi geht den Gründen für unsere Verliebtheit in den hiesigen Aktienmarkt nach und zeigt nicht nur auf, wie gefährlich dieses Anlageverhalten ist, sondern auch, warum es komplett unnötig und irrational ist. Dabei spielt eine große Rolle, welche Ungleichgewichte der DAX selbst beinhaltet. Der DAX im Vergleich zum MSCI World ETF-Depots für vermögenswirksame Leistungen (VL) Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Apr 13, 2021 • 31min

Wieviel Haus kann ich mir leisten? (#35)

Kreditrate und möglichen Kaufpreis berechnen Auch wenn Du noch nicht konkret planst, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, so fragst Du Dich vielleicht: Was kann ich mir eigentlich leisten? Bis zu welchem Kaufpreis sollte ich überhaupt schauen? Saidi gibt eine einfache Anleitung, wie Du Dein Budget feststellst: Was kannst Du Dir an Kreditrate leisten? Bis wann solltest Du mit dem Abzahlen einer Immobilie fertig sein? Wieviel Eigenkapital solltest Du einrechnen? Und wenn es dann konkret wird: Wie gehst Du vor, um einen möglichst günstigen Zins zu bekommen? Unser Hypothekenrechner: Welcher Kaufpreis ist noch drin? Die großen Kreditvermittler für einen günstigen Zins Kaufen oder Mieter bleiben? Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Apr 6, 2021 • 31min

Immobilien als Inflationsschutz? (#34)

Zahlt sich ein Immobilienkredit durch die Inflation von selbst ab? Immobilien werden nicht zuletzt deshalb gerne „Betongold“ genannt, weil sie – angeblich – ähnlich wie Gold vor Inflation, vor stark steigenden Preisen schützen. Die Sorge um eine hohe Inflation ist aus historischen Gründen tief ins Bewusstsein der Deutschen eingeschrieben, und viele Corona-Maßnahmen schüren diese Inflationsängste jetzt wieder. Saidi betrachtet, welche Vor- und welche Nachteile ein Immobilienbesitzer im Falle einer starken Inflation hat. Dabei untersucht er vor allem das verbreitete Argument, dass sich ein Kredit, den Du für eine Immobilie aufnimmst, im Falle einer hohen Inflation „von selbst“ abzahlt – was ist damit gemeint und stimmt das überhaupt? Video: Welche Faktoren wirken sich auf einen Immobilienkauf aus? Grundsätzliches zum Thema Inflation günstige ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Mar 30, 2021 • 27min

Bitcoin: Einen Tesla bitte! (#33)

Was von Bitcoin & Kryptowährungen als Geldanlage zu halten ist Der Bitcoin gewinnt an Akzeptanz: Mittlerweile kann man in den USA einen Tesla mit der Kryptowährung bezahlen. Gleichzeitig gibt es weltweit Überlegungen, die hinter dem Bitcoin stehende Blockchain-Technologie auch in anderen Gebieten einzusetzen, und die Notenbanken basteln an eigenen digitalen Währungen. Inmitten dieser ganzen mitreißenden Dynamik klärt Saidi folgende Fragen: Wie funktioniert der Bitcoin? Warum gibt es ihn überhaupt? Und vor allem: Solltest Du zumindest einen Teil Deines Geldes in Bitcoin investieren? Winken hier hohe Renditen? Video: Ist der Bitcoin sicherer als der Euro? Ratgeber zum Thema Bitcoin günstige ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app