
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Latest episodes

Nov 9, 2021 • 34min
Welche ETFs sind gefährlich? (#62)
Was gehört (nicht) ins Depot?
Schwellenländer-ETFs, Clean-Energy-ETFs, Gaming-ETFs – die Auswahl an ETFs, die Du Dir prinzipiell ins Depot holen könntest, ist gigantisch. Und viele bleiben nicht bei der Standard-Finanztip-Empfehlung eines einzelnen Welt-ETFs, sondern liebäugeln nach einer Weile zumindest mit verschiedenen Ergänzungen fürs Portfolio.
Aber wie behältst Du den Überblick über den weiten ETF-Markt? Wie kannst Du die Risiken verschiedener ETF-Kategorien einschätzen? Von welchen ETFs solltest Du definitiv die Finger lassen? Saidi gibt Dir eine ETF-Landkarte an die Hand, damit Du beim Zusammenstellen Deines Depots nicht verloren gehst.
Video „Diese ETFs sind gefährlich“
Überblick über die sogenannten Smart-Beta-ETFs
Der Finanztip-ETF-Rechner
Die günstigsten ETF-Depots
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Nov 2, 2021 • 32min
Private vs. gesetzliche Krankenversicherung (#61)
Wer sollte sich überhaupt privat versichern?
„Ach, der ist ja privat versichert…“ Der Eindruck, dass Privat Krankenversicherte hierzulande bessergestellt sind, täuscht nicht: Wer sich privat versichern darf, erhält Zugang zum besseren Teil einer Zweiklassenmedizin – und das oft zu günstigeren Beiträgen als in der gesetzlichen Krankenkasse.
Doch was von Vermittlern, die am Abschluss eines privaten Krankenversicherungstarifs gut verdienen, meist hochgepriesen wird, erweist sich langfristig als zweischneidiges Schwert.
Saidi gräbt sich mal rein in den alten Streit über Vor- und Nachteile von privater vs. gesetzlicher Krankenversicherung und warnt dabei vor so einigen Missverständnissen, die beim Wechsel in die Private immer noch herrschen.
Wie komme ich zum richtigen PKV-Tarif?
Was beim Wechsel in die PKV zu beachten ist.
Tarif wechseln, um Beitrag zu sparen.
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Oct 26, 2021 • 26min
Zähne, Einbettzimmer, Chefarzt versichern? (#60)
Sinnvolle und sinnlose Zusatzversicherungen
3.000 Euro für Zahnersatz, 500 Euro für eine neue Brille, 200 Euro Rechnung vom Osteopathen – Gesundheit kann schnell ihren Preis haben. Für diese und viele weitere Leistungen, die von der Krankenkasse nicht gezahlt werden, gibt es jede Menge Zusatzversicherungen. Welche davon solltest Du haben und welche ziehen Dir eher nur das Geld aus der Tasche? Muss man nun eine Zahnzusatzversicherung haben oder nicht?
Saidi gibt Dir einen soliden Überblick über den beträchtlichen Dschungel an Zusatzversicherungen und nennt dabei auch die eine große Lücke, die Dich sogar mehr als 10.000 Euro kosten kann.
Die besten Auslandsreisekrankenversicherungen
Krankentagegeld für Besserverdiener und Selbstständige
Gute Zahnzusatzversicherungen
Wann sich eine Krankenhauszusatzversicherung lohnt
Pflegezusatzversicherungen
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Oct 19, 2021 • 24min
Krankenkasse optimieren (#59)
Mehr Gesundheit für weniger Geld
Bist Du schon Dein ganzes Leben bei derselben Krankenkasse? Oder wonach hast Du Dir beim Wechsel Deine Krankenkasse ausgesucht – anhand der Höhe des Beitrags oder anhand der Zusatzleistungen wie Reiseimpfungen oder Osteopathie?
Viel zu oft schauen wir, wenn wir überhaupt über eine andere Krankenkasse nachdenken, lediglich auf den sogenannten Zusatzbeitrag. Den kann jede Kasse selbst festlegen, und durch ihn unterscheiden sich die Kassen im Beitrag. Saidi zeigt, dass sich ein genauer Blick auf die Zusatzleistungen der Kassen mindestens genauso lohnen kann wie eine Ersparnis beim Beitrag.
Welche Kassen Finanztip empfiehlt.
Wie wechsle ich am einfachsten die Krankenkasse?
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Oct 12, 2021 • 18min
Mehr Netto vom Brutto (#58)
Steuerfreie Zuschüsse zu Fahrtkosten, Mittagessen, Fitnessstudio u.a.
Da kommt endlich die lang ersehnte Gehaltserhöhung – und dann bleibt von 100€ brutto mehr gerade mal netto die Hälfte übrig. Tatsächlich gibt es völlig legale Steuertricks, wie man aus dem Brutto deutlich mehr Netto rausholen kann. Und diese Tricks können Pendlern, jungen Eltern, Rauchern, Radfahrern und Arbeitnehmern, die viel auswärts essen, mehrere Hundert Euro Vorteil im Jahr verschaffen, sodass eigentlich für jeden etwas dabei ist.
Saidi präsentiert die verschiedenen steuerfreien Sachzuwendungen, wie diese Tricks im Fachjargon heißen, und zeigt, wie Du sie Deinem Arbeitgeber am besten schmackhaft machst.
Alle Regelungen zu den steuerfreien Sachzuwendungen im Detail
Wie Kinderbetreuungskosten absetzbar sind
Wie das mit Dienstfahrrad klappt
Die besten Steuerprogramme
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Oct 5, 2021 • 29min
Karriere und Gehalt – was wirklich zählt (#57)
Studium oder Ausbildung, Großkonzern oder Startup – große Fragen für den Karriereweg
Ob Du über Deinen Berufseinstieg oder einen Wechsel Deines Jobs nachdenkst – immer öffnen sich Alternativen, die nicht nur für Deinen beruflichen Erfolg, sondern auch für Dein Lebensglück entscheidend sein können: Besser zum Studieren gehen oder erst mit einer Ausbildung beginnen? In einem hippen Startup anheuern oder in einen etablierten Konzern gehen? Den Job in der teuren, aber attraktiven Großstadt dem in der vermeintlich langweiligen Kleinstadt vorziehen?
Saidi präsentiert Zahlen und Fakten zu diesen Fragen, die über die konkrete berufliche Tätigkeit hinaus für die Karriere wegweisend sind.
Quellen:
Handelsblatt: Gehaltsreport 2020
Stepstone: Gehaltsreport 2020
Handelsblatt: Studium, Ausbildung oder Meisterbrief
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 28, 2021 • 28min
Macht Geld Dich überheblich? (#56)
Geld und seine Auswirkungen auf den Charakter – wissenschaftlich betrachtet
„Nice guys finish last“ – so lautet der bewusst provokante Titel einer von vielen Studien, die den Zusammenhang von Persönlichkeitsmerkmalen und finanziellem Erfolg untersuchen. In unserem Alltag geben wir uns gerne dem Pauschalurteil hin, dass reiche Leute angeblich mehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht seien als andere.
Aber wie sehen wissenschaftliche Erkenntnisse dazu aus? Und welche Schlüsse kannst Du für Dich daraus ziehen, welche Auswirkungen Dein (hoffentlich) wachsendes Vermögen auf Deinen Umgang mit anderen Menschen hat? Die Studien, die Saidi dieses Mal vorstellt, sind dabei sowohl mit etwas Schmunzeln als auch mit etwas Vorsicht zu genießen.
Hier die Studien und Experimente zum Nachlesen:
Mullainathan, Sendil et. al. (2013): Poverty Impedes Cognitive Function, in: Science 341 (6149), S. 976-980
Piff, K. P. et al. (2012): Higher social class predicts unethical behavior, in: PNAS 109 (11), S. 4086-4091
Matz, S.C. und J.J. Gladstone (2020): Nice Guys Finish Last: When and Why Agreeableness Is Associated With Economic Hardship, in: Journal of Personality and Social Psychology 118 (3), S. 545–561
Kraus, W. Michael und S. Cote (2010): Social Class, Contextualism, and Empathic Accuracy, in: Psychological Science 21(11), S. 1716-23
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 21, 2021 • 41min
7 Ausreden beim Thema Geld (#55)
Warum wir uns nicht um unser Geld kümmern
Wenn Du mit Freunden, Kollegen oder Familie über Geld sprichst, wirst Du vielleicht einer ganzen Reihe von Ausreden begegnen, warum jemand seine Altersvorsorge, seine Steuererklärung oder den fälligen Versicherungscheck noch nicht angegangen hat: „keine Zeit gehabt bisher“, „ist zu kompliziert“, „macht mein Berater für mich“ usw. usw.
Saidi erzählt in dieser Folge, welche Geisteshaltung in vielen Fällen hinter solchen Ausreden steckt, wie Du Deinem Umfeld im Angesicht solcher Ausreden weiterhelfen kannst – und wo Du Dich vielleicht selbst ertappt fühlen könntest.
Stromanbieter wechseln mit von Finanztip geprüften Anbietern
Die besten Depots für ETFs
ETF Rechner
Die wichtigsten Versicherungen
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 14, 2021 • 30min
Welcher Anlegertyp bist Du? (#54)
Zu ängstlich, zu spontan, zu genau: 4 Anlegertypen
Zeig mir Dein Depot, und ich sag Dir, wie Du tickst - was überspitzt klingt, ist in der Tat oft ein guter Anhaltspunkt für den Persönlichkeitstyp eines Anlegers. Denn kaum etwas könnte der Realität ferner sein als das Bild des immer rationalen, kühlen und logischen Investors, der seine Entscheidungen frei von seinen persönlichen Neigungen und Charakterzügen trifft.
Saidi stellt vier idealtypische Anleger vor und zeigt, zu welchen Fehlern sie neigen und wie mit ihren persönlichen Tendenzen am besten umgehen.
Die besten Depots für ETFs
ETF Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

Sep 7, 2021 • 36min
Die 7 häufigsten Anlegerfehler (#53)
Warum wir nicht auf Eltern, Berater und die eigene Gier hören sollten
Investieren bedeutet immer ein gewisses Risiko einzugehen, und gerade wenn wir neu sind als Investoren, sind wir fast schon verzweifelt bemüht, keine Fehler zu machen – und neigen zu bestimmten Verhaltensweisen, die erst recht zu Fehlern führen: Wir hören auf nur vermeintlich kompetente Berater, wir stützen uns auf Zahlen aus der Vergangenheit, wir ziehen die Menschen zu Rate, denen wir am meisten vertrauen, die aber nicht unbedingt die besten Anlageexperten sind.
Saidi listet die sieben häufigsten Fehler von Anlegern auf und führt aus, wie weit die wichtigste Gegenmaßnahme gleichzeitig eine unangenehme ist: nämlich der Blick in den Spiegel.
Video zum Thema https://youtu.be/0EgHyRxDYjY
Aktien als langfristig erfolgreiche Anlagestrategie
https://www.finanztip.de/aktien/?utm_source=podcast
Die besten Depots für ETFs
https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/?utm_source=podcast
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip https://www.instagram.com/finanztip/?hl=de
oder im Finanztip-Forum. https://community.finanztip.de/thema/7893-saidis-podcast-ist-da
Alle wichtigen News rund um Dein Geld:
Jetzt den Finanztip-Newsletter https://www.finanztip.de/newsletter/?utm_source=podcast abonnieren!