Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Finanztip
undefined
Mar 8, 2022 • 33min

Krieg: Alles anders bei Aktien & Co.? (#78)

Was der Krieg für Inflation und Investments bedeutet Zeitenwende nicht nur in der Geopolitik, sondern auch in der Geldanlage? Es ist leicht, die Verunsicherung durch den Ukraine-Krieg auch auf Deine finanziellen Entscheidungen durchschlagen zu lassen. Wenn so viele Gewissheiten sich so schnell auflösen, ist es normal, auch grundlegende Fragen des Geldes neu zu überdenken: Musst Du Dir Sorgen machen, ob Du Dir Dinge des täglichen Lebens wie Heizung und Benzin noch leisten kannst? Sind Aktien in einer Welt, in der Krieg mitten in Europa wieder zum Greifen nahe ist, noch eine gute Idee? Welche Alternativen gibt es zu den üblichen ETFs? Saidi fasst in einem großen Rundumschlag die wichtigsten finanziellen Fragen dieser Tage zusammen. Grundlegendes rund um Inflation Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Mar 1, 2022 • 30min

Die wahre Natur des Zinseszinseffekts (#77)

Wann wirst Du reich mit ETFs? Die Rechnung ist schnell gemacht: So und so viel Euro im Monat über 30 oder 40 Jahre in einen ETF, und dann hast Du ein paar Hunderttausend Euro beisammen und musst Dir um Deine Altersvorsorge keine Sorgen mehr machen. Aber dabei wird gerne übersehen, wie lange es aber dauert, bis da im Depot wirklich sechsstellige Summen erreicht sind. In welchem Alter wir damit rechnen können, auf einem üppigen Depot zu sitzen, und was für ein Geduldsspiel Investieren tatsächlich darstellt, beschreibt Saidi in dieser Folge an ein paar lebensnahen Beispielen. Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Feb 22, 2022 • 29min

Die besten Tage nicht verpassen (#76)

Wie 17 einzelne Tage in 31 Jahren die Rendite verhageln können Nach 30 oder 40 Jahren des Investierens wollen wir mal Hunderttausende von Euro ernten. Ob es am Ende aber „nur“ 200.000€ oder aber eher 500.000€ werden, hängt letztlich von wenigen entscheidenden Tagen innerhalb dieser Jahrzehnte ab. Saidi erläutert, welche verheerende Auswirkung auf die Rendite es hat, würde man diese wenigen Tage verpassen, und widmet sich auch der Gegenfrage: Kann es gelingen, die schlechtesten Börsentage zu vermeiden und dadurch die Rendite in die Höhe zu treiben? Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Feb 15, 2022 • 28min

Die Grenzen des Wachstums (#75)

Bedroht der Klimawandel langfristig die Rendite von Aktien? Global betrachtet läuft der Klimawandel für die Wirtschaft auf eines von zwei möglichen Endszenarien hinaus: Entweder es gelingt uns, die Wirtschaft auf Nachhaltigkeit umzustellen, oder die Wirtschaft erleidet dramatische Verluste, weil der Menschheit wesentliche Existenzgrundlagen entzogen werden. Wenn das erste Szenario bedeutet, dass Menschen im großen Stil auf Konsum verzichten werden und die Unternehmen hohe Kosten für umweltschonendes Produzieren tragen müssen, folgt daraus nicht in jedem Fall ein Rückgang der Aktienkurse? Ist es dann nicht blauäugig, davon auszugehen, dass weltweite Aktien-ETFs auch in der Zukunft langfristig steigen werden? Ist Deine Altersvorsorge durch den Klimawandel nicht grundlegend gefährdet? Saidi unternimmt den Versuch, sich diesen Fragen ausgewogen anzunähern und dabei das Missverständnis auszuräumen, dass nachhaltiges Wirtschaften immer geringere Gewinne bedeutet. Nachhaltige ETFs Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Feb 8, 2022 • 28min

Platzt die Immobilienblase? (#74)

Wie überhitzt ist der Immobilienmarkt in Deutschland? Für eine durchschnittliche Wohnung mitten in einer deutschen Großstadt mehr als eine Million Euro – das ist keine Seltenheit mehr. Seit mehr als einem Jahrzehnt kennen die Immobilienpreise in vielen Gegenden in Deutschland nur eine Richtung – steil aufwärts. Aber wird das immer so weiter gehen? Saidi räumt mit dem verbreiteten Irrtum auf, dass Häuser und Wohnungen immer nur teurer werden können, und präsentiert Studien zur Zukunft des deutschen Immobilienmarktes: In welchen Regionen ist die Rede von einer Immobilienblase gerechtfertigt – und wo nicht? Günstige Immobilienfinanzierungen vergleichen (http://https://www.finanztip.de/baufinanzierung/vergleich/?utm_source=podcast) Wie Du an eine gute Anschlussfinanzierung kommst https://www.finanztip.de/baufinanzierung/anschlussfinanzierung/?utm_source=podcast Wann sich ein Forward-Darlehen lohnt https://www.finanztip.de/baufinanzierung/forward-darlehen/?utm_source=podcast Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip https://www.instagram.com/finanztip/?hl=de oder im Finanztip-Forum. https://community.finanztip.de/thema/7893-saidis-podcast-ist-da
undefined
Feb 1, 2022 • 28min

Das Ende der Girocard? (#73)

Was sich bei den Direktbanken alles ändert Man könnte es eine Revolution bei den Direktbanken nennen: ING, Comdirect, DKB und Consorsbank u.a. setzen mehr und mehr auf Debitkarten anstatt auf die gute alte Girocard („ec-Karte“) als bevorzugtes Zahlungsmittel. Wenn Du Direktbankkunde bist, führt das dazu, dass Du wahrscheinlich drei oder vier verschiedene Karten im Geldbeutel hast. Wo genau die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kartentypen liegen, welcher Konflikt da im Hintergrund schwelt und wie die Gebührenstrukturen der Direktbanken aussehen, dazu gibt Saidi Dir einen Überblick. Unsere Empfehlungen für kostenlose Kreditkarten Auf dem Laufenden bleiben beim Thema Erstattung Bankgebühren Der Finanztip-Girokonto-Vergleich Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Jan 25, 2022 • 27min

Altersvorsorge für Paare (#72)

Wie Ihr zu zweit Euer Geld organisiert Eine Finanzplanung für sich selbst zu machen, ist dank des 4-Töpfe-Prinzips nicht schwierig. Aber wie macht Ihr das als Paar? Wie organisiert Ihr zu zweit Eure Konten? Einfach alles auf ein Gemeinschaftskonto? Und noch komplizierter: Wie plant Ihr als Paar Eure Altersvorsorge? Addiert man da einfach alles im Sinne von 1+1=2? Und geht das nur, wenn Ihr verheiratet seid, oder wie soll eine gemeinsame finanzielle Zukunft aussehen, wenn Ihr nicht heiraten wollt? Saidi widmet sich diesen Fragen und geht auch darauf ein, was im Fall einer Scheidung an finanziellen Regeln gilt. Rentenlücke und Bedarf an Altersvorsorge berechnen Tipps zum Thema Gemeinschaftskonto Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Der Finanztip-Tagesgeld-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jan 18, 2022 • 30min

Simplify your money! (#71)

Weniger ist mehr beim Geldmanagement Saidi propagiert ja, dass Du außer Girokonto, Kreditkarte, Tagesgeld und ETF-Depot nichts mehr zwingend brauchst. In der Realität sammeln sich bei vielen Leuten aber wesentlich mehr Geld-Töpfe an: ein zweites Tagesgeldkonto, eine zweite Kreditkarte, eine private Rentenversicherung, ein Bausparvertrag o.Ä. Wie wäre es da mal mit einem großen Aufräumen? Saidi möchte Dich ermutigen, Deine Geld-Orga zu vereinfachen und so manchen alten Topf zu überdenken, ob da weniger nicht vielleicht mehr ist. Video Simplify your money Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Der Finanztip-Tagesgeld-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jan 11, 2022 • 32min

Jahres-Check: Finanzen ordnen (#70)

Was einmal im Jahr beim Geld aufgeräumt gehört Selbst wenn Du regelmäßig Deine Konten und Dein Depot überprüfst – einmal im Jahr solltest Du Dich ganz grundsätzlich Deinen Geldangelegenheiten widmen, und zwar umfassend: Nicht nur Deinen Geldanlagen im engeren Sinne, sondern auch Dingen wie der Steuererklärung oder dem richtigen Versicherungsschutz. Wenn Du beim Investieren auf den Geschmack gekommen bist, stehen für Dich vielleicht Fragen im Vordergrund wie „Soll ich diese Position verkaufen und stattdessen jenes kaufen?“. Saidi plädiert aber dafür, sich beim großen Jahres-Check nicht im Klein-Klein zu verlieren, sondern das große Ganze in den Blick zu nehmen: nämlich Deine gesamte Vermögenssituation. In dieser Folge erfährst Du, wie Du diese am besten angehst. Von Finanztip empfohlene Steuerprogramme Überblick über die sinnvollen Versicherungen Die besten Haftpflichtversicherungen Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 28, 2021 • 26min

Verluste sparen Steuern (#69)

Wie werden Verluste mit Gewinnen verrechnet? Dass Du auf Kapitalerträge wie Zinsen, Ausschüttungen oder Gewinne aus Verkäufen Steuer zahlen musst, ist ja nun keine Neuigkeit. Aber wenn Du im selben Jahr mit anderen Geldanlagen Verluste machst – das muss doch auch irgendwie bei der Steuer angerechnet werden, oder? In der Tat können Verluste in vielen Fällen mit Gewinnen verrechnet werden, wodurch Du weniger Steuern zahlen musst – aber nicht in allen Fällen. Saidi widmet sich in dieser Folge den leider nicht so einfachen Regeln der Verlustverrechnung und erklärt, wann Du bei realisierten Verlusten aktiv werden musst und wann Gott sei dank nicht. Alles zur Verlustverrechnung Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app