Geld ganz einfach - von Saidi & Emil cover image

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Latest episodes

undefined
Jan 25, 2022 • 27min

Altersvorsorge für Paare (#72)

Wie Ihr zu zweit Euer Geld organisiert Eine Finanzplanung für sich selbst zu machen, ist dank des 4-Töpfe-Prinzips nicht schwierig. Aber wie macht Ihr das als Paar? Wie organisiert Ihr zu zweit Eure Konten? Einfach alles auf ein Gemeinschaftskonto? Und noch komplizierter: Wie plant Ihr als Paar Eure Altersvorsorge? Addiert man da einfach alles im Sinne von 1+1=2? Und geht das nur, wenn Ihr verheiratet seid, oder wie soll eine gemeinsame finanzielle Zukunft aussehen, wenn Ihr nicht heiraten wollt? Saidi widmet sich diesen Fragen und geht auch darauf ein, was im Fall einer Scheidung an finanziellen Regeln gilt. Rentenlücke und Bedarf an Altersvorsorge berechnen Tipps zum Thema Gemeinschaftskonto Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Der Finanztip-Tagesgeld-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jan 18, 2022 • 30min

Simplify your money! (#71)

Weniger ist mehr beim Geldmanagement Saidi propagiert ja, dass Du außer Girokonto, Kreditkarte, Tagesgeld und ETF-Depot nichts mehr zwingend brauchst. In der Realität sammeln sich bei vielen Leuten aber wesentlich mehr Geld-Töpfe an: ein zweites Tagesgeldkonto, eine zweite Kreditkarte, eine private Rentenversicherung, ein Bausparvertrag o.Ä. Wie wäre es da mal mit einem großen Aufräumen? Saidi möchte Dich ermutigen, Deine Geld-Orga zu vereinfachen und so manchen alten Topf zu überdenken, ob da weniger nicht vielleicht mehr ist. Video Simplify your money Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Der Finanztip-Tagesgeld-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Jan 11, 2022 • 32min

Jahres-Check: Finanzen ordnen (#70)

Was einmal im Jahr beim Geld aufgeräumt gehört Selbst wenn Du regelmäßig Deine Konten und Dein Depot überprüfst – einmal im Jahr solltest Du Dich ganz grundsätzlich Deinen Geldangelegenheiten widmen, und zwar umfassend: Nicht nur Deinen Geldanlagen im engeren Sinne, sondern auch Dingen wie der Steuererklärung oder dem richtigen Versicherungsschutz. Wenn Du beim Investieren auf den Geschmack gekommen bist, stehen für Dich vielleicht Fragen im Vordergrund wie „Soll ich diese Position verkaufen und stattdessen jenes kaufen?“. Saidi plädiert aber dafür, sich beim großen Jahres-Check nicht im Klein-Klein zu verlieren, sondern das große Ganze in den Blick zu nehmen: nämlich Deine gesamte Vermögenssituation. In dieser Folge erfährst Du, wie Du diese am besten angehst. Von Finanztip empfohlene Steuerprogramme Überblick über die sinnvollen Versicherungen Die besten Haftpflichtversicherungen Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 28, 2021 • 26min

Verluste sparen Steuern (#69)

Wie werden Verluste mit Gewinnen verrechnet? Dass Du auf Kapitalerträge wie Zinsen, Ausschüttungen oder Gewinne aus Verkäufen Steuer zahlen musst, ist ja nun keine Neuigkeit. Aber wenn Du im selben Jahr mit anderen Geldanlagen Verluste machst – das muss doch auch irgendwie bei der Steuer angerechnet werden, oder? In der Tat können Verluste in vielen Fällen mit Gewinnen verrechnet werden, wodurch Du weniger Steuern zahlen musst – aber nicht in allen Fällen. Saidi widmet sich in dieser Folge den leider nicht so einfachen Regeln der Verlustverrechnung und erklärt, wann Du bei realisierten Verlusten aktiv werden musst und wann Gott sei dank nicht. Alles zur Verlustverrechnung Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 21, 2021 • 28min

Bank, ETF oder Versicherung pleite! (#68)

Was passiert bei einer Bankpleite mit Deinem Geld? Es ist ein Schreckensszenario: Die eigene Bank oder die eigene Versicherung erklärt die Zahlungsunfähigkeit. Neben Scherereien, wieder an das eigene Geld zu kommen, ist da vor allem die Sorge: Ist mein Geld womöglich weg? Und wie ist das mit meinem ETF, kann der auch pleitegehen? Saidi unterscheidet drei Fälle: die Pleite einer Bank, eines Fondsanbieters sowie die eines Lebensversicherers. Um was solltest Du Dich jeweils bereits im Vorhinein kümmern? Video zu Bank oder ETF pleite Alles zur Einlagensicherung der Banken Welche Banken sind sicher? Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 14, 2021 • 26min

Wie funktioniert der Handel mit ETFs? (#67)

Wie entstehen neue ETF-Anteile? Viele Menschen, die mit ETFs ihre Altersvorsorge aufbauen, wollen verstehen, wie das Finanzinstrument ETF wirklich funktioniert: Wie kommt es, dass unterschiedliche ETFs auf denselben Index unterschiedliche Kurse haben? Wie kommen eigentlich die Aktien in den ETF hinein? Wenn doch der ETF-Kurs über Angebot und Nachfrage an der Börse zustande kommt – wie kann der ETF dann so nahe an seinem jeweiligen Index liegen? Saidi beleuchtet in dieser Folge die Hintergründe des ETF-Handels und erklärt dabei den effizienten Creation-Redemption-Prozess. Video zum Creation-Redemption-Prozess Video zum Thema Greenwashing Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 7, 2021 • 37min

Wie funktioniert Thesaurieren? (#66)

Was passiert mit den Dividenden in einem ETF? Wenn Du einen thesaurierenden ETF hältst und dieser thesauriert, erhältst Du dann weitere ETF-Anteile – oder werden Deine bestehenden ETF-Anteile mehr wert? Dass diese Frage für viele Anleger nicht ohne weiteres richtig zu beantworten ist, ist schon ein Hinweis darauf, dass der Prozess der Thesaurierung, der Wiederanlage der Dividenden, alles andere als einfach ist. Saidi macht die wichtigsten Zusammenhänge klar und zeigt, dass Du ohne das richtige Verständnis über die Verwendung von Gewinnen leicht eine falsche Einstellung zu Dividenden und Ausschüttungen entwickeln kannst. Ratgeber zu thesaurierenden Fonds Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Dec 1, 2021 • 32min

Wie gehst Du mit der Inflation um? (#65)

Dein Geld vor der Inflation schützen Wie sind die derzeitigen Inflationsraten zu erklären? Wie wirken sie sich wirklich auf Deine individuelle Situation aus? Und: Wie kannst Du Dein Geld gegen die steigende Entwertung schützen? Welche Anlageklassen gibt es, die sich in einer solchen Phase mit hoher Inflation eignen? Saidi erklärt, wie Deine individuelle Inflationsrate aussieht, und beleuchtet anhand einer Analyse wissenschaftlicher Studien, ob sich Investitionen in Rohstoffe, Gold, Immobilien, inflationsgesicherte Anleihen und – natürlich – Aktien im Angesicht steigender Preise lohnen. Wertvolle Tipps zum Vermeiden steigender Preise Wie kaufe ich Gold am besten? Die günstigsten ETF-Depots Einige der von uns untersuchten Studien: Cocula, Vincent/Sloof, Fiona/O’Hara, Matthew (2019): Inflation and target date funds. Definitive insights into inflation-hedging. Blackrock Investments, LLC Roache, Shaun/Attie, Alexander (2009): Inflation hedging for long-term investors. International Monetary Fund Working Paper 09/90 Rosenbaum, Kevin (2020): The complex relationship between inflation and asset prices. Cambridge Associates LLC Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Nov 24, 2021 • 30min

Der Anfang vom Ende der Girocard (#64)

Warum Girokonten nicht mehr wirklich kostenlos sind Wenn die Deutschen schon nicht zum Bargeld greifen, dann zücken sie meistens ihre „EC“, wie wir die Girocard ja immer noch oft nennen. Und ausgerechnet auf diese unsere allerliebste Karte erheben einige der großen Direktbanken wie die ING oder die DKB neuerdings eine Gebühr. Das ist ärgerlich, wenn auch die Gebühr mit rund 12 Euro im Jahr nicht besonders hoch ist. Saidi erklärt, dass dahinter aber ein größerer Wandel auf dem deutschen Payment-Markt steht: Wir sehen wahrscheinlich gerade den Anfang vom Ende der Girocard, vorangetrieben durch die großen US-Konzerne Visa und Mastercard. Erfahre in dieser Folge, was das für Dein alltägliches Bezahlverhalten bedeutet. Weltweit kostenlose Kreditkarten (vollständige Abbuchung einstellen) Vergleich der besten Girokonten Kreditkarten ohne Schufa Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!
undefined
Nov 17, 2021 • 30min

Trotz Allzeithoch investieren? (#63)

Warum ein Alltime-High kein Grund zur Sorge ist Die meisten großen Aktienindizes wie der MSCI World stehen auf einem All-time-High, einem Allzeithoch: Noch nie in der Geschichte waren die Kurse so hoch. Da kann Dir leicht der Gedanke kommen, dass jetzt ein schlechter Zeitpunkt zum Investieren ist: Wieso solltest Du zu so teuren Preisen Aktien einkaufen? Solltest Du nicht besser abwarten, bis die Kurse wieder gesunken sind? Diesem völlig nachvollziehbaren Gedanken wohnt jedoch ein bedeutender Denkfehler inne, der sehr viel mit dem grundlegenden Funktionieren des Aktienmarkts zu tun hat. Saidi klärt hier auf und beschäftigt sich auch mit einem damit verbundenen Mythos des Investierens, mit dem Cost-Average-Effekt – den es nachweislich gar nicht gibt. Video zum Thema Allzeit-Hoch Der Finanztip-ETF-Rechner Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum. Alle wichtigen News rund um Dein Geld: Jetzt den Finanztip-Newsletter abonnieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app