Geld ganz einfach - von Saidi & Emil cover image

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Latest episodes

undefined
Apr 5, 2022 • 29min

Schiefe Sache: Altersvorsorge in Deutschland (#82)

Was sich bei Riester, bAV & Co. ändern muss Die Möglichkeiten, fürs Alter vorzusorgen, sind zahlreich: Riester-Rente, Betriebsrente, Rürup-Rente, eigene Immobilie, Aktienfonds – und bei jeder Option ist ein Haken dran. Zu hohe Kosten, zu wenig Transparenz, mangelnde Freiheiten – die ideale Lösung für alle ist nicht auszumachen. Saidi beschäftigt sich in dieser Folge mit der Mängelliste der deutschen Altersvorsorge und wägt nicht nur Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen gegeneinander ab, sondern stellt auch Überlegungen an, wie das System in Deutschland grundlegend von der Ampelkoalition verändert werden könnte. Bei 18:59 ist Saidi ein Fehler unterlaufen: Es gibt relativ günstige Rürup-Renten auf ETF-Basis, nicht Riester-Renten. Günstige Riester-Renten Welche Rürup-Renten geeignet sein können Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Mar 29, 2022 • 21min

Was kostet eine Immobilie wirklich? (#81)

Die laufenden Kosten eines Hauses nicht unterschätzen Bei den heutigen Immobilienpreisen musst Du in vielen Fällen ziemlich an die Grenze des Machbaren gehen, um eine entsprechende Kreditrate stemmen zu können. Aber rechne dabei nicht zu knapp – denn gerne wird übersehen, was eine Immobilie Jahr für Jahr an weiteren Kosten verschlingt. Beim eigenen Haus denkst Du wahrscheinlich noch an die Wohngebäudeversicherung, und bei einer Eigentumswohnung kommst Du um das Hausgeld nicht herum – aber wieviel zahlt man eigentlich für so Dinge wie Grundsteuer oder Müllabfuhr? Saidi listet an zwei Beispielen die beträchtliche Litanei an laufenden Kosten einer Immobilie auf, die Du Dir neben dem Kaufpreis und der Kreditrate auch leisten können musst. Alles zum Thema Kaufen oder mieten? Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Mar 22, 2022 • 31min

Die größten Börsenkrisen der letzten 50 Jahre (#80)

Wie lange Börsenkrisen dauern können Der Corona-Einbruch vom März 2020 war nach wenigen Monaten wieder aufgeholt – zumindest im Weltaktienindex MSCI World. Und Stand Mitte März 2022 hat der MSCI World durch die Ukraine-Krise von seinem letzten Allzeithoch weniger als 10% verloren. Richtig ausgewachsene Börsenkrisen sehen anders aus – denn am Aktienmarkt kann es nicht nur schlimmer, sondern vor allem auch viel länger bergab gehen. Saidi erzählt die Geschichte der größten Börseneinbrüche der letzten 50 Jahre und zeigt, wie stark eine lange Krise an Deinem Glauben an Dein Aktieninvestment nagen kann. Er nimmt Dich mit auf eine historische Reise, die Dich hoffentlich für die Zukunft besser wappnet. Wie ist der MSCI World zusammengesetzt? Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Mar 15, 2022 • 32min

Schreckgespenst Stagflation (#79)

Drohen 8 verlorene Jahre wie in den 1970ern? Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs erinnern in manchen Zügen an die erste Ölkrise 1973: Auch damals sorgte Knappheit bei einem Energieträger (Erdöl) für eine breite Inflation, die begleitet war von jahrelangem schwachem Wirtschaftswachstum. Die Folge waren Einbrüche an den Aktienbörsen, die die 1970er-Jahre zu einem Albtraum für viele Anleger machten. Saidi bespricht in dieser Folge, was sowohl dafür als auch was dagegen spricht, dass sich eine solche Stagflation heute wiederholt. Und er hat Tipps, wie Du Dich am besten in der Geldanlage dafür aufstellst. Grundlegendes rund um Inflation Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Mar 8, 2022 • 33min

Krieg: Alles anders bei Aktien & Co.? (#78)

Was der Krieg für Inflation und Investments bedeutet Zeitenwende nicht nur in der Geopolitik, sondern auch in der Geldanlage? Es ist leicht, die Verunsicherung durch den Ukraine-Krieg auch auf Deine finanziellen Entscheidungen durchschlagen zu lassen. Wenn so viele Gewissheiten sich so schnell auflösen, ist es normal, auch grundlegende Fragen des Geldes neu zu überdenken: Musst Du Dir Sorgen machen, ob Du Dir Dinge des täglichen Lebens wie Heizung und Benzin noch leisten kannst? Sind Aktien in einer Welt, in der Krieg mitten in Europa wieder zum Greifen nahe ist, noch eine gute Idee? Welche Alternativen gibt es zu den üblichen ETFs? Saidi fasst in einem großen Rundumschlag die wichtigsten finanziellen Fragen dieser Tage zusammen. Grundlegendes rund um Inflation Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Mar 1, 2022 • 30min

Die wahre Natur des Zinseszinseffekts (#77)

Wann wirst Du reich mit ETFs? Die Rechnung ist schnell gemacht: So und so viel Euro im Monat über 30 oder 40 Jahre in einen ETF, und dann hast Du ein paar Hunderttausend Euro beisammen und musst Dir um Deine Altersvorsorge keine Sorgen mehr machen. Aber dabei wird gerne übersehen, wie lange es aber dauert, bis da im Depot wirklich sechsstellige Summen erreicht sind. In welchem Alter wir damit rechnen können, auf einem üppigen Depot zu sitzen, und was für ein Geduldsspiel Investieren tatsächlich darstellt, beschreibt Saidi in dieser Folge an ein paar lebensnahen Beispielen. Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Feb 22, 2022 • 29min

Die besten Tage nicht verpassen (#76)

Wie 17 einzelne Tage in 31 Jahren die Rendite verhageln können Nach 30 oder 40 Jahren des Investierens wollen wir mal Hunderttausende von Euro ernten. Ob es am Ende aber „nur“ 200.000€ oder aber eher 500.000€ werden, hängt letztlich von wenigen entscheidenden Tagen innerhalb dieser Jahrzehnte ab. Saidi erläutert, welche verheerende Auswirkung auf die Rendite es hat, würde man diese wenigen Tage verpassen, und widmet sich auch der Gegenfrage: Kann es gelingen, die schlechtesten Börsentage zu vermeiden und dadurch die Rendite in die Höhe zu treiben? Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Feb 15, 2022 • 28min

Die Grenzen des Wachstums (#75)

Bedroht der Klimawandel langfristig die Rendite von Aktien? Global betrachtet läuft der Klimawandel für die Wirtschaft auf eines von zwei möglichen Endszenarien hinaus: Entweder es gelingt uns, die Wirtschaft auf Nachhaltigkeit umzustellen, oder die Wirtschaft erleidet dramatische Verluste, weil der Menschheit wesentliche Existenzgrundlagen entzogen werden. Wenn das erste Szenario bedeutet, dass Menschen im großen Stil auf Konsum verzichten werden und die Unternehmen hohe Kosten für umweltschonendes Produzieren tragen müssen, folgt daraus nicht in jedem Fall ein Rückgang der Aktienkurse? Ist es dann nicht blauäugig, davon auszugehen, dass weltweite Aktien-ETFs auch in der Zukunft langfristig steigen werden? Ist Deine Altersvorsorge durch den Klimawandel nicht grundlegend gefährdet? Saidi unternimmt den Versuch, sich diesen Fragen ausgewogen anzunähern und dabei das Missverständnis auszuräumen, dass nachhaltiges Wirtschaften immer geringere Gewinne bedeutet. Nachhaltige ETFs Die günstigsten ETF-Depots Der Finanztip-ETF-Rechner Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.
undefined
Feb 8, 2022 • 28min

Platzt die Immobilienblase? (#74)

Wie überhitzt ist der Immobilienmarkt in Deutschland? Für eine durchschnittliche Wohnung mitten in einer deutschen Großstadt mehr als eine Million Euro – das ist keine Seltenheit mehr. Seit mehr als einem Jahrzehnt kennen die Immobilienpreise in vielen Gegenden in Deutschland nur eine Richtung – steil aufwärts. Aber wird das immer so weiter gehen? Saidi räumt mit dem verbreiteten Irrtum auf, dass Häuser und Wohnungen immer nur teurer werden können, und präsentiert Studien zur Zukunft des deutschen Immobilienmarktes: In welchen Regionen ist die Rede von einer Immobilienblase gerechtfertigt – und wo nicht? Günstige Immobilienfinanzierungen vergleichen (http://https://www.finanztip.de/baufinanzierung/vergleich/?utm_source=podcast) Wie Du an eine gute Anschlussfinanzierung kommst https://www.finanztip.de/baufinanzierung/anschlussfinanzierung/?utm_source=podcast Wann sich ein Forward-Darlehen lohnt https://www.finanztip.de/baufinanzierung/forward-darlehen/?utm_source=podcast Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip https://www.instagram.com/finanztip/?hl=de oder im Finanztip-Forum. https://community.finanztip.de/thema/7893-saidis-podcast-ist-da
undefined
Feb 1, 2022 • 28min

Das Ende der Girocard? (#73)

Was sich bei den Direktbanken alles ändert Man könnte es eine Revolution bei den Direktbanken nennen: ING, Comdirect, DKB und Consorsbank u.a. setzen mehr und mehr auf Debitkarten anstatt auf die gute alte Girocard („ec-Karte“) als bevorzugtes Zahlungsmittel. Wenn Du Direktbankkunde bist, führt das dazu, dass Du wahrscheinlich drei oder vier verschiedene Karten im Geldbeutel hast. Wo genau die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kartentypen liegen, welcher Konflikt da im Hintergrund schwelt und wie die Gebührenstrukturen der Direktbanken aussehen, dazu gibt Saidi Dir einen Überblick. Unsere Empfehlungen für kostenlose Kreditkarten Auf dem Laufenden bleiben beim Thema Erstattung Bankgebühren Der Finanztip-Girokonto-Vergleich Die günstigsten ETF-Depots Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app