
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Latest episodes

Jul 5, 2022 • 28min
Die richtige Taktik für den nächsten Crash (#92)
Wie bereite ich mich auf einen großen Börseneinbruch vor?
Es geht mal wieder die Angst um an den Börsen: Die Inflation macht weitere Leitzinserhöhungen der Notenbanken wahrscheinlich und befeuert die Gefahr einer Rezession. Wie kannst Du Dich als Anleger auf einen weiteren Börseneinbruch vorbereiten? Welche Taktiken gibt es in einem solchen Crash? Macht es Sinn, Pulver trocken zu halten, wie man gerne sagt, also Geld für späteres Investieren zur Seite zu legen?
Saidi setzt sich anhand dreier verschiedener Anlegertypen mit zwei unterschiedlichen Börsenszenarien auseinander und betont ein weiteres Mal, wie groß die Rolle der Psychologie für Deinen letztlichen Anlageerfolg ist.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Jun 14, 2022 • 30min
Small Caps – in Nebenwerte investieren? (#91)
Bringen kleine Aktien mehr als Großkonzerne?
Hast Du realisiert, dass in einem Standard-Welt-ETF hauptsächlich so langweilige Aktien wie Apple, Microsoft, Allianz oder Daimler drinstecken? Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, dass diese Riesenfirmen kaum tolle Kurssprünge machen werden, und dass vielleicht kleinere Aktien viel größere Chancen bieten? Es ist schon verlockend, dass unter den kleinen Aktien, den Small Caps, die richtigen Renditebringer stecken könnten, die sich auch mal verzehn- oder verhundertfachen können.
Saidi wägt anhand wissenschaftlicher Studien ab, ob Small Caps, also Nebenwerte, als Ergänzung oder sogar als Ersatz für einen Standard-Welt-ETF taugen.
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Jun 8, 2022 • 30min
Schwachstellen nachhaltiger Geldanlage (#90)
Wie nachhaltig sind grüne ETFs wirklich?
Wie kannst Du erkennen, ob eine vermeintlich nachhaltige Geldanlage auch wirklich hält, was sie verspricht? Kannst Du wirklich einverstanden sein mit den Nachhaltigkeitskriterien, die ein Fonds bzw. ETF an die ausgewählten Aktien anlegt?
Wir bei Finanztip sind bei unseren Empfehlungen zu nachhaltigen ETFs einen bewussten Kompromiss eingegangen, der auch mal kritisiert wird. Saidi geht auf diese Kritik ein und macht klar, wie schwierig für Dich als Verbraucherin oder Verbraucher die Entscheidung ist, was gerade noch als nachhaltig durchgehen kann. Finanztip hat es sich an dieser Stelle nicht leicht gemacht.
Nachhaltige ETFs, von Finanztip empfohlen
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

May 24, 2022 • 33min
Sparplan gefährlicher als Einmalanlage? (#89)
ETF-Sparplan nach 15 Jahren im Minus!
Finanztip propagiert immer, dass Du eine ETF-Anlage über mindestens 15 Jahre betreiben solltest. Tatsächlich zeigt eine Auswertung von uns, dass historisch gesehen ein ETF-Sparplan über 15 Jahre auch mal, nämlich von 1994-2009, deutlich im Minus gewesen ist. Da horchst Du auf: Wie bitte, kann ein ETF-Sparplan denn gefährlicher sein als eine Einmalanlage?
Saidi klärt auf, wie die Renditen von ETF-Sparplänen historisch aussahen und wie es zustande kommen kann, dass ein Sparplan tatsächlich nach 15 Jahren einen Verlust produziert.
Video zu den Renditen von ETF-Sparplänen
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

May 17, 2022 • 28min
Zinsexplosion bei Immo-Krediten (#88)
Was ändert sich bei Immobilien durch die stark gestiegenen Kreditzinsen?
Seit einigen Monaten sind die Zinsen für Immobilienfinanzierungen in rekordverdächtigem Tempo gestiegen. Auf einmal musst Du auf einen Kredit für ein Haus oder eine Wohnung ungefähr das Dreifache an Zinsen zahlen wie noch zu Jahresbeginn. Das scheint alles zu ändern: Für die gleiche Rate bekommst Du plötzlich viel weniger Haus oder Du musst damit rechnen, erst viel später mit dem Abzahlen fertig zu sein. Wird das wiederum dazu führen, dass die Preise für Immobilien sinken?
Saidi geht dem nach und erklärt Dir auch, was Du mit Deiner bestehenden Finanzierung angesichts der neuen Zinslage am besten anstellst.
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Die günstigsten Immobilienkredite finden
Unsere Empfehlungen für Baufinanzierungsvermittlung: Dr. Klein, Interhyp und Planethome
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

May 10, 2022 • 21min
4 % Dividende! Über Genossenschaftsanteile (#87)
Lohnt es sich, Mitglied bei einer VR- oder Spardabank zu werden?
Wenn Du Mitglied bei einer Genossenschaftsbank bist, also z.B. bei einer Volks- oder Raiffeisenbank, dann besitzt Du in aller Regel Anteile an dieser Genossenschaft und kannst Dich oft über einige Prozent Dividende pro Jahr freuen.
Ist das nicht eine total attraktive und vergleichsweise sichere Geldanlage? Ist das nicht voll der Geheimtipp, dass Du einen großen Teil Deines Geldes in solche Genossenschaftsanteile steckst? Saidi geht dem auf den Grund und klärt über die Risiken auf.
Die besten kostenlosen Girokonten
Die günstigsten ETF-Depots
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

May 3, 2022 • 24min
Wann die Steuerklasse wechseln? (#86)
Wie funktioniert das System der Steuerklassen
Kennst Du das auch, dass sich ein Ehepartner darüber beschwert, dass sie oder er „in der V ist“ und so viel Steuer zahlen müsse und das doch voll ungerecht sei?
Wie die Steuerklassen in Deutschland funktionieren, da bestehen so einige Missverständnisse, gerade bei Ehepaaren, zum Beispiel dass sich mit der Kombination III/V gegenüber der Kombination IV/IV tatsächlich Steuern sparen ließen. Hiermit räumt Saidi auf und beschreibt dagegen die Umstände, unter denen ein Wechsel der Steuerklasse tatsächlich richtig mehr Geld einbringt.
Ratgeber zum Thema Steuerklassen
Die günstigsten ETF-Depots
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Apr 26, 2022 • 24min
Zu viel Dollar im ETF? (#85)
Wo liegen Währungsrisiken beim Investieren?
Der Name von manchen ETFs endet auf „USD“. Im letzten Jahr hat der US-Dollar gegenüber dem Euro hübsch zugelegt – welche Auswirkungen hat das auf Deinen weltweit anlegenden Aktien-ETF?
Währungsschwankungen und die damit verbundenen Risiken sind für Dich wie für die meisten Privatanleger schwer einzuschätzen. Saidi beschreibt, dass Wechselkurse bei einem ETF auf nicht weniger als fünf Ebenen eine Rolle spielen und dass sie nicht nur Risiken, sondern auch Chancen beinhalten.
Der Finanztip-ETF-Rechner
Die günstigsten ETF-Depots
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Apr 19, 2022 • 30min
Ist ein Eigenheim eine blöde Idee? (#84)
Wo das Buch „Rich dad poor dad“ falsch liegt
Robert Kiyosakis Buch „Rich dad poor dad” ist ein Klassiker unter den Finanzbüchern und in aller Welt bekannt. Aber Kiyosaki überrascht mit der Aussage, dass gerade die Mittelschicht sich gerne ein Haus als Eigenheim anschafft und dieses dann als Vermögenswert ansieht – während es in wirklich gar keinen Vermögenswert darstelle.
Eines der bekanntesten Finanzbücher der Welt rät vom Eigenheim ab – und steht damit im Widerspruch zu den Ratschlägen von Finanztip? Saidi setzt sich mit diesem Widerspruch auseinander und erläutert einen wesentlichen Fehler in Kiyosakis Buch.
Unser Ratgeber zum Thema Kaufen oder Mieten
Günstige Baufinanzierungen
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Apr 12, 2022 • 28min
Ist nur Bares Wahres? (#83)
Sollte Bargeld abgeschafft werden?
Gerade die erste Corona-Welle hat dafür gesorgt, dass in Deutschland mehr kontaktlos bezahlt wird als zuvor. Da haben sich die Stimmen gemehrt: Sollte konsequenterweise das Bargeld nicht gleich ganz abgeschafft werden? Bargeld sei unhygienisch, unpraktisch, veraltet und fördere Kriminalität.
Saidi wägt Für und Wider dieser recht radikalen Argumente ab und leitet daraus Erkenntnisse und Tipps für Deinen alltäglichen Umgang mit Geld ab.
Die besten kostenlosen Kreditkarten
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.