
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Latest episodes

Sep 20, 2022 • 28min
Kann man Trade Republic & Co. trauen? (#102)
Warum die Neobroker so günstig sein können
Aktien und ETFs für 0 oder 1€ kaufen – bist Du als kritischer Mensch auch schon misstrauisch geworden, weil die Neobroker wie Trade Republic, Scalable Capital oder Smartbroker so günstig sind? Wie können die bei so geringen Preisen überhaupt überleben?
Es ist verständlich, wenn Du gegenüber den Neobrokern skeptisch bist – immerhin geht es ja um die Frage, wo Du Deine Altersvorsorge von irgendwann mal zehntausenden oder sogar hunderttausenden Euro lagerst. Vielleicht siehst Du gerade deshalb Dein kostenloses Depot bei einem der Neobroker eher als Spielwiese denn als Großlagerstätte an?
Saidi erklärt, wie die Neobroker ihr Geld verdienen und wie groß die Gefahr ist, dass diesem Geschäftsmodell von Seiten der Politik bald ein Riegel vorgeschoben wird: Steigen bald die Gebühren bei Trade Republic & Co.?
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Alle Infos zu den günstigen Neobrokern
Welche ETFs wir für welche Broker empfehlen
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

4 snips
Sep 13, 2022 • 34min
Warum Du Dich nicht richtig versicherst (#101)
3 Versicherungen, die wir gerne vor uns herschieben
Viele Deutsche sind überversichert. Aber es gibt einige wichtige Versicherungen, die wir aus psychologischen Gründen gerne mal von uns wegschieben. Und zwar weil sie damit zu tun haben, dass wir uns selbst in der Zukunft als gebrechlich, hilfsbedürftig und wenig attraktiv vorstellen müssen. Langanhaltende Krankheit oder der Tod sind keine besonders beliebten Themen in dem Alter, in dem Du die entsprechenden Versicherungen eigentlich abschließen solltest.
Saidi spricht über die mentalen Hürden, vor die uns die Absicherungen gegen lange Krankheit oder Tod stellen, und wie Du sie überwinden kannst.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Wie Du an eine gute BU kommst
Wenn Du keine BU bekommen kannst
Die günstigsten Risikolebensversicherungen
Wann brauche ich eine Krankentagegeldversicherung?
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Sep 6, 2022 • 29min
Kommt wirklich der Doomsday an der Börse? (#100)
Was die Situation am Aktienmarkt so zweideutig macht
In Internetforen wird (mal wieder) so etwas wie der Weltuntergang an der Börse beschworen, weil die heutige Situation ja ach so ähnlich zum Jahr 2008 sei. Entgegen der üblichen Aufgeregtheit gibt Saidi seinen eigenen Kommentar zu diesen Marktkommentaren: Er erklärt, welche großen psychologischen Faktoren den Markt und damit auch Dich bewegen. Wie kommt es dazu, dass inmitten von rabenschwarzen Nachrichten die Börsen über zwei Monate in die Höhe geschossen sind – nur um letzte Woche wieder ordentlich abzuschmieren?
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Als Beispiel: Ein Chartvergleich 2008 vs. 2022 auf Reddit
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Aug 30, 2022 • 24min
Mehrere ETFs im Depot = mehr Risiko? (#99)
Wie Du Dir unversehens Klumpenrisiken ins Portfolio holst
Das ganze Geld in Deinem Depot in nur einem einzigen ETF gebündelt? Vielleicht ist auch Dir bei diesem Gedanken ein wenig mulmig. In der Realität sieht Saidi immer wieder, dass sich Anleger mehrere ETFs im Depot zusammenkombinieren. Und dabei entstehen oft und vielfach unbewusst Klumpenrisiken: Es läuft mehr Geld in einzelne Branchen oder sogar einzelne Aktien, als einem lieb sein kann. Saidi zeigt ein paar beliebte und dabei ungesunde Kombinationen auf und wie Du diese Klumpen vermeiden kannst. Gerade Apple-Fans scheinen öfter betroffen zu sein.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Aug 23, 2022 • 29min
Gehaltsverhandlung: Wie holst Du mehr raus? (#98)
Saidis Erfahrungen, wie Du Dein Gehalt professionell verhandelst
In Zeiten von Inflation und explodierenden Energiepreisen ist es eine große Erleichterung, wenn Du Dein Gehalt steigern kannst, entweder in einem Gespräch mit Deiner Chefin oder bei einem Jobwechsel. Da steht neben vielen anderen Fragen eine oft im Vordergrund: Wie viel kann ich verlangen?
Saidi schildert in dieser Folge seine persönlichen Erfahrungen und Learnings aus zahlreichen Bewerbungsgesprächen: Wie schätzt Du Deine Qualifikation richtig ein? Worauf kommt es dem Arbeitgeber eigentlich an? Wie gehst Du mit zusätzlichen Gehaltsbestandteilen wie einem Jahresbonus um? In welchem Verhältnis steht das Thema Gehalt zu anderen Aspekten der Stelle?
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Brutto-Netto-Rechner
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Aug 9, 2022 • 37min
Wie viel sollte ich sparen? (#97)
Die 50-30-20-Regel: Sparquote und Altersvorsorge
Vielleicht fragst Du Dich auch: Was ist für mich die richtige Sparquote? Wie viel sollte ich Monat für Monat aufm Tagesgeldkonto parken und wie viel stecke ich sinnvollerweise in die Altersvorsorge? Und wie muss ich dabei die Inflation und die Energiekosten einbeziehen?
Saidi erklärt die 50-30-20-Regel, mit der Du Dein monatliches Budget sinnvoll einteilen kannst. Er zeigt anhand einiger konkreter Beispiele, wie Du Dein Sparen pragmatisch an Deine Lebenssituation anpassen kannst.
Hol Dir die brandneue Finanztip App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Gute und sichere Tagesgeldkonten
Unser Ratgeber zum Thema Kaufen oder Mieten
Günstige Baufinanzierungen
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Aug 2, 2022 • 39min
Wie teuer wird es beim Gas? (#96)
Energiekosten im Haushalt erklärt
Lange haben wir vor allem über Strom geredet. Die Kilowattstunde Strom ist in Deutschland sehr teuer, und deshalb standen Einsparungen hier hoch im Kurs. In der aktuellen Energiekrise wird vielleicht auch Dir bewusst, was für eine große Rolle aber das Heizen bei der Energie im Haushalt spielt und welcher Kostenhebel da drinsteckt.
Saidi gibt Dir eine Einschätzung, wie dramatisch teuer es für Dich werden kann, wenn Du mit Gas heizt. Er erklärt, was Dir angesichts des Wirtschaftskriegs mit Russland bei Deinen monatlichen Abschlagszahlungen bzw. Deiner Nebenkostenabrechnung blüht. Und er hat viele Vorschläge, wo Du das Geld dafür aufbringst.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
24 Tipps zum Energiesparen
7 Tipps für Einsparungen im Haushalt
Mustervertrag für einen Privatkredit
Die günstigsten Kredite falls alles nichts hilft
Deine eigene Energiewende zuhause
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Jul 26, 2022 • 27min
Antizyklisches Investieren: Goldgrube? (#95)
Billig kaufen und teuer verkaufen: Klappt das am Aktienmarkt?
Es klingt wie ein sicheres Rezept zum Reichwerden: Du kaufst Aktien bei tiefen Kursen und verkaufst sie wieder bei hohen Kursen. Damit handelst Du gegen den Markt, gegen den Marktzyklus. Daher lautet der Fachbegriff antizyklisches Investieren.
Saidi beschäftigt sich anhand von Finanztip berechneter Simulationen mit der Frage, ob dieses vermeintlich simple Konzept des antizyklischen Investierens tatsächlich funktionieren kann. Er erklärt dabei, was antizyklisches Investieren mit Rebalancing zu tun hat, also mit dem regelmäßigen Wiederherstellen der ursprünglichen Aufteilung Deines Depots.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Was Du über Rebalancing wissen musst
Das Ende der Negativzinsen
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Jul 20, 2022 • 27min
Pfennigfuchsereien: Am falschen Ende gespart (#94)
Wo die Deutschen penny-wise und pound-foolish sind
Penny wise and pound foolish – ein schöner englischer Ausdruck dafür, dass man am falschen Ende spart. Du kannst jede Menge Zeit und Mühen in die Auswahl des billigsten Handytarifs, der günstigsten Versicherung oder des vermeintlich besten ETFs setzen – und gleichzeitig andere Dinge vernachlässigen, die Dir wesentlich mehr Geld bringen. Hast Du z. B. schon alle Steuererklärungen der letzten vier Jahre eingereicht?
Wir gestehen uns unsere kleinen Inkonsequenzen im Alltag nicht gerne ein, die aber doch so einiges im Geldbeutel ausmachen. Saidi hält Dir anhand einiger Beispiele den Spiegel vors Gesicht in der Hoffnung, dass auch Du bei Dir den einen oder anderen verdrängten Schatz heben kannst.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Der Finanztip-Handytarif-Rechner
Privathaftpflichtversicherungen, von Finanztip getestet
Die besten Krankenkassen
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.

Jul 12, 2022 • 26min
Mit Hebel-ETFs noch mehr Gewinn machen? (#93)
Eignen sich Hebel-ETFs zum langfristigen Investieren?
Hebel-ETFs vervielfachen den täglichen Gewinn oder Verlust eines Index. Wenn Du davon ausgehst, dass der Aktienmarkt unter Schwankungen langfristig steigt, dann könntest Du doch – mit dem nötigen Risikobewusstsein – Deinen langfristigen Gewinn über einen solchen Hebel-ETF entsprechend vervielfachen, oder?
Saidi erklärt, wie solche Hebel-ETFs grundsätzlich funktionieren, und belegt anhand von Finanztip berechneter Zahlen, wo die Probleme liegen, wenn Du „passives Investieren für Hartgesottene“ mittels Hebel-ETFs durchziehen wollen würdest.
Hol Dir die brandneue Finanztipp App mit allen News für Dein Geld:
Apple
Android
Alles zu Hebelprodukten an der Börse
Die günstigsten ETF-Depots
Der Finanztip-ETF-Rechner
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip
oder im Finanztip-Forum.