Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Dr. Mario Gietl & Dr. Max Griessinger
undefined
Apr 4, 2024 • 39min

Power-Up: Mitochondrien-Hacks für ein gesundes Altern

Entdecke, wie du die Kraftwerke deiner Zellen optimieren kannst In dieser Episode von „Beyond Lifespan“ erkunden wir die Mitochondrien - unsere zellulären Energiequellen, die entscheidend für den Erhalt der Gesundheit sind. Gerd und Dominik beleuchten, wie unser Körper Nahrung in Energie umsetzt, untersuchen die Rolle schwacher Mitochondrien bei verschiedenen Alterskrankheiten und teilen die aktuellsten Erkenntnisse, wie wir diese Energiekraftwerke stärken können. Mit Tipps von Fasten und Bewegung bis hin zu einer intelligenten Ernährung und Supplements ist diese Episode ein essenzieller Guide, um die Gesundheit deiner Mitochondrien zu verbessern. Die Basics der Mitochondrien: Eine Einführung in die faszinierende Welt der Mitochondrien, unsere zellulären Kraftwerke, und wie sie uns mit Energie versorgen. Von Zucker zu Energie: Ein Blick darauf, wie unser Körper Nahrung in Energie umwandelt und welche Rolle der Citratzyklus und die Atmungskette dabei spielt. Alterung und Mitochondrien: Die Verbindung zwischen dem Altern unserer Zellen und dem Zustand unserer Mitochondrien, einschließlich des Einflusses auf Krankheiten wie Sarkopenie, Herzinsuffizienz, Diabetes und Alzheimer. Strategien zur Stärkung der Mitochondrien: Praktische Tipps und Strategien, einschließlich Fasten, Sport, Kälte-/Hitze-Therapie, und Schlaf, um die Mitochondrien zu stärken und deren Effizienz zu erhöhen. Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel: Diskussion über Fastenmimetika, die Bedeutung von NAD, sowie die Rolle von Eiweiß und spezifischen Nährstoffen wie Leucin, Kreatin und Glycin bei der Unterstützung mitochondrialer Gesundheit. Weiterführende Artikel zum Thema: https://www.moleqlar.de/was-ist-nad-nikotinamid-adenin-dinukleotid-teil-1/ https://www.moleqlar.de/was-ist-regenad-nad-regenerating-complex/ https://www.moleqlar.de/fasten-perspektive-fuer-ein-langes-leben/ https://www.moleqlar.de/langlebigkeit-vier-molekulare-wege-zum-jungbrunnen/ https://www.moleqlar.de/mitochondrien-staerken-so-gehts/ Studien / Quellen: Rajman, Luis et al. “Therapeutic Potential of NAD-Boosting Molecules: The In Vivo Evidence.” (2018) Link Chini, Claudia C S et al. “NAD and the aging process: Role in life, death and everything in between.” (2017) Link Sultani, G et al. “NAD+ : A key metabolic regulator with great therapeutic potential.” (2017) Link Rich, Peter R, and Amandine Maréchal. “The mitochondrial respiratory chain.” (2010) Link Chini, Claudia Christiano Silva et al. “NAD metabolism: Role in senescence regulation and aging.” (2024) Link Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen AMA-Episode zu beantworten. Danke an unseren Sponsor: MoleQlar Longevity: www.moleqlar.de
undefined
Mar 28, 2024 • 34min

Stammzellen - Revolutionäre Medizin von morgen

Wie Stammzellen und Yamanaka-Faktoren das Altern herausfordern In dieser Episode von „Beyond Lifespan“ tauchen wir tief in die Welt der Stammzellforschung ein. Dr. Dr. Dominik Duscher hat zu diesem Thema in an der Stanford University geforscht und teilt sein Wissen über die verschiedenen Arten von Stammzellen, ihre Rolle im menschlichen Körper und das transformative Potential, das sie für die Medizin und die Behandlung von Alterskrankheiten bieten. Von den Grundlagen der Stammzellbiologie bis hin zu den neuesten Forschungsdurchbrüchen und ethischen Überlegungen bietet diese Folge einen umfassenden Überblick über ein Thema, das gleichwohl faszinierend wie komplex ist. Grundlagen der Stammzellforschung: Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Stammzellen, insbesondere embryonale Stammzellen und induzierte pluripotente Stammzellen (iPS), und ihre grundlegende Funktion im Körper. Die Rolle der Yamanaka-Faktoren: Wie die Entdeckung dieser Faktoren die Möglichkeit eröffnet hat, Zellen zu reprogrammieren, und was dies für die Regeneration von Gewebe und den Kampf gegen das Altern bedeutet. Ethische Überlegungen und Herausforderungen: Eine Diskussion über die ethischen Fragen, die sich aus der Verwendung von Stammzellen ergeben, sowie die Herausforderungen und Grenzen der aktuellen Stammzelltherapien. Anwendungsbereiche und Zukunftsaussichten: Ein Blick auf die heutige Nutzung von Stammzellen in der Medizin, von der Behandlung von Leukämie bis hin zu potenziellen Therapien für altersbedingte Erkrankungen, und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung in diesem Bereich. Weiterführende Artikel zum Thema: https://www.moleqlar.de/was-ist-hyaluron-hyaluronsaeure/ https://www.moleqlar.de/was-ist-glucosamin/ https://www.moleqlar.de/hallmarks-of-aging-stammzellen-erschoepfung/ Studien / Quellen: Mehdi, Syed Faizan et al. “Glucagon-like peptide-1: a multi-faceted anti-inflammatory agent.” (2023) Link Jastreboff, Ania M et al. “Tirzepatide Once Weekly for the Treatment of Obesity.” (2022) Link Yamanaka, Shinya. “Pluripotent Stem Cell-Based Cell Therapy-Promise and Challenges.” (2020) Link Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen AMA-Episode zu beantworten. Danke an unseren Sponsor: MoleQlar Longevity: www.moleqlar.de
undefined
Mar 21, 2024 • 52min

Die Geheimnisse der drei Zellkompetenzen

Erneuerung, Energie und Entgiftung - Schlüssel zur Langlebigkeit In dieser Episode von „Beyond Lifespan“ vertiefen Dr. Dr. Dominik Duscher und Dr. Gerd Wirtz ihr Wissen über die faszinierenden Mechanismen, die unsere Zellen jung halten. Unter dem Titel „Die drei Zellkompetenzen“ führen sie uns in die Welt der Zellerneuerung, Energieproduktion und Entgiftung ein – die Schlüsselkomponenten, die bestimmen, wie effektiv unser Körper dem Alterungsprozess entgegenwirken kann. Dominik teilt seine Erkenntnisse aus der Forschungsarbeit an der Stanford University und erläutert, was eine „starke Zelle“ ausmacht. Von der unglaublichen Fähigkeit unserer Zellen, DNA-Schäden zu reparieren, über die atemberaubende Energieproduktion in den Mitochondrien bis hin zur entscheidenden Rolle der Entgiftungssysteme in unserem Körper, bietet diese Folge einen tiefen Einblick in die zellulären Vorgänge, die unsere Gesundheit und Langlebigkeit beeinflussen. Zellerneuerung: Ein Blick auf die ständige Erneuerung unserer Zellen und die Rolle von Stammzellen dabei. Dominik gibt einen Vorgeschmack auf die tiefergehende Betrachtung von Stammzellen in der nächsten Folge. DNA-Reparatur: Erfahre, wie unsere Zellen mit täglich bis zu 100.000 DNA-Schäden umgehen und wie „Superhelden“-Moleküle wie die Sirtuine dabei helfen, unsere DNA intakt zu halten. Energieproduktion: Entdecke die faszinierenden Prozesse in den Mitochondrien, die jeden Tag das Äquivalent unseres Körpergewichts an ATP herstellen, und wie dieser Prozess unsere Gesundheit unterstützt. Entgiftung: Verstehe, wie unsere Zellen und Organe wie die Leber Schadstoffe neutralisieren und welche Rolle Moleküle wie Glutathion und GlyNAC dabei spielen. Das glymphatische System: Ein Exkurs in die Bedeutung von Schlaf für die Entgiftung unseres Gehirns und warum zu wenig Schlaf das Demenzrisiko erhöht. Gesundheitsrisiken im Alter: Ein Blick darauf, wie die Abnahme der zellulären Kompetenzen zu altersassoziierten Erkrankungen führt und was wir dagegen tun können. Weiterführende Artikel zum Thema: https://www.moleqlar.de/was-sind-sirtuine/ https://www.moleqlar.de/was-ist-resveratrol/ https://www.moleqlar.de/was-ist-glynac-glycin-n-acetyl-cystein/ https://www.moleqlar.de/seneszenz-senolytika/ Studien / Quellen: Kumar, Premranjan et al. “GlyNAC (Glycine and N-Acetylcysteine) Supplementation in Old Mice Improves Brain Glutathione Deficiency, Oxidative Stress, Glucose Uptake, Mitochondrial Dysfunction, Genomic Damage, Inflammation and Neurotrophic Factors to Reverse Age-Associated Cognitive Decline: Implications for Improving Brain Health in Aging.” (2023) Link Kumar, Premranjan et al. “Supplementing Glycine and N-Acetylcysteine (GlyNAC) in Older Adults Improves Glutathione Deficiency, Oxidative Stress, Mitochondrial Dysfunction, Inflammation, Physical Function, and Aging Hallmarks: A Randomized Clinical Trial.” (2023) Link MSD Manuals - Paracetamolvergiftungen. Link Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen AMA-Episode zu beantworten. Danke an unseren Sponsor: MoleQlar Longevity: www.moleqlar.de
undefined
Mar 17, 2024 • 57min

Bausteine der Jugend: Tipps und Tricks gegen das Altern

Radikale Verjüngung, Bryan Johnson und junges Blut In dieser Folge von „Beyond Lifespan“ wagen Dr. Dr. Dominik Duscher und Dr. Gerd Wirtz den Sprung von der Theorie in die Praxis und erkunden, wie wir das Altern nicht nur verstehen, sondern auch aktiv beeinflussen können. Mit einem klaren Fokus auf die Anwendbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse teilen sie Einsichten und Tipps, die das Potential haben, unsere Lebens- und Gesundheitsspanne signifikant zu verlängern. Du erfährst die Bedeutung von Sport als "Wunderwaffe" gegen das Altern, die Rolle des Schlafes bei der Prävention von Krankheiten und die Auswirkungen der Ernährung auf unsere biologische Uhr. Weiters ist die Geschichte von Bryan Johnson, einem amerikanischen Millionär, der jährlich über 2 Millionen Dollar investiert um nicht zu altern, Thema dieser Folge. Besonders spannend sind die Einsichten von Dominik, der Dr. Zolman - den leitenden Arzt von Bryan Johnson - auch schon persönlich getroffen hat. Außerdem diskutieren die beiden das kontroverse Thema der "Parabiose" – das experimentelle Verjüngen durch "junges Blut" – und dessen potenzielle wissenschaftliche Bedeutung. Weiterführende Artikel zum Thema: https://www.moleqlar.de/lexikon/omega-3-fettsaeuren/ https://www.moleqlar.de/blueprint-bryan-johnson/ https://www.moleqlar.de/lexikon/advanced-glycation-endproducts-age/ Studien / Quellen: Antero, Juliana et al. “Female and male US Olympic athletes live 5 years longer than their general population counterparts: a study of 8124 former US Olympians.” (2021) Link Antero-Jacquemin, Juliana et al. “The heart of the matter: years-saved from cardiovascular and cancer deaths in an elite athlete cohort with over a century of follow-up.” (2018) Link Chaput, Jean-Philippe et al. “The role of insufficient sleep and circadian misalignment in obesity.” (2023) Link Li J et al. The Molecular Adaptive Responses of Skeletal Muscle to High-Intensity Exercise/Training and Hypoxia. Antioxidants. (2020) Link Danaei, Goodarz et al. “The preventable causes of death in the United States: comparative risk assessment of dietary, lifestyle, and metabolic risk factors.” (2009) Link Hörder, Helena et al. “Midlife cardiovascular fitness and dementia: A 44-year longitudinal population study in women.” (2018) Link Morishita, Shinichiro et al. “Effect of Exercise on Mortality and Recurrence in Patients With Cancer: A Systematic Review and Meta-Analysis.” (2020) Link Huang, Bo-Huei et al. “Sleep and physical activity in relation to all-cause, cardiovascular disease and cancer mortality risk.” (2022) Link Voss, Michelle W et al. “Neurobiological markers of exercise-related brain plasticity in older adults.” (2013) Link Patrick, Rhonda P. “Role of phosphatidylcholine-DHA in preventing APOE4-associated Alzheimer’s disease.” (2019) Link Román, G C et al. “Mediterranean diet: The role of long-chain ω-3 fatty acids in fish; polyphenols in fruits, vegetables, cereals, coffee, tea, cacao and wine; probiotics and vitamins in prevention of stroke, age-related cognitive decline, and Alzheimer disease.” (2019) Link Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen AMA-Episode zu beantworten. Danke an unseren Sponsor: MoleQlar Longevity: www.moleqlar.de
undefined
Mar 14, 2024 • 37min

Was ist Altern und wie können wir es messen?

Alterstheorien, Rekorde, Blue Zones und nobelpreiswürdige Enzyme In dieser fesselnden Eröffnungsepisode nehmen Dr. Dr. Dominik Duscher und Dr. Gerd Wirtz uns mit auf eine Reise durch die Mysterien des Alterns, beantworten die brennende Frage „Was bedeutet es eigentlich, zu altern?“ und ergründen, wie man dem entgegenwirken kann. Dominik, der als Bestsellerautor von „Altern wird heilbar“ und „Verjüngung ist möglich“ bekannt ist, öffnet uns die Türen zu den neuesten Forschungserkenntnissen und Theorien im Bereich der Langlebigkeit. Zusammen mit Gerd entführt er uns in die Welt der revolutionären Wissenschaft, der Alternstheorien und der bahnbrechenden Entdeckungen rund um das Enzym Telomerase. Wir zoomen tief hinein in das Verständnis von chronologischem versus biologischem Alter und Dominik enthüllt, wie neueste Forschungsansätze mit epigenetischen Markern und künstlicher Intelligenz es uns ermöglichen, das Rätsel unseres wahren biologischen Alters zu lösen. Aber es geht nicht nur um die Wissenschaft – wir lassen uns auch von der unglaublichen Geschichte Jeanne Calments inspirieren, die mit ihren 122 Jahren die älteste dokumentierte Person aller Zeiten wurde, und erkunden die Lebensweisen in den sogenannten Blue Zones - Regionen mit einer ungewöhnlich hohen Zahl von Hundertjährigen. Bevor wir diese Episode abschließen, werfen wir einen Blick auf das, was die Zukunft unserer Serie bereithält – einschließlich der aufregenden Perspektive, den Alterungsprozess möglicherweise umkehren zu können.Verpasse nicht diese spannende Entdeckungsreise durch das Universum der Altersforschung, gespickt mit packenden Geschichten, wissenschaftlichen Durchbrüchen und praktischen Tipps für ein längeres, gesünderes Leben. Weiterführende Artikel zum Thema: https://www.moleqlar.de/was-ist-ein-epigenetischer-alterstest/ https://www.moleqlar.de/was-ist-longevity/ https://www.moleqlar.de/blue-zones-die-geheimnisse-eines-langen-gesunden-lebens/ Studien / Quellen: Liochev, Stefan I. “Reactive oxygen species and the free radical theory of aging.” (2013) Link Chan, Simon R W L, and Elizabeth H Blackburn. “Telomeres and telomerase.” (2004) Link Buettner, Dan, and Sam Skemp. “Blue Zones: Lessons From the World’s Longest Lived.” (2016) Link López-Otín, Carlos et al. “Hallmarks of aging: An expanding universe.” (2023) Link Levine, Morgan E et al. “An epigenetic biomarker of aging for lifespan and healthspan.” Aging vol. 10,4 (2018): 573-591. Link Duscher, Dominik und Ruge, Nina: “Altern wird heilbar”, 1. Auflage, GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, 2020 Eure Gedanken und Fragen sind uns jederzeit willkommen – schreibt einfach an podcast@beyondlifespan.de und wir versuchen diese in einer zukünftigen AMA-Episode zu beantworten. Danke an unseren Sponsor: MoleQlar Longevity: www.moleqlar.de
undefined
Mar 5, 2024 • 3min

Teaser - Beyond Lifespan Podcast

Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit In Zukunft findest du hier in den Shownotes diskutierte Studien, spannende weiterführende Artikel und Informationen rund um das Thema Longevity. Du hast Fragen, Wünsche oder Beschwerden? Dann melde dich unter podcast@beyondlifespan.de bei uns. Wir freuen uns auf deine Nachrichten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app