

Next Level Leadership
Julia Peters
Next Level Leadership – Navigating the Future
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.
Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.
Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.
Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.
Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/
Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.
Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.
Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.
Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.
Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/
Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured
Episodes
Mentioned books

May 26, 2023 • 24min
Selbstcoaching für mehr Freude im Leben mit Steuerung der eigenen Aufmerksamkeit
Wie du mit guten Fragen und einer bewussten Steuerung deiner Aufmerksamkeit sofort mehr Freude in dein Leben holen kannst
Suchst du gerade nach Wegen, um dein Leben freudiger und erfüllter zu gestalten? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du durch bewusste Aufmerksamkeitslenkung zu mehr Freude kommen kannst und damit auch mehr innere Stärke für dich erzeugen kannst. Der Fokus liegt dabei auf einem Selbstcoaching in Bezug auf die Steuerung deiner Aufmerksamkeit. Ich biete dir viele schöne Fragen, mit denen du deiner Freude auf die Spur kommen kanns. Abschließend habe ich ein aktuelles Kund*innenbeispiel für dich, das eine Methode mit Farben zur Steigerung der Freude vorstellt.
Über die bewusste Einsteuerung deiner Aufmerksamkeit hast du die Möglichkeit, via Selbstcoaching direkt mehr Freude in dein Leben zu bringen und dich damit auch kurzfristig innerlich zu stärken.
Am Anfang steht die Bewusstwerdung deiner Freudequellen: Mit Hilfe von vielen schönen Fragen hast du die Möglichkeit, deine diese zu erkennen und zu benennen. Insbesondere wichtig: Die Rolle der Sinneswahrnehmung, denn die spielen eine große Rolle für dein Unterbewusstsein. Du erfährst vor allem auch, wie du deine Sinne bewusst einbeziehen kannst, um die Freude, die durch verschiedene Sinnesreize entsteht, wahrzunehmen und zu verstärken.
Grundsätzlich spielt das Unterbewusste eine sehr große Rolle bei der Steuerung der Aufmerksamkeit, und du erfährst, wie du es in die Entdeckung und Entwicklung von Freude spielen einbeziehen kannst.
Abschließend präsentiere ich dir ein Kundenbeispiel aus meiner Coachingpraxis, bei dem eine Methodik mit Farbe zur Steigerung der Freude vorgestellt wird. Dieses Beispiel veranschaulicht ganz besonders, wie verschiedene kreative Ansätze genutzt werden können, um Freude zu entdecken und zu fördern.
Insgesamt bietet diese Podcastfolge praktische Anleitungen und Inspirationen, um deine Aufmerksamkeit bewusst auf die Freude im Leben zu lenken und dadurch mehr inneres Wohlbefinden und Erfüllung zu erfahren.
Freude zu empfinden ist auch eine bewusste Entscheidung, die du für dein Leben treffen kannst.
Shownotes:
Der OnPurpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen.
Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout!
Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V.
✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt.
➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events.
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke auf YouTube
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

May 19, 2023 • 25min
4 Wege, jeden Tag sinnvoll zu leben - Coaching Lunch
So gelingt es dir, jeden Tag ein bisschen mehr Sinn und Erfüllung in deinen Alltag zu bringen
Der erste Coaching Lunch drehte sich um das Thema, wie wir praktisch und pragmatisch jeden Tag etwas tun können, um unseren Leben tatsächlich SINN zu geben und wirkungsvoll auf unserem eigenen Weg zu bleiben. Und obwohl wir oft gefühlt zu wenig Zeit haben, uns intensiv damit auseinanderzusetzen, gibt es einfache Wege, um es in unseren Alltag zu integrieren. Heute bekommst du den live-Mitschnitt des Events!
Du kannst jeden Tag etwas für deine innere Stärke und ein sinnvolles Leben tun – 4 einfache und pragmatische Ansätze können dich dabei unterstützen!
Ein erster Schritt besteht darin, täglich bewusste kleine Schritte in Richtung Purpose zu gehen. Indem wir uns fragen, was uns Freude bereitet, was uns in einen Zustand von Flow bringt und was wir für sinnvoll halten, können wir unsere Entscheidungen danach ausrichten. Es ist wichtig, diese Fragen regelmäßig zu reflektieren und den Fokus auf das zu legen, was uns erfüllt.
Darüber hinaus ist ein unterstützendes Umfeld ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Menschen, die uns ermutigen, unsere Ziele zu verfolgen und an uns glauben, sind von großer Bedeutung. Es geht darum, Beziehungen zu pflegen, die uns positiv beeinflussen und uns auf unserem Weg unterstützen. Auch professionelle Coaches oder Therapeuten können wertvolle Begleiter sein.
Die Regeneration und das Auftanken unserer Energie sind ebenfalls entscheidend. Indem wir regelmäßige Ruhepausen und Momente der Stille in unseren Alltag integrieren, können wir uns mit uns selbst verbinden und unsere innere Stärke stärken. Es ist wichtig, Zeit für uns selbst zu nehmen und auf die Bedürfnisse unseres Körpers und Geistes zu achten.
Der letzte Aspekt besteht darin, experimentierfreudig zu sein und Neues auszuprobieren. Es geht darum, mutig zu sein und sich auf unbekannte Pfade zu begeben. Durch das Ausprobieren neuer Dinge können wir neue Facetten an uns entdecken und unseren Horizont erweitern. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen oder sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Indem wir diese Schritte gehen, können wir unseren Purpose entdecken, sinnvoll leben und unsere innere Stärke entfalten. Wann fängst du an?
Shownotes:
Der On Purpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen.
Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout!
Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V.
✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt.
➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events.
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke auf YouTube
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

May 12, 2023 • 25min
Den inneren Kritiker meistern - Miniserie: Teil 3 effektive Wege zur Veränderung & Überwindung negativer Selbstgespräche
Selbstwert stärken, inneren Kritiker überwinden und Selbstzweifel überwinden
In Teil 3 der Miniserie im Podcast #neuestärke konzentrieren wir uns heute darauf, wie wir den inneren Kritiker konkret transformieren können. Um unseren Selbstwert zu stärken, innere Kritiker zu überwinden und Selbstzweifel zu überwinden, ist es entscheidend, liebevoll in vielen kleinen Schritten eine Verhaltensänderung zu erreichen.
Sobald du wie in Teil 2 beschrieben die bewusste Entscheidung getroffen hast, ist es nun an der Zeit, ins Handeln zu kommen.
„Mit 7 Strategien, einem guten Freund/einer guten Freundin und einer besonderen Selbstcoaching-Übung kannst du deinen inneren Kritiker erfolgreich verändern!“
Im Einzelnen erfährst du:
Wie du deinen inneren Kritiker konkret verändern oder abschwächen kannst
7 + 1 Strategien, um deinen inneren Kritiker aktiv zu überwinden
Was IMPATHIE im Vergleich zu Empathie bedeutet und wie es mit deinem inneren Kritiker zusammenhängt
Warum es wichtig ist, ins Handeln zu kommen, um eine wirkliche Veränderung herbeizuführen
Dass Geduld und zahlreiche Wiederholungen förderlich sind
Warum eine wohlwollende Person wie eine gute Freundin oder ein guter Freund als Unterstützung besonders hilfreich sein kann
Eine effektive Selbstcoaching-Übung zur Unterstützung jeder Art von Verhaltensänderung: Die WENN-DANN-Verknüpfung
_Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. _(Johann Wolfgang von Goethe)
Shownotes:
Das neue Angebot von Julia heißt „On Purpose Coaching-Lunch, und findet das erste Mal am 15.5.23 statt von 12:30 – 13:30.
An diesem Termin zum Thema: SINNVOLL leben jeden Tag!“, und es geht um alltägliche kleine Dinge und Tätigkeiten, mit denen du deinem leben Sinn geben kannst ohne großen Firlefanz!
Zur Teilnahme bitte buche dir dein Ticket hier: https://www.eventbrite.de/e/626077794537
Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout!
Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V.
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

May 5, 2023 • 22min
Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 2 (d)eine Entscheidung für mehr Selbstliebe
Du hast etwas Besseres verdient! Triff deine Entscheidung!
In Teil 2 der Miniserie des Podcasts #neuestärke geht es darum, wie du deinen inneren Kritiker überwinden und Selbstzweifel abbauen kannst, um selbstbewusster zu leben. Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen, indem er uns ständig verurteilt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. Doch es ist wichtig zu lernen, wie man ihn neu versteht und transformiert, um in Krisensituationen besser mit ihm umgehen zu können.
Dafür ist es entscheidend, dass du den inneren Kritiker in seiner Qualität besser einschätzen lernt und die wesentlichen Missverständnisse diesbezüglich besser kennenlernst. Es gibt eine große Differenz zwischen konstruktiver Selbstkritik und einer negativen inneren Stimme, die einen immer wieder verurteilt. Doch das Gute ist: Der innere Kritiker kann verändert werden und Selbstreflexion ist hierbei ein wichtiger Schritt.
Es geht darum, ganz bewusst eine Entscheidung zu treffen, um ein Leben zu führen, das dem entspricht, was man wirklich will und vor allem auch verdient hat. Man kann lernen, sich selbst besser zu behandeln und mit liebevollerem Umgang seine Ziele zu erreichen. Selbstzweifel können überwunden werden, indem man lernt, wie man dem inneren Kritiker begegnet und ihn in einen konstruktiven Gedanken verwandelt.
„Alles Komplizierte ist einfach, sobald man sich zu einer Entscheidung aufrafft.“ (Heinz Steguweit) Alles was es braucht, um deine Selbstzweifel und deinen inneren Kritiker zu überwinden, das ist deine bewusste Entscheidung!
Im Einzelnen erfährst du:
Dass es möglich ist, den eigenen inneren Kritiker zu verändern oder auch abzuschwächen
Dass er wichtige Funktionen hatte, die uns früher geschützt haben
Wie wichtig Selbstreflexion grundsätzlich ist, um uns persönlich weiterzuentwickeln und auch um unser Miteinander zu gestalten
Was genau die Unterschiede sind zwischen konstruktiver Selbstkritik einerseits und einer bösartigen Bewertung
Dass der innere Kritiker in ganz verschiedenen Formen auftreten kann
Meine Einladung an dich zu einer bewussten Entscheidung, dass du in Zukunft anders mit dir umgehst und dich liebevoller behandelst
Dass dies tatsächlich nicht nur zu einer positiven Veränderung für dich selbst führen kann, sondern auch dazu beitragen kann, eine wohlwollendere Welt zu schaffen.
In der nächsten Folge des Podcasts geht es darum, wie man konkret den inneren Kritiker transformieren und selbstbewusster leben kann. Dabei werden praktische Tipps und Übungen gegeben, die dabei helfen sollen, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und den inneren Kritiker zu überwinden. Es lohnt sich, Zeit und Energie in diese Selbstreflexion zu investieren, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
„Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“ (Christian Morgenstern)
Du hast das Potenzial, großartige Dinge zu erreichen, also lass uns gemeinsam den inneren Kritiker überwinden und ein selbstbewusstes Leben führen.
Shownotes:
Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine.
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

Apr 28, 2023 • 32min
Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 1 Ursachen, Wirkung & wie du eine Veränderung beginnst
Wie du die innere Stimme bewusster wahrnimmst und eine weitreichende Stärkung für dein Leben beginnen kannst.
Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen. Es ist wichtig zu lernen, wie man ihn überwindet und Selbstzweifel abbaut, um vor allem Krisen besser zu bewältigen. Mit der heute beginnenden Miniserie bietet dir der Podcast #neuestärke wertvolle Informationen und Anregungen, um den inneren Kritiker neu zu verstehen und zu transformieren.
In Teil 1 wird die Funktionsweise und Entstehung des inneren Kritikers erläutert, sowie Strategien aufgezeigt, um ihn im ersten Schritt zu erkennen und ihn sich bewusst zu machen.
„Indem wir den inneren Kritiker überwinden, können wir unseren Selbstwert und unser Selbstvertrauen stärken.“
Im Einzelnen hörst du:
Was genau ein innerer Kritiker/in ist
Dass es mehr beinhaltet als nur den kritischen Blick auf uns selbst
Wie der innere Kritiker im Laufe eines jeden Lebens, vor allem in jungen Jahren, entsteht
Dass es im Kern eine Überlebensfrage war, angepasst zu reagieren und der innere Kritiker mit seinem „Angst machen“ dazu beiträgt
Was und wer alles darauf Einfluss haben kann, dass wir einen inneren Kritiker*in entwickeln
Dass du jederzeit die Möglichkeit hast, deinen inneren Kritiker weiterzuentwickeln
Dass es auch sehr normal und auch natürlich ist, einen inneren Kritiker zu haben
6 Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, wenn wir den inneren Kritiker einfach im Autopilot laufen lassen
Welche zahlreichen Vorteile du auf der anderen Seite erlebst: unter anderem mehr Selbstwert, mehr Erfolg, mehr Zufriedenheit, bessere Beziehungen und ein vertrauensvolles und freudvolleres Leben
Wie du deinen inneren Kritiker erleben und erkennen kannst, nämlich anhand seiner Lieblingswerkzeuge
Dass auch ein SINNvolles Leben erst wirklich möglich ist, wenn du dein Potenzial ungestört auf die Straße bringst
Die Einladung zu einer kleinen Selbstreflexion und Selbstcoaching Übung bis zum Erscheinen der nächsten Folge
„Der innere Kritiker darf überwunden werden. Der Einstieg ist wie immer, sich seiner Wirkungsweisen bewusst zu werden. Damit hast du dauerhaft die Chance auf ein Leben mit mehr Erfolg, Zufriedenheit, einem besseren Selbstwert und sogar weniger Stress und Angst!“
Shownotes:
Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine.
Die Selbstcoachingfragen:
Wie genau drückt sich dein innerer Kritiker aus? Gibt es sowas wie Kernsätze?
Wie sieht er/ sie in deiner Vorstellung aus?
In welchen Situationen meldet er sich?
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

Apr 21, 2023 • 50min
On Purpose: Gelassenheit lernen dank besserem Umgang mit deinem Stress – Tipps von und mit Lea Halm vom Anti-Stress-Team
Wie du Leistung bringst und gleichzeitig entspannter leben kannst
Shownotes:
Das gratis Stress-Workbook von Lea findest du hier.
Lea & Andrea bzw. das Anti-Stress-Team findest du über folgende Wege:
Blog
Podcast
Newsletter
YouTube
LinkedIn
Instagram
Tatsächlich war Julia auch zu Gast bei Lea im Interview zum Thema: Mut zur Langsamkeit. Diese Folge findest du hier.
Leas Buchtipp: „Ein guter Tag“ von ein guter Plan

Apr 7, 2023 • 22min
Hypnose für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Mit einer leichten Trance in 15min zu mehr Ruhe und Klarheit finden
Diese Folge ist vor allem für diejenigen geeignet, die sich im Alltag einen kurzen Moment gönnen wollen, um innerlich wieder zur Ruhe zu kommen und mehr Gelassenheit aufzubauen.
Mit Hilfe einer leichten Hypnose biete ich dir im Rahmen einer Viertelstunde die Möglichkeit, dich ein bisschen mehr in eine innere Qualität von Ruhe begeben, bei der es vor allem darum geht, dass du dir einen Moment deinen Frieden lässt, dich sprichwörtlich in Frieden lässt.
„Es gibt jetzt mal nichts zu tun! Mit einer kleinen Hypnose von #neuestärke zu Mehr innerer Ruhe finden.“
Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.
Wichtig: Die Aufnahme ist nach entspannungsphysiologischen Erkenntnissen für etwa 15 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Sie ist auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen einer Mittagspause, Feierabend o.ä. geeignet. Während der Hypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel kein Auto fahren etc.
Die Nutzung dieser Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem/r Therapeuten*in.
„Selbscoachingfrage: Wie kannst du regelmäßig etwas dafür tun, deine innere Ruhe zu bewahren?“
Shownotes:
Andere Hypnosen im Podcast #neuestärke:
Eine Raum von Licht & Liebe
Innere Ruhe und Klarheit
Entspannung und Mut
Mut zum Innehalten
Für mehr innere Stärke: Du kannst & du darfst!
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

Mar 31, 2023 • 27min
Mehr Mut zur Langsamkeit
Wie du durch Langsamkeit selbstbewusster und glücklicher leben kannst
Die moderne Gesellschaft ist geprägt durch eine große Schnelllebigkeit, einen andauernden Leistungsgedanken und dauernden Wettbewerb, egal ob im Berufsleben oder privat. Wir leben in einem dauernden Leistungskurs und die Welt wird immer atemloser. Burn-Out ist in aller Munde.
Inspiriert durch aktuelle Coachingfälle und meine eigene persönliche Entwicklung geht diese Folge auf das Thema Langsamkeit ein und warum es Mut braucht, langsamer zu werden.
„Mit Mut zur Langsamkeit hast du die Chance, dein Leben nochmal bewusster und zufriedener zu gestalten.“
Die Folge bietet dir auch Inspiration, wie du das Projekt Langsamkeit angehen kannst in drei Schritten und was du davon hast, wenn du etwas langsamer lebst.
„Eine neue Variante von mutiger leben: Langsamkeit hilft dir dabei mehr innere Stärke zu entwickeln, indem du bewusster lebst und besser entscheiden kannst, was du tun möchtest in und mit deinem Leben!“
Im Einzelnen hörst du:
Woher unser Drang kommen könnte, immer schnell sein zu müssen und welche Rolle die Industrialisierung dabei gespielt hat
Dass wir uns entfremdet haben von dem, was natürlich, gesund und normal für Menschen ist
Warum es Mut braucht, langsamer zu werden.
Dass wir unsere natürlichen Rhythmen verloren haben und dadurch unmenschlicher leben
Drei Schritte, mit denen du in einem Selbstcoaching schauen kannst, wie du langsamer werden könntest
Dass wir vor allem irrationale Angst-Gedanken im Kopf haben, die uns auf Tempo halten und uns davon abhalten, immer schnell sein zu müssen
Wie du dich sonst noch motivieren kannst langsamer zu werden
Ein Beispiel aus meiner Coaching-Praxis
Dass unsere Kinder auf uns angewiesen sind, den richtigen Umgang mit dieser Schnelllebigkeit und dem allgemeinen Dauertempo zu finden
Meine eigenen Erfahrungen zum Ausstieg zu Whatsapp
Was du durch Langsamkeit gewinnen kannst: bessere Ergebnisse und eine bessere Qualität in deinem Leben, mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit, Glück, Balance und ein bewussteres Leben mit mehr Möglichkeit, zum/r Gestalter*in deines Lebens zu werden.
Zitat: „Die Schildkröte hat mehr vom Weg als der schnelle Hase“ – Quelle unbekannt
Shownotes:
Die Folge zum Thema Selbstfürsorge und einen besseren Lebensrhythmus finden findest du hier.
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

Mar 24, 2023 • 17min
Wie du selbstbewusster deinen eigenen Weg gehen kannst
Finde deine Balance zwischen Selbstverwirklichung und Verbundenheit mit anderen
Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstcoaching sind zentrale Faktoren für ein erfülltes Leben. Viele von uns möchten unsere Stärken, Werte, Visionen und Träume verwirklichen, während wir uns gleichzeitig in Gemeinschaften wie Familie, Arbeitgeber oder Vereine eingebunden fühlen. Doch wie können wir unsere Selbstverwirklichung vorantreiben und gleichzeitig die Zugehörigkeit wahren?
Es stärkt dein Selbstbewusstsein, wenn du ganz bewusst deine Selbstverwirklichung und deine soziale Verbundenheit gleichzeitig pflegst und damit auch ausbalancierst. Es ist eine manchmal herausfordernde Aufgabe, die aber mit Wiederholung und Training immer leichter wird.
Um deine Selbstentwicklung zu fördern, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich bewusst mit deiner sozialen Verbundenheit auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, eine gesunde Balance zu finden. Deswegen erkläre ich dir in dieser Podcastfolge ein ganz einfaches Modell, das dir dabei wirklich helfen kann und die Augen öffnen wird.
„Wenn du deinen eigenen Weg gehst, dann kann es sein, dass du auf Widerstand und Ablehnung von deinem Umfeld triffst. Das ist nicht dann nicht zwangsläufig eine Aussage über dich, sondern eher der Hinweis, dass du in einem Umfeld bist, was vielleicht gerade nicht zu dir passt.“
Im Einzelnen hörst du:
Warum Zugehörigkeit zu Gemeinschaften eine Herausforderung sein kann
und warum wir Zugehörigkeit zu Gemeinschaften gelichzeitig brauchen
Wieso es Angst machen kann, wenn wir uns selbst verwirklichen und weiterentwickeln wollen
Einige praktische Beispiele aus dem Berufsleben
Inwiefern sich ein richtiger Weg auch durch eine gefühlte Stimmigkeit ausdrücken kann
Hilfreiche Selbstcoachingfragen, um in diesem Zusammenhang weiterzukommen mit der persönlichen Entwicklung
Zitat: „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ Martin Buber
Shownotes:
Hinweis: Das in YouTube gezeigte Modell ist eine Darstellung in Anlehnung an Keks Ackermann.
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia

Mar 17, 2023 • 17min
30, 40, 50 Jahre… (k)eine Zeit für Krisen?
Dem Älterwerden selbstbewusst und positiv begegnen
Wir alle werden älter und besonders die runden Geburtstage sind für viele von uns ganz oft ein Anlass, nochmal nachdenklich zu werden. Ist das wie ich lebe eigentlich passend und stimmig für mich?
Midlife Crisis und Quarterlife Crisis sowie die runden Geburtstage sorgen für einen Schub in der Entwicklung deines Selbstbewusstseins. Es sind Momente, die dir helfen können, mehr zu dir zu finden.“
Wir befinden und in einem beständigen Entwicklungs- und Entfaltungsprozess. Unser Alter lädt uns ein, immer bewusster mit uns und unserer Energie umzugehen.
Im Einzelnen hörst du:
Reflexionen zu meinem runden Geburtstag
Inwiefern wir gerade beim ayurvedischen Weltverständnis etwas über unsere Lebensentwicklung lernen können
Warum wir dennoch von unseren runden Geburtstagen etwas lernen können
Was die eigentliche Herausforderung aktuell ist: Dass mir mit mehr Selbstvertrauen unser Selbstbewusstsein in eine ganz eigene Richtung entwickeln dürfen
Dass unsere Verortung ganz oft im Abgleich mit anderen stattfindet, was aber nicht immer hilfreich für uns selbst ist
Dass Midlife Crisis und Quarterlife Crisis nicht sein müssen, aber sein DÜRFEN und eine Einladung sind, dir selbst wieder mehr treu zu werden und deinen ureigenen Weg zu verfolgen
Einige Kernfragen, mit denen du immer wieder ins Selbstcoaching gehen
Dass das Alter keine Frage der Zeit, sondern eine Frage der Haltung ist
Die allerwichtigste Frage an dich im Selbstcoaching kann lauten: Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?
„Die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur.“ Max-Fisch
Shownotes:
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia