
Arbeits- und Organisationspsychologie
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik.
Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
Dr. Armin Trost ist Professor für Organizational Behavior an der Hochschule Furtwangen.
Latest episodes

20 snips
Jun 9, 2019 • 32min
Führung 1/3
Die Bedeutung von Führung in der Arbeits- und Organisationspsychologie wird humorvoll beleuchtet. Unterschiedliche Führungstheorien und deren Einfluss auf die Unternehmensstruktur stehen im Mittelpunkt. Die Herausforderungen auf verschiedenen Hierarchieebenen werden diskutiert, inklusive der Verantwortlichkeiten von Führungskräften. Zudem wird erörtert, was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht und wie man Führung differenzieren kann. Ein spannender Blick auf die Komplexität des Führens in Organisationen!

Jun 9, 2019 • 38min
Unternehmenskultur 2/2
Entwicklung, Veränderung und Steuerung von Unternehmenskultur
Wie erfolgt klassischerweise die aktive Entwicklung oder Veränderung einer Unternehmenskultur? Was ist mehr oder weniger sinnvoll daran? Was sind grundlegende Theorien und Perspektiven der Kulturentwicklung?
Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/

Jun 4, 2019 • 43min
Unternehmenskultur 1/2
Abgrenzung, Ebenen und Funktion
Was ist Unternehmenskultur? Was beschreibt das Drei-Ebenen-Modell von Edgar Schein? Welche Funktionen hat Unternehmenskultur und warum bleiben Kulturen meist stabil?
Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/

Jun 3, 2019 • 39min
Macht in Organisationen
Definition, Mechanismen und Interessensgruppen
Dieser Podcast erläutert, was Macht überhaupt ist und auf welchen Grundlagen Macht aufgebaut sein kann. Weiterhin wird argumentiert, dass Macht in Organisationen häufig formal und für sehr unterschiedliche Interessensgruppen geregelt ist.
Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/

Jun 2, 2019 • 50min
Strukturen in Organisationen
Entstehung und Merkmale
In diesem Podcast wird zunächst erläutert, was Organisationen sind und wie formale Strukturen in Organisationen entstehen. Darauf aufbauend werden Merkmale formaler Strukturen behandelt.
Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/

Jun 2, 2019 • 34min
Forschungsmethoden
In der Arbeits- und Organisationspsychologie
Wie wissen wir was wir zu wissen scheinen. In diesem Podcast werden vor allem das quantitative und qualitative Paradigma gegenübergestellt. Ergänzd werden die wichtigsten Methoden kurz erläutert.
Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/

Jun 2, 2019 • 49min
Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
Abgrenzung und Perspektiven
In dieser Episode werden grundlegende Perspektiven auf die Arbeits- und Organisationspsychologie erläutert. Wie kann man individuelles Verhalten von Menschen in Organisationen erklären, vorhersagen und aktiv gestalten?
Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/