TechTalk | Voice of Digital

Computerwoche, CIO & CSO
undefined
Jul 18, 2023 • 27min

Anzeige | Neue Server mit mehr Cybersicherheit und weniger Stromhunger mit Peter Dümig

Server sind unabdingbar für die Digitalisierung – aber alles andere als zurückhaltend beim Stromverbrauch. Zudem verfügen betagtere Modelle nicht gerade über den besten Schutz gegen Cyberattacken. Eine Modernisierung ist jetzt für viele Unternehmen gleich aus zwei gewichtigen Gründen überaus sinnvoll. Denn bereits wegen ihrer neuen Bauformen aber auch durch weitere, energiesparende Features geht der Stromverbrauch moderner Serverboliden gewaltig runter. Darüber hinaus verbessern moderne Sicherheitskonzepte schon in der Lieferkette massiv die Resilienz gegen Cyberattacken. Dell Technologies Serverexperte Peter Dümig verrät, wie sich mit modernster Thermodynamik die Stromkosten senken lassen, warum Zero Trust auch bei der Hardware unabdingbar ist und was sich hinter dem Begriff „Luftstrom-Management“ verbirgt. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Sven Hansel rein. Viel Spaß!
undefined
Jul 17, 2023 • 26min

Anzeige | Cybersicherheit – wirksam und bezahlbar mit Peter Lehmann

Das Votum von Sicherheitsexperte Peter Lehmann fällt eindeutig aus: Kleine und mittlere Unternehmen gehen in Sachen Cybersecurity ein besonders hohes Risiko ein. Und das liegt weder daran, dass diese Organisationen zu lax mit dem Thema umgehen noch dass sie die damit verknüpften Gefahren unterschätzen – es mangelt schlicht an Ressourcen, sowohl personell als auch finanziell. Aber: Rettung naht, denn Lehmanns zweites Urteil ist ebenso glasklar wie sein erstes. Der Fachmann rät zu Managed Security Services. Derart können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Sven Hansel rein. Viel Spaß
undefined
Jul 11, 2023 • 29min

Urlaub - Regeln und Gesetze

Sonne, Meer und Strand. Diese Bilder haben viele Menschen vor Augen, wenn sie an Urlaub denken. Bevor es aufs Fahrrad, ins Wohnmobil oder in die Hängematte geht, muss die Urlaubszeit jedoch beantragt und vom Arbeitgeber genehmigt werden. Welche Regeln und Gesetze bei der Urlaubsplanung auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite eine Rolle spielen, weiß die Rechtsanwältin und Expertin für Arbeitsrecht, Julia Friemel. Sie beantwortet Fragen aus der Praxis und bezeichnet selbst manche Vorgehen und Berechnungen - zum Beispiel Urlaub nach langer Krankheit - als "tricky".
undefined
Jun 27, 2023 • 15min

Back to Office - aber wie? - mit Ursula Vranken

Die Pandemie ist vorbei – aber viele Mitarbeitende verlassen nur unwillig das Home-Office und kehren ins Büro zurück. Das stellt nun wieder die ganze Organisation und vor allem die Führungskräfte vor neue Herausforderungen: Wie bringe ich mein Team – zumindest tageweise - zurück ins Office? "Wer möchte, dass seine Mitarbeiter ins Büro zurückkommen, muss ihnen dort etwas bieten", erklärt Ursula Vranken, Geschäftsführerin von IPA Consulting und Gast dieser TechTalk-Episode. Wenn ich als Führungskraft kein Angebot, keinen Mehrwert für sie schaffe, fragen sich die Mitarbeiter zurecht: 'Warum soll ich da hin?' Die Leadership-Expertin empfiehlt Führungskräften, sich gemeinsam mit den Mitarbeitern ein Konzept zu überlegen. Dieses werde aber keine One-size-fits-all-Lösung sein.
undefined
Jun 13, 2023 • 39min

E-Payment - mit Ralf Gladis

Mit „Click to Pay“ hoffen die großen Kreditkartengesellschaften dem E-Payment-Pionier Paypal das Wasser abgraben zu können. Kunden sollen ein Wallet bekommen und beim Online-Einkauf bei allen Händlern, die das Verfahren unterstützen, mit nur einem Klick zahlen können. Die 16-stellige Kreditkartennummer ist damit passè. Im Podcast erklärt Ralf Gladis, Chef des Zahlungsdienstleisters Computop, das Verfahren.
undefined
May 30, 2023 • 34min

KI rechtssicher nutzen - mit Rechtsanwalt Jörg-Alexander Paul

Generative KI wie ChatGPT generiert Texte, erstellt Bilder, schreibt Programmcode – doch wem gehört der Output? Diese und andere rechtliche Fragen rund um das Thema KI klären wir in dieser Podcast-Episode. Gast ist Jörg-Alexander Paul, Rechtsanwalt und Partner bei der Wirtschaftskanzlei Bird & Bird. Er erklärt beispielsweise, wann für KI-Output das Urheberrecht gilt und wann nicht. Doch Copyright-Fragen sind nur ein Aspekt der vielen rechtlichen Fragen, die sich beim KI-Einsatz auftun. Mit welchem Material darf etwa die KI trainiert werden? Welche Rolle spielt das Recht auf Privatkopie im Zusammenhang mit KI? Welche Bedeutung kommt den Vertragsregeln zu? Diese und andere Fragen beantwortet Rechtsanwalt Paul im Podcast. Zudem zeigt er auf, wo gefährliche Grauzonen lauern. Hören Sie in unserem Podcast selbst, was sie alles beachten sollten, um KI-Tools wie ChatGPT ohne Angst vor Copyright-Klagen nutzen zu können…
undefined
May 23, 2023 • 25min

Anzeige | Den GitHub Copilot ans Steuer lassen! mit Karsten Kempe und Malte Lantin

Die Zahl der offenen Stellen für ITK- Berufe liegt bereits jenseits der 140.000 – und nimmt weiter zu. Das Karriereportal Stepstone schätzt: „Eine unbesetzte Stelle kostet Arbeitgeber im Schnitt 29.000 Euro, in großen Unternehmen sogar mehr als 73.000 Euro“. Der GitHub Copilot for Business hilft Unternehmen jetzt, genau dieses Problem anzugehen. Die datenschutz- und datensichere KI-Neuentwicklung entlastet Entwickler*innen, indem sie lästige Arbeiten abnimmt. Der Copilot setzt massiv Potenziale frei, sorgt für die schnellere Entwicklung von Prototypen und ermöglicht ein schnelleres Erlernen neuer Programmiersprachen. Entwickler*innen, die den GitHub Copiloten bereits nutzen, sagen, dass sie repetitive Aufgaben schneller erledigen, damit produktiver sind und letztlich, dass sie sich mehr auf Aufgaben fokussieren können, die wirklich Spaß machen. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Sven Hansel rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/
undefined
May 16, 2023 • 31min

IT, Karriere und Rockmusik - mit Anna Kopp, CIO von Microsoft Deutschland

Es muss nicht immer Informatik sein. Viele Wege führen in die IT. Wie bei Anna Kopp: Sie studierte einst Ägyptologie und ist heute IT-Chefin von Microsoft Deutschland. Wie ihr das gelang, und welche Rolle der Zufall, Biss und die Rockmusik spielen, davon erzählt sie in dieser Episode von „Tech Talk, Voice of Digital“, dem Podcast von Computerwoche, CIO-Magazin und CSO online.
undefined
May 16, 2023 • 28min

Anzeige | Sicherheit statt Jurassic Park mit Stephanus Schulte

Außerdem: Wie Sie in Ihrem Unternehmen Microsoft 365 optimal einsetzen, mit dieser Lösung mühelos Ihre Daten schützen und Ihre Mitarbeitenden etwa geltende Richtlinien einfach einhalten können, finden Sie in diesem E-Book. Dort lesen Sie auch, was es alles an Bordmitteln zu noch mehr Datensicherheit und Datenschutz gibt und wie Sie diese richtig nutzen können.
undefined
May 11, 2023 • 33min

Anzeige | Die ökologische und digitale Transformation - mit Sean Jones

Stehen sich Nachhaltigkeit und digitaler Wandel gegenseitig im Weg? Bei ersterem geht es unter anderem um Ressourcenschonung , beim zweiten wird Energie in großem Stile verbraucht. Die Antwort lautet: Das Gegenteil ist der Fall. Digitale Technologien liefern die nötigen Daten für Sustainability-Maßnahmen und machen Prozesse einfacher und somit effizienter. Sean Jones von Microsoft spricht über Chancen, Geschäftsmodelle und Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Markus Strehlitz rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app