

Die Zeitplanerin
Anita Weiß
Ich bin Anita Weiß, die Zeitplanerin. Genau wie du will ich meine Zeit wieder selbst kontrollieren, sie genießen und auch mal mit Leidenschaft verschwenden. Deshalb teile ich hier im Zeitplanerin-Podcast meine Lieblingstools und -methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement mit dir.
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
Episodes
Mentioned books

Apr 26, 2022 • 34min
Konzentrierter arbeiten dank Musik, White Noise, ASMR oder Binaural Beats
Anfangen und dann auch dran bleiben. Konzentriert und fokussiert arbeiten, ohne sich ablenken zu lassen. Das kann Schwerstarbeit sein. Ganz ohne Hilfsmittel schaffe ich das nur in Ausnahmefällen. Und deshalb habe ich in den vergangenen Monaten diverse Methoden getestet: Arbeit mit Musik, Arbeiten mit ASMR, Arbeiten mit Binaural Beats und Arbeiten mit White Noise beziehungsweise Naturgeräuschen (Ambience). Was für mich am besten funktioniert – und was die Wissenschaft dazu sagt – heute hier.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/konzentrationshelfer/
Ambience-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLalbOb21eVP029gqsnlYSkIDjAxq1CWz9
ASMR-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLalbOb21eVP3Acu8x-vr1TQ5TXi0-sw_D

Apr 26, 2022 • 16min
Welcher Zeitmanagement-Typ bist du?
Jeder kann Zeitmanagement lernen. Oder nein, eigentlich ist „lernen“ das falsche Wort: Jeder kann sein Zeitmanagement finden. Damit Planung und Organisation aber leicht und mit Freude von der Hand gehen, musst du wissen, welcher Zeitmanagement-Typ du bist. Meine ganz persönliche Klassifikation und die besten Tipps für jeden Typ findest du hier.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/zeitmanagementtypen/

Apr 26, 2022 • 45min
Endlich Zeit für Sport
Jacqueline Reichel ist Personal Trainer, zertifizierte Fitnesstrainerin, Ernährungs- und Vitalstoffberaterin und Yogalehrerin. Mit ihr habe ich darüber gesprochen, wie viel Zeit du wirklich investieren musst, um fit zu werden, ob Sport morgens oder abends effektiver ist, wie man trainieren kann, wenn man wenig Zeit hat und warum zum Sport immer auch Ernährung und Entspannung gehören.
Video zur Folge: https://zeitplanerin.de/sport
Jacko online: https://www.jackupyourself.de/ueber-mich
Jacko auf Facebook: https://www.facebook.com/JackUpYourSelf1
Jacko auf Instagram: https://www.instagram.com/jackupyourself/

Apr 26, 2022 • 15min
Abendroutine: Produktiver, kreativer, leistungsfähiger
Morgens gut aus dem Bett kommen, tagsüber produktiv, kreativ und kommunikationsstark, abends voller Energie und gut gelaunt. Um das zu gewährleisten, habe ich jahrelang eine Morgenroutine nach der anderen ausprobiert. Nur um jetzt festzustellen, dass ich damit an der falschen Stelle gesucht habe. Denn für einen guten Morgen, einen guten Tag brauche ich einen guten Abend. Hier kommen meine Tipps für deine Abendroutine.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/abendroutine/

Apr 26, 2022 • 42min
5 Schritte für gutes Zeitmanagement
Jeder kann ein vernünftiges Zeitmanagement haben und zwar ohne sich zu verbiegen oder wahnsinnig anzustrengen. Zeitmanagement besteht aus fünf simplen Schritten. Welche das sind und wie du sie am besten in deine Routine integrierst, erkläre ich dir hier.
Skript zur Folge: https://zeitplanerin.de/5-schritte/

Apr 26, 2022 • 19min
Struktur für dein Notizbuch
Alles an einem Platz aufschreiben – das ist der Kern meiner Zeitmanagement-Methode. Aber wenn sich Ideen, Termine, Aufgaben, Erinnerungen, Gedanken, Inspirationen, Dankbarkeitseinträge und Doodles ein Notizbuch teilen, wie findest du dann schnell wieder, was du gerade brauchst? Die besten Tools, um trotz aller Kreativität Struktur in dein Buch zu bringen, findest du hier.
Skript zur Folge: https://zeitplanerin.de/struktur-notizbuch/

Apr 26, 2022 • 11min
Die 10-10-10-Methode
Wenn es dir schwer fällt, Entscheidungen zu treffen oder du an jeder Entscheidung wochenlang zweifelst, dann brauchst du ein Tool, dass dir die Sache erleichtert. Probier doch mal die 10-10-10-Methode aus.
Skript zur Folge: https://zeitplanerin.de/10-10-10-methode/

Apr 26, 2022 • 20min
Gute Gewohnheiten aufbauen
Du würdest gern jeden Tag vor Mitternacht im Bett liegen (ich!) und ebenfalls jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser trinken (auch ich!) und außerdem endlich regelmäßig dreimal pro Woche Sport machen (nun ja, was soll ich sagen, das bin dann wohl auch ich!). Du willst dir also ein Verhalten angewöhnen, das dir gut tut. Dummerweise findet dein Schweinehund, dass IHM nächtliches Netflixen viel besser bekommt als Schlaf oder Sport. Hier zeige ich dir ein paar Kniffe, wie du gute Gewohnheiten leichter etablieren kannst.
Skript zur Folge: https://zeitplanerin.de/gewohnheiten/

Apr 26, 2022 • 2h 3min
SOS-Coaching: Zeitmanagement für den entspannten Jobwechsel
Doreen hat eine neuen Job - ein Grund zur Freude, denn damit klettert sie auf der Karriereleiter einen großen Schritt nach oben. Allerdings erfolgt der Wechsel recht schnell. Innerhalb von nur 2 Wochen muss sie ihren alten Job als Pressesprecherin eines Landkreises abschließen und alles Aufgaben so übergeben, dass die Arbeit mitten in der Pandemie reibungslos weitergehen wird. Planung ist nicht gerade Doreens Lieblingsbeschäftigung. Sie arbeitet lieber gleich los, doch in dieser Situation kam sie mit ihrer normalen Methode nicht weiter. Stattdessen machte sich Stress breit und sie bat mich um ein Blitz-Coaching. Das Ziel: Die Übergabe so zu organisieren, dass in den zwei Wochen alles geschafft ist und Doreen dabei zugleich entspannt und mit einem guten Gefühl in den neuen Job wechseln kann. Dafür haben wir drei Zoom-Meetings angesetzt, die Doreen durch die zwei Wochen begleiteten. Das Ergebnis siehst du hier.

Apr 26, 2022 • 8min
Zeitmanagement oder Selbstmanagement?
Wo liegt der Unterschied zwischen Zeit- und Selbstmanagement? Gibt es Zeitmanagement überhaupt? Kann man Zeit wirklich managen? Antworten auf diese grundlegenden Fragen suche ich in dieser Episode.