Im Gespräch

Deutschlandfunk Kultur
undefined
Jun 6, 2025 • 37min

Bettina Böttinger - "Der Gast ist wichtiger als ich"

30 Jahre Talk, über 5.000 Gäste: Bettina Böttinger ist eine der beliebtesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen. 2023 nahm sie Abschied vom “Kölner Treff“. Ganz aufhören will sie nicht - und kehrt nun zurück mit dem Podcast “Zwischen den Zeilen“. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 5, 2025 • 38min

Fotografin - Donata Wenders zeigt das Verborgene im Menschen

Wenn Menschen sich einer Sache hingeben, sind sie am meisten sie selbst, sagt die Fotografin Donata Wenders. Sie will genau diese Momente festhalten. Viele ihrer Bilder entstehen am Filmset. Dort lernte sie einst auch ihren Mann kennen – Wim Wenders. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 4, 2025 • 37min

Sänger und Autor - Thorsten Nagelschmidt: Morgens schreiben, abends Musik machen

Die Themen Herkunft und sozialer Hintergrund prägen die Texte von Thorsten Nagelschmidt. Sie erzählen von der westfälischen Provinz, vom Berliner Nachtleben, Taxifahrern oder Drogendealern. Doch Schreiben ist nicht Nagelschmidts einzige Leidenschaft. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 3, 2025 • 37min

Roboterpsychologin - Wie emotional Menschen auf Maschinen reagieren

Roboterpsychologin Martina Mara untersucht, wie Mensch und Maschine interagieren. Das soziale Wesen Mensch sucht stets nach dem Persönlichem, auch in digitalen Assistenzsystemen. Wie weit können und sollen wir neuen Technologien vertrauen? Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
May 31, 2025 • 1h 25min

Rituale des Übergangs - Sind Konfirmation, Firmung, Jugendweihe noch zeitgemäß?

Firmung, Konfirmation oder als Alternative die Jugendweihe: Sie markieren den Übergang in die Erwachsenenwelt. Brauchen wir solche Rituale noch oder sind es am Ende nur noch Partys, wo Kinder und Jugendliche viel Geld kassieren? Barnahl, Meike;Driese, David www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
May 30, 2025 • 37min

Autorin Miriam Stein - Über den Bedarf an weiblichem Wissen

Nach ihrem Bestseller über die Menopause befasst sich Miriam Yung Min Stein mit „weisen Frauen“ und der Bedeutung weiblichen Wissens. Bekannt wurde sie mit Texten über ihre eigene Geschichte: Als Baby kam sie aus Korea in eine deutsche Adoptivfamilie. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
May 29, 2025 • 1h 25min

Albrecht Weinberg - Ein Holocaust-Überlebender kämpft für die Erinnerung

Er überlebte drei Konzentrationslager und erzählt bis heute von diesen Schrecken: Albrecht Weinberg ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden in Deutschland. Mit seinen 100 Jahren warnt er unermüdlich junge Menschen vor dem Vergessen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
May 28, 2025 • 37min

NABU-Wildtierexperte - Moritz Klose hat ein Herz für Bären

Wenn Bären durch Dörfer streifen und Wölfe Schlagzeilen machen, sucht Moritz Klose schlaue Lösungen für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Wildtier. Als Wildtierexperte und Buchautor setzt er sich weltweit für bedrohte Arten ein. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
May 27, 2025 • 34min

Magdalena Gössling - Wenn ein Schlaganfall das Leben verändert

Magdalena Gössling hatte alles – Traumjob, Familie, Hobbys. Mitten in der Schwangerschaft stellt ein Schlaganfall das Leben der Ärztin auf den Kopf. Wie sie den Weg zurück findet und mit der Sprache kämpft, schreibt sie in ihrem Buch „Wieder Werden“. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
May 26, 2025 • 37min

Else Gabriel - Es ist ein großes Privileg von der Kunst zu leben

Die Zwänge der DDR störten Else Gabriel schon als Kind. Nach dem Studium zur Bühnenbildnerin versuchte sie auf abenteuerliche Weise in den Westen zu kommen. Heute ist sie Professorin für Bildhauerei, bekannt für anarchische Performances und Fotoreihen. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app