Im Gespräch

Deutschlandfunk Kultur
undefined
Jun 28, 2025 • 1h 27min

CSD und Vielfalt - Queer leben in Deutschland - Wie tolerant sind wir?

Immer mehr Christopher Street Day-Paraden und Feste für die Rechte queerer Menschen werden überschattet von Anfeindungen und Angriffen aus der rechten Szene. Ein queerer Lokalpolitiker und eine Aktivistin diskutieren darüber, was sich ändern müsste. Löschau, Jonas;Monro, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 27, 2025 • 36min

Wolfram Koch - "Habe keine Traumrolle, will mich nur nicht langweilen"

Für seine Leidenschaft wühlt er auch in Mülltonnen: Wolfram Koch liebt alte Fahrräder. Seine eigentliche Passion ist aber die Theaterbühne. Dort zieht er als Dandy, Fiesling, urkomisch und tragisch alle Register. Zehn Jahre ermittelte er im "Tatort". Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 26, 2025 • 35min

Harry Putz - Die Gletscher sterben und ein Naturfilmer schaut zu

In seinem aktuellen Film "Requiem in Weiß" trägt Harry Putz die Gletscher der Alpen zu Grabe. Denn ihr Rückgang ist unumkehrbar. Der österreichische Naturschützer kämpft dafür, dass sich dieser Vorgang zumindest verlangsamt. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 25, 2025 • 39min

Tenor Chatziktoris - Gemeinsam singen macht gesund

Körper, Gefühl und Gesangstechnik wirken zusammen, wenn Stelios Chatziktoris mit seinem HXOS Chor probt. Der Gesangspädagoge und Tenor schwört auf die Kombination von Stimm- und Bewegungstraining. Er ist überzeugt: Singen macht glücklich und gesund. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 24, 2025 • 38min

Landjugend - Theresa Schmidt sieht die Landwirtschaft am Scheideweg

Im männerdominierten Verbandsleben der Landwirtschaft wirkt Theresa Schmidt geradezu erfrischend. Seit 2022 ist sie Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend. Sie will das Landleben für junge Menschen attraktiver machen. (Ursendung am 2.7.2024) Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 23, 2025 • 38min

Politologin Natascha Strobl - „Nach Trump ist alles möglich“

Rechtsextreme Parteien und faschistische Bewegungen sind auf dem Vormarsch. Sie bedrohen die Demokratie in Deutschland, Europa und den USA. Die Politologin Natascha Strobl erforscht ihre Strategien. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 21, 2025 • 1h 31min

Altersgrenze - Social Media erst ab 16 Jahren?

Für viele Kinder sind Smartphones und soziale Medien Alltag. Im Netz sind Menschen auch Gefahren ausgesetzt: Gewalt, Pornografie, Hass und Mobbing. Sollte es eine Altersgrenze für Social Media geben? Kappe, Niko;Müller, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 20, 2025 • 35min

Neurochirurg Kapapa - Operieren im Rollstuhl

Neurochirurg Thomas Kapapa operiert als einer der ersten im Rollstuhl – mithilfe eines aufrichtbaren Stuhls. Ängste bei Patienten ruft das nicht hervor, sagt er. Viele wollen sich von ihm operieren lassen, weil sie sich Einfühlungsvermögen erwarten. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 19, 2025 • 35min

Ameli Neureuther - Aus der Skifahrer-Dynastie ins Kunstgeschäft

Eigentlich war ihr Weg vorgezeichnet. Schließlich stand Ameli Neureuther schon als Zweijährige auf Ski. Doch die Tochter der Skilegenden Christian Neureuther und Rosi Mittermaier tauschte Bretter gegen Mode und Malerei. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Jun 18, 2025 • 36min

Migrationsforscherin - Naika Foroutan und die Vermessung der Migrationsgesellschaft

Naika Foroutan leitet das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung in Berlin. In der aktuellen Migrationsdebatte schüttet "die Politik das Kind mit dem Bade aus". Sie selbst möchte mit Fakten gegen Bauchgefühle arbeiten. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app