Im Gespräch

Deutschlandfunk Kultur
undefined
Aug 29, 2025 • 35min

Spaziergangsforscher - Über die schönste Art, sich zu bewegen

Bertram Weisshaar hat das Spazierengehen zu seinem Beruf gemacht. Im Gespräch verrät er, worin genau er den Reiz des ziellosen Umherlaufens sieht und warum er besonders Erkundungen durch Braunkohlegebiete liebt. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 28, 2025 • 40min

Bernadette La Hengst - Von der Kirchensängerin zur Punk-Feministin

Bernadette La Hengst wurde vor allem als Sängerin und Gitarristin der Punk-Band „Die Braut haut ins Auge“ bekannt. Die Lust am Singen hatte bei ihr ursprünglich allerdings kein Punk geweckt – sondern ein sehr engagierter Pfarrer. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 27, 2025 • 38min

Iranischer Schauspieler - Für Mohammad-Ali Behboudi ist das Theater eine zweite Heimat

Mohammad-Ali Behboudi konnte seine Schauspielausbildung im Iran nur heimlich machen. Kurz darauf floh er nach Deutschland. Er sei schon immer ein politischer Mensch gewesen, sagt der Schauspieler, 1993 gründete er das freie "Welt-Theater" in Köln. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 26, 2025 • 40min

Kabarettist "Emil" - "Die Bühne hat mich eigentlich gerettet"

20 Berufe hat Emil Steinberger ausgeübt – darunter Kabarettist, Postbeamter und Schauspieler. Das Schweizer Komik-Urgstein wurde in den 1970er-Jahren als „Emil“ bekannt. Mit 92 Jahren blickt er auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 25, 2025 • 38min

Autor Volker Kitz - Aufschreiben, was der Vater vergisst

Bestseller-Autor, promovierter Jurist, Schauspielschüler, Lehrer in Uganda: Volker Kitz‘ Laufbahn ist so vielfältig wie die Themen seiner Bücher. Nun hat er ein besonders persönliches Werk geschrieben - über die Demenzerkrankung seines Vaters. (Erstsendedatum: 9.9.2024) Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 23, 2025 • 40min

Elisabeth Bronfen - Zwischen Kochleidenschaft und Shakespeare 

Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen ging schon immer ungewöhnliche Wege. Ihre Habilitationsschrift über schöne Frauenleichen sorgte einst für Aufsehen. Jetzt ist die Anglistin emeritiert, leidenschaftliche Köchin und schreibt weiter Bücher. (Wiederholung vom 18.08.25) Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 23, 2025 • 1h 33min

Reizoffenheit - ADHS richtig erkennen und behandeln

Fünf Prozent der Kinder in Deutschland sind von ADHS betroffen - und auch viele Erwachsene. Sie sind unkonzentriert, impulsiv und hyperaktiv, aber auch kreativ und spontan. Welche Behandlungen gibt es und wie können Familie und Freunde unterstützen? Frühe, Ursula; Philipsen, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 22, 2025 • 38min

Autorin Bettina Röhl - "Ich habe meiner Mutter verziehen"

Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 22, 2025 • 38min

Autorin Bettina Röhl - Ich habe meiner Mutter Ulrike Meinhof verziehen

Sie erlebte die Gründung der RAF hautnah mit – ihre Mutter war Ulrike Meinhof. Bettina Röhl schrieb mehrere Bücher über die Linken in der Bundesrepublik. Da gab es harte Auseinandersetzungen. Inzwischen ist sie mit ihrer Terroristenmutter im Reinen. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
undefined
Aug 21, 2025 • 39min

Autor Chris Kraus - "Stell' dich deinen Abgründen"

Obwohl er Grafiker ist, schreibt Chris Kraus lieber Drehbücher und Romane. Mit dem Spielfilm „Vier Minuten“ schafft er auch als Regisseur 2006 den Durchbruch. Seinen neuen Roman widmet er seiner 2023 verstorbenen Ehefrau, der Filmeditorin Uta Schmidt.  Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app