Entscheidend besser | Georg Jocham cover image

Entscheidend besser | Georg Jocham

Latest episodes

undefined
Nov 2, 2016 • 12min

APL 052: Das Cynefin Framework. Ein geniales Modell rund um komplexe Fragestellungen

Heute gibt es wieder eine dieser Podcast-Episoden, die im Titel ein Wort haben, das möglicherweise neu für Sie ist: Cynefin Ich persönlich finde das extrem schade, weil Cynefin ein geniales Modell ist, das man an vielen Stellen einsetzen kann, und das echten Mehrwert bietet, wenn es darum geht Situationen einzuschätzen und Handlungsalternativen abzuleiten. Cynefin ist eine Erfindung von Dave Snowden, einem walisischen Wissenschaftler, nicht zu verwechseln mit Edward Snowden, dem Whistleblower. Cynefin bedeutet unter anderem „Lebensraum“ oder „Platz“. Es hat aber auch noch eine ganze Menge andere Bedeutungen, und das ist auch der Grund, warum Dave Snowden genau diesen Begriff gewählt hat. Hier die Website von Dave Snowden: http://cognitive-edge.com/
undefined
Oct 30, 2016 • 30min

APL 051: So geht Führung heute. Im Gespräch mit Olaf Kapinski (Teil2)

In der letzten Podcast-Episode, das war die Episode 50, gab es den ersten Teil meines Gesprächs mit dem Führungs-Enthusiasten und Podcaster Olaf Kapinski. Hier der zweite Teil dieses Gesprächs.
undefined
Oct 26, 2016 • 39min

APL 050: So geht Führung heute. Im Gespräch mit Olaf Kapinski (Teil1)

Auf meinen heutigen Interviewgast freue ich mich ganz besonders. Es ist Olaf Kapinski, und er ist mit dafür verantwortlich, dass ich zum Podcaster geworden bin. Wie kam's dazu? Vor gut einem Jahr habe ich Olafs Podcast „Leben - Führen“ für mich entdeckt, und er hat mich sofort begeistert und gefesselt. Man muss sich das vorstellen: Olaf Kapinski, Führungskraft im IT-Umfeld, findet das Thema Führung spannend, und hat sich umfassend und tiefgehend damit beschäftigt. Irgendwann hat sich soviel angesammelt, dass es einfach raus muss. Quasi zu viel Druck auf den Kessel, das Wissen und die Erfahrung muss auf die Menschheit losgelassen werden. Das Ergebnis: "Leben - Führen". Genialer Titel, genialer Podcast. An Olafs Podcast hat mir schon immer das Herzblut und die Intensität imponiert. Hören Sie also unbedingt rein! Jedenfalls hat mich Olafs Podcast davon überzeugt, dass ich so etwas auch machen muss. Diesen Podcast, den Sie gerade hören, verdanken Sie also auch Olaf Kapinski. Und eines war mir auch immer klar. Wenn ich einen eigenen Podcast mache, dann hole ich mir irgendwann den Olaf für ein Interview. Und heute ist er hier. Freuen Sie sich auf mein Gespräch mit Olaf Kapinski! Hier die Website von Olaf: www.leben-fuehren.de
undefined
Oct 23, 2016 • 12min

APL 049 einhalb: Wissen ändert Verhalten nicht

Hier die wichtigsten Neuigkeiten * Ab sofort findet sich meine Web-Auftritt unter www.georgjocham.com. Dort gibt es neben dem Podcast auch einen Blog - einfach mal reinschauen! * Die Website ist aus meiner Sicht sehr gelungen, ich verrate daher auch gerne, wer sie gemacht hat: Matthias Gmeiner, zu erreichen unter www.matthiasgmeiner.com. * Ab sofort gibt es mein neues Ebook "10 Problemlösungsmythen - Problemlösungsfehler, die Sie gerne anderen überlassen dürfen" zum Download, ebenfalls auf www.georgjocham.com. Ich freue mich ausdrücklich über den Austausch mit meinen Hörern! * Wenn Sie ein Thema sehen, das ich bisher nicht oder nicht in ausreichender Tiefe behandelt habe, dann schreiben Sie mir! * Wenn Sie ein konkretes Problem sehen, das Sie gerne im Podcast diskutiert, seziert und strukturiert hätten, dann schreiben Sie mir! * Wenn Sie jemanden kennen, der zum Thema Methoden- und Problemlösungskompetenz etwas zu sagen hat, oder wenn Sie einen jemanden kennen, der ein Problem ganz besonders gut gelöst hat, dann schreiben Sie mir! Ich werde dann versuchen den- oder diejenige als Interviewgast zu gewinnen. * Wenn Sie mir Feedback zum Podcast geben möchten, dann tun Sie das bitte, entweder per Mail oder noch lieber in Form einer iTunes Bewertung! Nachrichten bitte an info@georgjocham.com!
undefined
Oct 19, 2016 • 0sec

APL 049: Die Sache mit der Motivation. Im Gespräch mit Dr. Stefan Frädrich

Mein heutiger Interviewgast ist der bekannte Motivationsexperte Dr. Stefan Frädrich. Er ist ein gefragter Speaker, Weiterbildungsunternehmer und Direktor des Steinbeis Transferinstituts GEDANKENtanken der Steinbeis Hochschule Berlin. Seit 2003 ist Stefan Frädrich als Trainer, Redner, Coach und Berater erfolgreich. Er hat mehrere Bestseller geschrieben, unter anderem rund um das Motivations-Maskottchen „Günter, der innere Schweinehund“, und er entwickelt erfolgreiche Seminare, wie z.B. „Nichtraucher in 5 Stunden“ – ich habe das Seminar als interessierter Nichtraucher mitverfolgen dürfen. Und soweit ich das beurteilen kann, es funktioniert wirklich! In meinen Podcast eingeladen habe ich Stefan Frädrich, da er als erfolgreicher Motivationstrainer, Speaker und Autor ja ganz offensichtlich Probleme seiner Kunden löst. Sonst wäre er ja nicht so erfolgreich. Warum und wie er das tut, darüber möchte ich heute mit ihm sprechen. Hier die Links zum Gespräch Günter, der innere Schweinehund GEDANKENtanken Nichtraucher in 5 Stunden
undefined
Oct 12, 2016 • 38min

APL 048: Auf der Welle der Ungewissheit reiten. Im Gespräch mit Michael Faschingbauer über Effectuation

Mein heutiger Interviewgast ist Michael Faschingbauer, und er beschäftigt sich seit Jahren mit der Methode „Effectuation“. Michael Faschingbauer ist selbständiger Unternehmensberater, Coach und Dozent. Sein besonderes Verdienst ist, dass er die Methode Effectuation in den deutschsprachigen Raum und aus der Forschung in die Wirtschaftspraxis gebracht hat. Er betreibt die anwenderorientierte Internetplattform "Effectuation Forschung & Praxis". Sein Buch "Effectuation: Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln" erscheint demnächst in der 3. Auflage. In meinen Podcast eingeladen habe ich ihn, weil Effectuation einerseits ein methodischer Zugang zur Lösung von Problemen ist, und damit genau das Kernthema des Podcasts trifft. Andererseits weil Effectuation den besonderen Anforderungen unserer Zeit, Probleme lösen und Entscheidungen treffen bei immer größerer Komplexität und immer größerer Unsicherheit nach meiner Einschätzung besser gerecht wird als andere Ansätze.
undefined
Oct 5, 2016 • 0sec

APL 047: Ein Plädoyer für mehr Effektivität

Heute soll es um die Begriffe Effizienz und Effektivität gehen. Hört man ja auch ständig, oder? Vor allem Effizienz scheint heute ganz besonders wichtig zu sein, wenigstens, wenn man den Schlagzeilen unserer Zeitungen glaubt. Sehen Sie das auch so? Ich bin mir da ja nicht so ganz sicher. Heute also Effizienz und Effektivität. Zunächst eine Begriffsklärung, die Sie vielleicht kennen Spricht man über Effektivität, dann hört man auf Englisch das ist „do the right things“, also die richtigen Dinge machen. Und spricht man über Effizienz, dann heißt es „do the things right“, also die Dinge richtig machen. Auf den ersten Blick ist das kein großer Unterschied, es sind ja nur zwei Worte in ihrer Reihenfolge vertauscht. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz aber riesig. Mehr dazu im Podcast...
undefined
Sep 28, 2016 • 0sec

APL 046: Abenteuer Problemlösen Wrap-up. Im Gespräch mit Jörg Walter

Vor einiger Zeit haben der von mir hochgeschätzte Jörg Walter und ich uns wechselseitig für unsere Podcasts interviewt. Jörg betreibt ja den sehr empfehlenswerten Podcast "Projektmanagement im Maschinenbau". Das Interview, das er mit mir für seinen Podcast gefällt mir gut, weil es viele Punkte adressiert und zusammenfasst, die über die vergangenen Monate in diesem Podcast adressiert worden sind. Daher veröffentliche ich es nun auch hier.
undefined
Sep 21, 2016 • 0sec

APL 045: Wenn Du es nicht verkaufen kannst, ist es nichts wert. Im Gespräch mit Dirk Kreuter

Mein heutiger Interviewgast ist der bekannte Verkaufstrainer, Speaker und Unternehmer Dirk Kreuter. Dirk Kreuter steht wie kaum ein anderer im deutschsprachigen Raum für das Thema „Verkaufen“. Mit dem Thema ist er einer der gefragtesten Redner in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und er ist der Autor einer Vielzahl von Fachbüchern rund um das Thema Verkaufen, darunter einige Bestseller, die bereits in der 4. und 5. Auflage erschienen sind. In meinen Podcast eingeladen habe ich Dirk Kreuter, da er als erfolgreicher Verkaufstrainer, Speaker und Autor ja ganz offensichtlich Probleme seiner Kunden löst. Sonst wäre er nicht so erfolgreich. Dirk Kreuter bietet meinen Hörern als besonderes Angebot die Teilnahme an seiner "Vertriebsoffensive" zum Sonderpreis. Alle Termine 2017 sind buchbar unter Vertriebsoffensive 2017 Für Kurzentschlossene, die noch einen Restplatz am 18./19. November 2016 im Magna Racino in Ebreichsdorf ergattern wollen, bitte eine Email mit dem Betreff "Wien 2016 Georg Jocham" an info@dirkkreuter.de schicken! Hier die beiden Buchtipps von Dirk Kreuter: Die Talentlüge (Daniel Coyle) Überflieger (Malcolm Gladwell)
undefined
Sep 18, 2016 • 0sec

APL 044: Entscheidung für das Richtige

Heute gibt’s wieder eine Zitate-Episode, und das heutige Zitat lautet „In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige“ Ganz einfach, oder? Dieses Zitat stammt von Karl Kraus. Karl Kraus war eine Lichtgestalt des Wiener Literaturbetriebs des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Sprach- und Kulturkritiker und vor allem ein schonungsloser Kritiker der Presse. Diese Kritik ging so weit, dass er eine eigene Zeitschrift herausbrachte, „die Fackel“. Er stellte so hohe Anforderungen an die journalistische Qualität, dass nur ein einziger Schreiber diese erfüllen konnte und also Beiträge für die Fackel schreiben durfte. Er selber. An Selbstbewusstsein hat es Karl Kraus also ganz offensichtlich nicht gemangelt… :)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app