Entscheidend besser | Georg Jocham cover image

Entscheidend besser | Georg Jocham

Latest episodes

undefined
Dec 18, 2016 • 21min

APL 062: Führen mit allen Konsequenzen. Im Gespräch mit Bernd Geropp (Teil2)

Hier der zweite Teil meines Gesprächs mit Führungsexperte und Podcaster Bernd Geropp. www.mehr-fuehren.de
undefined
Dec 14, 2016 • 25min

APL 061: Führen mit allen Konsequenzen. Im Gespräch mit Bernd Geropp

Bereits in Episode 50 hatte ich mit Olaf Kapinski einen meiner persönlichen Podcast-Helden im Interview, heute habe ich ein weiteres meiner Vorbilder hier im Podcast zu Gast: Bernd Geropp. Als ich vor etwa drei Jahren damit begonnen habe deutschsprachige Podcasts zu hören, war Bernd Geropps Podcast „Führung auf den Punkt gebracht“ ein wöchentlicher Pflichttermin für mich. Damals war ich selber noch Führungskraft und habe mir regelmäßig Tipps für mein eigenes Führungsverhalten holen können. Also einmal die Woche einen Führungstipp auf Ohr, meistens auf dem Weg zur Arbeit. Und dann gleich in die Umsetzung. Das war sehr intensiv, und ich denke damals hat sich auch einiges an meinem Führungsverhalten verändert. Den Podcast kann ich jedenfalls uneingeschränkt empfehlen!
undefined
Dec 11, 2016 • 17min

APL 060: Biber, Bären und Adler machen ein Projekt

Biber, Bären und Adler machen was? Wenn Du die Biber-Bären-Adler-Methodik noch nicht kennst, dann hör Dir bitte die Episode 57 an! Heute beschäftige ich mich mit der Frage, welche Menschen man bei einem Projekt mit dabei haben sollte - immerhin ist das Projekt die häufigste Form um mit komplexen Problemen umzugehen. Wenn Du die Biber-Bären-Adler-Methodik für Dich und Dein Projekt kennen lernen möchtest, dann habe ich was für Dich: sei unter den ersten drei Hörern, die sich mit dem Betreff "Biber, Bär und Adler machen ein Projekt" bei mir (info@georgjocham.com) melden, und wir untersuchen Dein Projekt gemeinsam und erarbeiten Ideen, wie Du mit blinden Flecken in den Dimensionen Bär und Adler umgehen kannst.
undefined
Dec 6, 2016 • 23min

APL 059: So geht Startup. Im Gespräch mit Michael Breidenbrücker (Teil2)

Hier der zweite Teil meines Gesprächs mit Last.fm Co-Founder Michael Breidenbrücker. Mit ihm spreche ich über die "Problemlösungsmethode" Startup, und über sein aktuelles Projekt, die Meinungsplattform Rawr.at
undefined
Dec 4, 2016 • 24min

APL 058: So geht Startup. Im Gespräch mit Michael Breidenbrücker (Teil1)

Mein heutiger Interviewgast ist Last.fm Co-Founder Michael Breidenbrücker. Mit ihm spreche ich über die "Problemlösungsmethode" Startup, und über sein aktuelles Projekt, die Meinungsplattform Rawr.at
undefined
Nov 30, 2016 • 10min

APL 057: Der Biber, der Adler und der Bär

Vielleicht kennt Ihr das, Deine Kinder oder Deine Eltern fragen Dich, was Du eigentlich beruflich machst. Und wenn Du Bäcker oder Bauer bist, dann geht das, dann haben die ein Bild davon, wie Deine Arbeit aussieht. Wenn Du Arzt, Steuerberater oder Anwalt bist, o.k., geht auch noch, aber spätestens wenn Du in der IT bist oder noch schlimmer in der Beratung wird es schwierig. Genau vor dieser Situation bin ich in letzter Zeit öfter gestanden. Meine Kinder haben mich gefragt. Papa, was arbeitest Du eigentlich? Weil der Papa vom Beni ist Arzt, aber was machst Du die ganze Zeit im Büro gehst? Und dann habe ich kurz überlegt, ob ich mit Kompetenzfeldern und Problemlösen anfangen soll. Nur ganz kurz, da habe ich nicht lange überlegen müssen. So wird das nichts. Stattdessen habe ich mir eine Geschichte ausgedacht. Eine Geschichte über einen Biber, einen Adler und einen Bären...
undefined
Nov 23, 2016 • 37min

APL 056: Das Forum Alpbach und die großen Fragen der Zukunft. Im Gespräch mit Philippe Narval

Mein heutiger Interviewgast ist Philippe Narval, der Geschäftsführer des Europäischen Forum Alpbach. Beim Europäischen Forum Alpbach trifft sich jedes Jahr im August eine außergewöhnliche Mischung aus internationalen Spitzenpolitikern, angesehen Wissenschaftlern und Topmanagern auf der einen Seite und vielen jungen Studenten auf der anderen Seite zum Austausch. Die Liste der Vortragenden seit der Gründung des Foum im Jahr 1945 umfasst Persönlichkeiten von Weltruhm, wie z.B. die Physiker Werner Heisenberg oder Erwin Schrödinger, den Verhaltensforscher Konrad Lorenz, UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon oder die Wirtschaftswissenschaftler Friedrich von Hayek, Jeffrey Sachs und Myron Scholes. Thematisch geht es beim Europäischen Forum Alpbach um die großen Zukunftsthemen. Das heurige Forum etwa, das erst kürzlich zu Ende gegangen ist, hatte die „Neue Aufklärung“ als Generalthema. Mehr als 5.000 Teilnehmer aus über 100 Nationen haben das Forum genutzt um über ein breites Themenspektrum interdisziplinär zu diskutieren, von der EU-Sicherheitspolitik bis zur Digitalisierung. Philippe Narval habe ich in den Podcast eingeladen, weil es beim Lösen von Problemen ja nicht nur um die unmittelbaren und konkreten Probleme gehen kann und soll, sondern auch um die großen Zukunftsthemen. Hier der Link zum Europäischen Forum Alpbach: http://www.alpbach.org/de/
undefined
Nov 16, 2016 • 10min

APL 055: Probleme und Ursachen. Noch eine Matrix

Auch für den Zusammenhang von Problemen und Ursachen lässt sich ausgezeichnet eine Matrix bauen. Daraus ergeben sich auch einige spannende Erkenntnisse. Wenn Sie eine von drei Problemlöser-Coachings mit mir gewinnen möchten, dann hinterlassen Sie mir eine Rezension / Bewertung des Podcasts auf iTunes und schreiben Sie mir ein Email an info@georgjocham.com.
undefined
Nov 13, 2016 • 18min

APL 054: Geheimwaffe für mehr Verständnis und Klarheit. Die Matrix

Nochmals zur Erinnerung... das kostenlose Ebook mit den 10 größten Problemlösungsmythen gibt es hier: www.georgjocham.com. Der Link zum angesprochenen Video von Stefan Frädrich: https://www.youtube.com/watch?v=0j1Gh7W6pcE Und wer eine von drei Problemlöser-Coachings mit mir gewinnen möchte, der hinterlässt eine Rezension / Bewertung des Podcasts auf iTunes und schreibt ein Email an info@georgjocham.com.
undefined
Nov 9, 2016 • 0sec

APL 053: Lass dich nicht programmieren. Im Gespräch mit Thomas Sattelberger

Zu meinem heutigen Gesprächspartner Thomas Sattelberger muss man eigentlich gar nicht allzu viel sagen. Er war jahrelang in führenden Positionen bei Daimler tätig und später im Vorstand zuerst der Lufthansa AG, dann der Continental AG und schließlich der Deutsche Telekom AG. Kein Wunder also, dass man ihn kennt. Hier der Link zu seinem Buch: "Ich halte nicht die Klappe. Mein Leben als Überzeugungstäter in der Chefetage."

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app