BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jun 13, 2024 • 9min

Sommermärchen 2.0? Was bringt die Heim-EM für Sport, Stimmung und Wirtschaft?

Heute Abend geht's los mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Darüber haben wir mit unserer Sport Reporterin Tabea Kunze im DFB-Quartier in Herzogenaurach gesprochen. Außerdem spricht unser Kollege Hannes Kunz mit Professor Christoph Breuer über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Heim-EM. ***************** Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=br24tdt
undefined
Jun 12, 2024 • 9min

G7-Gipfel in Italien: Zwischen Symbolik und Weltpolitik

Unser heutiges Thema des Tages ist der G7-Gipfel in Italien. Unsere Kollegin Elisabeth Pongratz nimmt uns mit nach Borgo Egnazia - dem Veranstaltungsort. Außerdem spricht unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Georg Schwarte zu dem Thema.
undefined
Jun 12, 2024 • 10min

Dienst an der Waffe und im Zweifel Krieg: Pistorius stellt neues Wehrdientmodell vor

Im Falle eines Krieges verteidigen sie unser Land: Soldatinnen und Soldaten. Doch seit Jahren hat die Bundeswehr davon viel zu Wenige. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich dagegen Berufs-Soldat zu werden. Freiwillige? Gibt es kaum. Und: Seit 2011 ist ja auch die Wehrpflicht ausgesetzt. Tausende Grundwehrdienstleistende fallen weg. Was also tun gegen den Nachwuchsmangel? Verteidigungsminister Pistorius hat dazu heute Eckpunkte eines neuen Wehrdienst-Modells für junge Leute vorgestellt. Darauf schauen wir im BR 24 Thema des Tages. Was genau hat Pistorius vor und müssen jetzt alle jungen Leute zum Dienst an der Waffe antreten? Darüber sprechen wir mit unserem Hauptstadtkorrespondent Tim Assmann und fragen Schülerinnen und Schüler, ob sie überhaupt zum Dienst an der Waffe antreten würden. Modeartion: Carsten Kühntopp.
undefined
Jun 11, 2024 • 10min

Staatsregierung beschließt komplette Neuplanung des Münchner Konzerthauses

Seit Jahrzehnten wird diskutiert, seit Jahren geplant und nun zurück auf null: Die bayerische Staatsregierung hat nach über zweijähriger "Denkpause" beschlossen, dass die Planungen für das neue Münchner Konzerthaus von vorne losgehen. Das neue Bauprojekt soll räumlich etwa ein Drittel kleiner ausfallen und nur noch die Hälfte kosten. Wie realistisch ist das? Was bedeutet die Entscheidung für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks? Darüber hat Klaus Haas mit Peter Jungblut aus der BR-Kulturredaktion gesprochen.Moderation: Carsten Kühntopp
undefined
Jun 10, 2024 • 10min

Ampel-Parteien wollen nach Wahlschlappe Profil schärfen und lehnen Neuwahlen ab

Ein Rechts-Ruck in vielen europäischen Ländern, eine Klatsche für die Parteien der Ampel-Regierung in Deutschland und ein überraschendes Wahl-Verhalten bei den Erstwählern. Über die bundespolitischen Folgen aus den Ergebnissen der Europawahl hat Andrea Herrmann mit dem BR-Hauptstadtkorrespondenten Tim Aßmann gesprochen. Außerdem hat sich Valentin Beige bei Erstwählern in Unterfranken umgehört.
undefined
Jun 10, 2024 • 11min

Der Tag nach der Europawahl

Der Tag nach der Europawahl. Gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl von der Uni der Bundeswehr in München schauen wir auf die Ergebnisse. Außerdem ein Beitrag von Karl Dietrich Mäurer. Moderation: Manfred Wöll
undefined
Jun 8, 2024 • 11min

Neue Zahlen beim Job-Turbo, Heil sieht neue Dynamik

In unserem Interview der Woche geht es diesmal um den sogenannten "Job-Turbo". Unser Kollege Jim-Bob Nickschas hat mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) darüber gesprochen. Er kritisiert dieses Programm.
undefined
Jun 7, 2024 • 10min

Die aktuelle Hochwasserlage, Aussichten und die BR-Spendenaktion

Was kommt nach dem Hochwasser? Wir berichten im BR24 Thema des Tages über die Resonanz auf den BR Spendentag, die aktuelle Lage in den betroffenen Gebieten und über die Wetteraussichten. // Beiträge von: Alexandra Schöffel, Guido Hüsgen, Christian Lorenz, Tobias Bönte / Moderation: Tanja Sluka
undefined
Jun 6, 2024 • 10min

Die bayerischen Spitzenkandidaten für die Europawahl

Wer macht das Rennen bei der Europawahl am Sonntag? Zahlreiche Kandidaten aus verschiedenen Parteien bewerben sich um ein Mandat - viele auch aus Bayern. Die Bewerber aus dem Freistaat mit den aussichtsreichen Plätzen auf den deutschlandweiten Listen stellen wir Ihnen heute vor. Unsere Moderatorin Daniela Stahl hat mit Anita Fünffinger aus der Redaktion Landespolitik über die Personen, über die Schwerpunkte der Parteien - und über die Ausgangslage gesprochen.
undefined
Jun 6, 2024 • 11min

Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sollen wieder möglich sein

Bundeskanzler Scholz hat nach dem tödlichen Messerattentat von Mannheim Konsequenzen anbekündigt. Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sollen wieder möglich sein - etwa durch Vereinbarungen mit Nachbarländern. Dazu ein Gespräch mit dem ARD-Korrespondent Björn Dake aus dem Hauptstadtstudio in Berlin. Moderation: Tanja Sluka

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app