

BR24 Thema des Tages
Bayerischer Rundfunk
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2024 • 14min
Parlamentswahl in Österreich: Laut Hochrechnung wird die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft
Die rechtspopulistische FPÖ liegt laut Hochrechnung vorn / Israel setzt seine Bombardierungen im Libanon fort / Gedenken: 80 Jahre Massaker von Marzabotto / Mutmaßlicher Brandstifter von Essen festgenommen / Hausärzte warnen vor Überlastung / Oktoberfest: Wirte und Polizei ziehen positive Halbzeit-Bilanz // Moderation: Tilman Seiler

Sep 29, 2024 • 15min
Österreich-Wahltag: Eine Richtungswahl
Live Gespräch mit Bettina Meier - Lage in Israel / 57 Tote vor den Kanaren: Schlimmstes Flüchtlingsunglück / Startup-Messe - Bits & Pretzels startet in München / Überschwemmungen in Nepal / Mojib Latif wird 70 - Was wünscht er sich fürs Klima? // Autorinnen und Autoren: Silke Hahne (Live), Hans-Günter Kellner, Hanna Heim, Peter Hornung, Janina Schreiber // Moderation: Michaela Borowy

Sep 28, 2024 • 25min
Interview der Woche mit Entwicklungsministerin Svenja Schulze
Das Entwicklungsministerium steht in der Kritik: Viele halten es für teuer, inneffektiv, nutzlos. Bundesministerin Schulze hält dagegen, Deutschland profitiere enorm von der Arbeit ihres Ministeriums: Entwicklungspolitik helfe nicht nur ärmeren Ländern, sie öffne auch der deutschen Wirtschaft Türen in die ganze Welt. Darum geht es im ARD-Interview der Woche.

Sep 26, 2024 • 11min
Eigentum und Miete: Wie beenden Sie die Baukrise, Herr Bernreiter?
Deutschland steckt in einer veritablen Bau- und Wohnungskrise. Die Zahl der Bauanträge sinkt. Immer steigende Mieten und schwankende Immobilienpreise verstärken die Wohnungsmisere. Diese Misere aufzulösen ist unter anderem die Aufgabe der Bauminister von Bund und Ländern. Die Landesbauminister tagen ab heute zwei Tage lang in Passau - unter Führung des bayerischen Bauministers Christian Bernreiter von der CSU. Mit ihm hat unser Kollege Torsten Teichmann in unserem heutigen Thema des Tages gesprochen. // Moderation: Torsten Teichmann

Sep 25, 2024 • 9min
Die Grünen-Spitze tritt geschlossen zurück
Nach den schwachen Ergebnissen in den letzten Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben die Grünen eine Reaktion gezeigt. Hat das Zurücktreten von den Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour eine Auswirkung auf die aktuelle Bundesregierung und wer könnten die Nachfolger werden? Das und noch mehr klären wir heute in unserem Thema des Tages. Hierfür hat unsere Moderatorin Gabriele Gerlach mit Sarah Beham aus unserem Hauptstadtstudio gesprochen.

Sep 25, 2024 • 9min
Israel gegen Hisbollah: Wie ist die Lage im Libanon, wie geht es weiter?
Israels Luftwaffe greift verstärkt Stellungen der Terror-Miliz Hisbollah im Libanon an. Christoph Titz hat mit dem Vizechef des bayerischen Vereins Orienthilfe e.V, Nabil Haddad, gesprochen. Und Moderator Manfred Wöll hat mit Israel-Korrespondentin Bettina Meier über die Lage in im Libanon gesprochen.

Sep 24, 2024 • 9min
Ernährungsreport 2024: Verbraucher achten mehr auf Qualität
Luca Deutschländer fasst die Präsentation von Landwirtschaftsminister Özdemir zusammen. Außerdem hat Fabian Herrmann mit Andrea Ring vom Münchner Ernährungsrat gesprochen. Und Birgit Grundner hat auf dem Münchner Oktoberfest die Menschen gefragt, was die sie dort gerne essen. Moderation: Gabi Gerlach

Sep 24, 2024 • 9min
Finanzbildung: Was wissen junge Leute über Geld?
Heute stellen Bundesfinanzminister Lindner und Bildungsministerin Stark-Watzinger eine Finanzbildungsstrategie vor. Bei Jugendlichen gibt es laut einer Umfrage großen Nachholbedarf, was Kenntnisse über Kredite und Anlagen betrifft. Durch das aber einfache Online-Shopping rutschen immer mehr junge Erwachsene in die Schuldenfalle, wie Schuldnerberater Michael Weinhold erklärt. Wenn am Monatsende aber etwas übrig bleiben sollte, holen sich jüngere Menschen ihre Investmenttipps meist im Internet - bei sogenannten Finfluencern. Eine von ihnen ist Hava Misimi - und Christoph Titz hat sie gefragt, was ein gutes Investment ausmacht - und wie viel man ansparen sollte, ehe man sich an Aktien und Fonds heranwagt. Moderation: Manfred Wöll

Sep 23, 2024 • 11min
49 Euro Ade: Das Deutschlandticket wird teurer
Für 49 Euro im Monat im ganzen Land Bus und Bahn fahren: Das ist mit dem Deutschlandticket bequem möglich. Rund 13 Millionen Menschen nutzen die Fahrkarte regelmäßig. Doch nun wird sie teurer. Aus dem 49 Euro Ticket wird ab 2025 das 58 Euro Ticket. Das haben die Verkehrsminister der Länder heute vereinbart. Alles zu der Preiserhöhung und was Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und die Fahrgäste dazu sagen - unser BR24 Thema des Tages. // Moderation: Theresia Graw // Redaktion: Veit Schmelter

Sep 22, 2024 • 16min
Brandenburg wählt einen neuen Landtag
So war der Landtagswahlkampf in Brandenburg / Hohe Pegel in Polen haben auch Auswirkungen auf die Wahl / Viele Raketen aus dem Libanon auf Israel / Frankreichs neue Regierung steht / UN-Zukunftsgipfel beginnt mit Rede von Scholz / Schweizer Volksabstimmung über "Biodiversitätsinitiative" / Trachten und Schützenzug startet um 10:00 Uhr / Bundesliga: Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach / Formel1 Rennvorschau: Norris von Pole - dahinter lauert Verstappen // Moderation: Klaus Haas