BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Dec 11, 2024 • 9min

FIFA vergibt Fußball-WM 2034 nach Saudi Arabien

Der Kongress des Fußball-Weltverbands FIFA hat die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Die Endrunde 2030 wird an Spanien, Portugal und Marokko vergeben, in Argentinien, Paraguay und Uruguay werden drei Eröffnungsspiele ausgerichtet. Ausrichter der WM 2034 wird Saudi-Arabien - ein umstrittener Gastgeber. Wir berichten über die Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen. Außerdem erklärt unser ARD-FIFA-Experte Jens-Jörg Rieck, warum die Vergabe aus seiner Sicht eine Farce ist. // Moderation: Anne Kleinknecht
undefined
Dec 11, 2024 • 8min

O du Traurige? Psychische Gesundheit an Weihnachten

Weihnachten zählt als das Familienfest schlechthin. Das kann wunderbar sein, wenn man sich gern mit der Familie umgibt. Aber wenn man so intensiv Zeit miteinander verbringt, dann kann das auch Konflikte und Krisen verschärfen. Vor allem für Familien, in denen Menschen mit pschyischen Erkrankungen zu kämpfen haben, können diese Tage zu einer Herausforderung werden. Wie wir auch an Weihnachten auf unsere psychische Gesundheit achten können, dazu hat Anna Dannecker recherchiert. / Moderation: Hannes Kunz.
undefined
Dec 10, 2024 • 10min

Wie steht es um die Berufsausbildung in Bayern?

Die Zahl der Auszubildenden in Bayern, die mit ihrer Berufsausbildung zufrieden ist, hat einen neuen Tiefststand erreicht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der bayerischen DGB-Jugend hervor. Wir gehen der Frage nach, wie es um die berufliche Ausbildung in Bayern steht und warum Betriebe und Azubis oft nicht zusammenfinden. Oliver Fritzel hat dazu mit Anna Gmeiner gesprochen, Bezirksjugendsekretärin DGB-Jugend Bayern, und mit Hubert Schöffmann, der den Bereich berufliche Bildung bei der IHK München und Oberbayern leitet.Moderatorin der Sendung ist Andrea Herrmann.
undefined
Dec 9, 2024 • 9min

Tag der Menschenrechte und Flüchtlingsdiskussion

Es braucht jede und jeden, um sich für Menschenrechte einzusetzen: so die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow, im BR24 Thema des Tages". Das gelte nicht nur aktuell in Syrien, sondern auch in Deutschland. Warum, das erklärt sie zum Internationalen Tag der Menschenrechte. Und sie weist auch auf einen markanten Erfolg hin. Moderation : Daniela Stahl
undefined
Dec 9, 2024 • 9min

Zukunft syrischer Flüchtlinge in Deutschland

Wie geht's nach dem Ende des Assad-Regimes weiter für die Syrer in Deutschland? Welche Erwartungen und welche Hoffnungen haben sie? Unser Reporter Xaver Scheffer hat Stimmen und Eindrücke gesammelt. Außerdem hat Oliver Fritzel mit einem Migrationsforscher über die Debatte gesprochen, wie man mit Schutzsuchenden aus Syrien nun umgehen soll. Moderation: Manfred Wöll.
undefined
Dec 9, 2024 • 11min

Syrien: Wie konnte Assad so schnell vertrieben werden?

Fast 25 Jahre lang herrschte und unterdrückte Baschar Al Assad in Syrien. Doch nun wurde er gestürzt und aus dem Land vertrieben. Moderator Hannes Kunz hat mit Syrien-Expertin Kristin Helberg darüber gesprochen, wie es dazu kam und was das für den Nahen Osten bedeutet.
undefined
Dec 8, 2024 • 13min

Die Union will Syrer jetzt möglichst bald zurückschicken

Zu Beginn spricht unser Moderator Tilman Seiler mit unserer Korrespondenten Anna Osius. Folgende Themen werden heute noch behandelt: Union will Syrer jetzt möglichst bald zurückschicken von Lissy Kaufmann / USA beobachten Lage in Syrien - Trump sieht kein russisches Interesse mehr von Charlotte Voß / Russland hält sich zur Entwicklung in Syrien bedeckt von Lilia Becker / Linke rückt Mietendeckel und Vermögenssteuer in den Mittelpunkt des Wahlprogramms von Dagmar Pepping / Machtwechsel in Ghana - John Mahama gewinnt Präsidentschaftswahlen von Stefan Ehlert / Syrer in Bayern bejubeln Sturz des Assad-Regimes in Syrien von Andreas Neukam
undefined
Dec 8, 2024 • 15min

Aktuelle Lage in Syrien

Live-Gespräch mit Carolin Dylla zur Wiedereröffnung von Notre Dame / Union fordert Nachberbesserung beim Gewaltschutzgesetz / Scholz fordert Standorterhalt von VW / Machtwechsel in Ghana / European Film Awards in Luzern - viel Emilia Pérez und viel Politik // Autoren: Anna Osius, Michaela Borowy, Andreas Schmitt, Stefan Ehlert, Kathrin Hondl // Moderation: Iris Härdle
undefined
Dec 8, 2024 • 17min

Assad verlässt Damaskus

Live Gespräch mit Nina Amin zur aktuellen Lage in Damaskus / Wiedereröffnung von Notre Dame / Union fordert Nachberbesserung beim Gewaltschutzgesetz / European Film Awards in Luzern - viel Emilia Pérez und viel Politik / Ski Alpin - Kein deutsches Topergebnis im Super G / So früh wie nie: Die ersten Massenstarts / Rennvorschau Großer Preis von Abu Dhabi // Autoren: Nina Amin, Julia Borutta, Michaela Borowy, Kathrin Hondl, Martin Raspe, Achim Scheu / Moderation: Iris Härdle
undefined
Dec 6, 2024 • 8min

Christkindlesmarkt Augsburg: Wie groß war die Terrorgefahr?

Ein Asylbewerber soll einen Anschlag auf den Augsburger Christkindlesmarkt geplant haben - diese Meldung der "Welt"- und "Bild"-Zeitung hat heute Früh für viel Aufregung gesorgt. Inzwischen gibt es aber leichte Entwarnung. Es stimmt zwar, dass in Augsburg ein 37 Jahre alter Asylbewerber aus dem Irak festgenommen wurde. Allerdings nicht wegen konkreter Anschlagspläne, sondern weil er mit der Terrororganisation Islamischer Staat sympathisiert. Wir blicken im Gespräch mit dem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg auf die aktuelle Lage. // Autor Beitrag: René Kirsch. Moderation: Helene Köck.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app