BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Dec 15, 2024 • 14min

Die SPD will mit Steuerentlastungen und stabilen Renten bei den Wählern punkten

NRW-FDP wählt Lindner mit großer Mehrheit zum Spitzenkandidaten / Bahnkunden haben mit dem Fahrplanwechsel mehr Verbindungen ins Ausland / Deutsch Biathletinnen gewinnen Weltcup-Staffel in Hochfilzen / Skispringer Pius Paschke gewinnt auch zweites Einzelspringen in Titisee-Neustad
undefined
Dec 15, 2024 • 14min

SPD verspricht Bürgern in Wahlprogramm umfassende Steuerentlastungen

NRW-FDP wählt Lindner mit großer Mehrheit zum Spitzenkandidaten / Bahn startet mit erweitertem Auslandsangebot in neuen Fahrplan / Russische Öltanker geraten vor der Krim in Seenot und verlieren Öl
undefined
Dec 15, 2024 • 15min

Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn

Der neue Bahnfahrplan gilt seit heute, vielerorts mit anderen Zeiten und es gibt auch neue Preise. Die Regierung Assad in Syrien ist seit letztem Sonntag Geschichte, arabische und westliche Politiker haben am Wochenende intensiv über die Zukunft des Landes beraten, dazu hatten wir unseren Korrespondenten für die Region live im Programm.
undefined
Dec 15, 2024 • 17min

Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn

Moderatorin Gabi Gerlach hat mit Bahnexperten Anton Rauch über den Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn gesprochen / Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad, setzen sich westliche und arabische Politiker für einen friedlichen Übergang in dem Bürgerkriegsland ein / Fußball-Skandalspiel Union Berlin gegen VfL Bochum / Ski alpin: Münchner Linus Strasser beim Herren Slalom
undefined
Dec 14, 2024 • 10min

Interview mit Bundespräsident Steinmeier

Bundespräsident Steinmeier hat in der kommenden Woche eine wahrhaft staatstragende Rolle: er muss nach der Vertrauensfrage entscheiden, ob er das Parlament auflöst. Eine Ausnahmesituation in der Bundesrepublik - aber "nicht das Ende der Welt", wie Steinmeier betont.Das ARD Interview der Woche hat Hauptstadtkorrespondentin Evi Seibert geführt, die zurzeit mit dem Bundespräsidenten in Afrika unterwegs ist.
undefined
Dec 13, 2024 • 10min

Digitalpakt 2.0 vorgestellt

Bund und Länder haben sich auf den Digitalpakt 2.0 verständigt. Ab 2024 sollen fünf Milliarden Euro in die Schul-Digitalisierung fließen. Bildungsminister Özdemir zeigte sich erfreut über die Einigung. Wie wirkt sich das auf die Schulen aus? Darüber spricht Anne Kleinknecht in unserem Thema des Tages mit dem Vorsitzenden des Bayerischen Realschullehrerverbands, Ulrich Babl.
undefined
Dec 13, 2024 • 9min

Sternstunden-Tag: Was ist dieses Jahr geplant und wie ist die Aktion entstanden?

In der Sternstunden-Spendenzentrale hier im BR-Funkhaus in München und auch in Nürnberg sind die Telefone scharf gestellt: Zusammen mit der Hilfsaktion Sternstunden setzt sich der BR wieder dafür ein, Kindern in Not zu helfen. Wer dieses Mal am Telefon sitzt und wie viele Projekte es gibt, dazu hat Kathrin Bohlmann einen Überblick. Losgegangen ist alles vor 31 Jahren - mit dem BR-Journalisten Thomas Jansing. Wie er auf die Idee gekommen ist und welche Hindernisse es gab, hat er meiner Kollegin Janina Böhm erzählt.Wenn auch Sie spenden wollen: Alle Infos gibts auf BR24.de
undefined
Dec 12, 2024 • 9min

Rekordzahl an Drogentoten: Deutschlands Suchtkrise erreicht neuen Höhepunkt

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland erreicht laut dem heute veröffentlichen Jahresbericht der Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht einen neuen Höchststand. Außerdem hat die Polizei so viel Kokain sichergestellt, wie noch nie. Im BR24-Thema des Tages äußert sich dazu der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhardt Blienert. // Moderation: Anne Kleinknecht / Redaktion: Sabine Straßer
undefined
Dec 12, 2024 • 9min

Operationsplan Deutschland: Könnten wir uns verteidigen?

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon mehr als zwei einhalb Jahre. Viele Menschen haben sich mittlerweile mehr oder weniger daran gewöhnt, dass in Europa Kämpfe toben. Und für das deutsche Militär und die Zivilverwaltung ist der Krieg nahe gerückt. Sie müssen sich Fragen stellen: Wie verteidigen wir uns im Ernstfall? Welche Strukturen gibt es schon, welche müssen erst noch geschaffen werden? Militärs arbeiten wieder an einem Plan dafür. Womit sich die Bundeswehr da auseinandersetzt und welche Auswirkungen das alles auf uns hat berichtet Kilian Neuwert. Die ganze Reportage gibt es in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-reportage/operationsplan-deutschland-koennten-wir-uns-verteidigen/br24/13982619/ // Moderation: Daniela Stahl, Redaktion: Janina Böhm
undefined
Dec 11, 2024 • 9min

FIFA vergibt Fußball-WM 2034 nach Saudi Arabien

Der Kongress des Fußball-Weltverbands FIFA hat die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Die Endrunde 2030 wird an Spanien, Portugal und Marokko vergeben, in Argentinien, Paraguay und Uruguay werden drei Eröffnungsspiele ausgerichtet. Ausrichter der WM 2034 wird Saudi-Arabien - ein umstrittener Gastgeber. Wir berichten über die Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen. Außerdem erklärt unser ARD-FIFA-Experte Jens-Jörg Rieck, warum die Vergabe aus seiner Sicht eine Farce ist. // Moderation: Anne Kleinknecht

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app