

BR24 Thema des Tages
Bayerischer Rundfunk
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Episodes
Mentioned books

Jan 7, 2025 • 10min
Kein Geld am ersten Krankheitstag: Sinnvoll gegen Blaumacher?
Es ist ein drastischer Vorwurf des Chefs der Allianz-Versicherung: Die Deutschen sollen Weltmeister im Krankschreiben sein. Die Lohnfortzahlung ab Tag 1 will Oliver Bäte streichen. Stimmt der Vorwurf? Was droht "Blaumachern"? Und was sind Argumente für und gegen einen sogenannten Karenztag? Ein Faktencheck und ein Pro und Contra. // Beiträge von: Christoph Titz, Felix Ernst Lincke, Nikolaus Nützel / Moderation: Theresia Graw

Jan 7, 2025 • 9min
Mütterrente, Migration, Sicherheit: CSU stellt inhaltliche Weichen für den Wahlkampf in Seeon
In knapp sieben Wochen ist Bundestagswahl und die Parteien starten zum Jahresbeginn in die heiße Wahlkampf-Phase. Die CSU tut das mit einer Tagung der Landesgruppe in Seeon im Chiemgau. Inhaltlich will sie sich zum Beispiel für die Mütterrente, eine strengere Einwanderungspolitik oder für eine Reform des Bürgergelds einsetzen. Darüber sprechen wir im BR24 Thema des Tages mit Achim Wendler, dem Leiter der BR-Redaktion Landespolitik.

Jan 6, 2025 • 10min
Regierungsbildung in Österreich: Kommt jetzt Kanzler Kickl?
Die Bildung einer Koalition gegen die Rechtspopulisten in Österreich ist gescheitert. Heute hat Bundespräsident Alexander van der Bellen den Chef der rechten FPÖ mit der Bildung einer Regierungskoalition mit der konservativen ÖVP beauftragt. Wer ist FPÖ-Chef Herbert Kickl? Und worauf müssen sich Österreich und Europa unter einem möglichen Kanzler Kickl einstellen? Darüber aus Wien unsere Korrespondenten Silke Hahne und Oliver Soos. Moderation: Theresia Graw

Jan 6, 2025 • 9min
Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart
Dazu ein Beitrag von ARD-Korrespondent Ian Zimmermann, sowie ein Gespräch mit Korrespondent Hans-Joachim-Viehweger vom FDP-Dreikönigstreffen in Stuttgart. Moderation : Claudia Aichberger

Dec 27, 2024 • 5min
Bundespräsident Steinmeier setzt Neuwahlen an
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Auflösung des Bundestags zugestimmt. Damit macht er den Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 frei. Hauptstadtkorrespondentin Stephanie Stauss mit Einzelheiten. // Moderation: Holger Roman

Dec 27, 2024 • 9min
Flugzeugunglück und Kabelschäden: Welche Rolle spielt Russland?
In Kasachstan sind am Mittwoch 38 Menschen beim Absturz eines Passagierflugzeugs ums Leben gekommen. Und in der Ostsee hat es an den Weihnachtsfeiertagen erneut Schäden an Datenkabeln gegeben. In beiden Fällen gibt es Hinweise, dass Russland beteiligt sein könnte. Unsere Korrespondenten Björn Blaschke und Julia Wäschenbach fassen zusammen. Moderation: Florian Haas.

Dec 23, 2024 • 9min
Studentenproteste in Serbien
Jede Woche gehen tausende junge Menschen lautstark auf die Straßen, sie haben genug von Korruption, Klientelpolitik und fehlenden Karriereperspektiven. Auslöser für die Proteste war der Einsturz eines Bahnhof-Vordachs in der Stadt Novi Sad mit 15 Toten, dessen Umstände bisher ungeklärt blieben. Florian Haas berichtet. Moderation: Katja Strippel

Dec 22, 2024 • 14min
Mehr Hintergründe zum Anschlag von Magdeburg
In Magdeburg trauern die Menschen mit einer Mahnwache um die Opfer des Attentats. Währenddessen wird bekannt: Der Arzt Taleb A. hatte schon einmal mit einem Anschlag gedroht / In Berlin werden Forderungen nach einer Reform der Sicherheitsstrukturen laut / Kinder in Bayern haben sich gegenseitig mit Feuerwerkskörpern verletzt / In Spanien wurde heute die Weihnachtslotterie "El Gordo" gezogen. Eine der größten Lotterien der Welt // Beiträge von Lars Frohmüller, Holger Schmidt, Georg Schwarte, Frank Jordan, Milena Pieper / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß

Dec 22, 2024 • 15min
Trauer und Aufarbeitung nach dem Anschlag von Magdeburg
Während die Menschen in Magdeburg um die Opfer des Attentats auf dem Weihnachtsmarkt trauern wird klar: Ganz unbekannt war der mutmaßliche Täter den Behörden offenbar nicht / Für den Wahlkampf haben sechs Parteien ein Fairness-Abkommen beschlossen / Kinder in Bayern haben sich gegenseitig mit Feuerwerkskörpern verletzt / Im Norden Syriens befürchten die Kurden eine türkische Großoffensive / In Spanien wurde heute die Weihnachtslotterie "El Gordo" gezogen. Eine der größten Lotterien der Welt / Im Weihnachtsgeschäft rechnet der Handelsverband in Deutschland mit einem Umsatz von rund 121 Milliarden Euro / Beiträge von Lars Frohmüller, Martin Polansky, Georg Schwarte, Frank Jordan, Sabina Matthay, Milena Pieper, Andreas Gerlach / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß

Dec 22, 2024 • 16min
Gedenkgottesdienst in Magdeburg
Das aktuelle am Mittag mit einem Schwerpunkhema, das seit Freitag ganz Deutschland beweg, vor allem natürlich die Menschen in Magdeburg, wo am Freitag um 19:04 Uhr ein Mann mit hoher Geschwingdigkeit in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt raste - auf seiner Fahrt über rund 400 Meter auf dem "Alten Markt" rund um den Dom wurden 5 Menschen so schwer verletzt, dass sie das Attentat nicht überlebten - darunter auch ein 9Jähriges Kind. Das Attentat trifft die Stadt tief ins Mark - der Ort des Geschehens ist geschichtsträchtig - gestern Abend dann ein Gedenkgottesdienst für die Opfer. Darüber sprechen wir mit unserem Korrespondenten vor Ort Uli Wittstock.