BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
May 21, 2025 • 10min

Wie können Berufsschulen besser werden?

Die sogenannten Wirtschaftsweisen empfehlen eine "Mindestausgabenquote" für Schüler in Deutschland - bisher lässt sich der Staat einen Schüler im Durchschnitt pro Jahr knapp 10.000 Euro kosten. Vergleichsweise am wenigsten wird für Berufsschüler ausgegeben. Wo sie der Schuh drückt und was der oberste Vertreter der Berufsschulen in Bayern und Deutschland dazu und auch zum Vorschlag der Wirtschaftsweisen sagt, darum geht es im "Thema des Tages". Moderation: Carsten Kühntopp
undefined
May 21, 2025 • 10min

Kriegselend in Gaza: „Es gibt keine sicheren Gebiete“

Um die 100 Mal sind im Gaza-Streifen gestern wieder Bomben gefallen und obendrein führt Israel auch noch eine Großoffensive am Boden gegen die Hamas. Kritik daran - mit Verweis auf die zivile Not - schrecken die Netanjahu-Regierung nicht ab. Über die Lage in Gaza berichten Hanna Resch und Jan-Christoph Kitzler. Moderation: Sabine Strasser.
undefined
May 20, 2025 • 11min

Der Spionageprozess gegen drei Deutschrussen in München

Es um geplante Sabotageakte und das Ausspähen von Militärtransporten für Ukraine-Hilfen: Vor dem Oberlandesgericht München hat heute der Prozess um Spionagevorwürfe gegen drei Deutsch-Russen begonnen. Zum Auftakt haben die Angeklagten eine Tätigkeit für den russischen Geheimdienst rigoros bestritten. Die Bundesanwaltschaft wirft den Männern dagegen vor, bis in den April 2024 hinein in Deutschland militärische Einrichtungen ausgespäht und unter anderem Brandanschläge und Sabotageaktionen gegen militärische Infrastruktur und Bahnstrecken geplant zu haben. Im Thema des Tages mit Carsten Kühntopp fassen wir den ersten Prozesstag zusammen und sprechen mit dem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg über hybride Kriegsführung und die Rolle sogenannter Low-Level-Agenten.
undefined
May 20, 2025 • 9min

Das steht im AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes

Im AfD-Gutachten lässt sich nachlesen, warum der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft. Was mit Blick auf die AfD in Bayern drin steht, haben Laura Gutkamp und Johannes Reichart zusammengetragen.
undefined
May 19, 2025 • 9min

Gipfel in London: Kommen Großbritannien und die EU wieder zusammen?

Vor neun Jahren stimmten die Briten dafür, die EU zu verlassen. Vor fünf Jahren wurde der Abschied auch formal vollzogen. Dazwischen und danach: viele Vorwürfe und böses Blut. Doch seitdem Labour-Politiker Keir Starmer Premierminister ist, hoffen viele auf ein besseres Verhältnis zwischen London und Brüssel. Ein Schritt in diese Richtung sollte der heutige Gipfel sein. Was wurde konkret entschieden? Ist es der erhoffte Neustart in den Beziehungen? Und ist es denkbar, dass Großbritannien eines Tages wieder Teil der Europäischen Union wird? Diese Fragen klären wir im Thema des Tages gemeinsam mit Nicolai von Ondarza, Experte für die Post-Brexit-Beziehungen bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.
undefined
May 19, 2025 • 9min

WHO-Treffen: Staaten unterzeichnen Pandemieplan

Vor fünf Jahren erreichte die Corona-Pandemie ihren Höhepunkt. Erst durch Tests, Impfungen und abgeschwächte Virus-Varianten kam Erleichterung. Heute beginnt die WHO-Jahrestagung, um einen neuen Pandemieplan zu verabschieden. Welche Lehren haben wir aus der Krise gezogen? ARD Korrespondentin Kathrin Hondl schaut voraus und Christoph Titz lässt sich im Gespräch von der ARD-Expertin für Gesundheitsforschung Korinna Hennig einordnen, wie gut die Welt auf die nächste Pandemie vorbereitet ist. // Moderation: Daniela Stahl
undefined
May 18, 2025 • 14min

Thomas Müller verabschiedet sich mit der Meisterschale

In unserem Aktuellem am Abend begleitet Sie unser Moderator Tilmann Seiler durch folgende Themen: FC Bayern Meisterfeier von Taufig Khalil / Internationale Politiker-Gespräche bei Amtseinführung von Papst Leo von Nikolaus Nützel / Rund 200.000 feiern Papst Leo bei Amtseinführung von Moritz Pömpl / Israelische Armee weitet Offensive in Gaza aus Bettina Meier / Die Präsidentschaftswahl in Polen - Entscheidung über den Kurs des Landes von Martin Adam / Filmfest in Cannes: Halbzeit-Bilanz von Julia Borutta / Thomas Gottschalk wird 75
undefined
May 18, 2025 • 15min

Österreich gewinnt den ESC 2025

In unserem Aktuellem am Abend begleitet Sie unser Moderator Tilmann Seiler durch folgende Themen: Österreich feiert ESC-Sieg von Daniel Kähler / Rund 200.000 feiern Papst Leo bei Amtseinführung von Moritz Pömpl / Messerangriff in Bielefeld - mindestens fünf Menschen verletzt von Tim Belke / Ukraine meldet größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn von Linda Grotholt / Israelische Armee weitet Offensive in Gaza aus Bettina Meier / Die Präsidentschaftswahl in Polen - Entscheidung über den Kurs des Landes von Martin Adam
undefined
May 18, 2025 • 17min

Papst Leo XIV. ist in sein Amt eingeführt worden

In Polen läuft mit der Präsidentschaftswahl eine richtungsweisende Abstimmung - in Rumänien ist von einer "Schicksalswahl" die Rede / Der Opernsänger JJ hat mit seinem Song "Wasted Love" den Eurovision Song Contest gewonnen
undefined
May 18, 2025 • 17min

Präsidentenwahl in Polen

Papst Leo wird ins Amt eingeführt / Merz betont bei Antrittsbesuch in Italien Einigkeit mit Meloni / Präsidentschaftswahl in Polen / Trump will am Montag mit Putin telefonieren / Mexikanisches Marineschiff rammt Brooklyn Bridge / Stichwahl Oberbürgermeister Würzburg / Österreich gewinnt Eurovision Song Contest 2025 / FC Bayern feiert Meisterschaft auf dem Münchner Rathaus-Balkon // Beiträge von: Moritz Pompl, Lisa Weiß, Martha Wilczynki, Samuel Jackisch, Pirmin Breninek, Daniel Kähler, Taufig Khalil / Moderation: Michaela Borowy

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app