BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jun 26, 2025 • 12min

Bundestag beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse

Heute hat das Parlament mit den Stimmen der Koalition sowie der Grünen beschlossen, die sogenannte Mietpreisbremse bis Ende 2029 zu verlängern. Darauf schauen wir in unserem heutigen Thema des Tages. Was hat die Mietpreisbremse bei uns in Bayern bewirkt? Und wie funktioniert sie genau? Meike Föckersperger hat sich umgehört. Zudem hat unser Moderator Manfred Wöll ein Gespräch mit Nina Landhofer aus der BR-Politikredaktion geführt.
undefined
Jun 26, 2025 • 11min

80 Jahre UN-Charta: Ist Frieden überhaupt noch möglich?

Annalena Baerbock, künftige Präsidentin der UN-Generalversammlung im Gespräch darüber, wie die Vereinten Nationen handlungsfähig bleiben. Sie fordert einen Fokus auf Frieden, Sicherheit und Menschenrechte. Dafür brauche es weitreichende Reformen. // Moderation: Sabine Strasser
undefined
Jun 25, 2025 • 10min

Abschluss des Nato-Gipfels in Den Haag

Der Nato-Gipfel in Den Haag - sowohl Nato-Generalsekretär Rutte als auch Bundeskanzler Merz hatten ihn bereits vor der entscheidenden Sitzung heute als "historisch" bezeichnet. Das Arbeitstreffen hat handfeste Ergebnisse gebracht, über die wir in diesem Thema des Tages mit Tim Aßmann in Den Haag sprechen.
undefined
Jun 25, 2025 • 9min

Zum Pride Month: Diversity als Feindbild

Das gesellschaftliche Klima gegenüber queeren Menschen ist rauer geworden. Vor allem in den letzten sechs Monaten. Wie sich das auf den Christopher Street Day in München auswirkt, beantwortet der Geschäftsführer Alexander Kluge im Interview mit Moderator Oliver Fritzel.
undefined
Jun 24, 2025 • 9min

Kabinett bringt Haushalt auf den Weg

49 Tage ist die Bundesregierung jetzt im Amt: Heute hat das Kabinett entscheidende Weichen gestellt und den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen, dazu die Eckwerte bis 2029. Außerdem billigte die Ministerrunde das 500-Millliarden-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität. Finanzminister Klingbeil sprach vom Ende einer Hängepartie. Oberstes Ziel sei es, die Wirtschaft anzukurbeln. Aber wird das gelingen? Und was ist eigentlich mit dem Klimaschutz? Ist die enorme Neuverschuldung gerechtfertigt? Darüber spricht Sabine Strasser mit Jens Boysen-Hogrefe. Er ist Haushaltsexperte am Kieler Institut für Weltwirtschaft. Redaktion Stefanie Meyer-Negle
undefined
Jun 24, 2025 • 11min

Nato-Gipfel in Den Haag: Was steht auf dem Spiel?

Bundeswehr steht innerhalb der Nato vor großen Herausforderungen. Verteidigungsbündnis will Rüstungsausgaben deutlich erhöhen. Spanien fordert für sich Ausnahme von der 5-Prozent-Regel. Nato-Partner betrachten US-Vorgehen in Nahost skeptisch. Unsere Korrespondenten Kilian Neuwert und Ralf Borchard berichten.Moderation: Manfred Wöll.
undefined
Jun 23, 2025 • 10min

Regime-Change im Iran?

Israel bombardiert gezielt Einrichtungen der iranischen Regierung. Premierminister Netanjahu will das Regime in Teheran stürzen. Aber was käme danach? Unsere Korrespondentinnen in der Region, Hanna Resch und Pia Masurczak über die aktuelle Lage und mögliche Zukunftsszenarien. Moderation: Daniela Stahl.
undefined
Jun 23, 2025 • 10min

Lage im Nahen Osten bleibt brisant

Im Nahen Osten ist am Wochenende das passiert, wovor Viele gewarnt hatten. Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat sich ausgeweitet: Die USA sind in diesen Krieg eingetreten. Ohne die Verbündeten vorab zu informieren, ohne auch den amerikanischen Kongress zu informieren, hat US-Präsident Trump den Befehl gegeben, Atomanlagen im Iran zu bombardieren. Über diese Entwicklung im Nahen Osten hat Manfred Wöll mit unserem Korrespondenten in Tel Aviv, Jan Christoph Kitzler gesprochen und mit Clemens Verenkotte, ein ebenfalls sehr erfahrener Kollege, der sowohl in Tel Aviv als Korrespondent gearbeitet hat als auch in Washington.
undefined
Jun 22, 2025 • 15min

Die USA greifen zum ersten Mal direkt in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein

Bei einem Streit in Mittelfranken wird ein Jugendlicher erstochen / 10 Jahre zivile Seenotrettung/ In Bayern gilt teilweise die höchste Waldbrand-Warnstufe / Interviews mit Ralf Borchard und Bettina Meier. Beiträge von Uli Hauck, Florian Degelmann, Lino Wimmer und Anna Fries. Moderation: Markus Weber
undefined
Jun 22, 2025 • 17min

Trump droht Iran mit weiteren Angriffen

weitere Themen: Gespräch über die aktuelle Lage im Iran mit Pia Masurczak / Bundesverkehrsminister Schnieder will Krisenstrategie für die Bahn vorlegen von Ariane Dreisbach / 15-Jähriger ist in Mittelfranken erstochen worden von Reiner Michael / Sehr hohe Waldbrandgefahr in Teilen Bayerns von Anna Fries / Rückreisewelle zum Ende der Pfingstferien von Mathias Flasskamp / Ulm steht kurz vor der deutschen Basketball-Meisterschaft von Uli Knapp / Bei der Klub-WM siegt Borussia Dortmund gegen Mamelodi von Marc Eschweiler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app