BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jul 24, 2025 • 10min

Flexiblere Arbeitszeiten - längst überfällig oder Angriff auf den Sozialstaat?

Die schwarz-rote Koalition plant, das Arbeitszeitgesetz zu reformieren: statt einer täglichen Höchstarbeitszeit soll es dann eine wöchentliche geben. Die Gewerkschaften lehnen das strikt ab, wie DGB-Vorsitzende Fahimi erklärt.
undefined
Jul 23, 2025 • 8min

IGH-Gutachten: Was müssen Staaten für den Klimaschutz tun?

Eine saubere, gesunde Umwelt ist ein Menschenrecht - das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag heute entschieden. Wie das den internationalen Kampf gegen den Klimawandel verändert, klärt Holger Romann im Gespräch mit unserem Korrespondenten Jakob Mayr.
undefined
Jul 23, 2025 • 8min

Fußball EM in der Schweiz: Pusht das Turnier den Sport in Bayern?

Sport-Fans blicken heute wieder gebannt in die Schweiz zur Fußballfrauen-EM. Das Halbfinale heute Abend zwischen Deutschland und Spanien kommentiert im Fernsehen ARD-Fußballexperte Bernd Schmelzer. Oliver Fritzel hat mit ihm über die neue Begeisterung für den Frauen-Fußball gesprochen. Außerdem schauen wir auf die Lage in den bayerischen Vereinen und wie gut man dort auf weiblichen Nachwuchs vorbereitet ist. Redaktion: Anna Farwick und Markus Wolf.
undefined
Jul 22, 2025 • 11min

Pflege im Heim wird immer teurer - VdK Bayern sieht den Freistaat in der Pflicht

Pflegebedürftige in Heimen müssen immer tiefer in die eigene Tasche greifen. Die Eigenbeteiligung im ersten Aufenthaltsjahr ist im Jahresvergleich auf im Schnitt 3.108 Euro pro Monat gestiegen. Das sind 237 Euro oder 8,3 Prozent mehr. Was sind die Gründe dafür? Wie könnte eine Lösung aussehen? Und was machen die hohen Pflegekosten mit Betroffenen? Darüber spricht Linda Sundmäker mit Claudia Spiegel vom Sozialverband VdK Bayern.
undefined
Jul 21, 2025 • 12min

Ukraine-Flüchtlinge - zerrissen zwischen Heimat und Neuanfang

Nacht für Nacht schickt Russland hunderte Drohnen und Raketen in die Ukraine, Leidtragende sind oft Zivilisten. Und unter ihnen oft Ältere, denn die sind häufig geblieben, während ihre Familien geflohen sind. Im Thema des Tages schauen wir auf eine Familie, die zwischen Heimat und Neuanfang zerrissen ist, und sprechen mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus. Moderation: Hannes Kunz
undefined
Jul 21, 2025 • 9min

Neue Innvestitionsinitiative für Deutschland

"Made for Germany" - so heißt eine Initiative von rund 60 Unternehmen in Deutschland. Sie haben angekündigt, bis 2028 hierzulande über 630 Milliarden Euro zu investieren. Über die Details hat sich Bundeskanzler Merz heute in Berlin von Vertretern der beteiligten Konzerne informieren lassen. Nach diesem "Investitionsgipfel" trat er vor die Presse und sprach dabei einmal mehr von einem Signal für einen Stimmungswechsel in Deutschland. Wie Unternehmen des bayerischen Mittelstandes das Treffen bewerten, darüber haben wir im BR24-Thema des Tages mit Fabian Ewald, dem Präsidenten des MIB, des Verbands für den Mittelstand in Bayern, gesprochen. Moderation : Anne Kleinknecht
undefined
Jul 21, 2025 • 10min

Wohin steuert die AfD? Der Blick auf Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt hofft die AfD 2026 auf ihren ersten Ministerpräsidenten. Nach der Bundestagswahl hatte sich bereits große Zustimmung abgezeichnet. Bei den Zweitstimmen war die gesichert rechtsextremistische Partei mit mehr als 37 Prozent stärkste Kraft. Sie sorgt seitdem mit scharfer Rhetorik im Landtag für Aufsehen. Zum Beispiel mit ihrer Strategie "Deutsch Denken". Wie sieht es auf Bundesebene aus? Sarah Beham aus dem ARD-Hauptstadtstudio liefert Einordnungen im Gespräch mit Moderatorin Daniela Stahl. Außerdem ein Beitrag von Engin Haupt.
undefined
Jul 20, 2025 • 15min

ARD-Sommerinterview: Weidel erneuert Kritk an Merz als "Lügenkanzler"

Alice Weidel im ARD-Sommerinterview / 20. Juli 1944 - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat / Julia Klöckner will Bundestag besser schützen / Iran stimmt wohl Atom-Verhandlungen mit europäischen Staaten zu / EU plant angeblich Verbrennerverbot bei Firmen- und Leihwagen / Fähre in Indonesien fängt Feuer / Sport: Reit-EM - Richard Vogel gewinnt Gold im Springen / Tour de France - 15. Etappe // Beiträge von: Sabine Müller, Philipp Eckstein, Jana Genth, Verena Fücker, Konstanze Nastarowitz, Jörg Tegelhütter und Steffen Gaa / Moderation: Michael Borowy / Redaktion: Verena Fücker
undefined
Jul 20, 2025 • 15min

Gedenken an vereiteltes Hitler-Attentat in Berlin

Alice Weidel im ARD-Sommerinterview / 20. Juli 1944 - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat / Klaus Holetscheck zur Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf / Julia Klöckner will Bundestag besser schützen / Der Tag nach der Bootskatastrophe in Vietnam / Landkreis Würzburg: 17-Jähriger im Main vermisst / Menschen im All - Müssen wir wirklich noch zum Mond? // Beiträge von: Sabine Müller, Philipp Eckstein, Konstanze Nastarowitz, Ulrich Trebbin, Veronika Bräse / Moderation: Michaela Borowy
undefined
Jul 20, 2025 • 12min

Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren

Brosius-Gerstdorf Plagiatsvorwürfe entkräftigt / Viele nutzen E-Patientenakte noch nicht aktiv / Nur noch Elektro-Mietwagen ab 2030 - Widerstand gegen EU-Pläne / Bergwacht rettet 15 Bergsteiger von der Zugspitze / Massenschlägerei von FCA- und 1860-Fans bei Austria Lustenau / Menschen im All - Müssen wir wirklich zum Mond? // Beiträge von: Doris Bimmer, Johannes Roßteuscher, Martin Sailer, Katrin Martens, Tobias Bönte, Susanne Hoffmann und Veronika Bräse / Moderation: Matthias Stadelmann

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app