
 BR24 Thema des Tages Gewalt im Sudan eskaliert
 Oct 31, 2025 
 Volker Perthes, Politikwissenschaftler und früherer UN-Sondergesandter für den Sudan, und Heiko Wirtz, ARD-Korrespondent im Krisengebiet, beleuchten die dramatische Situation im Sudan. Sie berichten von Augenzeugen, die von Grausamkeiten und Luftangriffen in Al-Fashir erzählen. Perthes fordert mehr Druck auf die Konfliktparteien durch internationale Unterstützer und erklärt, wie Goldexporte den Krieg finanzieren. Beide diskutieren zudem, wie die Zivilbevölkerung besser geschützt werden könnte und warum die humanitäre Katastrophe nur wenig Beachtung findet. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Fluchtgeschichten Aus Al-Fashir
- Geflüchtete aus Al-Fashir berichten von gezielten Hinrichtungen, Vergewaltigungen und gestohlenen Habseligkeiten.
 - Fatma Abdulrahman und andere überlebten Granatenangriffe und schwere Verletzungen bei der Flucht.
 
Zustand Der Geflüchteten
- Helfer vor Ort berichten von unterernährten, kranken und verwundeten Geflüchteten, vor allem Frauen und Kindern.
 - Männer fehlen oft, weil sie festgenommen oder getötet wurden auf den Fluchtrouten.
 
Diplomatischer Druck Ist Entscheidend
- Volker Perthes betont: Mehr Druck auf die Unterstützer der Konfliktparteien ist nötig, nicht nur auf die Akteure vor Ort.
 - Einflussreiche Staaten sind VAE, Ägypten, USA und Saudi-Arabien und müssen angesprochen werden.
 

