BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Aug 23, 2025 • 14min

Unabhängigkeitstag in der Ukraine

Selenskyj hält Rede zum Unabhängigkeitstag / Ukrainischer Unabhängigkeitstag: Merz bekräftigt Solidarität / Von der Leyen verteidigt Zollabkommen mit den USA / Die Gamescom als Rekrutierungsort / Immer mehr E-Biker rufen die Bergrettung: AutorInnen: Niels Bula, Mario Kubina, Johannes Roßteuscher, Martin Schütz, Doris Bimmer. Moderation. Gabriele Gerlach
undefined
Aug 21, 2025 • 5min

Ukrainer wegen mutmaßlicher Nord-Stream-Sabotage festgenommen

Die italienische Polizei hat einen der mutmaßlichen Akteure gefasst. Der Ukrainer wird jetzt nach Deutschland ausgeliefert. Was zu der Festnahme und den Hintergründen schon bekannt ist weiß Michael Göttschenberg, ARD Terrorismus Experte.
undefined
Aug 19, 2025 • 11min

Nach dem Ukraine-Gipfel - was kommt auf Deutschland zu?

Trump, Selenskyj und die europäischen Spitzenvertreter sprechen von einem guten Treffen im Weißen Haus. Bald könnte es zu direkten Verhandlungen zwischen dem ukrainischen Präsidenten und Kremlchef Putin kommen. Was konkret rauskam beim Gipfel in Washington, berichtet Carsten Kühntopp. Und was mit Blick auf die vieldiskutierten Sicherheitsgarantien auf Deutschland zukommt, analysiert Barbara Kostolnik. Moderation: Sabine Strasser.
undefined
Aug 18, 2025 • 14min

Diplomatie auf Hochtouren: Der mühsame Weg zu Frieden in der Ukraine

Es könnte eine entscheidende Woche für die Zukunft der Ukraine werden. Nach dem Gipfeltreffen der Präsidenten Trump und Putin am Freitag in Alaska, steht heute Washington im Blickpunkt. Dort werden der ukrainische Präsident Selenskyj und mehrere europäische Spitzenpolitiker erwartet. Wie steht es um die Ukraine und ihre Chance auf baldigen Frieden? Wir haben mit unsere Korrespondenten aus Kiew und Washington gesprochen und klären, wie Deutschland auf die Gespräche im Oval Office blickt.
undefined
Aug 17, 2025 • 15min

Lücke im Bundeshaushalt: Finanzminister Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus

Die schwarz-rote Bundesregierung steht vor einem massiven Haushaltsloch: Finanzminister Klingbeil schließt auch Steuererhöhungen nicht aus, um das Defizit auszugleichen / Ukraine-Krisendiplomatie: Kanzler Merz und weitere Europäer begleiten Präsident Selenskyj nach Washington / Waldbrände in Spanien: Spezialkräfte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterstützen die spanische Feuerwehr / Sport: Hockey-EM der Frauen, DFB-Pokal // Beiträge von: Jean-Marie Magro, Tim Aßmann, Marc Hoffmann, Christian Buttkereit, Marcel Kehrer, Jan Wochner, Jens Lampe / Moderation: Iris Härdle
undefined
Aug 17, 2025 • 14min

Bemühungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine

Erst das vielbeachtete Treffen der beiden Staatschefs der USA und Russlands, Trump und Putin in Alaska am Freitag. Morgen nun reist der ukrainische Präsident Selenskyj nach auf Einladung Trumps nach Washington - begleitet von zahlreichen Europäern, auch Bundeskanzler Merz reist mit in die USA. Welche Strategie die Europäer verfolgen besprechen wir mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Tim Aßmann. Außerdem: Proteste in Israel - Tausende Menschen fordern ein Ende der Kämpfe und die Freilassung der Geiseln / Waldbrände in Spanien: deutsche Spezialkräfte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterstützen die spanische Feuerwehr / Bolivien: Wahl inmitten der Wirtschaftskrise / Oberbayern: Unfall an einem Bahnübergang in Manching / Beiträge von Markus Wolf, Marc Hoffmann, Anne Herrberg, Willi Willmann / Moderation: Iris Härdle
undefined
Aug 17, 2025 • 15min

Nach Alaska-Gipfel: Koalition der Willigen berät am Nachmittag

Selenskyj erwartet verstärkte Angriffe nach Alaska-Treffen / Israelisches Militär bereitet Umsiedlung von Menschen im Gazastreifen vor / AKP statt Gefängnis - Bürgermeisterin wechselt in Erdogans Partei / Zeitenwende in Bolivien: Wahl inmitten der Wirtschaftskrise / Zwei Männer sterben an Bahnübergang / Ein Bild geht auf Reisen - Kirchner-Gemälde verlässt Kanzleramt // Beiträge von: Tim Aßmann, Niels Bula, Philipp Kuntschner, Christian Buttkereit, Anne Herrberg, Willi Willmann und Nikole Markwald // Moderation: Michaela Borowy
undefined
Aug 17, 2025 • 18min

Ukrainegipfel: Trump informiert auf Truth Social - Kritik von den Demokraten

Selenskyj erwartet verstärkte Angriffe nach Alaska-Treffen / SPD beharrt auf Einkommensteuerreform / Serbien: Vierte Nacht in Folge Ausschreitungen / Nach Badeunfall in Unterfranken: auch zweites Mädchen gestorben / Ein Bild geht auf Reisen - Kirchner-Gemälde verlässt Kanzleramt / Melancholie und Widerstandsgeist - Preisverleihung 78. Filmfestival Locarno / Finalsieg der deutschen Hockey-Männer / Fußball-Supercup: FC Bayern gewinnt 2:1 gegen VfB Stuttgart und holt Titel // Autoren: Anne Schneider / Niels Bula / Benny Riemer / Silke Hahne / Pirmin Breninek / Nicole Markwald / Kathrin Hondl / Jan Wochner / Jens Jörg Riek
undefined
Aug 11, 2025 • 10min

Die Folgen von Merz' Israel-Entscheidung: Eine Analyse

Was genau bedeutet es für die Beziehung zu Israel, dass Deutschland teilweise keine Waffen mehr liefert und was sagt der Streit innerhalb der Union über die Bundesregierung aus? Einordnungen von Hauptstadtkorrespondent Tim Aßmann.
undefined
Aug 10, 2025 • 14min

Merz bezieht Stellung: Teilweiser Waffenstopp und Solidarität mit Israel

In unserem heutigen Aktuellem am Abend begleitet Sie unsere Moderatorin Alexandra Schöffel durch folgende Themen: Merz verteidigt in ARD-Tagesthemen teilweisen Waffenexportstopp von Georg Schwarte / Waffenwende in Deutschland - Was bedeutet das für die EU-Nahostpolitik von Sabrina Fritz / Friedensplan: Europa fordert Beteiligung von Kiew von Julia Jakob / Wirtschaftsweise Grimm fordert Leistungskürzungen von Doris Bimmer / Zweiter Mann nach Gasunfall in Münchner Kleingartenanlage gestorben von Frank Jordan / ARD Wissen: Perseiden Sternschnuppen nähern sich ihrem Höhepunkt von Uwe Gradwohl

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app