OK, America? cover image

OK, America?

Latest episodes

undefined
14 snips
Jul 3, 2025 • 1h 23min

Wird JD Vance Donald Trump beerben?

Die Beziehung zwischen JD Vance und Donald Trump wird hitzig diskutiert, von anfänglicher Rivalität bis strategischer Allianz. Die Rolle von Peter Thiel und die Herausforderungen, die Vance als Trumps Nachfolger erwarten, werden beleuchtet. Polarisierung der Medien, Gerrymandering und die politischen Sorgen der Republikaner stehen im Fokus. Auch die Einflüsse von Elon Musk und die kulturellen Empfehlungen, wie Bruce Springsteens unveröffentlichte Werke, sorgen für interessante Einblicke. Politische Zukunftsängste und der Einfluss von Künstlern runden die Gespräche ab.
undefined
8 snips
Jun 26, 2025 • 46min

Er wär so gerne Friedenspräsident

Die spannende Atmosphäre bei internationalen Gipfeltreffen wird humorvoll erkundet. Trumps kritische Haltung gegenüber den Medien und die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten stehen im Mittelpunkt. Die Auswirkungen gescheiterter Militärschläge auf die Beziehungen zwischen den USA, Iran und Israel werden analysiert. Zudem wird die ambivalente Rolle Trumps beim NATO-Gipfel beleuchtet. Abschließend sind radelnde Entdeckungen in Den Haag und New York ein unterhaltsamer Kontrast zu den politischen Themen.
undefined
9 snips
Jun 23, 2025 • 50min

Donald Trumps Hochrisiko-Angriff

In dieser Folge wird Trumps militärischer Angriff auf den Iran detailliert erörtert. Die Moderatoren beleuchten die Reaktionen in den USA sowie die geopolitischen Konsequenzen. Trumps Strategie und der Einfluss auf seine politische Unterstützung werden kritisch analysiert. Zudem wird die Unsicherheit über zukünftige militärische Entscheidungen thematisiert. Abgerundet wird die Diskussion mit einem Blick auf sportliche Ereignisse und kulturelle Empfehlungen, die das Zuhören noch unterhaltsamer machen.
undefined
7 snips
Jun 19, 2025 • 51min

Die MAGA-Ideologen wollen keinen Krieg

Donald Trump wählt unentschlossen zwischen Militärintervention und Isolationismus im Iran. Innerhalb der MAGA-Bewegung gibt es hitzige Debatten über den Umgang mit geopolitischen Konflikten. Gleichzeitig wird das umstrittene Steuergesetz angesprochen, das im Senat auf Widerstand stößt. Der Podcast beleuchtet auch Trumps Smartphone-Projekt und die politische Botschaft in der Musik von Künstlern wie Bruce Springsteen. Außerdem wird der Thriller 'Echo Valley' näher betrachtet, der soziale Herausforderungen thematisiert.
undefined
16 snips
Jun 16, 2025 • 41min

Donald Trumps Rolle im Israel-Iran-Krieg

Im Fokus stehen die Spannungen zwischen Israel und Iran und die Rolle der USA darin. Trump zeigt sich optimistisch, dass ein Deal zwischen den Ländern möglich ist, während er gleichzeitig Gewalt in der Politik anprangert. Tragische Mordfälle in Minnesota werfen Fragen zur Verantwortung in der politischen Rhetorik auf. Zudem wird Trumps 79. Geburtstag und seine Militärparade in Washington D.C. besprochen, was seine Isolation in der Demokratie verdeutlicht. Kulturelle Empfehlungen runden die Diskussion ab.
undefined
10 snips
Jun 12, 2025 • 56min

Trumps Kampfansage in L. A.

Donald Trump kündigt an, Los Angeles von seiner Sichtweise zu "befreien" und setzt die Nationalgarde ein, was zu heftigen Protesten führt. Die Diskussion dreht sich um die autoritären Züge dieser Aktionen und deren Auswirkungen auf die Politik. Außerdem wird die angespannte Beziehung zwischen Trump und Musk beleuchtet, während die Themen globale Herausforderungen und persönliche Konflikte angesprochen werden. Darüber hinaus gibt es kulturelle Empfehlungen, einschließlich eines bemerkenswerten Fiction-Podcasts und klassischer Filme.
undefined
12 snips
Jun 6, 2025 • 49min

Merz, der kluge Sidekick für die Trump-Show

Friedrich Merz beeindruckt mit seiner diplomatischen Fähigkeit im Oval Office und präsentiert Deutschlands Position zum Ukraine-Konflikt. Die angespannte Beziehung zwischen Trump und Musk sorgt für Aufsehen, während deren öffentliche Beleidigungen Schlagzeilen machen. Zudem wird die Rolle des investigativen Journalismus diskutiert und die neuen Einreisebeschränkungen für ausländische Studierende an Harvard beleuchtet. Abschließend gibt es Tipps für einen Afternoon Tea im Willard Hotel und spannende Buchempfehlungen.
undefined
23 snips
Jun 4, 2025 • 51min

Das Ende der Trump-Musk-Bromance

Der inszenierte Abschied von Elon Musk aus Washington D.C. offenbart die gescheiterten Ambitionen seiner politischen Karriere. Die Beziehung zwischen Musk und Trump wird auf ihre komplexen Herausforderungen hin untersucht. Gleichzeitig stehen die Auswirkungen von USAID-Kürzungen auf humanitäre Hilfe im Fokus. Musks negative Bilanz bei bürokratischen Reformen bringt Chaos mit sich, während seine persönlichen und politischen Verbindungen auf den Prüfstand kommen. Abschließend wird das spannende NBA-Finale thematisiert und neue Podcasts empfohlen.
undefined
18 snips
May 30, 2025 • 1h 2min

Die Macht der Stärksten – wie Donald Trump Außenpolitik verändert

Die Podcast-Diskussion beleuchtet die drastischen Veränderungen in der US-Außenpolitik unter Donald Trump. Es wird analysiert, wie persönliche Machtinteressen die diplomatischen Normen beeinflussen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der deutsch-amerikanischen Diplomatie und den Herausforderungen, die sich aus geopolitischen Veränderungen ergeben. Die kontroversen Themen um Trumps aggressive Außenpolitik gegenüber internationalen Studenten und die rechtlichen Auseinandersetzungen um Strafzölle werden ebenfalls behandelt. Zudem wird der kritische Blick auf den Reichtum der Neureichen durch Serien wie 'White Lotus' thematisiert.
undefined
18 snips
May 22, 2025 • 1h 8min

Wie schwach war er wirklich?

Ein neues Enthüllungsbuch wirft Fragen zum Gesundheitszustand von Joe Biden auf und diskutiert, ob er dadurch seiner Partei schaden konnte. Trump telefoniert erneut mit Putin, während die Auswirkungen auf Europa und den Ukraine-Konflikt beleuchtet werden. Zudem wird die Kritik von Bruce Springsteen an der US-Politik thematisiert, gepaart mit sportlichen Überraschungen und kulturellen Konflikten in Kopenhagen. Die mediale Wahrnehmung und Herausforderungen Biden's stehen im Fokus, insbesondere in Bezug auf Glaubwürdigkeit und Transparenz.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app