Donald Trump freut sich über seinen neuen Handelsdeal mit der EU, während die Reaktionen in Europa gemischt sind. Die Unsicherheit über die Einhaltung der Vereinbarungen durch Trump bleibt ein zentrales Thema. Außerdem wird die Lage der deutschen Autoindustrie im Kontext des Handelsstreits analysiert. Auch die geopolitischen Spannungen und Trumps innenpolitische Motivation kommen zur Sprache. Dazwischen gibt es persönliche Filmgespräche und satirische Kritiken zur aktuellen Gesellschaft.
29:37
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Asymmetrischer Zoll-Deal Trump vs. EU
Trump hat durchgesetzt, dass die EU 15% Zölle auf Großteil der US-Exporte zahlt.
Die EU senkt Zölle auf amerikanische Importe, aber der Deal ist für EU asymmetrisch vorteilhaft für die USA.
insights INSIGHT
Drohkulisse und Investitionsabsichten
Der Deal enthält Absichtserklärungen zu Investitionen, Energieeinkauf und Rüstung.
Trump droht bei Nichterfüllung mit erneuter Zollerhöhung, EU zeigt sich im Moment nachgiebig.
insights INSIGHT
Unverbindlichkeit des Deals und EU-Schwäche
Der Vertrag bleibt unverbindlich; Trump kann jederzeit auf Zollerleichterung verzichten.
Die EU hat sich zu früh und nicht stark genug positioniert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
US-Präsident Donald Trump ist zufrieden, einige Politiker und Unternehmen innerhalb der Europäischen Union überlegen noch, wie gut diese Handelsvereinbarung aus ihrer Sicht ist. Schlimmer könnte es immer kommen mit diesem Präsidenten im Weißen Haus, so ist eine Lesart. Aus US-amerikanischer Perspektive hat Trump den Deal bekommen, den er wollte.
Doch viele Details sind nach dem Treffen zwischen Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auch noch nicht ausgehandelt. Dazu kommt die Frage, ob sich Trump dann auch an die Vereinbarungen halten wird. Oder bald die nächste Konfrontation mit den Europäern sucht.
Über die Ergebnisse des Deals sowie die europäische und die US-amerikanische Perspektive darauf sprechen wir in einer Sonderfolge des US-Podcasts.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.