

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Nov 27, 2020 • 24min
# 93 Ulrich Reinthaller: Hallo, Onkel Doc! und die Wahrheit in Banalitäten des Alltags | 28.11.20
Ulrich Reinthaller ist vieles: Er war Seriendoktor auf Sat 1, stand auf der Bühne des Volkstheaters, war Ensemblemitglied der Burg und in der Josefstadt.Er spielte in Haneke-Filmen und vielen anderen TV- und Kinoproduktionen. Ausserdem leitet der philosophische Melancholiker das Seminar.Kunst.Haus Phönixberg und findet durch Lyrik von den Banalitäten des Alltags zur Wahrheit.Heute bei 365 Ulrich ReinthallerVerwandlungen aller Art | Sebastian Reinthaller für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 26, 2020 • 32min
# 92 Christiane Varga: Die Erforscherin der Zukunft | 27.11.20
Ihr Forschungsgebiet klingt nach Science Fiction und ist doch eng mit unserem Alltag verknüpft; Die Zukunftsforscherin Christiane Varga war im Zukunftsinstitut von Matthias Horx tätig. In ihrer selbstständigen Arbeit fokussiert sie sich heute auf Neues Wohnen und Arbeiten, Digitalisierung und die Geschlechterrollen im Wandel der Zeit. Alexa & Siri | Studie Alexa | Tesla Autopilot | Autonomes Fahren | Bernhard Pörksen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 25, 2020 • 25min
# 91 Christian Fischer: Die Masse an Fotos macht noch keine Qualität | 26.11.20
Wir sehen seine Bilder quasi jeden Tag. Er ist der Haus-Fotograf des Standard und dafür ,im richtigen Moment ausgelöst zu haben, vielfach ausgezeichnet.Heute bei 365 der Pressefotograf des Landes: Christian FischerFoto: © Jana MadzigonSituation Room | Das Symbolfoto der Flüchtlingskrise 2015 | Moria für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 24, 2020 • 30min
# 90 Andreas Kugler: Zur Großzügigkeit des Abschweifens | 25.11.20
Was kann das Kuratieren von Kunst bewirken? Welchen Einfluss hat die Auswahl auf die Rezeption von Werken?Darüber sprechen wir mit einem, der es wissen muss: Viele Jahre war er Ko-Direktor des Theatermuseums im Palais Lobkowits in der Wiener Innenstadt. Inzwischen arbeitet Andreas Kugler als freier Kurator für Ausstellungen. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 23, 2020 • 32min
# 89 Andrea Radakovits: Sprachtrainerin, ORF-Station Voice & Moderatorin | 24.11.20
Seit Jahrzehnten begleitet uns ihre Stimme bei ORF Programmen bei Dokumentationen als "Station Voice" - oder im Verkehrsfunk. Sie moderiert, sie schauspielert und ist Sprach-Trainerin.Heute bei 365: Andrea RadakovitsStimmhaft | Worauf Politiker:innen beim Sprechen achten sollten für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 22, 2020 • 28min
# 88 Gustav Schörghofer: Sinnliche Kommunikation ist ganz entscheidend | 23.11.20
Ist ein riesiges Kreuz aus Lego an einer Kirchenwand blasphemisch? Hinter derartigen Kunstprojekten steckt kein Anti-Kirchen-Aktivist, sondern ein Jesuiten-Pater...Pater Gustav Schörghofer hat Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie und Archäologie studiert. Der Pfarrer in Lainz-Speising fungiert außerdem als Künstlerseelsorger und ist Vorsitzender der Jury des Msgr. Otto Mauer-PreisesBalthasar-Stiftung | Soziale Plastik | | Manfred Erjautz | Wilhelm Messerer für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 21, 2020 • 53min
# 87 Corinna Drumm, Michael Hübner & Claudia Reiterer: Content, der Medientalk "Fernsehen" | 22.11.20
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Claudia Reiterer, Journalistin aus Leidenschaft. Corinna Drumm, die Geschäftsführerin des Vereins Österreichischer Privatsender und Michael Hübner vom Pay-TV-Anbieter Sky Österreich sprechen über die trotz Internet unangefochtene Rolle des Fernsehens als Leitmedium in Europa und suchen nach Gründen für die anhaltende Kraft der Bewegtbilder im linearen wie im zeitversetzt abgerufenen Fernsehen. Diese Sendung wurde am 14. Dezember 2019 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 20, 2020 • 29min
# 86 Andreas Gruber: Filmregisseur und Menschenrechts-Aktivist | 21.11.20
Mit Film das mögliche beschreiben, das noch nicht real ist - das tut Regisseur und Autor Andreas Gruber meisterhaft. Mit der "Hasenjagd" hat Andreas Gruber einen Film gemacht, den man einfach nicht vergessen kann, wenn man diesen einmal gesehen hat. Andreas Gruber ist Film- Fernsehregisseur und Autor. Er unterrichtet an Filmhochschulen und - er ist seit Jahrzehnten Aktivist in Sachen Menschenrechte Heute bei 365 Andreas Gruber Sein Kampf | Kaprun | Der Kardinal | Wim Wenders für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 19, 2020 • 26min
# 85 Petra Missomelius: Wir müssen dem Binären einen Sinn geben | 20.11.20
Medien, der digitale Raum und Bildung: das sind Petra Missomelius' Forschungs- und Lehrgebiete. Die Medienwissenschaftlerin leitet an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck den Lehramt-Studiengang "Spezialisierung: Medienpädagogik", ist Lead der Arbeitsgruppe "Digitale Grundbildung" des BMBWF und Sprecherin der "AG Medienkultur und Bildung" an der "Gesellschaft für Medienwissenschaft".Wie Medien, Digitalisierung und Pädagogik zusammenwirken können, davon sprechen wir heute mit der Expertin Petra Missomelius.Vilém Flusser | Bernhard Pörksen knows best für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 18, 2020 • 31min
# 84 Cornelius Obonya: Vom Jedermann zum Opernregisseur - und mehr | 19.11.20
Er war der Jedermann der Salzburger Festspiele. Er spielte das berüchtigtste Ein-Mann-Fußball-Theaterstück "Cordoba". Er inszenierte gemeinsam mit seiner Frau Carolin Pienkos die Zauberflöte und seine Gesicht und seine Stimme sind aus Film und Fernsehen bekannt. Cornelius Obonya: Der vielfältige Kreative mit dem abgebrochenen Schauspiel-Studium am Reinhardts-Seminar ist heute zu Gast bei 365. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.