Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

# 84 Cornelius Obonya: Vom Jedermann zum Opernregisseur - und mehr | 19.11.20

Nov 18, 2020
Cornelius Obonya, ein erfahrener Schauspieler und Regisseur, bekannt als Jedermann der Salzburger Festspiele, teilt spannende Einblicke aus seiner vielseitigen Karriere. Er erklärt, wie gründliche Recherche seine Rollenbildung prägt und gibt Einblick in die Entwicklung der Figuren in "Cordoba". Obonya reflektiert über die Herausforderungen aktueller Besetzungspraktiken und plädiert für mehr Diversität im Schauspiel. Außerdem diskutiert er die Rolle von Konflikten im Theater und die Bedeutung des Publikums für die Kunst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Recherche Als Rollenfundament

  • Recherche ist für Cornelius Obonya zentral, er nutzt historische und alte Quellen bevorzugt beim Rollenaufbau.
  • Er geht oft "von ganz nach hinten" vor und liebt ältere, originale Materialien zur Figurenentwicklung.
ANECDOTE

Material Für Cordoba Aus Berlin-Erfahrungen

  • Für Cordoba recherchierte Cornelius Obonya nicht jede Figur tief, sondern nutzte persönliche Begegnungen aus Berlin.
  • Viele Ostdeutschland-Vorlagen kamen aus Dokumentationen und persönlichen Kontakten aus den frühen 90ern.
ADVICE

Kurzstücke Zum Techniktraining Nutzen

  • Übe das schnelle Umschalten zwischen Figuren als Technikübung, aber vermeide ein gesamtes Abschlussstück daraus zu machen.
  • Verwende Auszüge (5–7 Minuten, 8–12 Personen) als Unterrichtsübung, um Tempo und Vielgestaltigkeit zu trainieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app