

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Dec 6, 2020 • 28min
# 102 Wolfgang Rest: Die Kreativität in der Filmproduktion | 07.12.20
Für gute Filme braucht es nicht nur ein kreatives Entwicklungs- und Umsetzungsteam, sondern auch kreative Filmproduzent:innen. Was tun diese eigentlich, ausser Geld zu scheffeln, während sie dicke Zigarren rauchen und Brandy schlürfen? Wie können Erfolgsproduktionen entstehen und welche kreative Leistung benötigen sie, um überhaupt umgesetzt werden zu können?Bevor Wolfgang Rest seine eigene Filmproduktionsfirma Film 27 gegründet hat, war er Producer von MA2412, Kaisermühlen Blues, Trautmann oder die amerikanische Serie Anastasia.Heute produziert er Filme für den deutschsprachigen Raum und arbeitet dafür mit der Crème de la Crème der lokalen Schauspielerriege, wie mit Johannes Krisch, Martina Ebm oder Maria Happel. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 5, 2020 • 58min
# 101 Harald Fidler, Doris Helmberger-Fleckl & Andreas Koller: Content, der Medientalk "Medien, Bildung & Demokratie" | 06.12.20
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Welche Rolle spielen die Faktoren Medien und Bildung für das Fortbestehen unserer Demokratie?Darüber reflektieren die Chefredakteurin der Wochenzeitung Die Furche, mit Doris Helmberger-Fleckl, der Leiter der Medienseiten des Standard Harald Fidler, der auch Autor und Veranstalter des Internet-Lexikons diemedien.at ist - und der Doyen des innenpolitischen Journalismus; Andreas Koller von den Salzburger Nachrichten. Diese Sendung wurde am 11. Jänner 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 4, 2020 • 31min
# 100 Hannes Tschürtz: Der Wind in der Pop-Musik made in Austria | 05.12.20
Er hat mit dem Label Ink Music das österreichische Popwunder möglich gemacht.Wie gehen wir mit neuer Musik aus Österreich um? Und wie können sich Künstler:innen fernab vom Mainstream entwickeln in einem so kleinen und doch sehr gemütlichen Land?Ink Music versorgt FM4 genauso wie Spotify, die sozialen Netzwerke von YouTube bis Insta mit anspruchsvoller Popmusik aus Österreich. Behutsam und sensibel werden Künstler:innen von Hannes Tschürtz und seinem Team begleitet. Amadeus | Verband der österreichischen Musikwirtschaft | Sunshine Mastering | Bilderbuch | Musiklexikon für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 3, 2020 • 34min
# 99 Michael Stejskal: Von einem, der auszog, den österreichischen Film in die Kinos zu bringen | 04.12.20
Er betreibt den Filmverleih Filmladen und das Wiener Votivkino. Kinofilme brauchen Aufführungsorte und sie brauchen auch einen Vertrieb, der den Kinobetreibern schmackhaft macht, dass genau dieser Film auch für das Publikum von Interesse ist. Der Filmladen ist ein Verleih, der sich auch engagierter österreichischer Filme annimmt. Das Votivkino ist Kult. Michael Stejskals Herz schlägt für den österreichischen Film. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 2, 2020 • 27min
# 98 Franziska Trost: Trost and the City - Die Kolumnistin | 03.12.20
Als Kolumnistin der Kronen Zeitung erreicht sie mit jedem Artikel viele hundert Tausend Leser:innen.Warum schreibt sie über welche Themen? Wie behält sie journalistische Distanz und baut dennoch Nähe auf? Dazu sprechen wir heute bei 365 mit Franziska Trost. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Dec 1, 2020 • 26min
# 97 Katharina Albrecht-Stadler: Von der Zukunft des österreichischen Films | 02.12.20
Werden beim Österreichischen Filmpreis hauptsächlich Haneke-ähnliche Filme prämiert oder kann Österreich auch Komödie, Action und Science Fiction?Welche Zukunft hat das Einzelstück im TV-Zeitalter der Serie?Und welche Beziehung hat das Publikum zu österreichischen Kinoproduktionen?Darüber sprechen wir mit Katharina Albrecht-Stadler, der Geschäftsführerin der „Akademie des österreichischen Films“, die viele Jahre lang Mercedes Echerer im Verein EU XXL FILM begleitete. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 30, 2020 • 29min
# 96 Roman Scheiber: Der Kino-Kenner | 01.12.20
Warum bleibt Kino auch in Zeiten der Streaming-Plattformen weiter relevant?Dazu sprechen wir heute mit dem langjährigen Chefredakteur des österreichischen Filmmagazins Ray: mit Roman ScheiberVertigo | Citizen Kane | Kurzfilmtage | Vienna Shorts für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 29, 2020 • 34min
# 95 Stefan Fleming: Vom Sängerknaben zum Verfechter eines bewussten Umgangs mit der Sprache | 30.11.20
Er ist ein Kämpfer für den bewussten Umgang mit Stimme, Sprache und Worten.Der ehemalige Wiener Sängerknabe beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Stimme, Klang und Wirkung. Er spielte im "Winzerkönig", schrieb Märchen für Erwachsene und war Sohn "Schorsch" in der TV-Kultserie "Familie Merian". Seine Stimme schmückt die Dokumentationen auf ORF III. Heute bei 365 Stefan Fleming für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 28, 2020 • 54min
# 94 Anna Wallner & Philipp Wilhelmer: Content, der Medientalk "Gastkommentare" | 29.11.20
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Wie werden Autoren für Gastkommentare in Tageszeitungen ausgewählt? Worauf achten die Debatten-Ressort-Verantwortlichen bei der Veröffentlichung von Leserbriefen? Darüber sprechen heute Anna Maria Wallner - sie verantwortet die "Die Presse am Sonntag", und mit Philipp Wilhelmer - dem stellvertretenden Ressortleiter "Kultur und Medien" im Kurier. Diese Sendung wurde am 28. November 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Nov 27, 2020 • 24min
# 93 Ulrich Reinthaller: Hallo, Onkel Doc! und die Wahrheit in Banalitäten des Alltags | 28.11.20
Ulrich Reinthaller ist vieles: Er war Seriendoktor auf Sat 1, stand auf der Bühne des Volkstheaters, war Ensemblemitglied der Burg und in der Josefstadt.Er spielte in Haneke-Filmen und vielen anderen TV- und Kinoproduktionen. Ausserdem leitet der philosophische Melancholiker das Seminar.Kunst.Haus Phönixberg und findet durch Lyrik von den Banalitäten des Alltags zur Wahrheit.Heute bei 365 Ulrich ReinthallerVerwandlungen aller Art | Sebastian Reinthaller für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.